Mein neuer, Eure Meinung?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
nach einem Jahr C-Sportcoupe habe ich mir jetzt eine Limousine gegönnt und wollte mal eure Meinung hören. Ich weiß, alles Geschmacksache, trotzdem......was gefällt euch? Was sieht schlecht aus? Was würdet ihr ändern?
Ich habe an dem Wagen noch nicht geändert, der Aufkleber kommt noch ab und evnt. neue Felgen.

bis dann

Ck1
Ck2
Ck3
+4
Beste Antwort im Thema

Das Endrohr vom Auspuff....prollig...ekelig. Das Doppelrohr müßte in EIN ovales, flachgehaltenes Endrohr münden.

Ansonsten sieht das Teil lecker aus... aber nicht dieser Pimmelersatz! 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ups, 15 ".
In der globalen Freigabe ist Deine Reifenkombi leider nicht aufgeführt.
Ist aber auch ne sehr ungewöhnliche Kombination, zumal in 15 ".

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Ups, 15 ".

Hallo Andreas,

da habe ich mich jetzt erschrocken und bin gleich raus ans Fahrzeug gelaufen. Also die Reifenbezeichnung= 205/60/ R15 auf 7J Felgen.

habe den Benz vor 14 Tagen gekauft und mir fällt jetzt ein, dass der Verkäufer mir den Fahrzeugschein erst nach Bezahlung gegeben hat.
Ich finde dieses Verhalten, heute als Täuschung.

Was kann ich jetzt tun?
1. Reifen eintragen lassen?
2.Neue Reifen und Felgen kaufen?
3.Rechtsanwalt und einen Geldbetrag für neue Reifen vom Verkäufer zurück fordern?

danke für die Antworten.
gruss
horst

Zitat:

Original geschrieben von horst67067



Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia



Und ich hab noch ein Problem, wenn ich nach Links lenke ist alles OK, nach rechts schleift der Reifen am Radkasten (siehe Bild), da ist auch schon ein Loch. Was kann ich da machen?
hallo,

da wird der Rost NICHT ausbleiben. Wie sieht es sonst aus mit Rost?
Ist das ein rostanfälliges Bj. 2000 - 2003 ?

Gruss aus Ludwigshafen
Horst

etwas Rost ist auf der innenseite vom Kofferaumdeckel und minimale Blasen an der hinteren türkante (unten) was mich aber nicht stört.

gefällt mir gut, würde ihn lassen wie er ist

bin auch nicht einer der bei jedem Rostpickelchen losrennt aber die Rostproblematik ist ja bekannt und je eher man tätig wird desto besser stehen die Chancen das man lange Freude hat

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich!? Heckspolier, Auspuff, Kennzeichenunterlagen würde ich ändern. Ansonsten gefällt mir das Teil recht gut.
Viel Glück damit!!!
Achja, um den Rost solltest dich aber auch noch kümmern 😉

Hallo

Ich finde ihn auch schön. Gut Endtopf und Grill (Endtopf würd ich einfach andere rohre bei ebay kaufen und anschweißen lassen) sind net mein geschmack. Aber das mit em Schwarzen dach finde ich immer besser mitlerweile. Hab auch schon überleget es bei mir machen zu lassen. Aber jetzt brauch ich ertsma Klarglass und Felgen.

Zu deinem Felgen Problem. wingetragen sind sie? Was fährst du den da für ne Größe? Finde es immer wieder faszinierend das es bei manchen ohne weiteres passt und bei anderen man erstmal umbauen muss mit den Felgen. Ist es ein Gewinde Fahrwerk oder nur federn? Ansonsten würde ich schauen da da kein blech dahinter zu sein scheint das ich mir en heißluftfön hole und das Plastik an der Stelle warm mache und schau das ich es ein wenig nach aussen gedrückt bekomm.

Gruß Kevin

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine legale Eintragung der Rad/Reifenkombination erfolgte/erfolgen kann, da die Freigängigkeit nicht gegeben ist...

Ausser es ist ein Gewinde und er hats im nachhinein runter gedreht... oder die federn haben sich nach ner gweissen zeit nochmal um en 1cm gesetzt hatte ich alles schon bei meimm 190er. Darum jetzt ein Gewinde in de c-klasse dann schraubt man halt wieder ein bisschen hoch oder runter falls was ist...

M.E. hat es nichts mit hoch/runterdrehen im Falle es Gewindefahrwerks oder Setzen der Federn zu tun (nach genauerem Betrachten der Bilder), sondern dass für die Rad/Reifen-Kombination einfach der Lenkeinschlag zu gross ist und begrenzt werden müsste...

Aber ohne weitere Infos zu den Felgen bzw dem Fahrwerk ist das eh alles Kaffeesatzleserei... 😉

Zitat:

Original geschrieben von madoc72


Hi,
also ganz ehrlich (nur meine Meinung) mir gefällt er nicht,ist halt nicht mein Ding.
Diese ganzen Umbauten machen das Auto zu einer Prollkiste(Spoiler).
Ist aber nur meine Meinung.
Solange es Dir gefällt das ist die Hauptsache.
Gruß
Manuel 
P.S.:Zum Loch im Radkasten,einfach Felgen eine Nr. kleiner nehmen.😁

Schließe mich da an und behaupte, dass ist nicht einmal einen eigenen thread werd. 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine legale Eintragung der Rad/Reifenkombination erfolgte/erfolgen kann, da die Freigängigkeit nicht gegeben ist...

Auch bei zugelassenen AMG - Kombinationen wird darauf hingewiesen:

Nacharbeiten / Innenkotflügel rechts erforderlich.

(Erwärmen und nach vorne 'biegen'😉

Dahinter sitzt der Waschwasserbehälter.

Also vorne sind 225/40/18 auf 8Jx18 ET35 mit 5mm Spurplatten, hinten 255/35/18 9Jx18 ET30 (im FZ-Schein wohl falsch eingetragen?), aber hinten ist ales i.O.
Ob die Tieferlegung genau so ist, wie es im FZ-Schein eingetragen ist, kann ich jetzt nicht sagen.
Hinter dem Loch auf der forderen rechten Seite sieht man Kabeln die schon mit Panzerband isoliert sind, dahinter Waschwasserkasten?

Anhang: Eintragungen im Schein

Fzs

Zitat:

...
Auch bei zugelassenen AMG - Kombinationen wird darauf hingewiesen:

Nacharbeiten / Innenkotflügel rechts erforderlich.

(Erwärmen und nach vorne 'biegen'😉

Dahinter sitzt der Waschwasserbehälter.

In der Reihenfolge (erst "Nacharbeiten" und Freigängigkeit herstellen, dann Räder montieren etc) mag es auch i.O. sein. Nur in diesem Fall übernimmt die Decke wohl die Nacharbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

...
Auch bei zugelassenen AMG - Kombinationen wird darauf hingewiesen:

Nacharbeiten / Innenkotflügel rechts erforderlich.

(Erwärmen und nach vorne 'biegen'😉

Dahinter sitzt der Waschwasserbehälter.

In der Reihenfolge (erst "Nacharbeiten" und Freigängigkeit herstellen, dann Räder montieren etc) mag es auch i.O. sein. Nur in diesem Fall übernimmt die Decke wohl die Nacharbeiten...

8x18 mit ET eff. 30 ist auch heftig. Was alles so eingetragen wird...

Bei AMG sind diese Nacharbeiten schon bei 7,5' mit ET 37 erforderlich.

Die 5mm Scheiben sollten erstmal raus.
Sonst ist demnächst die Pumpe und der Behälter dran.

Nicht böse sein, vielleicht bin ich auch nur schon zu alt. Aber das hier gefallene Wort "Prollkiste" trifft es genau. So etwas fahren hier in der Gegend eigentlich nur Leute, die eigentlich lieber ein 3er Coupe fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen