Mein neuer C-Max/Grand/C-Max ist da!!! Erster Bericht!!!
Da die ersten neuen Mäxe eintreffen (auch wenn meiner NOCH nicht da ist),eröffne ich mal ein neues Thema dafür,damit man seine ersten Erlebnisse loswerden kann 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs -und scheinbar neuerdings auch Mädels😉 ,
nachdem die Flasche Sekt des Autohauses getrunken und die Blümchen für meine Frau in der Vase stehen, hier mein versprochener erster Bericht, nachdem ich am Wochenende ausgiebig getestet hab:
Motor/Getriebe/Lenkung/Komfort:
Ich hatte ja einen Ecoboost zur Probefahrt, aber das ist schon lang her und deshalb war der erste Eindruck direkt wieder super!
Der Motor ist klasse gedämmt, im Stand eigentlich lautlos und auch sonst sehr leise, dass sorgt natürlich auch für einen sehr komfortabelen Eindruck,sehr ruhiger Innenraum mit extrem niedrigem Geräuschniveau.
Die Schaltanzeige sagt mir, ich soll bei 40 in den vierten bei 50 in den 5 Gang schalten und der Sechste soll bei knapp 70 eingelegt werden (alles ca. Werte) - dabei untertourig? Nöö!
Er geht von unten sehr gut und auch höheres Drehen macht Laune, in einem sehr breiten Drehzahlband geht er richtig gut nach vorne und ist andererseits auch verbrauchssenkend gut zu fahren.
Mein Durchschnittsverbrauch lt. BC lag bei der Abfahrt beim Händler am Freitag bei kompetenten 48 Litern, bis heute ist der Durchschnittsverbrauch auf 8,3L gesunken (bei gemischter Strecke und auch mal Gasfuss) und fällt weiter. Mein Wunsch von einem Mittel von 7,5 l ist also wohl gut erreichbar.
Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das 6-Gang Getriebe, die Schaltwege sind kurz und knackig und die "Premium" Mittelkonsole sorgt dafür, dass mein Arm locker aufliegt wärend ich schalte -bequem und komfortabel!
Kurz und Gut: Der Ecoboost ist KLASSE!
Abgesehen davon, dass mir persönlich das Lenkrad auch optisch sehr gefällt, liegt es sehr gut in der Hand und das Lenkgefühl ist einfach Spitze, man hat ein super Gefühl dafür was der Wagen macht.
Allerdings stimmt es, was hier einige geschrieben haben, der Wendekreis ist schon happig, mit meinem Mondeo hab ich die eine oder andere Kertwende an gleicher Stelle geschafft, ohne noch mal in den Rückwärtgang zu müssen...
Die Vectoring Control scheint ebenfalls tatsächlich Wirkung zu tun, hab heute meine Lieblingsautobahnauffahrt so locker genommen wie John Wayne seinen Jim Beam, macht Laune und da geht (rantasten) noch mehr!
Damit bin ich beim Sitzen.Heute hatte ich eine längere Strecke am Stück und mein Rücken ist fit (und das will oft was heissen).Die Sitze sind sehr bequem, nicht ermüdend, geben guten Halt und bieten gute Verstellmöglichkeiten.Ausserdem muss ich sagen, sieht der Titanium Stoff richtig gut aus!
Licht:
Xenon!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, super gut und in Verbindung mit dem Kurvenlicht (ja man sieht es gut und es bringt tatsächlich was) klasse. Zittern tut bei mir übrigens nix.
Navi/BC/Sound und Connect/Tempomat:
Das Navi (ich hab das Ford Navi, ist ja soweit identisch mit dem Sony) ist gut!
Vor allem gefällt mir sehr die gute Auflösung und die sehr schnelle Routenberechnung und Optionsmöglichkeiten.
Der eigentlich etwas kleine Bildschirm stört mich in der Realität gar nicht, wichiger: nix spiegelt und die Berechnungen gehen echt sehr fix, die grafische Auflösung ist auch klasse, dagegen sieht mein Becker Navi aus meinem alten Mondeo mau aus.Routenoptionen,TMC;Fahrspurempfehlung, usw. , was will man mehr...
Ich hab ja kurz Zweifel gehabt wegen dem Bedienfeld, es sieht aber in dem glänzenden grau auch sehr edel aus (gar kein Vergleich mit dem Fiesta) und steht meiner Meinung nach der Klavierlackoptik nicht nach.
Schade ist nur, dass der BC des Sony Navi natürlich doppelt so toll ist, aber das war mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
Der BC ist aber auch so völlig ok und über die Lenkradbedienung lässt sich alles klasse regeln.
Übrigens nach jetzt 2,5 Tagen: Es geht einem alles tatsächlich recht schnell über und gibt keine großen Rätsel auf, allerdings gesteh ich auch, ich mag viele Knöpfe und Optionen.
Zum Radio:Ich bin eigentlich überrascht über den guten Sound, als ich den Test im Laden gemacht hab war das Ford Radio zwar gut und für meinen Bedarf völlig ausreichend, aber jetzt nachdem ich es nach meinen Wünschen eingestellt hab - ich bin echt ganz glücklich damit!
Sound and connect machte bei mir bisher keinerlei Schwierigkeiten, mein Nokia C6 hab ich einmalig angemeldet und seither funzt das einwandfrei, super fand ich: ein Kumpel rief mich im Auto an, ich drück auf annehmen und er sagt nach dem ersten Satz von mir: Was schreist du so... ok, jedenfalls klappt alles bisher klasse,auch meinen 16GB USB hab ich eingesteckt und alle Ordner werde problemlos erkannt und abgespielt. Das geht auch über die Sprachfunktion aber dafür muss man den Ordnern wohl Namen/Nummern geben die das System erkennt, damit muss ich mich noch beschäftigen...
Tempomat und Speedlimiter sind auch völlig problemlos, erwähnenswert find ich, dass der Tempomat auch bei Tempo 30 funktioniert, dass war in meinem Mondeo nicht so und das man die Geschwindigkeit sehr feinfühlig schrittweise hoch/runter einstellen kann, gefällt mir auch sehr. Der Speedlimiter ist eigentlich fast überflüssig, fühlt sich an, als wenn man in Kleister tritt wenn man die eingestellte Geschwindigleit überschreiten will, aber kost ja nix extra.
Aussstattung:
Es gibt ja im Titanium schon so viele Nettigkeiten, aber einige möcht ich noch erwähnen:
begeistert bin ich von der Rückfahrkamera, dass Teil ist wirklich klasse mit sehr guter Auflösung und damit gutem blick nach hinten, ausserdem ist der Einparkassistent doch schicker als ich anfangs dachte und funktioniert absolut klasse. Die Sensoren sind sehr sensibel (ich find das gut so) und geben sehr realistische Rückmeldungen.
Ich hab heut mal einige Situationen getestet und fühl mich recht sicher mit dem System.
Ausserdem hab ich die elektrische Heckklappe und bin auch davon begeistert, ein wirklich komfortabeles Extra, an das ich mich jetzt schon gewöhnt hab und es nicht mehr missen will! Über das Winterpaket kann ich bei den aktuellen Temperaturen leider nix sagen 😉 aber es wird wohl gewohnt gut funktionieren.Meine bald dreijährige Tochter ist absolut begeistert von den Sonnenrollos( war klar) ich dafür von der elektrischen Tür und Fensterverriegelung für Reihe zwei🙂
Was gibts noch: Ein Bekannter von mir, der einen Golf Plus und Golf VI GTD fährt und absoluter Markenfetschist ist, hat sich gestern nach seiner kritischen (und glaubt mir, DER ist kritisch) Beäugung meines Max sehr positiv geäussert. Er fand besonders Motor, Extras und Verarbeitung klasse (ich übrigens auch, mir ist bisher nichts negativ aufgefallen, die Verarbeitung ist richtig gut,Lack,Spaltmaße,alles tutti).
Ich hab echt überlegt, aber bisher nix groß zu meckern gefunden (kommt vieleicht noch, nach der ersten Freude und weiteren Kilometern ?) ausser das ich es blöde find, dass die Haube nicht per Lifter oben bleibt und der Wendekreis zu groß ist.
So, das wars erstmal ,beschwert euch nicht über die Länge meines Eingtrags, IHR wolltet es doch genau wissen 😉
Wer noch was wissen will....fragen.
Und alle Warter: Ich fühl noch immer sehr mit euch, aber seid beruhigt, ihr werdet wirklich entlohnt!!!
Für mich der beste Ford den ich jeh gefahren bin!
Wenn mein MS TFL eingebaut ist,werd ich noch neue Bilder machen und einen Blogartikel erstellen.
Ich hoffe mein erster Bericht gefällt euch und hilft den noch Wartenden.
Euer
Andi 2011
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anuas64
Ei verbibscht!......
och wenns bei uns ä bissel hard zugehd iss alles ä bissel weecher.
DD63
Hallo,
endlich komm ich mal dazu meinen ersten Bericht zu schreiben. Die Übernahme war gestern um 17.00 Uhr aber arbeitsbedingt bin ich leider nicht früher zum Bericht gekommen.
Also wie geschrieben, wir hatten um 17.00 Uhr den Termin zur Übernahme. Schon als wir auf den Hof kamen stand er da, unser schwarzer Grand C-Max. Er sieht einfach Klasse aus und die Farbe ist genau unser Ding. Leider regnete es bei der Übernahme, so konnten wir den Wagen nur bedingt von aussen bewundern. Unser Händler nahm sich dann 1 Stunde für uns Zeit und erklärte uns das Fahrzeug sehr genau. Erst die Grundfunktionen die einem Autointeressierten eigentlich klar sind, fands trotzdem sehr interessant. Dann ging er sehr intensiv in das Audiosystem ein, das mich sehr interessierte. Hab den Wagen jetzt 24 Stunden und finde mich mit den vielen Knöpfen schon sehr gut zurecht. Also denke ich hat er seinen Job auf jeden Fall super gemacht. Wir waren sehr zufrieden.
Als wir dann vom Hof fuhren wars ein tolles Gefühl! Der Grand C-Max fühlt sich beim fahren einfach toll an. Hab bei der Probefahrt ja nur den kleinen Max gefahren und hatte etwas Angst daß der große nicht so spritzig ist. Aber das ist nicht der Fall, klar merkt man einen kleinen Unterschied, aber der 150 PS Ecoboost tut ihm sehr gut 😉 Für uns haben wir genau den richtigen Motor gewählt.
Jetzt aber mal zu einigen Details. Ausführlicher kann ich erst berichten wenn wir etwas mehr gefahren sind. Haben jetzt erst 150 km auf der Uhr. Davon bin ich selbst erst ca. 45 km gefahren. Meine Frau lässt mich nicht 😁 Dann sind noch mein Schwager, mein Schwiegervater und mein Bruder probegefahren. Alle sind begeistert vom Auto.
Motor:
Der 150 PS Ecoboost macht sich klasse im Grand C-Max. Wir sind jetzt noch am Einfahren und fahren noch etwas vorsichtig, aber man merkt schon daß der Motor richtig Spaß macht. Beschleunigt schön, gleichmässig. Erwisch mich schon daß ich Schaltfaul werde, weil er auch im unteren Drehzahlbereich genug Kraft hat. Ein toller Motor von Ford. Berichte mehr, wenn ich ihn mehr gefahren bin.
Fahrwerk:
War mir nicht sicher ob der große Max wirklich so gut wie der kleine zu fahren ist. Aber ich kann nur sagen, ich bin begeistert von diesem Fahrwerk. Man merkt nicht daß man mit einem so großen Van unterwegs ist. In den kurven liegt er klasse und auch bei Fahrbahnunebenheiten ist das Fahrwerk genau richtig abgestimmt.
Schaltung:
Die Schaltung hat mich schon bei der Probefahrt begeistert. Die Gänge lassen sich schön, schnell und knackig schalten, man fühlt sich fast wie im Sportwagen, dabei hat man einen Familienvan 😁
Audiosystem:
Hab zum ersten mal so ein umfangreiches Audiosystem in einem Auto und bin froh daß wir die Titanium-Ausstattung mit dem Sony Radio gewählt haben. Die 9 Boxen sind super, der Klang vorne wie hinten sehr gut. Wir haben verschiedene Musikrichtungen durchprobiert und es hört sich alles klasse an. Schöner Bass und auch die Höhen sind super. Ich war über 10 Jahre DJ und hör auch gerne mal etwas lauter Musik, mit diesem System macht es richtig Spaß da es einen Top Klang hat.
Bluetooth:
Die Verbindung zu meinem Handy (HTC Mozart) funktionierte ohne Probleme. Das Telefonbuch wurde sofort erkannt. Es werden alle Namen angezeigt. Sind bei einem Namen mehrere Nummern hinterlegt, werden sie nacheinander angezeigt, mit dem Symbol für Festnetz, Handy, ...
Das Telefonieren klappt super, man versteht den gegenüber sehr sehr gut wenn man genügend Empfang hat.
Im Radiodisplay wird angezeigt wie viel Empfang man hat und der Ladezustand des Akkus.
Sprachsteuerung:
Ich muss wohl erst die Befehle noch lernen, bisher kann ich nur mit der Klimaanlage umgehen. 😁 Aber es funktioniert!
Einparkassistent:
Den wollten wir natürlich gleich ausprobieren. Nach einigen Schwierigkeiten beim ersten Versuch (er zeigte an Parklücke gefunden, brach dann aber ab), funktionierte es nach ein Paar Rundfahrten sehr gut. Assistent an, an den Parklücken entlang fahren bis er eine passende findet und dann den Anweisungen im Display folgen. Beim 2. Versuch klappte es wie gesagt super. Ich hatte mühe aus der Parklücke wieder rauszukommen 🙂 Aber die PDC vorne und hinten helfen einem sehr gut.
Elektrische Heckklappe:
Bereits nach einem Tag und dem ersten Einkauf bin ich froh die elektische Heckklappe mitbestellt zu haben. Es ist klasse wenn man aus dem Supermarkt kommt und nur durch das drücken auf´s Knöpfchen die Heckklappe öffnet. Kein lästiges abstellen des Einkaufs mehr. Und die neidischen Blicke der anderen Supermarktbesucher am Parkplatz hat man sicher 😁
Negativ:
Wirklich das einzig negative was mir aufgefallen ist, daß sich im Wagen weder ein Warndreieck noch ein Verbandskasten befindet. Kannte sowas bisher noch von keinem meiner BMW´s, aber anscheinend ist das nicht Standard. War ich vielleicht etwas verwöhnt. Besorg ich mir morgen aber einfach, kein Problem.
Mehr berichte ich wenn ich etwas mehr mit dem Wagen gefahren bin. Hab jetzt aber Urlaub und viiiieeeel Zeit für unseren Max 😁 Fotos folgen ebenfalls in den nächsten Tagen, bei uns hats seit gestern nur geregnet und ich hatte keine Möglichkeit welche zu machen.
Kann aber bereits nach 24 Stunden sagen, ich bin sehr sehr froh daß wir uns für den Grand C-Max entschieden haben und find den Wagen einfach genial! Würd jetzt am liebsten rausgehen und noch eine Runde fahren 😁
An alle die Warten, glaubt mir, es lohnt sich!!!!
Gratuliere zu Deinem Max! Bei mir ist es hoffentlich auch bald soweit.
Zitat:
Negativ:
Wirklich das einzig negative was mir aufgefallen ist, daß sich im Wagen weder ein Warndreieck noch ein Verbandskasten befindet.
In meinem Vertrag befindet sich der Posten "Zulassung", der die Zulassung, den Kfz-Brief, Verbandskasten, Warndreieck und Feinstaubplakette beinhaltet. Die Kosten waren aber schon in der verhandelten Summe enthalten.
Find ich nicht gut, dass Dich Dein Händler ohne die vorgeschriebene Ausstattung fahren lässt...
Dein schöner Bericht hat mich wieder noch ungeduldiger gemacht...🙁😉
Gruß Michael
@g_klinger
danke für den schönen und sehr ausführlichen Bericht
Ähnliche Themen
@g_klinger:
Super Bericht. Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Freue mich jetzt noch auf ein paar schöne Fotos 🙂!! Eine Frage habe ich noch: Ist Deiner noch vor dem 04.07.2011 (so vermute ich jedenfalls) gebaut worden? So wegen Start-Stopp.
Gruß
mondeochen
@g_klinger
Ich kann deine Freude total nachvollziehn! Das Beste ist, wenn es bei dir gleich ist wie bei mir, auch nach den ersten 1000km ist das Gefühl immer noch so! Ich suche im Moment noch immer den längsten Weg von A nach B! 🙂
Natürlich auch von mir herzliche Gratulation und gute unfallfreie Fahrt. Übrigens, klasse Bericht!
g_klinger. Danke für diesen ausführlichen Bericht und auch von mir allzeit gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Forderer
In meinem Vertrag befindet sich der Posten "Zulassung", der die Zulassung, den Kfz-Brief, Verbandskasten, Warndreieck und Feinstaubplakette beinhaltet. Die Kosten waren aber schon in der verhandelten Summe enthalten.Zitat:
Negativ:
Wirklich das einzig negative was mir aufgefallen ist, daß sich im Wagen weder ein Warndreieck noch ein Verbandskasten befindet.
Den Posten Zulassung hab ich in meinen Vertrag noch gar nicht drin. Natürlich kommt das auch noch bei mir dazu.
Warndreieck + Verbandkasten (so er noch nicht "überlagert" ist), wandern bei mir von einem Auto zum anderen.
Sicher legt das ein oder andere Autohaus das mit als Zugabe rein, hab ich aber noch nicht erlebt.
Außerdem wandert auch der Glühlampenkasten mit rüber. Die passen zwar sicher überhaupt nicht zu den Scheinwerfern.
Aber die Tschechen interessieren sich nur für den Fakt das man Glühlampen mit hat.
DD63
@g_klinger
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum schwarzen Grandn (tolle Farbe für den Grand übrigens 😁)
Kann deinen Bericht nach wenigen Kilometern auch nach jetzt bald 5tsd mit dem 150PS Ecoboost nur untersteichen (@swiss basel: ich fahr auch immer noch ständig gern mal den längeren Weg)
Auch dein Erleben mit der Heckklappe war bei mir genauso,mit eines der besten Extras!
Viel Spass mit deinem Grand wünscht
Andi2011
Servus
@g_klinger
Glückwunsch auch von mir und immer unfallfrei bleiben 😉
@mondeochen
Da sind ja unsere Mäxe auf dem gleichen Dampfer. 😁
kabgl
Zitat:
Original geschrieben von kabgl
@mondeochenDa sind ja unsere Mäxe auf dem gleichen Dampfer. 😁
kabgl
Gut, dass Du Dich gemeldet hast. Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wem der "Schwarze" hinten links gehört, der dauernd von der Seekrankheit geplagt wird 😎.
Gruß
mondeochen
Danke für die Glückwünsche! Haben jetzt ca. 220 km auf der Uhr und bin noch immer total begeistert von dem Wagen. Bin vorher noch mal eine kleine Spritztour gefahren, völlig sinnlos, einfach nur damit fahren 😁 Hab mir eine schön kurvige Landstraße ausgesucht und bin von dem Fahrwerk echt begeistert. Trotz des sehr hohen und großen Autos liegt er super auch bei höheren Geschwindigkeiten. Was Ford da in den Grand verbaut, ist echt klasse.
Was mir auch auffällt, ich überseh sehr leicht die Geschwindigkeit. Hab mich mehrmals erwischt daß ich bei 140 war, bei erlaubten 100...
Werd ihn jetzt kommende Woche mehr fahren und dann weitere Erfahrungen berichten. Morgen muss ich ihn jetzt erst mal sauber machen und dann die versprochenen Fotos machen. Bei uns war das Wetter bis heute Mittag eher bescheiden und ich konnte ihn noch nicht Fotografieren. Und so wie er jetzt aussieht, gibts auch keine Fotos 😁
@ g_klinger
Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zu deinem Grandy ... hab ich wohl absolut nicht mibekommen das du ihn schon seit 3 Tagen hast.
Also alles Gute damit und mehrmals mit Tempomat fahren ... sonst wirds bei dir wohl in Zukunft teuer werden oder noch schlimmer du hast nen neuen Grandy vor der Tür stehen aber mußt mit dem Drahtesel fahren 😁
@Toso555: Dankeschön! Ich werd in Zukunft wieder mehr auf den Tacho achten ;-) Aber er geht halt so gut der 150 PS Ecoboost! Macht echt Spaß der Motor. Bin sehr froh daß wir ihn gewählt haben. Freu mich schon wenn ich ihn dann auch etwas höher drehen lassen kann und ihn mal richtig zu testen. Aber im Moment bin ja noch beim einfahren.
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
Hallo,endlich komm ich mal dazu meinen ersten Bericht zu schreiben.
Negativ:
Wirklich das einzig negative was mir aufgefallen ist, daß sich im Wagen weder ein Warndreieck noch ein Verbandskasten befindet.An alle die Warten, glaubt mir, es lohnt sich!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin ebenfalls nach jetzt 1100 km immer noch begeistert vom Grand. Neben dem 1a-Motor sind es die kleinen praktischen Dinge, die man im Alltag entdeckt:
Die Kinder haben das Musikhören vom USB-Stick für sich entdeckt: "Jetzt will ich nochmal das letzte Lied von xyz hören. Und jetzt nochmal das zweite Stück von abc". Papa blättert brav mit der Lenkradfernbedienung durch die Ordner. Mit den alten Kassettenradio ging sowas nicht.
Am Samstag habe ich einen neuen Gartentisch abgeholt. Die Tischplatte (160 x 100 cm) passte komplett flach in den Kofferraum.
Ein Warndreieck- und Verbandskastenset hat mir mein Händler noch dazugegeben.
@g_klinger
Glückwunsch zum Neuen, schön von einem BMW Fahrer so begeisterte Berichte über Motor und Fahrwerk zu hören.
Allzeit gute Fahrt!
monegasse