Mein neuer gebr. A4 1,6L - Vorstellung und Fragen

Audi A4 B5/8D

Ein freundliches Hallo in die Runde!
Nachdem mein alter treuer "Fury" (Opel Astra) mich 9 Jahre begleitet hat, wollte er nun endlich in seinen verdienten Ruhestand und ein neuer Begleiter musste her. Da ich wenig Zeit zum Suchen und ein begrenztes Budget hatte, brachte die Suche mich auf einen A4 8D -S4, EZ 09/2001 mit 1,6L, 102 PS und 138000 Km auf dem Tacho.
Der Vorbesitzer, ein gründlicher älterer Herr hat ihn wohl auch so gepflegt, wie man sich das wünscht und die geforderten € 4.150.- fand ich auch nicht zuviel, oder was sagt ihr? Die kleine Beule (Riss) am Heckstossfänger störte mich nicht. Nach der Probefahrt war der Deal perfekt und nun bin ich stolzer Besitzer eines A4 mit ner tollen Soundanlage und Sitzheizung (!).

Dann gings auch gleich auf große Tour (ca. 1.700 Km bei Schnee und Eis und bergauf bergab). Alles gut überstanden und alle Hürden genommen, Benzinverbrauch lag bei 7,3L/100Km S95. Dennoch ergaben sich ein paar Fragen, die ich hier gerne einmal den erfahrenen A4-Fahrer stellen möchte:

Mit den 102 PS kann ich zwar gut und schnell beschleunigen, habe aber schon bei einer gewünschten Reisegeschwindigkeit von 130-140 Km/h das Gefühl, dass der Motor dafür ganz schön ackern muss. Ab Drehzahl 4k kommt er mir ziemlich laut vor und reagiert sehr empfindlich am Gaspedal. Es fühlt sich an als ob ein 6ter Gang fehlen würde, um relaxed das Tempo halten zu können. Ist das normal? Oder gibt es da Auffälligkeiten?

Die Lenkung ist für mich auch recht sensibel, die Spur bei dem Tempo zu halten ist gewöhnungsbedürftig.

Dann bin ich mir nicht sicher warum kein Wasser zur Heckscheibenreinigung durchkommt. Gibt es evtl. einen zweiten Tank, der dann leer sein könnte? Oder was könnte die Ursache sein?

Hat Jemand Erfahrung, ob und wie man eine Anhängerkupplung nachrüsten kann? Etwaige Kosten dafür?

So das wars erstmal an Fragen, vielen Dank für Eure Antworten.

23 Antworten

Wir reden doch hier von einem Avant, oder????

Dann schau mal im Kofferraum rechts hinter der Abdeckung. Sollte Behälter und ZV-Steuereinheit verbaut sein...

6er Gang??? Wofür??? Will ja das Auto fahren und nicht schieben. Bei 102 PS ist das Gertriebe optimal ausgelegt. Mit meinen 150 PS bin ich nicht mal ansatzweise mit der anstehenden Leistung im 5ten Gang zufrieden. Bei einem 6ten wäre es sicher nicht besser, auch wenn der 6te meist keinen anderen Sinn hat wie Spritsparen.

Die Lenkung könnte auf ausgeschlagene Querlenker, falscher Spureinstellung oder falschen Luftdruck in den Reifen deuten. Mal checken lassen.

Für einige hundert Euro sollte sich eine vernünftige Anhängerkupplung nachrüsten lassen sollen. Hier kannst du dir von ein paar Werkstätten in deiner Nähe Kostenvoranschläge geben lassen und vergleichen.

HTC

Zitat:

Danke für den Hinweis..

Die EZ muss ja nicht mit dem tatsächlichen BJ. übereinstimmen, vlt. stand er ein paar Monate auf Halde? Hier mal die Fahrgest.Nr.: WAUZZZ8DZ1A156431

Handelsbez (D3): 8D, AUDI A4, -S4

Also doch ein 8D, nicht?

8D, ja

Zitat:

Wir reden doch hier von einem Avant, oder????

Dann schau mal im Kofferraum rechts hinter der Abdeckung. Sollte Behälter und ZV-Steuereinheit verbaut sein...

kofferraum abdeckung links oder rechts, schon lange meine rede in diesem beitrag dass da ein behälter sein muss...

kann es sein dass der behälter entfernt wurde weil der vorbesitzer vllt. auch den kompl. Wischer an der heckscheibe entfernt hatte? das würde erklären warum audi keinen behälter gefunden hat!!!
den wischer hat der vorbesitzer vor dem verkauf vllt. wieder dran gebaut, aber den behälter nicht
wäre eine plausible erklärung.
und jetz die frage "warum entfernt man einen heckscheibenwischer" ganz einfach manche machen dies einfach weil sie ihn nicht benötigen, und weils angeblich besser aussieht ohne das teil...

Seit wann hat der B5 für den Heckwischer nen eigenen Behälter?

Wäre mir neu!

Bei mir kommt hinten zwar auch nichts raus, und ich habe auch hinten keinen Behälter, hängt aber nicht zusammen, denn sonst würde die Scheibenreinigungsflüssigkeit nicht beim Schweller rauslaufen, wenn ich die Heckscheibenwaschanlage betätigen würde.

Ist beim B5 Avant übrigens ein bekanntes Problem, dass die Schläuche an den Stückelungsstellen aufgehen (meist im Fußraum des Fahrers) und dann Pfützen im Wageninneren verursachen.

Mach dich da mal schlau, ich würde also eher auf eine fehlerhafte Leitung von vorne nach hinten tippen!

Wie haben ebenfalls einen A4 Avant FL (Facelift).
Den Heckwischerhebel (rechter Lenkstockhebel) kann man ganz normal aktivieren und wenn man noch weiter drückt, kommt hinten auch Waschwasser raus.
Es gibt vorne im Motorraum auf der Fahrerseite einen Waschwasserbehälterbehälter für vorne und hinten!!

Bezügl. AHK ist die Frage was Du willst:
- günstig, z.B. Brink o.ä., starr
- schön (bzw. original) = Westfalia, abnehmbar
Einbau sollte für einen Fachmann in ca. 2 Stunden machbar sein, oder irre ich mich? Das wären in einer freien Werkstatt grob 100 bis 150 EUR?!?
SuFu bringt einiges, z.B. das hier:
http://www.motor-talk.de/.../ahk-nachruesten-t1933799.html?...

Ähnliche Themen

Hallo.
Also ich fahre einen Audi A4 B5 8D Avant,1.6l 100Ps
Ich habe bzw. hatte hinten im kofferraum wenn man davor steht rechts hinter der klappe einen behälter für wischwasser.Also bei diesem Audi ist auf jedenfall für hinten ein extra behälter,ich habe ihn bei mir selbst ausgebaut.

Baujahr?

Eventuell ist das beim FL erst zusammengelegt worden?!?

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Baujahr?

Eventuell ist das beim FL erst zusammengelegt worden?!?

Das ist bekannt. Ich dachte, es handelt sich hier um einen Vorfacelift!

HTC

Zusammenfassung bezüglich des Waschwasserbehälters für die Waschanlage hinten:

- VFL bis Anfang 1999 MIT 2. Waschwasserbehälter hinten in einer der beiden Kofferraumklappen
- FL ab Abfang 1999 OHNE 2. Waschwasserbehälter hinten, also nur vorne

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B5

Zitat:

Original geschrieben von eaglegeorge


Die EZ muss ja nicht mit dem tatsächlichen BJ. übereinstimmen,

Da hat er allerdings recht, mein ehemaliger B5 war BJ 98 und wurde erst im Jahr 2000 das erste mal angemeldet. Das ist nicht ungewöhnlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen