Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Leistung
Hallo ich bin den 3 Liter TDI probe gefahren und der ging
wie sau war auf der AB und laut Tacho bin ich 255 kmh
gefahren und da ging scho noch was konnt nicht schneller fahren wegen verkehr.
MFG
Christian
Re: Re: Re: Re: Re: Quartett ?
Zitat:
Original geschrieben von IngoLars
...meine Güte seit Ihr empfindlich, bin ich hier etwa in einer Mimosenhain gelandet???
im Übrigen weiß ich garnicht so recht was jetzt so schlimm an dem war was ich da so gepostet habe...
...ist es etwa Majestätsbeleidigung an der Qualität von Audi zu kritteln?
Grüße
lars
Ich kann dich verstehen, hätte heute sicher den gleichen Frust,
wenn ich mir nicht, nach fasst 20 Jahren BMW, einen Audi A6 3,0 TDI
gekauft hätte.
Ich lasse hier und da mal einen 5er vorbei, nur um das hässliche Hinterteil zu sehen.
Habe meine Entscheidung nach 1,5 Jahren noch nicht bereut.
Du solltest das Gleiche tun.
Seit auf der Hut liebe Kameraden. im Wartezimmer macht man Jagd auf die TDIs. Die Schar der Verschwörer wird immer größer.
---------------------------------------------------
Ich meine der X3 mit dem 3.0D hatte im vierten Gang so bei ca. 80km/h einen besseren Durchzug. Täusche ich mich oder kann es auch an der Übersetzung liegen? Habt ihr Vergleiche mit 5ern oder E-Klassen?
Vielleicht habe ich mich auch an den Monstermotor gewöhnt🙂.
Nachdem über 1 Monat keiner mehr gepostet hatte, glaubte ich schon der Monster Thread wäre Tod, aber . . . . . . . 😁 😁
Ähnliche Themen
die flatline lief ruhig und gleichmäßig. laßt die reanimation.
raum, zeit und geschwindigkeit sind relativ.
alles schnell, oder was?
ich fass es nicht 2000-siks ist ein wahrer filosuff 😁
bei dem a4 1,9tdi 110ps Bj05/99 vom papa hatte ich auch das problem das der wagen so schlecht zieht, habe in der werkstatt nachgefragt darafu hin wurde mir gesagt das es am luftmassenmesser seien könnte nach langen zögern ob ich es tauschen solle da es ja nicht sicher war ob es der luftmassenmesser ist habe ich es doch gewagt,
der luftmassenmesser hat mich 90€ gekostet umbau habe ich selber gemacht ging super leicht , ein neus fahr gefühl wie ne rakete das ding bis 190 super kraftentfalltung 210 war schluss
Zitat:
Original geschrieben von tan24
bei dem a4 1,9tdi 110ps Bj05/99 vom papa hatte ich auch das problem das der wagen so schlecht zieht, habe in der werkstatt nachgefragt darafu hin wurde mir gesagt das es am luftmassenmesser seien könnte nach langen zögern ob ich es tauschen solle da es ja nicht sicher war ob es der luftmassenmesser ist habe ich es doch gewagt,
der luftmassenmesser hat mich 90€ gekostet umbau habe ich selber gemacht ging super leicht , ein neus fahr gefühl wie ne rakete das ding bis 190 super kraftentfalltung 210 war schluss
Das ist aber schon ein Unterschied ob der Luftmassenmesser sechs Jahre alt oder neu ist.
Der sechs Jahre alte LMM darf ruhig "Abnutzungserscheinungen" zeigen, die neuen tun es i.d.R. nicht.
Außerdem besteht beim 3.0 TDI dieses alte LMM-Problem nicht mehr, da die Luft aus der Kurbelgehäusenentlüftung jetzt vorher von Öldämpfen befreit wird, bevor sie wieder am LMM vorbeigeschickt wird.
Es geht hier um einige hochpreisige Neuwagen mit neuen Motoren, denen u.U. etliche kW fehlen. Und sowas sollte nicht vorkommen.
Ob etwas fehlt wage ich eigentlich zu bezweifeln (Wiki-Liste). Sagen wir es mal so, die Motoren liegen in der Streuung die zulässig ist und die BMWs gehen eben besser. (Werden ja oft als Vergleich herangezogen)
Mein 3.0 tdi lief auch nach mehrmaligen aufspielen einer neuen Software (Laut Aussage von Audi ist das Problem damit behoben) max 220 echte Km/h was laut Tacho 235 waren.
Somit hat Audi das Problem nicht in den Griff bekommen, es blieb mir nur das Chipen, dadurch wurde der Audi bedeutend flotter und läuft jetzt die angegebenen 240 km/h bei Tacho 255.
Zitat:
Ob etwas fehlt wage ich eigentlich zu bezweifeln (Wiki-Liste). Sagen wir es mal so, die Motoren liegen in der Streuung die zulässig ist und die BMWs gehen eben besser. (Werden ja oft als Vergleich herangezogen)
Das kann nun gar ich nicht bestätigen. Ich fahre seit über 10 Jahren BMW und zweimal den dicken Diesel. (Momentan warte ich ungeduldig auf meinen ersten "4F-Dicken", siehe Sig ;-)) Der erste 3L-Diesel-BMW hatte extreme Leistungprobleme. Hat BMW nie in den Griff bekommen und aus Verzeiflung habe ich ihn auch irgendwann gechipt, dann war es ok. Bis der Gute es irgendwann völlig übertrieb. (Irgendwas war plötzlich kaputt und er brachte völlig unkontrolliert eine brachiale Leistung auf die Strasse, hat mich fast einen Satz Reifen gekostet. Der Motor hatte es zum Glück überlebt...) Also BMW ist auch nicht das Maß der Dinge, beileibe nicht!
Das ist ja beruhigend, dass nicht nur Audi Probleme mit sowas hat...
Zitat:
Original geschrieben von peterki
(Momentan warte ich ungeduldig auf meinen ersten "4F-Dicken", siehe Sig ;-))
Wie lässt Du Dir Deinen 4F ausstatten?
Ich bin kurz vor Abschluss:
Meine Zusammenstellung/ Angebot
Hast Du Lust, es uns mitzuteilen?
Danke
Marc
Zitat:
Hast Du Lust, es uns mitzuteilen?
Klar, hab ich auch schon (Ist Deinem in der Ausstattung nicht ganz unähnlich soweit ich das sehe):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=309&threadid=1003608
Hatte mich da allerdings mit der Farbe vertan, er ist tatsächlich auch Daytonagrau... Kann in der hektischen Ungeduld schon mal passieren. ICH WILL ENDLICH MEINEN DICKEN HAAAABEN!!! ;-)