Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Ich habe vor 1,5 Jahren bei Oettinger ca €170,-- für eine Messung bezahlt.
Ich würde es machen lassen, dann hast Du entlich Werte in der Hand. Außerdem weist Du dann auch wie genau der Tacho ist.
Die bei Oettinger können vieleicht auch was zur Tempobegrenzung herausfinden, einfach mal freundlichen Nachfragen.
Ich habe zu DM-Zeiten beim Bosch-Dienst 50DM bezahlt
beim adac kostet die leistungsmessung 50 bis 70 eur, je nach 2 oder 4 rad antrieb, adac mitglied oder nicht.
War gerade beim ADAC auf der Page:
ADAC Prüfzentrum Nürnberg-Fürth
Alte Reutstrasse 115
90765 Fürth
Termine unter:
(0911) 95 95-0
Montag-Freitag 9.00-13.00 und 14.00-17.30
Preisliste Prüfzentrum Nürnberg-Fürth
Fahrzeuguntersuchungen Mo. - Fr., Voranmeldung erforderlich:
Fahrzeuguntersuchungen
ADAC Mitglied/ EUR
Nicht-Mitglied/ EUR
Gebrauchtwagenuntersuchung
49,50
79,00
Motortest mit Leistungsmessung
31,50
44,00
Motortest ohne Leistungsmessung
21,00
30,00
Motortest mit Leistungsmessung Allrad
42,00
58,00
Motortest Diesel
22,50
33,00
Korrosionsuntersuchung
43,50
63,00
Winteruntersuchung 43,50 63,00
Urlaubsuntersuchung 43,50 63,00
Fahrwerksuntersuchung
38,00
61,00
Ladesystem- und Batterietest
11,00
16,00
Bremsflüssigkeitstest
3,00
5,00
Vorderachsenvermessung
im Mitgliedsbeitrag enthalten
21,00
Vorder- und Hinterachsenvermessung
12,00
38,00
Motorrad-Untersuchung
16,50
22,00
Motorrad-Rahmenvermessung
35,50
49,00
Motorrad-Leistungsmessung
17,50
24,00
Abgasuntersuchung Kat/Diesel Pkw
31,50
37,50
Problemcheck 30 Min. 28,00 38,00
Karosseriecheck 30,00 40,00
Alle Preise inkl. 16 % MWSt.
Ohne Anmeldung Di. bis Fr. 09.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr:
Ähnliche Themen
Hallo, mein A6 3.0 TDI Quattro Tiptronic
läuft auch knapp über
260 km/h, aber da brauch ich auch schon Anlauf,
ab 250 km/h wird´s aber schon zäh. Gemessen mit Winterreifen 225/50 / 17 V
Hat jetzt ca.7000 km drauf.
Bei 260 km/h dreht er ungefähr 4300 U/min
Hatte mal einen Vorführwagen mit ca.9000 km
mit Reifen 225/50 / 17
der lief laut Tacho 265 km/h.
Reiner
foto
Wir sind hier nicht im BMW Forum. Ich glaube Leuten auch so ihre angegebenen Daten.
Ich würde gerne auch in Zukunft mit euch allen hier im Forum Gedanken und anderes Austauschen.
Darum nehmt mir meine Bitte nicht übel, das ihr nicht mit V Reifen gegen 260 fahrt oder bei der Geschwindigkeit mit der Digicam und Blitzlicht auf den Tacho zielt.
Nur ein Wunsch keine Einmischung.
Erstaunlich was die Dinger aushalten. Bei der Geschwindigkeit so ein scharfes Foto. Mhh, ich selbst würde das nicht riskieren. Ich kann mich da Duck nur anschließen - nützt nix wenn man tolle Fotos schießt und dann nicht mehr nach Hause kommt....
Hey Duck,wer hat denn an deinen Käfig
gerüttelt.
Reifen werden immer für eine höhere
Belastung hergestellt, oder fähst du immer
mit dem richtigen Luftdruck.
Davon gibt es Tests.
Du weißt doch, das sowieso alle Tachos
vorgehen.
Und ich denke, ein Foto zu machen ist nicht
gefährlicher als zu Telefonieren, Rauchen oder
im MMi zu suchen.
Schönes Wochenende
Reiner
PS: Viel Spaß noch mit neuen A6.
Es war auch nur ein Wunsch 😉.
Dank Reifendruck Kontrollsystem, das mir auch die Temperatur anzeigt, und auch normaler Kontrolle (draussen im Regen stehen an der Tanke) bin ich eigentlich immer mit dem richtigen Druck unterwegs.
Ausserdem bin ich halt ein Feigling der bei einer angegebenen Geschwindigkeit Schluss macht.
Mir sind bei der hohen Geschwindigkeit beide Hände am Lenkrad lieber.
Aber das mach ja nur ich für mich 🙂.
Ich kann ja mal eine Video Kamera hinter mir festmachen die den Tacho filmt. Sowas sollte ja noch gehen.
Zum Thema aber zurück, wohnt einer von vielleicht in der Nähe von t5fan? Kann man irgendwelche Erfahrungen austauschen? Werdet ihr auch von einem 2.0 TDI überholt?
hab zwar kein foto gemacht, aber ...
seit letzter woche sind die 18" sommerreifen wieder drauf (ja, jetzt schon, aber das ist ein anderes thema in anderem thread 🙂) und siehe da, heute war mal die bahn frei und ... die nadel knapp über 260 kmh war kein problem. habe jetzt 5000 km drauf und es war ca. +1 grad. also nicht wärmer als sonst.
scheint also doch ein thema die zurückgelegten km zu sein. das war bis vor kurzem jedenfalls nicht möglich. eben mehrfach hintereinander kein problem.
wie schauts denn bei den anderen aus bei den tropischen temperaturen (>15 grad) 🙂
gibts was neues bzw. hat sich was geändert?
Dann werd ich mal auf deren Webseite einen ADAC Prüfstand im Raum Frankfurt/Offenbach/Hanau suchen.
Wenn nicht dann gehts zu Oettinger.
Habe es diese Woche wieder ein paar mal mit den Winterreifen (zugelassen bis 240) probiert und erreiche nach wie vor nur 245 km/h laut Tacho, auch bei 15 Grad plus.
Wenn wieder die Sommerreifen drauf sind werde ich dann auf den Prüfstand.
hatte heute auf der BAB einen A3 2.0 TDI an meiner Stoßstange kleben. Auf dem Rückweg konnte ich meinen Kollegen in einem A4 1.9 TDI auch nicht wirklich abhängen. Habe es jeweils nur ab 210km/h geschaft ... drunter keine Chance 🙁
Vmax schaffe ich lt. Tacho 250-260
@eda:
Ja, das kenne ich leider auch...
"Gegen" einen A3 2.0TDI konnte ich diese Woche auch erst ab 180 wegziehen.
Und bevor hier einige Ihr Kopfschütteln in Worte fassen: klar geht es nicht nur darum wer kann schneller etc., und ich verwechsele auch die BAB nicht mit Hockenheim, aber wenn man durch einen subjektiv stark gefühlten Leistungsmangel (in Bezug auf die wieder subjektive Erwartung) genervt wird ist man gegen solche Situationen sensibilisiert...
Und so schön der 3.0TDI und der Quattro auch sind, falls sich das Ganze nicht doch noch als irgendein Defekt herausstellt, werde ich bestimmt nicht mehr zu dieser Kombi greifen (z.B: der 2.7TDI mit VA und Schalter scheint mir deutlich agiler zu sein).