Mein "neuer" Audi 80
Hallo,
habe mir vor ca. 1 Woche wieder einen Audi 80 gekauft da mein letzter nur 300 000 km gehalten hat 6 Vorbesitzer 😉. Nach langen suchen habe ich dann einen 2.0 Automatik mit nur 56000 km gefunden. Der Händler war nicht besonders vertrauenserweckend den er hat auf den vorher telefonisch vereinbarten Preis nochmal 200 € draufschlagen wollen. Soweit so gut. Natürlich hatte der Händler eine extreme Motorwäsche gemacht sodaß man nicht erkennen konnte ob Öl oder Wasser irgendwo undicht ist. Außerdem war der Lack stark aufbereitet habe ich aber auch erst den nächsten Tag zu Hause gesehen. Vom Fahren und Innenraum scheint der Kilometerstand ok Nichts abgegriffen. Wie kann man sonst noch feststellen ob der Kilometerstand stimmt? Die Karosse ist nach dem nachlassen der Aufbereitung in noch schlechteren Zustand als mein alter mit 300 000km. Dank für eure Antworten und wenn der mal kaputt gehen sollte kauf ich auf jeden fall wieder einen 80 es gibt einfach nichts besseres (was ich mir auch leisten kann.
47 Antworten
konnte der vorbesitzer dir sagen für welchen preis er das auto verkauft hat? würde mich intressieren was die händler so dran verdienen.
Tipp bei einer Probefahrt: KFZ-Brief nehmen und Vorbesitzer anrufen. Meistens sagen die, wieviel sie vom Händler bekommen haben. Hilft unheimlich beim Preis drücken, habe mir so 200€ gespart 😁
der Vorbesitzer hat mir den Preis leider nicht verraten aber ich denke mal der Ankaufspreis lag so zwischen 2500 und 3000 €, obwohl kann auch höher gewesen sein da der Verkäufer mir andauernd erklären wollte das er an dem Auto nichts mehr verdient und es nur noch weiterreicht da er es für ein anderes in Zahlung genommen hat, naja ich denke nen 1000 hat der Händler auf jeden Fall daran verdient aber ein Auto mit der Ausstattung und Kilometerzahl von privat zu bekommmen habe ich vorher über 3 monate lang probiert,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
natürlich gehts noch.
aber ich kann auch sagen super kauf. hätte für den wagen 8000€ gegeben..... ein wenig auf den marktpreis kucken und man hätte was günstigeres bekommen.ne kurze zusammenfassung.
*12 jahre altes auto
*4000€ für einen b4
*zahnriemen nie gewechselt es müsste schon der 2te drin sein eigentlich schon der dritte.
*wahrscheinlich nie einen ölwechsel gemacht
*schlechter lackzustand lässt auf stehen im freien schließen. alle gummischläuche altern schneller und unter belastung werden sie wohl bald den geist aufgeben
*wenn der händler schon nicht vertrauenswürdig aussieht kauft man auch nicht. (tachodrehn, totalschade und co lässt grüßen)mein fazit:
wir werden sehn was es wird. mein tipp das auto wird bald wieder verkauft.anderes beispiel
ford fiesta 25tkm alter 8 jahre
aussen hui innen hui
auto nach 3tkm mehr im a....
auch ein auto das genau in das schema passt.
Hört einfach nicht auf diesem Weihnachtsmann...
Er hat mir damals auch geschrieben, "viel Spaß beim durchreparieren", an meinen 80ér war nie was und ich hab den mit 254.000 Km gekauft...
Lass ihn einfach schmarrn...
Wahrscheinlich hat er nen runtergedrehten oder nen Totalschaden 80ér deswegen redet er so...
Viel Spass mit deinem "neuen" Audi :-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Hört einfach nicht auf diesem Weihnachtsmann...
Er hat mir damals auch geschrieben, "viel Spaß beim durchreparieren", an meinen 80ér war nie was und ich hab den mit 254.000 Km gekauft...
Lass ihn einfach schmarrn...
Wahrscheinlich hat er nen runtergedrehten oder nen Totalschaden 80ér deswegen redet er so...
Viel Spass mit deinem "neuen" Audi :-)
@ audi2,0E
ja und mit 257.000 verkauft weil alles kaputt war zwar hauptsächlich von dir hast ja auch nie was repariert. hast nur etwas komisch gefragt muss ich da was machen, wenn ich mit 30 über nen hohen bordstein fahre, ist es schlimm wenn der motor mehr öl verliert als er benzin brauch? wolltest du deine ruine nicht hier einem von uns andrehen? zu einem preis der weit über deinem kaufpreis lag? wolltest du den wagen als ohne "bekannten mängel" jemanden andrehen? damit sich der käufer ein finanzielles grab schaufelt? ich hab leider ein gutes gedächtnis in so sachen und genau wegen so leute wie dir bin ich sehr mistrauisch geworden
mal ein kleiner auszug davon:
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
also keine ausgeführt worden, wenn dir keine bekannst sind?
seltsam...was ist mit den sachen, die ich jetzt unten als links stehn habe!
die sachen wären interessant ob die repariert wurden oder nicht. da du nicht drauf eingehn willst kann ich dir da etwas auf die sprünge helfen! wenn du ein auto hier im forum verkaufen willst musst du auch ehrlich zum zustand sein....😠http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
achja wenn du mit mir "als weihnachtsmann" probleme hast dann klär das per PN oder lass es einfach
@ trojannus
klick mal bei audi2,0E auf den knopf suche und kuck dir seine beiträge an dann wirst du wissen warum..... kannst auch gerne meine beiträge mal durchschauen. auf die quallität der tipps die ich gebe und manche andere.
Es war nichts kaputt, nur habe ich ein gutes Angebot für einen A4 bekommen, daher habe ich ihn verkauft...
Übrigens bedankt sich der Käufer jedesmal wenn ich ihn sehe, für das gute Auto...
ich dacht der kam von deiner tante der A4 und dein B3 war von deinem onkel? 😉
und dein sollte doch zu einem polen gehn.
naja dann muss ich von aussgehn, dass du in polen wohnst 😉
naja ein schelm der dabei böses denkt.
kann man alles in der history (suche) nachlesen. würde es jedem empfehlen und dann nochmal über meine aussagen seine eigenen gedanken machen. oder mal die links die ich gepostet habe auch recht informativ über die pfelge eines wagens. der dann als nicht kaputt verkauft wurde.
ich warte immernoch auf eine PN um das dort zu klären.
@Audi2.0E Ich muss mich da Titan1981 anschließen, ich erinnere mich gut an deine threads, ich habe damals absichtlich nicht geantwortet da du es ja sowieso alles besser wusstest.. und wenn man meint das an der Vorderachse nichts kaputt geht man man mit 30 KM/H darüber fährt, du meintest da ja selber das danach irgendwas geräusche gemacht hat oder schief stand irgendwie sowas war da doch, aber das ebste daran war ja das du am Ende meintest es ist nichts kaputt nur weil du kein bock hattest es zu Reparieren!
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Ah, das kenn ich sehr gut :-)
Bin damals aber mit 35Km/H den Bordstein hochgeknallt...
Bei mir war auch was in der Lenkung und die Achse laut Werkstatt angebrochen...
Da habe ich das Auto gleich nach Russland geschickt und mir ein neues gekauft :-)
________________
so mal zu der glaubwürdigkeit von dem herren. ich sag mal ich hatte nicht ganz unrecht mit meinen aussagen
Hab nicht alles gelesen war mir dann doch zuviel.
Hast du auf den Wagen 1 Jahr Garantie(gewährleistung bekommen) ???? Wenn Nein wuirdest du schon da übers Ohre gehauen den die ist Pflicht für Händler. Ausser der Wagen wurde für den Export freigegeben aber dann weißte ja auch was du dir ans Bein gebunden hast.
Wurde das Scheckheft bei einem Audi Vertragspartner gewartet? Wenn ja kannst du mit deiner Fahrgestellnr. zu einem Vertragspartner in deiner nähe fahren und mal nachschauen lassen ob da wirklich alles I.O. ist.
Hast du ein Servicebuch vom Auto dort steht meist drin wer der Erste Käufer war und so kann man evtl. den Vorbesitzer fragen mit wievielen km er den Wagen verkauft hat.
Zum Thema km drehen sowas wird gerade gerne bei alten Auto´s gemacht da man so doch noch was an gewinn holen kann. Mir wurden damals 10 A8 angeboten davon waren 8 nicht so wie sie hätten sein sollen ( 2x gerichteten Totalschaden ; 6x am Tacho gedreht). Und ich sage mal jetzt nicht wieviele vom Händler gewesen wären.
Zitat:
Ganz zu schweigen von den Ersatzteilen die man in Massen von jedem Schrottplatz bekommt.
achja? Ich arbeite in einem Industriegebiet, in dem sich ein Schrottplatz und diverse KFZ-Exporteure befinden und glaub mir, bevor irgendeine alte Schuessel auf den Schrottplatz landet, wird sie eher auf einen riesen LKW gefahren.
Re: Mein "neuer" Audi 80
Zitat:
Original geschrieben von trojannus
Hallo,
habe mir vor ca. 1 Woche wieder einen Audi 80 gekauft da mein letzter nur 300 000 km gehalten hat 6 Vorbesitzer 😉. Nach langen suchen habe ich dann einen 2.0 Automatik mit nur 56000 km gefunden. Der Händler war nicht besonders vertrauenserweckend den er hat auf den vorher telefonisch vereinbarten Preis nochmal 200 € draufschlagen wollen. Soweit so gut. Natürlich hatte der Händler eine extreme Motorwäsche gemacht sodaß man nicht erkennen konnte ob Öl oder Wasser irgendwo undicht ist. Außerdem war der Lack stark aufbereitet habe ich aber auch erst den nächsten Tag zu Hause gesehen. Vom Fahren und Innenraum scheint der Kilometerstand ok Nichts abgegriffen. Wie kann man sonst noch feststellen ob der Kilometerstand stimmt? Die Karosse ist nach dem nachlassen der Aufbereitung in noch schlechteren Zustand als mein alter mit 300 000km. Dank für eure Antworten und wenn der mal kaputt gehen sollte kauf ich auf jeden fall wieder einen 80 es gibt einfach nichts besseres (was ich mir auch leisten kann.
Mal schauen in welcher werkstatt der war, und da mal anrufen nachfragen nach km stand oder mal die vorbesitzer fragen!