Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald58
Hallo,
letzte Woche habe ich einen A6 Avant 3.0 TDI TT mit Luftfahrwerk probegefahren. Der Wagen hatte ca. 11tkm auf der Uhr. Auch dieser Wagen ging bis 200 km/h ganz ordentlich, danach lief aber nicht mehr viel. Mit Mühe habe ich Tacho 220 km/h erreicht, mein A6 Avant 2.5 TDI Quattro TT kommt mir hier agiler vor. Auch meiner 10 jährigen Tochter ist aufgefallen, dass der 2.5er sie bei vollem beschleunigen mehr in ihren Sitz drückt als es der 3.0 TDI getan hat.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand den A6 Avant 2.5 TDI Quattro TT außerordentlich lahm weil merklich schwer. Da ist der aktuelle Gegenpart mit 3.0-Liter-Motor weitaus agiler (Fairer wäre wohl ein Vergleich mit dem 2.7 TDI).
Technische Werte 3.0 TDI gegen 2.5 TDI:
Beschleunigung 7,3 gegen 9,1
Vmax: 243 gegen 219
Auf der anderen Seite liest man hier im Forum, dass einige Diesel längere Laufleistungen brauchen, bis sie richtig performant sind. Hat Audi da ein Problem, dass auch Deinen Vorführwagen erwischrt hat? Einfahren bis über 11tkm hinaus wäre ja eine Zumutung...
Also mein 2.7TDI hat bereits bei 4TKM (direkt nach dem "Chippen"😉 mühelos die geschätzten (Tacho-)270km/h auf der Geraden (nicht bergab mit Rückenwind ;-) ) erreicht.
Ärgert mich schon ziemlich, daß mein Modell (nur) den Tacho bis 260 drin hat. Bergauf macht er mühelos 250km/h konstant. Mehr als 4300 Umdrehungen macht er dabei nicht, wird dann aber recht "schluckfreudig", was aber bei dem Tempo nicht verwunderlich ist...
@Cyberbull1
Wieviel PS hat er denn nach dem Tuning? Dürften ja um die 220 sein. Dazu kein Quattro und Handschalter - wobei macht das da überhaupt einen Unterschied (TT gegen HS meine ich)?
Den Serien 2,7er hatgte ich bei trockener Starße mit überzeugener Traktion min Erinnerung, gilt das auch noch für den gechippten?
Lt. Tuner sollten es jeh nach Serienzustand zwischen 220 - 230PS sein. Da meiner in Serie schon recht gut lief, denke ich mal es könnte gar ein Tick mehr sein, rein gefühlsmäßig...
Die Traktion bei trockener Straße ist noch ausreichend, denke aber leistungsmäßig ist es für einen "Frontkratzer" schon am Grenzbereich - vor allem mit schmalerer Bereifung dürfte man dann schon manchmal leichte Traktionsprobleme beim Anfahren und zügigem Beschleunigen bekommen.
Für mich persl. war die HS erste Wahl, da ich gerne sportlich fahre und mir persl. die Schaltzeiten der TT (auch im manuellen Modus) zu lang waren (habe den 3.0 mit TT gafahren). Ich würde meine schön, knackige HS jedenfalls nicht gegen eine TT oder MT tauschen wollen - allenfalls DSG wäre eine Alternative gewesen, aber ja leider im A6 nicht lieferbar...
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Tja, ich gehe ja nun in bälde auch wieder zum Handschalter zurück. Gleiche Gründe. Bin mal gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von t5fan
@nepal:
Wir (veah1122 etc.) sprechen hier vom 3.0TDI mit TT, bei 4000 U/min läuft der etwa 240 km/h (laut Tacho) im 6. Gang (5. ist dann nicht mehr).
"Luft" ist also noch nach oben, aber über 4000 U/min tut sich nichts mehr so viel. Mehr als 4200 U/Min habe ich persönlich noch nicht erreicht (dann ist man mit etwa Tacho 260 Km/h unterwegs) und diese auch nur unter günstigen Bedingungen und viel Geduld.
So, habe jetzt auch mal nach den Drehzahlen geschaut.
Immer im 6. Gang.
Bei 3000 sind es nach Tacho 175 km/h; bei 4000 nach Tacho 235 km/h ; bei 4200 nach Tacho 248 km/h ; bei 4400 nach Tacho knapp 260 km/h.
Bis 4000 Umdrehungen zieht er noch sehr gut, bis 4200 noch zügig und geht dann noch "gut" bis 4400 Undrehungen. Alles was dann kommt ist ein Ausrollen bis ca. 4500 Undrehungen was auch nur unter günstigen bedingungen zu erreichen ist. Realistisch halten kann er auf dauer knapp 4400 Undrehungen und das auch bei leichten Steigungen.
Wie kannst Du bei 4200 Undrehungen bloß schon nach Tacho mit 260 km/h sein...?
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
So, habe jetzt auch mal nach den Drehzahlen geschaut.
Immer im 6. Gang.
Bei 3000 sind es nach Tacho 175 km/h; bei 4000 nach Tacho 235 km/h ; bei 4200 nach Tacho 248 km/h ; bei 4400 nach Tacho knapp 260 km/h.
Bis 4000 Umdrehungen zieht er noch sehr gut, bis 4200 noch zügig und geht dann noch "gut" bis 4400 Undrehungen. Alles was dann kommt ist ein Ausrollen bis ca. 4500 Undrehungen was auch nur unter günstigen bedingungen zu erreichen ist. Realistisch halten kann er auf dauer knapp 4400 Undrehungen und das auch bei leichten Steigungen.Wie kannst Du bei 4200 Undrehungen bloß schon nach Tacho mit 260 km/h sein...?
wie kannst du denn bis 4400 bzw. 4500 umdreheungen hochdrehen???
Fahre selber einen 3.0Tdi TT..da fängt der rote bereich bereits bei 4300 umdrehungen an..
das würde ja bei dir bedeuten dass du bei v-max im roten bereich fährst!?
Zitat:
Original geschrieben von thali
wie kannst du denn bis 4400 bzw. 4500 umdreheungen hochdrehen???
Fahre selber einen 3.0Tdi TT..da fängt der rote bereich bereits bei 4300 umdrehungen an..
das würde ja bei dir bedeuten dass du bei v-max im roten bereich fährst!?
Die Skalierung des Drehzahlmessers geht zwischen den Tausendermarken in 200er Schritten. Der rote Bereicht fängt demnach bei 4600 an. Bei Vmax dreht meiner bis 4400 U/min - höher geht nicht weil dann abgeregelt wird.
Gruß Volker
Das bei 4400 abgeregelt sein soll wundert mich, da zum einen beim hochbeschleunigen aus unteren Gängen die 4500 Marke erreicht wird und zum anderen ich auch schon bei der Höchstgeschwindigkeit bei über 4400 Umdrehungen lag was mein Auto jedoch nicht halten kann.
Bei Interesse lege ich gerne eine Liste in Wiki für die 3.0 TDI Fahrer hier an.
Einige Sachen wären recht interessant zu vergleichen.
Tacho 260 oder 280. Tacho/FIS/GPS vmax. Roter Bereich ab x.xxx. TT oder Handschalter. DPF Ja/Nein.
Wem noch mehr einfällt, lasst es mich wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Tacho/FIS/GPS vmax.
Wie mache ich denn das mit der Anzeige der Geschwindigkeit im FIS?
Hört sich ja genial an mit dem FIS....
Ist aber was ganz simples 🙂...
Im FIS auf die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit gehen. Resettaste kurz festhalten, Anzeige geht kurz auf Null und zeigt dann eine neue Geschwindigkeit an. Da diese auf den letzten 300? Metern basiert, hast du deine momentane Geschwindigkeit.
Die FIS Geschwindigkeit ist meist mehr an der realen dran. Ein Tacho muss ja vorgehen.
PS Biite nicht bei vmax von der Bahn fliegen dabei...
Mein A6 3.0 TDI S-Line mit Tiptronic
dreht maximal bis 4.400 U/min bei
Tachoanzeige 265 km/h. Mehr geht im Moment nicht,
auch nicht bergab. Reifen 245/40 18"
Kilometerstand 13.500 km
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von Reiner1
Mein A6 3.0 TDI S-Line mit Tiptronic
dreht maximal bis 4.400 U/min bei
Tachoanzeige 265 km/h. Mehr geht im Moment nicht,
auch nicht bergab. Reifen 245/40 18"Kilometerstand 13.500 km
Reiner
Das ist ja fast identisch:
Mein A6 Avant 3.0 TDI mit Tiptronic
dreht maximal bis 4.400 U/min bei
Tachoanzeige 259 km/h. Mehr geht im Moment nicht,
auch nicht bergab. Reifen 245/40 18"
Kilometerstand 12.200 km
Volker