Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!

Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!

Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?

Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...

Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.

Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.

Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:

www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ

🙄

mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.

Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l  und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Habe heute das Werkstuning erhalten und bin von der erhofften Mehrleistung enttäuscht, merke also keinen Unterschied. Oder meine ich es nur weil ich als Leihwagen einen 3.2 FSI Automatik hatte? Der war mir in D jedenfalls auch zu schwach und bringt es nur im Sport Modus. Im Hochgeschwindigkeitsbereich zieht er natürlich bedeutend (!!!) besser.
edit: vielleicht streute meine F4 schon kräftig nach oben😁

Hallo Reiner!

Ich glaube bei Deiner F4 hilft wirklich nur noch ein Chiptuning! 😁

Was ist denn mit Deiner Kupplung?
Gibt es da etwas neues?

Viele Grüße

Georg

Das erinnert mich an einen A4 3,0 Benziner mit TT den ich mal als Leihwagen hatte. Ich hatte damals noch den A4 mit 130 PS TDI... Den Benziner habe ich für echt schwach im Durchzug gehalten - bis ich wieder auf meinen zurückwechseln mußte. Gott war der TDI auf einmal lahm.

Allerdings liegen zwischen 220 und 130 PS doch deutlich mehr als zwischen 225/233 und 255 PS 🙂

Wie ich heute fetsstellen muss, lief mein ehemaliger 3,0 TDI offensichtlich eher besser als der Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Allerdings liegen zwischen 220 und 130 PS doch deutlich mehr als zwischen 225/233 und 255 PS 🙂

Leider sind beim 3.0 TDI im Vergleich zum 3.2 FSI nicht nur die paar PS der Unterschied. Der Drehzahlbereich und die Auslegung des Getriebes ist hier auch entscheidend. Je schneller man fährt desto auffälliger wird der Unterschied. Das Thema hier bezieht sich ja auch auf die vmax, da haben ganz viele 3.0 TDI ein Problem schnell hin zu kommen. Ein Benziner Sauge zieht unspektakulärer hoch als ein Turbodiesel. Fahr mal beide nebeinander (und dann hintereinander 😉).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Fahr mal beide nebeinander (und dann hintereinander 😉).

wenn das so einfach wäre .....😁 🙂

bis dann....
Wolf

Dieser Zombie-Thread aus der Gruft des Vergessens erinnert mich langsam aber sicher an den Film "Hunde, wollt ihr ewig leben?"

Ist dieses Thema denn nie durch? ;-)

Gruß,
Jetprovost

Wir sind doch gerade dabei, ihn in mein 3,2 FSI ist zu schnell umzuwidmen.... 😛 🙂 😛

Habe einen A6 3.0 tdi Avant. der jetzt in knapp 8 Monaten schon ca. 18.000 km gelaufen hat.

Die letzten paar Tage überholten mich ein paar A6 3.0 tdi´s als hätte meiner nur 90 PS oder so. Bei einem davon bin ich mir sicher das er kein Chiptuning hat, denn den seh ich bei uns in der Gegend öfter an der Tanke und hatte ihn gefragt. Bei den anderen hatte ich das Gefühl das diese auf jeden Fall gechipt waren. Auch ein 2,7 l tdi hat mich schon verblasen auf der AB.

Kann es möglich sein das meiner die angegebenen Werte nicht erreichtr ? Sollte man dies mal auf einem Leistungsprüfstand testen lassen ? Über Vmax Geschwindigkeiten etc. die hier oft genannt werden kann ich im negativen nur drüber lachen. Da komm ich absolut nich hin. Bei 240 lt.Tacho is Ende. Bis erst mal die 200 erreciht sind so ab 140/150 dauerts auch ne Ewigkeit.

Ach ja, stimmt es das man eine neuere Baureihe daran erkennt das die Nähte z.B am lenkrad Rotweiß genäht sind ? Mein Verkäufer hatte mir damals gesagt das es sich schon um ne neurere Baureihe handelt.

Rote Nähte am Lenkrad hat der S-Line...

Also solch extreme Motorschwankungen lassen mich langsam grübeln. Ob das an der neuen Fertigungstechnologie (gelaserte Zylinder) liegt?

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Also solch extreme Motorschwankungen lassen mich langsam grübeln. Ob das an der neuen Fertigungstechnologie (gelaserte Zylinder) liegt?

Keine Angst, du hast ja einen richtigen Motor bestellt, da passt alles dran. 😉

Find das immer noch lustig, wenn Besuch aus einem anderen Forum nach hier kommt, was ist das grösste Thema im 4F Bereich? 😁

Der tausendste Beitrag naht.... Ich habe mich das mit dem richtigen Motor nicht getraut zu sagen. Außerdem wünsche ich jedem, dass es bald geklärt ist, warum einige 3,0 TDI nicht so richtig wollen.

Eine Frage: wo ist eigentlich t5fan geblieben? War ihm der 3,0 TDI zu langsam und er ist wieder bei einem T5 ?

Das mit den rot weißen Nähten hat nur was mit S-Line zu tun ? Also nicht mit ner etwas neueren Modellreihe wie es mir der Verkäufer gesgt hatte ?

Also ich finde es echt schade das meiner nicht so läuft. Denn was man so liest gehen die Dinger eigentlich auch ohne Chiptuning ganz gut.

Also lohnt es sich den Boliden mal auf nem Prüfstand zu testen ? Wo lässt man das am besten machen und was kostet das ungefähr ?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen