Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen
Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.
Beste Antwort im Thema
Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.
Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.
5194 Antworten
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 4. September 2016 um 18:18:10 Uhr:
Richtig, die seitlichen Sensoren messen auch bei der Parkplatzsuche die Parklücken aus. Ohne Sensoren geht das nicht.
Meines Erachtens sind die seitlichen Sensoren aufgrund der beiden Assistenzpakete vorhanden.
Gruß,
Michael
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 4. September 2016 um 18:18:10 Uhr:
Richtig, die seitlichen Sensoren messen auch bei der Parkplatzsuche die Parklücken aus. Ohne Sensoren geht das nicht.
Genau - und wann braucht man die Ausmessung der Parklücken? Wenn man den Parkassistenten hat. Genau den möchte michaelp. nachrüsten.
Die hinteren, seitlichen Sensoren sind aufgrund der Pakete bereits vorhanden.
Diese werden für den "side assist", den Querverkehrsassistenen hinten und die Ausstiegswarnung benötigt.
Die erforderlichen Steuergeräte J769 und J770 sind ebenfalls bereits in der hinteren Stoßfängerabdeckung verbaut.
Im ungünstigsten Fall müssten dann die vorderen seitlichen Sensoren nachgerüstet werden.
Die entsprechende Abbildung bei Audi suggeriert dies zur Funktion des Side Assist.
Schade,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 4. September 2016 um 18:48:37 Uhr:
Genau - und wann braucht man die Ausmessung der Parklücken? Wenn man den Parkassistenten hat. Genau den möchte michaelp. nachrüsten.Zitat:
@m-atze1 schrieb am 4. September 2016 um 18:18:10 Uhr:
Richtig, die seitlichen Sensoren messen auch bei der Parkplatzsuche die Parklücken aus. Ohne Sensoren geht das nicht.Die hinteren, seitlichen Sensoren sind aufgrund der Pakete bereits vorhanden.
Diese werden für den "side assist", den Querverkehrsassistenen hinten und die Ausstiegswarnung benötigt.Die erforderlichen Steuergeräte J769 und J770 sind ebenfalls schon in der hinteren Stoßfängerabdeckung verbaut.
Im ungünstigsten Fall müssten dann die vorderen seitlichen Sensoren nachgerüstet werden.
Danke, das war schon mal sehr hilfreich!
Gruß,
Michael
Aber so oft nutzt man den wiederum nicht.
Und eben hatte der zum ersten mal mist gemacht. Er meinte die Lücke ist zu klein (eigentlich nicht), aber das war das kleinere Problem. Da er sagte, die Lücke ist zu klein. Wollte ich wieder rückwärts aus der Sackgasse fahren, aber er wollte in den Parkplatz trotzdem rein. Zum Glück habe ich das schnell gemerkt, da ich schon 15km/h rückwärts fuhr und er das Lenkrad voll einschlagen wollte.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 4. September 2016 um 18:52:37 Uhr:
Wird schon - freu' dich auf den "Neuen".
Alles andere findet sich. 😉
Freu mich schon sehr, auch wenn es das Auto meiner Frau ist.
Gruß,
Michael
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 4. September 2016 um 19:00:10 Uhr:
Aber so oft nutzt man den wiederum nicht.Und eben hatte der zum ersten mal mist gemacht. Er meinte die Lücke ist zu klein (eigentlich nicht), aber das war das kleinere Problem. Da er sagte, die Lücke ist zu klein. Wollte ich wieder rückwärts aus der Sackgasse fahren, aber er wollte in den Parkplatz trotzdem rein. Zum Glück habe ich das schnell gemerkt, da ich schon 15km/h rückwärts fuhr und er das Lenkrad voll einschlagen wollte.
Oopsy!
Zitat:
@michaelp. schrieb am 4. September 2016 um 18:50:33 Uhr:
Danke, das war schon mal sehr hilfreich!Gruß,
Michael
Hilfreich, aber leider falsch. Beim Assi Paket Stadt sind die hinteren seitlichen Ultraschallsensoren nicht verbaut. Side Assist arbeitet mit Radarantennen in der Heckschürze. Einparkhilfe plus hat nur 4 nach hinten gerichtete Ultraschallsensoren (...und 4 nach vorne gerichtete, natürlich).
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 5. September 2016 um 07:33:57 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 4. September 2016 um 18:50:33 Uhr:
Danke, das war schon mal sehr hilfreich!Das Gruß,
Michael
Hilfreich, aber leider falsch. Beim Assi Paket Stadt sind die hinteren seitlichen Ultraschallsensoren nicht verbaut. Side Assist arbeitet mit Radarantennen in der Heckschürze. Einparkhilfe plus hat nur 4 nach hinten gerichtete Ulatraschallsensoren (...und 4 nach vorne gerichtete, natürlich).
Okay - aber wie erkennt der hintere Querverkehrsassistent, dass sich rechts / links Fahrzeuge nähern? Vermutlich auch mit den Radarantennen?
Ich vermute stark, dass der Querverkehrsassi auch Radar nutzt- Ultraschallsensoren hätten wohl viel zu wenig Reichweite. Mein Querverkehrsassi warnt mich beim Ausparken vor Fahrzeugen, die gut und gerne 20-30 Meter weg sind.
@gerneundvielfahrer; War etwas Land unter bei mir im Moment, habe jetzt mal weiter konfiguriert. Und mir ist nochwas aufgefallen:
Einmal in Nougatbraun: http://www.audi.de/ALJEYXQV
Einmal in Felsgrau: http://www.audi.de/ARMMUD7M
Das mit dem Felsgrau sieht doch auch mal Edel aus, oder was meint ihr? Hat jemand die Leder/Kunstleder Kombi in Felsgrau und hat ein Bild zur Hand, wie es in Echt wirkt? Ich glaube das Felsgrau könnte mir auch gefallen.
Ja stimmt.
Aber nur solange du keine Jeans trägst wir hatten auch mal helles Leder ,und da wir beide nur Jeans tragen waren die Sitze schnell schmuddelig durch den Abrieb (Blaue Farbe)
ist das wirklich so extrem wie man es von früher kennt? Einmal im Monat mache ich den Wagen sowieso immer "richtig" sauber. (Ansonsten halt mal Waschstraße / Box spätestens alle 2 Wochen). Gibt doch bestimmt ein Reinigungsmittel dafür oder?