Mein neuer C-Max/Grand/C-Max ist da!!! Erster Bericht!!!
Da die ersten neuen Mäxe eintreffen (auch wenn meiner NOCH nicht da ist),eröffne ich mal ein neues Thema dafür,damit man seine ersten Erlebnisse loswerden kann 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs -und scheinbar neuerdings auch Mädels😉 ,
nachdem die Flasche Sekt des Autohauses getrunken und die Blümchen für meine Frau in der Vase stehen, hier mein versprochener erster Bericht, nachdem ich am Wochenende ausgiebig getestet hab:
Motor/Getriebe/Lenkung/Komfort:
Ich hatte ja einen Ecoboost zur Probefahrt, aber das ist schon lang her und deshalb war der erste Eindruck direkt wieder super!
Der Motor ist klasse gedämmt, im Stand eigentlich lautlos und auch sonst sehr leise, dass sorgt natürlich auch für einen sehr komfortabelen Eindruck,sehr ruhiger Innenraum mit extrem niedrigem Geräuschniveau.
Die Schaltanzeige sagt mir, ich soll bei 40 in den vierten bei 50 in den 5 Gang schalten und der Sechste soll bei knapp 70 eingelegt werden (alles ca. Werte) - dabei untertourig? Nöö!
Er geht von unten sehr gut und auch höheres Drehen macht Laune, in einem sehr breiten Drehzahlband geht er richtig gut nach vorne und ist andererseits auch verbrauchssenkend gut zu fahren.
Mein Durchschnittsverbrauch lt. BC lag bei der Abfahrt beim Händler am Freitag bei kompetenten 48 Litern, bis heute ist der Durchschnittsverbrauch auf 8,3L gesunken (bei gemischter Strecke und auch mal Gasfuss) und fällt weiter. Mein Wunsch von einem Mittel von 7,5 l ist also wohl gut erreichbar.
Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das 6-Gang Getriebe, die Schaltwege sind kurz und knackig und die "Premium" Mittelkonsole sorgt dafür, dass mein Arm locker aufliegt wärend ich schalte -bequem und komfortabel!
Kurz und Gut: Der Ecoboost ist KLASSE!
Abgesehen davon, dass mir persönlich das Lenkrad auch optisch sehr gefällt, liegt es sehr gut in der Hand und das Lenkgefühl ist einfach Spitze, man hat ein super Gefühl dafür was der Wagen macht.
Allerdings stimmt es, was hier einige geschrieben haben, der Wendekreis ist schon happig, mit meinem Mondeo hab ich die eine oder andere Kertwende an gleicher Stelle geschafft, ohne noch mal in den Rückwärtgang zu müssen...
Die Vectoring Control scheint ebenfalls tatsächlich Wirkung zu tun, hab heute meine Lieblingsautobahnauffahrt so locker genommen wie John Wayne seinen Jim Beam, macht Laune und da geht (rantasten) noch mehr!
Damit bin ich beim Sitzen.Heute hatte ich eine längere Strecke am Stück und mein Rücken ist fit (und das will oft was heissen).Die Sitze sind sehr bequem, nicht ermüdend, geben guten Halt und bieten gute Verstellmöglichkeiten.Ausserdem muss ich sagen, sieht der Titanium Stoff richtig gut aus!
Licht:
Xenon!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, super gut und in Verbindung mit dem Kurvenlicht (ja man sieht es gut und es bringt tatsächlich was) klasse. Zittern tut bei mir übrigens nix.
Navi/BC/Sound und Connect/Tempomat:
Das Navi (ich hab das Ford Navi, ist ja soweit identisch mit dem Sony) ist gut!
Vor allem gefällt mir sehr die gute Auflösung und die sehr schnelle Routenberechnung und Optionsmöglichkeiten.
Der eigentlich etwas kleine Bildschirm stört mich in der Realität gar nicht, wichiger: nix spiegelt und die Berechnungen gehen echt sehr fix, die grafische Auflösung ist auch klasse, dagegen sieht mein Becker Navi aus meinem alten Mondeo mau aus.Routenoptionen,TMC;Fahrspurempfehlung, usw. , was will man mehr...
Ich hab ja kurz Zweifel gehabt wegen dem Bedienfeld, es sieht aber in dem glänzenden grau auch sehr edel aus (gar kein Vergleich mit dem Fiesta) und steht meiner Meinung nach der Klavierlackoptik nicht nach.
Schade ist nur, dass der BC des Sony Navi natürlich doppelt so toll ist, aber das war mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
Der BC ist aber auch so völlig ok und über die Lenkradbedienung lässt sich alles klasse regeln.
Übrigens nach jetzt 2,5 Tagen: Es geht einem alles tatsächlich recht schnell über und gibt keine großen Rätsel auf, allerdings gesteh ich auch, ich mag viele Knöpfe und Optionen.
Zum Radio:Ich bin eigentlich überrascht über den guten Sound, als ich den Test im Laden gemacht hab war das Ford Radio zwar gut und für meinen Bedarf völlig ausreichend, aber jetzt nachdem ich es nach meinen Wünschen eingestellt hab - ich bin echt ganz glücklich damit!
Sound and connect machte bei mir bisher keinerlei Schwierigkeiten, mein Nokia C6 hab ich einmalig angemeldet und seither funzt das einwandfrei, super fand ich: ein Kumpel rief mich im Auto an, ich drück auf annehmen und er sagt nach dem ersten Satz von mir: Was schreist du so... ok, jedenfalls klappt alles bisher klasse,auch meinen 16GB USB hab ich eingesteckt und alle Ordner werde problemlos erkannt und abgespielt. Das geht auch über die Sprachfunktion aber dafür muss man den Ordnern wohl Namen/Nummern geben die das System erkennt, damit muss ich mich noch beschäftigen...
Tempomat und Speedlimiter sind auch völlig problemlos, erwähnenswert find ich, dass der Tempomat auch bei Tempo 30 funktioniert, dass war in meinem Mondeo nicht so und das man die Geschwindigkeit sehr feinfühlig schrittweise hoch/runter einstellen kann, gefällt mir auch sehr. Der Speedlimiter ist eigentlich fast überflüssig, fühlt sich an, als wenn man in Kleister tritt wenn man die eingestellte Geschwindigleit überschreiten will, aber kost ja nix extra.
Aussstattung:
Es gibt ja im Titanium schon so viele Nettigkeiten, aber einige möcht ich noch erwähnen:
begeistert bin ich von der Rückfahrkamera, dass Teil ist wirklich klasse mit sehr guter Auflösung und damit gutem blick nach hinten, ausserdem ist der Einparkassistent doch schicker als ich anfangs dachte und funktioniert absolut klasse. Die Sensoren sind sehr sensibel (ich find das gut so) und geben sehr realistische Rückmeldungen.
Ich hab heut mal einige Situationen getestet und fühl mich recht sicher mit dem System.
Ausserdem hab ich die elektrische Heckklappe und bin auch davon begeistert, ein wirklich komfortabeles Extra, an das ich mich jetzt schon gewöhnt hab und es nicht mehr missen will! Über das Winterpaket kann ich bei den aktuellen Temperaturen leider nix sagen 😉 aber es wird wohl gewohnt gut funktionieren.Meine bald dreijährige Tochter ist absolut begeistert von den Sonnenrollos( war klar) ich dafür von der elektrischen Tür und Fensterverriegelung für Reihe zwei🙂
Was gibts noch: Ein Bekannter von mir, der einen Golf Plus und Golf VI GTD fährt und absoluter Markenfetschist ist, hat sich gestern nach seiner kritischen (und glaubt mir, DER ist kritisch) Beäugung meines Max sehr positiv geäussert. Er fand besonders Motor, Extras und Verarbeitung klasse (ich übrigens auch, mir ist bisher nichts negativ aufgefallen, die Verarbeitung ist richtig gut,Lack,Spaltmaße,alles tutti).
Ich hab echt überlegt, aber bisher nix groß zu meckern gefunden (kommt vieleicht noch, nach der ersten Freude und weiteren Kilometern ?) ausser das ich es blöde find, dass die Haube nicht per Lifter oben bleibt und der Wendekreis zu groß ist.
So, das wars erstmal ,beschwert euch nicht über die Länge meines Eingtrags, IHR wolltet es doch genau wissen 😉
Wer noch was wissen will....fragen.
Und alle Warter: Ich fühl noch immer sehr mit euch, aber seid beruhigt, ihr werdet wirklich entlohnt!!!
Für mich der beste Ford den ich jeh gefahren bin!
Wenn mein MS TFL eingebaut ist,werd ich noch neue Bilder machen und einen Blogartikel erstellen.
Ich hoffe mein erster Bericht gefällt euch und hilft den noch Wartenden.
Euer
Andi 2011
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
Nach mittlerweile 800 gefahrenen Kilometern bin ich immer noch sehr sehr glücklich das wir uns für den Grand C-Max entschieden haben. Es macht wirklich rießen Spaß mit dem Wagen zu fahren.
Hier ein Paar Eindrücke die ich bisher gemacht habe:
...
Was mir sonst so aufgefallen ist:
Wenn man die hinteren Gurte schlampig aufrollen lässt und die Gurtschließe nicht richtig liegt, klappert sie relativ laut am Plastig der Türverkleidung. Aber ich versuch meinen Mitfahrern das noch beizubringen, daß sie die Gurte nicht so schlampig aufrollen 😁
Ansonsten bin ich immer noch total begeistert und berichte natürlich wieder 😁
Damit die Gurtschließe nicht klappert kannst du diese in den kleinen Schlitz stecken, der in etwa in Schulterhöhe rechts oder links an der Türverkleidung ist.
Ich plag mich gerade mit dem "versteckten" Mittelsitz rum, wollte ihn wieder in Sitzposition bringen.
Raus aus dem seitlichen Sitz wieder zu heben geht noch, aber die Rückenlehne hochzudrücken geht nicht.
Das Hebelchen auf der Rückseite zu ziehen, bringt bisher nichts.
Vielleicht gehe ich aber zu vorsichtig um. Die Betriebsanleitung Seite 126 ff. bringt mich nicht so richtig weiter.😕
Hat jemand eine Idee.
Danke
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Ich plag mich gerade mit dem "versteckten" Mittelsitz rum, wollte ihn wieder in Sitzposition bringen.
Raus aus dem seitlichen Sitz wieder zu heben geht noch, aber die Rückenlehne hochzudrücken geht nicht.
Das Hebelchen auf der Rückseite zu ziehen, bringt bisher nichts.
Vielleicht gehe ich aber zu vorsichtig um. Die Betriebsanleitung Seite 126 ff. bringt mich nicht so richtig weiter.😕
Hat jemand eine Idee.
Danke
DD63
Hab gerade selber die Lösung gefunden in Form des Videos, mit den drei "Plagen".
Wenn das Kinder können, sollte es auch ein Erwachsener bringen.
Doch zu vorsichtig rangegangen. Hebelchen drücken, Sitzlehne erst nach unten drücken und dann hoch.
DD63
Hallo Zusammen
Habe Gestern mein C Max bekommen und ich kann nur sagen das ist ein Supper Auto geworden.Mir ist aber aufgefallen das er jetzt Goodyear Reifen hat und das die anderen Michelin Reifen haben,die werden bestimmt auch gut sein oder.
Lieben Gruß baggeR172
@bagger172
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Max!
Ford war eine lange Zeit auf Michelin Reifen unterwegs, aber beim Max werden unterschiedliche Typen verbaut, Michelin,Dunlop,Goodyear und ich habe Continental Conti Sport Contact verbaut
Grüße
Andi2011
Ähnliche Themen
Herzliche Gratulation BaggeR172!
Ich denke da werde unterschiedliche Marken verbaut. Ich habe Continental, hauptsache sie sind auf das Fahrzeug abgestimmt und da kann man bei einer Lieferung ab Werk von ausgehen.
Gute Fahrt!
Edit: da telefoniert man mal während dem schreiben einer Antwort und wird vom Andi überholt... 😉
Naja, wir sind uns jedenfalls einig 😁
Bei meinem Focus vor 12 Jahren hatte ich Pirelli's drauf, der passende Kalender fehlte jedoch bei der Lieferung... 😉
Hallo,
nun habe ich auch die ersten 200km hinter mir und bin vom C-Max auch begeistert, obwohl mir die Umstellung von Automatic Volvo S 80 auf 6 Gang Schaltung nicht leicht gefallen ist. Ich rudere noch etwas in den Gängen rum und vergess auch den sechsten, aber es wird schon werden. Ein "Schmidtchen Schleicher" ist er jedenfalls nicht. Momentan liegt der Spritverbrauch bei 7,5 l. Gewöhnen muss ich mich auch an das Kurvenfahren, eine leichte Seitneigung habe ich immer im Gefühl.
Etwas unhandlich ist die doppelte Ablage hinten,die man bei einer höheren Ladung entfernen muss. Ich werde sie wohl ganz weglassen, die Scheiben sind ja getönt und man sieht von aussen nicht hinein.
Nachdem ich den Fahrersitz auf die höchste Position gestellt habe, stört mich auch ein bisschen die Position des Innenspiegels, meist muss ich mich dann etwas ducken, um das rechte Umfeld komplett zu übersehen ( bin 190cm groß ). Das gleicht aber der hohe Einstieg wieder aus.
Gewöhnen muss ich mich auch noch an die Sitzpoition an sich, die Sitze sind wesentlich kürzer als die im Volvo und das rechte Bein klebt immer an der Mittelkonsole, da muss ich wohl die richtige Haltung noch finden.
Die Rückfahrkamera ist auch klasse, aber ich schaue immer noch nur in die Aussenspiegel. Was sagt Euch das? Ich muss mich an alles erst noch gewöhnen.
Morgen geh ich das erste Mal auf die Autobahn und werde mal das Gaspedal durchdrücken, bin gespannt was da rauskommt.
Ansonsten kann ich nur sagen: Auto klasse, fühle mich darin wohl und vermisse den Volvo nicht.
Gruß
tojohama
@tojohama
danke für den Bericht,finde ich vor allem interessant da du ja schon einen deutlichen "Umstieg" vom S80 zum Max hingelegt hast.
Wenn du Lust hast würd mich künftig vor allem auch interessieren wie du Dinge im direkten Vergelcih so siehst,z.B. Verarbeitung generell,Lenkung,Fahrwerk usw. - woebi mir schon klar ist,dass es da einen Unterschied geben muss,denn das sind zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen und Preise.
Grüße
Andi2011
Zitat:
Original geschrieben von baggeR172
Mir ist aber aufgefallen das er jetzt Goodyear Reifen hat
bei meinem, EZL 7.7.2011 waren auch schon GoodYear drauf, Ford nimmt immer das, was gerade im Regal liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@tojohama
danke für den Bericht,finde ich vor allem interessant da du ja schon einen deutlichen "Umstieg" vom S80 zum Max hingelegt hast.
Wenn du Lust hast würd mich künftig vor allem auch interessieren wie du Dinge im direkten Vergelcih so siehst,z.B. Verarbeitung generell,Lenkung,Fahrwerk usw. - woebi mir schon klar ist,dass es da einen Unterschied geben muss,denn das sind zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen und Preise.Grüße
Andi2011
Hallo Andi,
den Vergleich anzugehen wäre ungerecht dem Max gegenüber, der Volvo hat fast das doppelte gekostet. Eines dazu vielleicht, das Fahrwerk: Ich merke erst jetzt mit dem Max wie schlecht die Straßen doch sind.
Weiterhin prüfe ich vielleicht auch etwas zu genau, denn beruflich bin ich auch noch in der Automobilbranche tätig und zwar in der QM.
@tojohama
wie gesagt,dass es Unterschiede gibt ist völlig klar! Ich finde das Fahrwerk meines C-Max wunderbar,es ist für mich eine gelungene Mischung aus Komfort und Sportlichkeit für einen Kompaktvan.
Der Komfort des Fahrwerks der S-Klasse oder die Strassenlage des Ferrari meines Schwiegervaters erreicht er aber um Lichtjahre nicht.
Ich find trotzdem deine Meinungen dazu spannend weil du von Oberklasse umgestiegen bist.
Grüße
Andi2011
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@tojohamawie gesagt,dass es Unterschiede gibt ist völlig klar! Ich finde das Fahrwerk meines C-Max wunderbar,es ist für mich eine gelungene Mischung aus Komfort und Sportlichkeit für einen Kompaktvan.
Der Komfort des Fahrwerks der S-Klasse oder die Strassenlage des Ferrari meines Schwiegervaters erreicht er trotzdem in Lichtjahren nicht.
Ich find trotzdem deine Meinungen dazu spannend weil du von Oberklasse umgestiegen bist.Grüße
Andi2011
Hallo Andi,
wenn ich morgen die Autobahn hinter mir habe, werde ich mich nochmal dazu melden. Bis dahin gute Fahrt
tojohama
@DD63: Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Max! Und danke für den ersten Bericht.
Wünsch dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Max! Genau so natürlich allen anderen die ihn jetzt bekommen haben!
Wie versprochen mein erster Bericht:
Am Freitag um 12.30 Uhr war es dann so weit, mein Lieblingsverkäufer des FFH rief mich an und teilte mir mit dass er nun fertig sei mit Autoputzen (musste er selbst machen der Arme) und ich den Max abholen könnte. Ich meine Frau geschnappt und sofort zum 40 Kilometer entfernten Händler gefahren. Dort angekommen wurden erstmal die ganzen Formalitäten erledigt. Ich habe dann auf die Erklärgeschichten des Verkäufers verzichtet, da er sagte ich kenne mich ja eh besser aus als er. Ich habe nur gegrinst und ihm Recht gegeben. Ich muss dazusagen dass wir Kollegen sind und in den 5 Monaten Wartezeit fast wöchentlich telefoniert haben, ich glaube er ist nun aber froh dass das Auto endlich da ist ;-). Ich habe dann noch mal am Preis feilschen wollen und er kam mir dann mit einem gratis Verbandsset, gratis Vollbetankung, den 1500km Ölwechsel zum halben Preis, gratis Einlagerung der Winterräder und einer Flasche Sekt entgegen. Sehr nett von Ihm wie ich finde. Die Winterräder sind nun die original 17 Zoll Ford Räder welche er auch umsonst gewechselt hatte, genauso wie die Reifenmontage auf die BBS Räder. Ist nun auch schon der dritte Neuwagen seid 2009 der ich bei Ihm gekauft habe, da wird man doch etwas auf Händen getragen :-) So, jetzt aber genug - ran an den Max
Er wurde sehr schön im Showroom mittig in Szene gesetzt. Einwandfrei sauber von innen und außen schaute ich auf eventuelle Spaltmaße, Fehler und sonstige Unstimmigkeiten. Ich muss sagen, da wurde ein ganz guter Job gemacht im entfernten Spanien. Wir haben uns dann noch etwas mit dem Verkäufer unterhalten und dann ging es auch schon los.
Ich nahm das erste mal Platz in meinem Familienwagen und fuhr vom Hof und erstmal nach Hause, wobei, von fahren kann man da schon fast nicht mehr reden, wohl eher gleiten. Der Max fährt sich so schön und leise. Ich habe sogar das Radio abgeschaltet nur um die Ruhe zu genießen. Das hat Ford wirklich toll gemacht.
Zuhause angekommen wurde erstmal alles eingestellt - Uhrzeit, Radiosender, Ambilight ein, Sound Fahrer optimiert gewählt, Equalizer eingestellt, Daten des BC genullt etc. Leider musste ich dann schon wieder aussteigen da noch Besuch anstand :-( Aber am Samstag 7.30Uhr ging es dann wieder „ab auf die Bahn“ und nun mein derzeitiges Feedback zum Max:
Design Außen:
Ich mag die Form des kleinen Max und finde es sportlich, dynamisch und sehr schön für einen Kompaktvan, da gab es für mich keine Alternativen auf dem Markt zumal ich abgesehen von den Lieferzeiten + Informationspolitik immer zufrieden war mit der Marke Ford. In schwarz finde ich Ihn sehr edel von allen Seiten (obwohl Ihm etwas Chrom am Heck auch noch gut stehen würde). Die Seitenlinienführung ähnelt auch sehr dem Fiesta JA8, was mir auch überaus gefällt. Ein wirklich gelungenes Design und bis jetzt habe ich noch keinen sagen hören „das geht ja mal gar nicht“ sondern durchweg „sehr schönes Auto“.
Design Innen:
Mir hat damals schon der Innenraum auf Anhieb gefallen. Schöne verschiedene Materialien, ein Lenkrad das wunderbar in der Hand liegt, eine schöne Mittelkonsole mit Armauflage (wobei diese etwas weicher gepolstert hätte sein können und in der Länge verstellbar), super bequeme Sitze vorne wie hinten etc. Um es kurz zu sagen, ich fühl mich wohl und darauf kommt es an denke ich.
Motor:
Ich habe den 150PS Ecoboost gewählt, da meine jährliche Laufleistung unter 15000 Kilometer liegt, also kam ein Diesel nicht in Frage. Ein Sauger wollte ich auch keinen, da ich aufgeladene Motoren liebe und ich persönlich da am meisten Fahrspaß habe (Drehmoment + niedrigere Drehzahlen). Da war dann nur noch die Frage 150 oder 182 PS . Hätte gerne den 182 PS Eco gehabt, aber war nicht bereit für „den gleichen“ Motor 1500€ (damals) mehr zu bezahlen. Somit war klar es wird der 150 PS Ecoboost, obwohl ich diesen Motor bis letzten Freitag nie gefahren bin. Jetzt nach knapp 120 Kilometer muss ich sagen, alles richtig gemacht. Der hängt gut am Gas, ordentlich Vortrieb, sehr leise, schöner kerniger Ton beim beschleunigen. Wirklich klasse, hätte ich nicht gedacht das der so gut läuft.
Verbrauch:
Kann ich noch nicht viel dazu sagen, liegt aber aktuell bei 8 Liter laut BC, aber solange es unter ca. 9Liter bleibt ist alles i.O. Beim Fiesta 1.4L Titanium sind es 6.4 Liter und beim Fiesta 1.6L waren es 7.4L.
Ladevolumen:
Der Kofferraum finde ich mehr als ausreichend, war auch ein Kaufentscheidungsgrund, da wir im November unser erstes Baby erwarten und dementsprechend etwas Platz benötigen werden. Der ist für unsere Bedürfnisse gegeben. Meine Frau wollte zwar eher den S-Max, aber der lag einfach preislich viel zu hoch.
Fahrwerk:
Das ist mitunter einer der Hauptgründe warum ich Ford so mag. Vor Ford habe ich eigentlich nur diverse Opel Modelle gefahren, aber nie war das Fahrwerk vergleichbar mit den Ford Modellen. Ford stimmt Fahrwerk so was von klasse ab, hier muss man einfach den Hut heben. Natürlich empfindet das jeder anders, aber für mich ist es genau nach meinem Geschmack und meiner Fahrweise stimmig.
Soundsystem:
Das Sony System klingt sehr gut, Bedienung für mich sehr logisch und umfangreich. Ich liebe viele Knöpfe :-)
Einparkassi:
Find ich sehr hilfreich und funktioniert super gut, vorausgesetzt man ist nicht zu schnell beim einparken, denn da muss man schonmal sein Rad hinten rechts im Auge behalten, bezüglich Randsteinkontakt. Aber ist auch irgendwo logisch, da das Fahrzeug die Lenkbewegungen nichts so präzise ausführen kann beim schnellen einparken, würde der Max selbst Gas geben wäre dies besser und präziser. Aber ich find es dennoch klasse.
Xenon:
Mein erstes Auto mit diesem Luxus. Will es jetzt schon nicht mehr hergeben, Das Abbiegelicht ist auch sehr praktisch und leuchtet sehr gut „ums Eck“. Witzig finde ich wenn sich die Scheinwerfer in Leuchtweite selbst regulieren, gefällt mir.
Fernbedienung:
Sehr praktisch finde ich das beim 2.mal Öffnen drücken und halten alle Fenster sich öffnen um die Wärme aus dem Fahrzeug zu lassen. Der Startknopf will ich auch nicht mehr missen, denn ist sehr bequem den Schlüssel in der Hosentasche zu lassen. Mir passiert zwar immer noch oft das ich nach beenden des fahrens den Schlüssel umdrehen möchte und ins leere greife :-)
Bremsen:
Bremsen sind auch top wie ich finde, muss nur immer aufpassen wenn ich mit dem Fiesta unterwegs bin, da kommt einem die Bremskraft gleich null vor im Vergleich (Trommelbremse hinten Fiesta). Gewöhnungssache halt.
Fazit:
Mit Abstand das beste Auto das ich bisher besaß. Sehr stimmig, hoher Wohlfühlfaktor, kraftvoll und sicher, Mega Fahrspaß, Preis/Leistung mehr als zufrieden. Bereue den Kauf nicht und kann den Max uneingeschränkt empfehlen.
Hätte aber doch das Familypaket mitbestellen sollen, habe ich im Leihwagen vor 2 Wochen (Grand C-Max) sehr schätzen gelernt.
Klare Kaufempfehlung !!!!
So das sollte vorerst genügen, Updates folgen
Zitat:
Original geschrieben von bbs-heinz
Design Innen:eine schöne Mittelkonsole mit Armauflage (... und in der Länge verstellbar)
ist sie doch, einfach nach vorne ziehen.