Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Bei 240 km/h lt. Tacho liegen EXAKT 4.000 U/min an (3.0 TT). Mehr war dann am Wochenende dank Gewitterregen und zu viel Verkehr trotz 500km Autobahn nicht drin - leider...
Entspricht das der allgemeinen Lage? t5fan, Du sagtest mal was von 238km/h und max. 4.000 U/min bei Deinem A6. Ist die Geschwindigkeit ein Tachowert oder ein GPS-Wert?
Gruß,
Jetprovost
beim vergleich 3.0 tiptronic mit der handschaltung habe ich andere werte jeweils mit 225/50/17
drehzal 4000 entspricht bei der tiptronic etwas weniger als 240 km/h, bei der handschalrung eher etwas mehr als 240 km/h
die tt ist also etwas kürzer übersetzt...
Zitat:
Original geschrieben von rufux
beim vergleich 3.0 tiptronic mit der handschaltung habe ich andere werte jeweils mit 225/50/17
drehzal 4000 entspricht bei der tiptronic etwas weniger als 240 km/h, bei der handschalrung eher etwas mehr als 240 km/h
die tt ist also etwas kürzer übersetzt...
das kann hinkommen, ich erreiche locker 4300 U/pm
bis dann....
Wolf
@Jetprovost:
>Entspricht das der allgemeinen Lage? t5fan, Du sagtest mal
>was von 238km/h und max. 4.000 U/min bei Deinem A6.
>Ist die Geschwindigkeit ein Tachowert oder ein GPS-Wert?
Tachowert - bei mir steht die Nadel bei 4000 U/min knapp unter der 240.
@Audi A8 Power:
Glaube nicht so recht, dass es am DPF liegt, denn zum einen habe ich keinen (und das gleiche Problem) und zum anderen (siehe A6 Wiki Tabelle) erreichen einige mit DPF einwandfreie Ergebnisse.
Woran es liegt ist weiterhin völlig unklar - leider habe ich zudem das Pech, dass der Vergleichs-A6 3.0TDI des Händlers das gleiche Problem wie meiner hat... Der A8 3.0TDI läuft zwar wie er soll, aber mal sehen ob das als "Vergleich" akzeptiert wird (bin nächste Woche Montag zu dem Thema beim 🙂 ), oder der Händler hat mittlerweile einen neuen A6 3.0TDI der ordnungsgemäß läuft und so zum Test herangezogen werden kann.
in welcher Ecke wohnst Du?
bis dann
Wolf
Ähnliche Themen
Also nochmal - ich hatte es bewusst GROSS geschrieben: bei Tacho 240 liegen E X A K T 4.000 U/min an. Da ich 16"-Räder habe, würde das eine leichte Voreilung gegenüber den 17" von t5fan erklären, sofern der Tacho bei verschiedenen Reifenformaten nicht angepasst wird.
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Da ich 16"-Räder habe, würde das eine leichte Voreilung gegenüber den 17" von t5fan erklären, sofern der Tacho bei verschiedenen Reifenformaten nicht angepasst wird.
Unwahrscheinlich, weil sich der Tachowert nur auf Motordrehzahl und Getriebeübersetzung bezieht, der Radumfang geht nicht ein. Bei GPS-Messung müsste man die unterschiedlichen Radumfänge berücksichtigen, bzw könnte sie als Grund für kleine Abweichungen heranziehen.
Die AMS testete doch mal einen A6 3.0tdi Quattro TT. Hat noch jemand den Test zur Hand und kann mal die Daten von Getriebeübersetzung und Achsantrieb einstellen?
Danke & Gruß
ABS-Sensor
Also ich habe nun nicht alle Seiten gelesen, will aber nur kurz was zum Anfangspost schreiben.
Ich habe mit einem Bekannten am Samstag ein A 3.0 TDI Quattro Avant (6Gang) in Ingolstadt abgeholt, hat ziemlich Vollausstattung, also nicht wenig Gewicht.
Bei der Rückfahrt hat er ihn zum Ende mal audgefahren und es waren 260km/h Tacho möglich. Habe zumindest mit einem E320 CDI T Modell nur schwer folgen können, obwohl der ja auch nicht schlecht geht.
Vielleicht liegt es ja auch mit am S-Line Paket, welches dieser Audi hat, aber er ist alles andere als langsam...😉
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Bei der Rückfahrt hat er ihn zum Ende mal audgefahren und es waren 260km/h Tacho möglich.
auaaaaaa!!! Schon mal was von Einfahren gehört? Der Motor tut mir leid!
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Hört sich nicht nach einem Privat Fahrzeug an. Oder ist Ingolstadt über 1.000 lm weit weg?
Sind's offiziell nicht sogar 20 Stunden?
Na ja, kriege regelmäßig Leihwagen mit <20km runter, die ich auch nur bis zur Autobahnauffahrt "einfahre". Bisher ohne Probleme. Über Spätfolgen kann ich da natürlich nichts berichten.
die Getriebeübersetzung vom A6 3.0 TDI quattro mit 6-Gang Handschaltung ist laut Datenblatt wie folgt:
1. Gang: 3,667
2. Gang: 2,050
3. Gang: 1,276
4. Gang: 0,882
5. Gang: 0,659
6. Gang: 0,528
Achse: 3,889
die 6-Stufen Tiptronic ist beim gleichen Modell und Motor folgendermassen übersetzt:
1. Gang: 4,171
2. Gang: 2,340
3. Gang: 1,521
4. Gang: 1,143
5. Gang: 0,867
6. Gang: 0,691
Achse: 3,088
die Übersetzung im letzten Gang ist mit der Handschaltung also wie beschrieben etwas länger.
die Reifengrösse spielt beim Verhältniss Drehzahl/Tacho i.G zur Vmax aber keine Rolle und muss bei der gleichen Modell/Motor/Getriebe Kombination eigentlich immer identisch sein und wenn es sogar hier schon "Ablesefehler" gibt, wie soll dann die wahre Endgeschwindigkeit jeweils seriös ermittelt werden??
@sam66
Am S-Line Packet alleine kanns nicht liegen, habe genau den
gleichen (3.0 TDI S-Line, Schalter), und komme nach 5000 Km
auch nur auf gute 240. Habe allerdings 20 Zöller mit 255/30
drauf. Was hatte den Euer Audi für ne Bereifung?
Hi, wundert mich jetzt aber auch ein bisschen, da ich dachte das die 3.0 tdi´s diese einfahsperre bis 3500km drinnen haben bei meinem Kumpel wars so, der da die bei audi rausmachen lassen aber ohne gewähr von audi bis dann die 3500 aufm tacho stehen. oder is das nur bei denen mitm PDF?
Gruß Alex