Mein neuer C-Max/Grand/C-Max ist da!!! Erster Bericht!!!

Ford C-Max 2 (DXA)

Da die ersten neuen Mäxe eintreffen (auch wenn meiner NOCH nicht da ist),eröffne ich mal ein neues Thema dafür,damit man seine ersten Erlebnisse loswerden kann 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs -und scheinbar neuerdings auch Mädels😉 ,

nachdem die Flasche Sekt des Autohauses getrunken und die Blümchen für meine Frau in der Vase stehen, hier mein versprochener erster Bericht, nachdem ich am Wochenende ausgiebig getestet hab:

Motor/Getriebe/Lenkung/Komfort:
Ich hatte ja einen Ecoboost zur Probefahrt, aber das ist schon lang her und deshalb war der erste Eindruck direkt wieder super!
Der Motor ist klasse gedämmt, im Stand eigentlich lautlos und auch sonst sehr leise, dass sorgt natürlich auch für einen sehr komfortabelen Eindruck,sehr ruhiger Innenraum mit extrem niedrigem Geräuschniveau.
Die Schaltanzeige sagt mir, ich soll bei 40 in den vierten bei 50 in den 5 Gang schalten und der Sechste soll bei knapp 70 eingelegt werden (alles ca. Werte) - dabei untertourig? Nöö!

Er geht von unten sehr gut und auch höheres Drehen macht Laune, in einem sehr breiten Drehzahlband geht er richtig gut nach vorne und ist andererseits auch verbrauchssenkend gut zu fahren.
Mein Durchschnittsverbrauch lt. BC lag bei der Abfahrt beim Händler am Freitag bei kompetenten 48 Litern, bis heute ist der Durchschnittsverbrauch auf 8,3L gesunken (bei gemischter Strecke und auch mal Gasfuss) und fällt weiter. Mein Wunsch von einem Mittel von 7,5 l ist also wohl gut erreichbar.
Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das 6-Gang Getriebe, die Schaltwege sind kurz und knackig und die "Premium" Mittelkonsole sorgt dafür, dass mein Arm locker aufliegt wärend ich schalte -bequem und komfortabel!
Kurz und Gut: Der Ecoboost ist KLASSE!

Abgesehen davon, dass mir persönlich das Lenkrad auch optisch sehr gefällt, liegt es sehr gut in der Hand und das Lenkgefühl ist einfach Spitze, man hat ein super Gefühl dafür was der Wagen macht.
Allerdings stimmt es, was hier einige geschrieben haben, der Wendekreis ist schon happig, mit meinem Mondeo hab ich die eine oder andere Kertwende an gleicher Stelle geschafft, ohne noch mal in den Rückwärtgang zu müssen...

Die Vectoring Control scheint ebenfalls tatsächlich Wirkung zu tun, hab heute meine Lieblingsautobahnauffahrt so locker genommen wie John Wayne seinen Jim Beam, macht Laune und da geht (rantasten) noch mehr!

Damit bin ich beim Sitzen.Heute hatte ich eine längere Strecke am Stück und mein Rücken ist fit (und das will oft was heissen).Die Sitze sind sehr bequem, nicht ermüdend, geben guten Halt und bieten gute Verstellmöglichkeiten.Ausserdem muss ich sagen, sieht der Titanium Stoff richtig gut aus!

Licht:
Xenon!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, super gut und in Verbindung mit dem Kurvenlicht (ja man sieht es gut und es bringt tatsächlich was) klasse. Zittern tut bei mir übrigens nix.

Navi/BC/Sound und Connect/Tempomat:
Das Navi (ich hab das Ford Navi, ist ja soweit identisch mit dem Sony) ist gut!
Vor allem gefällt mir sehr die gute Auflösung und die sehr schnelle Routenberechnung und Optionsmöglichkeiten.
Der eigentlich etwas kleine Bildschirm stört mich in der Realität gar nicht, wichiger: nix spiegelt und die Berechnungen gehen echt sehr fix, die grafische Auflösung ist auch klasse, dagegen sieht mein Becker Navi aus meinem alten Mondeo mau aus.Routenoptionen,TMC;Fahrspurempfehlung, usw. , was will man mehr...
Ich hab ja kurz Zweifel gehabt wegen dem Bedienfeld, es sieht aber in dem glänzenden grau auch sehr edel aus (gar kein Vergleich mit dem Fiesta) und steht meiner Meinung nach der Klavierlackoptik nicht nach.
Schade ist nur, dass der BC des Sony Navi natürlich doppelt so toll ist, aber das war mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
Der BC ist aber auch so völlig ok und über die Lenkradbedienung lässt sich alles klasse regeln.
Übrigens nach jetzt 2,5 Tagen: Es geht einem alles tatsächlich recht schnell über und gibt keine großen Rätsel auf, allerdings gesteh ich auch, ich mag viele Knöpfe und Optionen.

Zum Radio:Ich bin eigentlich überrascht über den guten Sound, als ich den Test im Laden gemacht hab war das Ford Radio zwar gut und für meinen Bedarf völlig ausreichend, aber jetzt nachdem ich es nach meinen Wünschen eingestellt hab - ich bin echt ganz glücklich damit!

Sound and connect machte bei mir bisher keinerlei Schwierigkeiten, mein Nokia C6 hab ich einmalig angemeldet und seither funzt das einwandfrei, super fand ich: ein Kumpel rief mich im Auto an, ich drück auf annehmen und er sagt nach dem ersten Satz von mir: Was schreist du so... ok, jedenfalls klappt alles bisher klasse,auch meinen 16GB USB hab ich eingesteckt und alle Ordner werde problemlos erkannt und abgespielt. Das geht auch über die Sprachfunktion aber dafür muss man den Ordnern wohl Namen/Nummern geben die das System erkennt, damit muss ich mich noch beschäftigen...

Tempomat und Speedlimiter sind auch völlig problemlos, erwähnenswert find ich, dass der Tempomat auch bei Tempo 30 funktioniert, dass war in meinem Mondeo nicht so und das man die Geschwindigkeit sehr feinfühlig schrittweise hoch/runter einstellen kann, gefällt mir auch sehr. Der Speedlimiter ist eigentlich fast überflüssig, fühlt sich an, als wenn man in Kleister tritt wenn man die eingestellte Geschwindigleit überschreiten will, aber kost ja nix extra.

Aussstattung:
Es gibt ja im Titanium schon so viele Nettigkeiten, aber einige möcht ich noch erwähnen:
begeistert bin ich von der Rückfahrkamera, dass Teil ist wirklich klasse mit sehr guter Auflösung und damit gutem blick nach hinten, ausserdem ist der Einparkassistent doch schicker als ich anfangs dachte und funktioniert absolut klasse. Die Sensoren sind sehr sensibel (ich find das gut so) und geben sehr realistische Rückmeldungen.

Ich hab heut mal einige Situationen getestet und fühl mich recht sicher mit dem System.
Ausserdem hab ich die elektrische Heckklappe und bin auch davon begeistert, ein wirklich komfortabeles Extra, an das ich mich jetzt schon gewöhnt hab und es nicht mehr missen will! Über das Winterpaket kann ich bei den aktuellen Temperaturen leider nix sagen 😉 aber es wird wohl gewohnt gut funktionieren.Meine bald dreijährige Tochter ist absolut begeistert von den Sonnenrollos( war klar) ich dafür von der elektrischen Tür und Fensterverriegelung für Reihe zwei🙂

Was gibts noch: Ein Bekannter von mir, der einen Golf Plus und Golf VI GTD fährt und absoluter Markenfetschist ist, hat sich gestern nach seiner kritischen (und glaubt mir, DER ist kritisch) Beäugung meines Max sehr positiv geäussert. Er fand besonders Motor, Extras und Verarbeitung klasse (ich übrigens auch, mir ist bisher nichts negativ aufgefallen, die Verarbeitung ist richtig gut,Lack,Spaltmaße,alles tutti).

Ich hab echt überlegt, aber bisher nix groß zu meckern gefunden (kommt vieleicht noch, nach der ersten Freude und weiteren Kilometern ?) ausser das ich es blöde find, dass die Haube nicht per Lifter oben bleibt und der Wendekreis zu groß ist.

So, das wars erstmal ,beschwert euch nicht über die Länge meines Eingtrags, IHR wolltet es doch genau wissen 😉

Wer noch was wissen will....fragen.
Und alle Warter: Ich fühl noch immer sehr mit euch, aber seid beruhigt, ihr werdet wirklich entlohnt!!!
Für mich der beste Ford den ich jeh gefahren bin!

Wenn mein MS TFL eingebaut ist,werd ich noch neue Bilder machen und einen Blogartikel erstellen.

Ich hoffe mein erster Bericht gefällt euch und hilft den noch Wartenden.

Euer
Andi 2011

Dsc04542-kopie
561 weitere Antworten
561 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kabgl


Nabend!!!

So, heute war der große Tag. Ich habe meinen C-Max.

....
Gruß aus Franken

kabgl

Hallo kabgl,

erst mal herzlichen Glückwunsch - tolles schickes Fahrzeug. Und Dir/Euch natürlich auch immer knitterfreie Fahrt verbunden mit viel Fahrspaß!!!!
Aber ein bischen verrückt bist Du schon mit dem Austausch aller Pflaumen, waren Dir die Originalembleme zu hässlich?!.

Ich hab die ersten 400 km runter und werde auch zu einem späteren Zeitpunkt über meine Erfahrungen berichten, derzeit habe ich einfach zu viel um die Ohren! Nach wieviel km kann man eigentlich den 150er PS-Ecoboost richtig ausfahren?

Aber nun meine Frage zu Foto Nr. 8 mit dem sichtbaren Ladekantenschutz von DICO. Hast Du den mit den aufgebrachten Klebestreifen einfach so auf der vorgereinigten Fläche angebracht oder noch extra Kleber verwendet? Bei mir liegt nämlich genau dieses Teil rum und ich möchte auf Nr.-Sicher gehen!

Nette Grüße aus Berlin,
B.

Moin

Vielen Dank für Eure Glückwünsche. Hat mir sehr gefreut, eure Antworten zu lesen.

zu buhard.

Also dieses Blau in den Pflaumen hat mir noch nie so gefallen und mit den neuen habe ich ein Unikat aus dem Maxchen gemacht. Wie sicherlich schon beschrieben teuer, aber sieht doch einfach geil aus, oder!!!
Da bin ich wahrscheinlich ein bißchen verrückt, wie du es meinst.😁

Zur Ladeschutzkante.  Habe sie nur mit den angebrachten Kleber verklebt. War bei dem Mondeo das selbe und hat gut gehalten.
Musst aber aufpassen, das du Sie gleich beim ersten Versuch richtig aufsetzt, damit sie optimal passt.

Gruß aus Franken

kabgl

@kabgl

auch von mir noch alles gute und unfallfreie fahrt!

Hallo Miteinander!

Hab meinen Grand C-max (Firmenauto) zwar schon seit 26.07. und euer tolles Forum schon einige Wochen davor verfolgt, mich aber heute erst hier angemeldet.

Es ist ein 1.6L 115 PS TDCi in Titanium Ausstattung und zusätzlich mit

- Vordersitze beheizbar
- Tempomat inkl. ASLD + DDS
- Ford SD-Navigationssystem
- Easy-Driver-Paket
- Sommer-Paket
- Dachreling

Ich hab mittlerweile knappe 4500 Km (Durchschnittsverbrauch 6,19 l/100km) abgespult und bin von dem Auto begeistert!

Gruß aus Wien

Ähnliche Themen

@kabgl

auch von mir viel Spaß mit dem neuen C-Max

Zitat:

Original geschrieben von bestof76


Hallo Miteinander!

Hab meinen Grand C-max (Firmenauto) zwar schon seit 26.07. und euer tolles Forum schon einige Wochen davor verfolgt, mich aber heute erst hier angemeldet....
Ich hab mittlerweile knappe 4500 Km (Durchschnittsverbrauch 6,19 l/100km) abgespult und bin von dem Auto begeistert!

Gruß aus Wien

Dann erstmal willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Grand!!!

Wenn du hier schon länger mitliest, weisst du ja was du uns noch so schuldig bist😉

Grüße
Andi2011

So knapp 3000km runter und immernoch sehr sehr sehr sehr begeistert.

Heute Freitag gehts ab in Urlaub, ich verlasse die Schweiz Richtung Allgäu, Tirol und Südtirol, werde also den Max mal ein wenig in den deutschen, österreichischen und italienischen Alpen testen.
Anschliessend kommen bestimmt neue Bilder und ein neuer Bericht! 😉 Freue mich auf ausgiebige gemütliche Ausfahrten.

Endlich Urlaub...!

und tschüsss..... 😛

Hi,
wünsche Dir viel Spass und ein schrottfreien Flug !! 🙂

@swiss Basel
Das verspricht für dich ein toller Urlaub zu werden und für uns hinterher schöne Maxbilder vor entsprechend traumhaftem Panorama🙂

Schönen Urlaub und ruhige unfallfreie Fahrt wünscht

Andi2011

Heute habe ich endlich mein Mäxchen abgeholt. Weit gefahren bin ich noch nicht, aber der "erste" Eindruck hat die Erinnerung an die Probefahrt aufgefrischt. Der Motor ist ziemlich bissig, das Fahrwerk super, es sitzt sich bequem (auch wenn ich die optimale Sitzeinstellung noch nicht gefunden habe), die Lichter super hell, innen ist es leise (allerdings kommen auf der Autobahn bei schlechter Fahrbahn ganz schön Geräusche von den Rädern rein) und der Radio tönt auch nicht schlecht. Sogar die Sprachsteuerung funktioniert...
Was mir allerdings etwa fehlt sind vernünftige Ablageflächen. Wo packt Ihr etwa einen Sender für die Garagentüre hin? Und wo platziert Ihr die Autoapotheke (der Kofferraum ist mit einer Hundebox beinahe gefüllt, der Platz darunter deshalb so gut wie nicht erreichbar)?

Trotz allem, ein gutes Auto!

Ab KW 39 (das war doch das kritische Datum???) wir mein FFH dann noch das Tagfahrlicht bestellen und einbauen (im Preis inbegriffen), dann wird es ein noch besseres Auto (hoffe ich)...

thow

Zitat:

Original geschrieben von thow


Heute habe ich endlich mein Mäxchen abgeholt. Weit gefahren bin ich noch nicht, aber der "erste" Eindruck hat die Erinnerung an die Probefahrt aufgefrischt. Der Motor ist ziemlich bissig, das Fahrwerk super, es sitzt sich bequem (auch wenn ich die optimale Sitzeinstellung noch nicht gefunden habe), die Lichter super hell, innen ist es leise (allerdings kommen auf der Autobahn bei schlechter Fahrbahn ganz schön Geräusche von den Rädern rein) und der Radio tönt auch nicht schlecht. Sogar die Sprachsteuerung funktioniert...
Was mir allerdings etwa fehlt sind vernünftige Ablageflächen. Wo packt Ihr etwa einen Sender für die Garagentüre hin? Und wo platziert Ihr die Autoapotheke (der Kofferraum ist mit einer Hundebox beinahe gefüllt, der Platz darunter deshalb so gut wie nicht erreichbar)?

Trotz allem, ein gutes Auto!

Ab KW 39 (das war doch das kritische Datum???) wir mein FFH dann noch das Tagfahrlicht bestellen und einbauen (im Preis inbegriffen), dann wird es ein noch besseres Auto (hoffe ich)...

thow

Mein habe ich heute auch geholt, sind dann Zwilling.

Photos und Bericht folgen, bis jetzt 180 km und es ist genau wie alle hier schon geschrieben haben, ein super Auto.

Für alle die noch warten kann es zustimmen die warterei lont sich.

Jholguin21

Hallo.

Nach zwei Wochen Urlaub und einem Kilometerstand von 1400 möchte ich Bericht erstatten.

Ich bin noch so begeistert wie am ersten Tag! (Ok, ist auch erst 3 Wochen her...)

Bin ca. 800 km Autobahn und 500 km Landstraße gefahren und es war perfekt!😎
Der Motor ist genial, die Staßenlage phantastisch, die Lenkung spitzenmäßig und das Fahren macht unheimlich Spaß.
Man muss aufpassen, dass man die Kurven nicht zu schnell nimmt. Einmal ist es mir passiert, dass ich eine Kurve falsch eingeschätzt habe und beinahe aus dem Sitz gehoben wurde. Der C-Max ist aber ohne Probleme dem Lenkeinschlag gefolgt, ohne Übersteuern oder eine andere "Grenz"-Reaktionen.

Auf der Autobahn bin ich meist mit Tempomat mit 130 km/h gefahren. Besonders bemerkenswert fand ich dabei die Beschleunigung wenn man z.B. nach einer Baustelle mit 80 den Tempomat recovert. Man wird richtig in den Sitz gedrückt!
Die Hochschaltanzeige sehe ich immer sehr selten, anscheinend schalte ich sowieso früh genug. Mein vorheriger Wagen (Sierra mit 2l-DOHC) hatte auch immer frühzeitig genug Drehmoment.

Wirklich toll ist das Innengeräusch: Habe einen USB-Stick mit 4 GB-MP3s drin, der im Zufallsmodus perfekt abgespielt wird. Super Sound! Bluetooth-Telefonie mit meinem Samsung Spica funktioniert auch einwandfrei.

Auch die Klimaanlage find ich sehr gut: Reagiert schnell und ist durch die vielen Lüftungsdüsen sehr gut einstellbar.

Ebenso positiv finde ich die Sitze: Straff, guter Seitenhalt und bequem. Wegen der vielen Einstellmöglichkeiten dauert es zwar etwas bis man die optimale Position gefunden hat aber dann: Entspannt sitzen mit viel Platz auch für fast-2m-Menschen.

Zum Verbrauch: Der Bordcomputer meint, es seien 8,1l/100km. Hab noch nicht nachgerechnet aber es scheint mir für den Anfang Ok zu sein.

Zu den bisher gefundenen Nachteile, die aber fast alle schon genannt wurden:
- Hutablage im Compact-C-Max finde ich schlecht: Sie ist unflexibel, hat scharfe Kanten und bei Verwendung der Sitzkomfortfunktion weiß man nicht wohin mit dem schmalen Teil der Ablage.
- Fahrerfußmatte unzureichend. Vorallem die bereits öfter erwähnte Ablage des Kupplungsfußes fehlt.
- In der Mittelkonsole hätte ich mir lieber ein normales Fach statt der Flaschenhalter gewünscht, zumal eine Flasche im vorderen Halter beim Schalten stören kann.
- Beim Lastwechsel hört man öfter ein kurzzeitiges, leises Fiepen. Keine Ahnung ob Turbolader oder Getriebe. Werd ich beobachten.

In der Summe aber absolute Kleinigkeiten. Ich kann mir kein besseres Auto für mich vorstellen!🙂

In meinem Profil hab ich noch ein paar neue Bilder hinterlegt:
Profil-Bilder

Gruß Forderer

@forderer
danke für den schönen und ausfühlichen Bericht und besonders für das schöne Panoramabild im Profil noch ein "gefällt mir" oben drauf🙂

Grüße
Andi2011

@forderer

Vielen Dank für Deinen Bericht und die Urlaubsbilder.
Mir gefällt aber am meisten das zweite Bild in Deinem Profil😁

@thow und jholguin21

ebenfalls Danke für eure Berichte.

Den Sender für die Garagentüre würde ich in die Mittelkonsole, wo eigentlich die Flaschenhalter sind, packen.
Dort liegt bei mir ständig die Parkkarte für die TG und auch immer mein Autoschlüssel.
Der Verbandskasten ist nun bei mir unter dem Kofferraumboden verschwunden und ein Aufkleber weist darauf hin.
Ist für Dich sicher keine Lösung, aber vielleicht kannst Du ihn auch in den Bodenfächern vor der Rückbank "verschwinden" lassen.
Ich hab dort z. Zt. zwar überhaupt nichts drin, aber das liegt nur an den negativen Erfahrungen, die ich mit meinem vorhergehenden Auto (kein Ford) gemacht habe.
Mir war nämlich so ein Bodenfach vorm Beifahrersitz mal "abgesoffen". Ich weiß nicht ob ich einen Schneemann mitgenommen habe, aber so was ähnliches muss es wohl gewesen sein. Leider hatte ich dort die Automappe (Wartungsheft, Betriebsanleitung, ...) untergebracht, weil mir das vom Händler so geraten wurde. Meine Versuche, das in einen ansehnlichen Zustand wieder zu versetzen scheiterten aber auch.
Der FFH guckte etwas irritiert (um nicht zu sagen pikiert) als ich die Dokumente dann beim Verkauf vorlegte.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von Forderer


Zu den bisher gefundenen Nachteile, die aber fast alle schon genannt wurden:
- Hutablage im Compact-C-Max finde ich schlecht: Sie ist unflexibel, hat scharfe Kanten und bei Verwendung der Sitzkomfortfunktion weiß man nicht wohin mit dem schmalen Teil der Ablage.
- Fahrerfußmatte unzureichend. Vorallem die bereits öfter erwähnte Ablage des Kupplungsfußes fehlt.

Das kann ich uneingeschraegt unterschreiben. Die Hutablage ist vorsichtig ausgedrueckt eines Autos dieser Klasse unwuerdig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen