mein neuer Bora :-) worauf achten?

VW Golf 4 (1J)

hallo gemeinde...

habe mir heute einen neuen wagen geleistet...
vielleicht kann mir hier jemand sagen,worauf ich achten muß.
hier die daten:

vw bora
1,6 SR
74kw/101 ps
schalter
bj: 1/99
km: 88000
1. hand
ausstattung : highline
zusatand: wie neu!

gibt es besondere aufmerksamkeiten,wo ich drauf achten sollte?

vielen dank,gruß klaus

Beste Antwort im Thema

Nur weil hier soviel drinsteht heißt es ja nicht das dies alles auch bei Dir passieren muß. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich hatte bei meinem am Anfang eine völlig korrodierte Stabilisator-Stange (oder wie sich das nennt?) und die Gummis waren porös wie Kneckebrot.

Hallo
Bin sehr zufrieden mit meinem Bora Bj.10/00 143 PS Tuned,Lang+Kurzstrecken
Reparaturen: nach 2 Monaten Fahrersitzgestell am Knirzen und Knarzen(Kulanz)
nach 10 Monaten Steuergerät(Kulanz)
nach 3 Jahren klimakompressor 999€
die ersten 6 Jahre immer nach VW zur Inspektion
1x Zahnwechsel in der freien werkstatt nur weil alle VW werkstätten im Umkreis erst Termine frühestens 4 Wochen Später hatten, nachteil war, Freie Werkstatt hat ihn gewechselt für 350€ ohne Spanndämpfer so das der Zahnriemen 3 Monate später nur noch Hauchdünn auf der Rolle lag,zum Glück kein Motorschaden und musste daraufhin nach VW um alles erneuern zu lassen für 749€ !!!.Kein geld trotz Anwalt von dem gesehen da ich nicht der einzigste war bei dem der selbstständige KFZ-meister argen Mist gebaut hatte und in die insolvenz rutschte mit nur Rund 25,000€ und keinerlei Sonne sehe das geld wieder zubekommen als 18ter Gläubiger!
Ok weiter, Klappern vorne rechts an der Achse, VW hatte nichts gefunden........... Bora zum Freund gefahren welcher Ferrari Mechaniker ist und hatte das Klappern sofort lokalisieren können und behoben!, seitdem bin ich nur noch bei ihm wenn mal was am Auto sein sollte!
Diesen Januar Zylinderkopfdichtung defekt, Kopf plangeschliffen mit allem Drum und Dran für 1300€
Bin vollkommen zufrieden mit meinem Bora er läuft Super!!!!

P.S Man merkt den unterschied von VW und Ferrari Mechanikern vor allem mit Challenge und F1 Erfahrungen.

Zitat:

Ok weiter Klappern vorne rechts an der Achse, VW hatte nichts gefunden........... Bora zum Freund gefahren welcher Ferrari Mechaniker ist und hatte das Klappern sofort lokalisieren können und behoben!, seitdem bin ich nur noch bei ihm!

Was war denn die Ursache dafür? Ich hab vorne auch so kappern, wenn ich über Unebenheiten fahre., aber eben nur rechts vorne

Zitat:

Original geschrieben von rednammoc



Zitat:

Ok weiter Klappern vorne rechts an der Achse, VW hatte nichts gefunden........... Bora zum Freund gefahren welcher Ferrari Mechaniker ist und hatte das Klappern sofort lokalisieren können und behoben!, seitdem bin ich nur noch bei ihm!

Was war denn die Ursache dafür? Ich hab vorne auch so kappern, wenn ich über Unebenheiten fahre., aber eben nur rechts vorne
Ich werde nochmal nachfragen was es genau war ok?
Ähnliche Themen

hallo und vielen dank für eure antworten :-)

bezahlt habe ich für das gute stück....6200 €
der zahnriemen ist vom händler nicht gewechselt,da er die aussage von vw bekommen hat,das der bora erstmal bei 90.000 eine sichtkontrolle hat.diese hat er gemacht und für gut befunden.die nächste sichtkontrolle wäre laut vw bei 120.000!!!
der händler würde mir den riemen für 220 € wechseln....machen lassen???

gruß klaus.

noch eine frage:
momentan ist 10w40 teilsyn. von liquid moly drin...soll ich bei 10w40 bleiben oder auf 5w40 vollsyn. umsteigen?

gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS



Zitat:

Original geschrieben von rednammoc


Was war denn die Ursache dafür? Ich hab vorne auch so kappern, wenn ich über Unebenheiten fahre., aber eben nur rechts vorne

Ich werde nochmal nachfragen was es genau war ok?

Ja sicher ok, würde mich nämlich wirklich interessieren! Kannst mir ja auch ne PN schicken, falls es kein anderer hören will 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Du solltest mal die Radhausschalen unten hinten lösen (2 Torx-Schrauben außen unten am Radlauf und 1 etwas mehr innen unten), weil sich dahinter gern eine Menge Müll aus dem Wasserkasten oben sammelt und den freien Ablauf verhindert.

das war ein sehr guter Tip:

ich hab heute mal bei mir nachegschaut und konnte es kau mglauben was da alles rauskam,

es war ein ganzes Kehrblech voll mit Dreck!

Darunter auch ein paar keimende Pflanzen!

Wenn es so weiter gegangen wäre dann hät ich demnächst nen BBäumchen im Motorraum🙁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen