Mein neuer ESD ist da!!! Aber...
HI und Hallo!
Freude überalles als ich gerade von der Arbeit komme liegt da schon mein neuer IMASAF im Flur 🙂!!!
Ich packe ihn also aus um mal zuschaun wie er sich denn so Ohne verpackung macht und stoße zuerst auf das Montagematerial, ich schau auf das Kistchen und lese...
BMW Anbausatz ab Kat. E36 318i 1,8ltr. 83KW 12.90 - 3.93!!!
Tja doof nur das ich nen 316ner Bj. 95 habe! Wissr ihr ob es da unterschiede vom Montagemat. her gibt!
Gruß
Marc
45 Antworten
Jo is noch der Schutz! Sieht der denn so normal aus?! Könnt ihr was über die Befestigungspunkte sagen? Und das Material-set?
keine ahnung ob der so normal aussieht - hab die imasaf dinger noch nie live gesehen oder gehört wie die so sind. montagematerial hatte ich bei meinem nur gummies, gepasst hatte meiner wie serie - reuter motorsport 😉
kannst ja mal wenn du ihn dranne hast mal sagen ob der soundtechnisch was bringt schreiben 😉
So dann hier mal ohne Folie
Ähnliche Themen
also die sache ist wie folgt.
Beim e36 wird der esd des 316i als einzigster mit einer schelle, bestehend aus 2 Hälften befestigt. der obere teil der schelle hat zwei kl. "Metallplatten" die dann mit den gummidämpfern verschraubt werden.
ALLE anderen modelle haben keine schelle sondern solche halter (die l-förmigen dinger auf dem bild), entsprechend des motors etwas größer oder kleiner. Die ESD all dieser motoren haben seitlich eine Falte in die diese L-Halter eingeklemmt werden. Der esd des 316er hat diese Falte nicht. Braucht er auch nicht weil er ja seine schelle hat. Bedeutet also, dass für ein 316esd nur die schelle zur montage verwendet werden kann. die teile des 318er passen definitiv nicht. wird aber auch klar wenn man díe bilder sieht.
Falls bei dir die schelle sowie die lager noch in ordnung sind kannste ruhig die originalen nehmen, also die mit denen dein jetzíger topf fest gemacht ist. wenn dann die neuen kommen kannste die ja immernoch tauschen. dann kannste ihn auf jeden fall morgen drunter baun.
Zitat:
also die sache ist wie folgt.
Beim e36 wird der esd des 316i als einzigster mit einer schelle, bestehend aus 2 Hälften befestigt. der obere teil der schelle hat zwei kl. "Metallplatten" die dann mit den gummidämpfern verschraubt werden.
ALLE anderen modelle haben keine schelle sondern solche halter (die l-förmigen dinger auf dem bild), entsprechend des motors etwas größer oder kleiner. Die ESD all dieser motoren haben seitlich eine Falte in die diese L-Halter eingeklemmt werden. Der esd des 316er hat diese Falte nicht. Braucht er auch nicht weil er ja seine schelle hat. Bedeutet also, dass für ein 316esd nur die schelle zur montage verwendet werden kann. die teile des 318er passen definitiv nicht. wird aber auch klar wenn man díe bilder sieht.
Falls bei dir die schelle sowie die lager noch in ordnung sind kannste ruhig die originalen nehmen, also die mit denen dein jetzíger topf fest gemacht ist. wenn dann die neuen kommen kannste die ja immernoch tauschen. dann kannste ihn auf jeden fall morgen drunter baun.
*schluchts* ich könnte heulen vor FREUDE 🙂 Das ist sowas in der Richtung wie ich es gerne hören wollte! Also ist es Normal das ich keine Halter am ESD habe! Und ich brauche höchstens ne neue Schelle! Kannst du mir denn noch sagen wo die Schelle Genau drum kommt? Meinste die Passt von Serien ESD auf nen Sport ESD?
Aber schonmal vielen vielen dank!
Gruß
Marc
es gibt auch esd die keine schelle benötigen da dort die schelle, zumindest der obere teil angeschweist ist. bei imasaf wie du siehst nicht. wenn du deinen original esd abschraubst siehst du ganz deutlich wo die schelle drum war weil dort eine potentielle roststelle ist. wenn diese noch ok ist kannst du sie weiterverwenden da imasaf die gleichen abmessungen hat wie original.
Zur Montage:
Oberteil der schelle an der Karosserie montieren, oben in die zwei gummiträger einhängen und anschrauben.
Dann alles griffbereit legen
Rohr aufschieben und unteren teil der schelle auf der einen seite in oberen teil einhängen und auf der anderen seite die schraube ein, aber nicht fest drehen.
Hinteres Gummilager einhängen und Flansch anschrauben.
ESD ausrichten und Flansch festziehen
dann nochmal richtigen sitz der schell prüfen. Man sieht wann die richtig sitzt. muss eben alles gerade sein.
Schraube festziehen.
Dann nur noch die Heckblende ersetzten durch die des 325ers oder die vorhandene ausschneiden.
FERTIG
WOW!!! Super! Heisst also das alles In ordnung ist! Ich benutze dann einfach die teile von Orig. ESD erstmal weiter! Kann ich denn noch irgendetwas von dem Montage-set verwenden wie ich es jetzt da liegen habe? Den Gummiring oder und Schrauben z.b.!? Wo hin kommt wenn der Gummiring?
Ach ich will nicht zuviel Fragen es ist bestimmt ganz Easy und werde es wohl selbst morgen sehen!!!
Also nochmal vielen vielen dank!!! 😁
ist aigentlich sau easy.
die gummischelle ist für die aufhängung kurz vor dem "Übergang".
Deinproblem wird wahrscheinlich sein, dass deine schelle sehr verrostet ist. ich weiß es nicht wie es genau ist aber ich denke wenn ich verrostetes metall auf neues bringe (auch mit dieser alu-silicium legierung) rostet dass vielleicht schneller an. ist aber ne absolute vermutung ins blaue von mir. weiß vielleicht jemand anderes hier. ich würde auf jeden fall zu einem neuen esd eine rostfreie (neue) schelle benutzen. aber die ist auch später noch in 10 min gewechselt.
dann mal viel spaß morgen
Ach kannst du bitte ein Bild reinstellen wenn er drunter ist. hab zwar ne limo will aber auch nen geraden 2*76er von imasaf.
Ja klasse! Dann mach ich einfach, wie du schon sagtes, die Schelle drunter wenn ich das richtige "MONTAGE-SET" nachgeliefert bekomme! Solang sollte es mit der alten gehen! WENN er denn dann dran ist! Bekommst du auch zwei, drei neue Bilder mit dem ESD zusehen!!!
Also nochmal DANKE! 🙂
PS: Dann kann ich ja dochnoch gut schlafen!
ahh das ganze montagezeugs kannste inne tonne treten! braucht man alles gar nicht! die halter die sonst an dem eds sind brauchste auch net! einfach alte schelle auf, esd aushängen, imasaf einhängen, schelle wieder rum! guck doch mal in meien signatur, mein imasaf sah hja auch so aus, wer weiß wo der jetzt liegt 🙁 der basi hat aber die halter, wie man auch seiht *g*
Ich hab damals alle Schraubem und gummis gewächselt, war eh alles vergammelt, die 2 Schrauben am Flansch muste ich flexen, da hatt kein rostlöser was gebracht, mach mal morgen nen bild