Mein neuer A4 1.8 TFSI in weiß mit 88kw/120PS
Hy an alle
Bin echt schwer begeistert von dem Auto. Hab ihn heute um 16.00 Uhr bei meinem Händler abgeholt und muss seigen einfach spitze das Teil. Genauere Berichte von Verarbeitung und diverser Verbräuche wird folgen hier noch die ersten Bilder im Anhang.
LG Thomas
Beste Antwort im Thema
Und nun nach 30km klappert er schon.
http://www.motor-talk.de/.../...enheiten-bei-fahrertuere-t1853317.html
Immer noch begeistert?
Finde das Lenkrad ohne Multifunktion auch schäppig.
Nicht weil es keine Multifunktion hat, sondern weil es mal wieder einen neue AUDI- Billiglösung ist. Früher gab es ein vollwertiges Lederlenkrad. Heute wird halt der ungenutzte Platz mal wieder mit irgendeinem Stück Plastik gefüllt um Kosten zu sparen, anstatt es durchgehend zu beledern.
Gruß
Manuel
70 Antworten
Und nun nach 30km klappert er schon.
http://www.motor-talk.de/.../...enheiten-bei-fahrertuere-t1853317.html
Immer noch begeistert?
Finde das Lenkrad ohne Multifunktion auch schäppig.
Nicht weil es keine Multifunktion hat, sondern weil es mal wieder einen neue AUDI- Billiglösung ist. Früher gab es ein vollwertiges Lederlenkrad. Heute wird halt der ungenutzte Platz mal wieder mit irgendeinem Stück Plastik gefüllt um Kosten zu sparen, anstatt es durchgehend zu beledern.
Gruß
Manuel
Jaja Manuel, dieses Lenkrad is bestimmt viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser und edler und toller als das Audi-Lenkrad:
Peugeot-Lenkrad
Man Man Man an was man sich alles aufregen kann...😕
Ich bezweifel dass das Lenkrad billiger zum herstellen ist nur weil ein paar cm² Leder fehlen.
Worum gehts?
Bei mir tauchen plötzlich solche Zeilen auf:
Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier].
Ähnliche Themen
hab mir keine servotronic dazubestellt geht aber auch nicht schwer am stand zu lenken das passt schon
Hallo,
ein sehr schönes Auto. Hast du vielleicht auch Bilder vom Heck? Und von den Sitzen vielleicht?
Wie ist das Drehzahlniveau bei 100, 130, 160 und Endgeschwindigkeit? Natürlich im höchsten Gang.
Also zu den Felgen, das ist ja bekanntlich geschmackssache.
Zu dem moter selbst muss ich sagen ich hätte nicht geglaubt dass der so gut am Gas hängt. Hatte vorher einen 170 PS PD Skoda, macht aber vom fahren her echt viel mehr spaß. von untern heraus ist der motor echt der hammer von standgas bis knapp 4000 geht der bombig, dann geht ihm halt ein bisschen die puste aus. gestern hab ich ihn mal mit dem 3. gang etwas rausgedreht und hab bei 6.200 u/min satte 140 km/h am Tacho stehen gehabt. Genaueres kann ich erst sagen wenn ich morgen auf die autobahn fahre dann werde ich das alles mal testen. War auch gestern am Leistungsprüfstand und hatte beachtliche 107 KW also so 145 PS hätt ich nicht geglaubt. Bin echt sehr zufrieden dass ich diese motorisierung genommen habe. (kann man ja noch mit ABT oder Oettinger was machen wenn manns braucht)
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Jaja Manuel, dieses Lenkrad is bestimmt viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser und edler und toller als das Audi-Lenkrad:Peugeot-Lenkrad
Man Man Man an was man sich alles aufregen kann...😕
Ich bezweifel dass das Lenkrad billiger zum herstellen ist nur weil ein paar cm² Leder fehlen.
Natürlich ist es billiger, weil AUDI nur ein Lenkrad vorhalten muß im Gegensatz zu früher!
Aber schön wenn man die Relität nicht sieht und stattdessen meint mit irgendwelchen unnötigen Links vom Thema ablenken zu können, oder?
Das sieht jawohl um einiges hochwertiger aus, wie diese Plastikabdeckungen:
http://www.netcarshow.com/audi/2002-rs6/1280x960/wallpaper_03.htm
Unser Peugeotlenkrad, welches übrigens überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat, sieht übrigens so aus:
http://photos207.online.fr/3656.jpg
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von hoelli6265
Also zu den Felgen, das ist ja bekanntlich geschmackssache.Zu dem moter selbst muss ich sagen ich hätte nicht geglaubt dass der so gut am Gas hängt. Hatte vorher einen 170 PS PD Skoda, macht aber vom fahren her echt viel mehr spaß. von untern heraus ist der motor echt der hammer von standgas bis knapp 4000 geht der bombig, dann geht ihm halt ein bisschen die puste aus. gestern hab ich ihn mal mit dem 3. gang etwas rausgedreht und hab bei 6.200 u/min satte 140 km/h am Tacho stehen gehabt. Genaueres kann ich erst sagen wenn ich morgen auf die autobahn fahre dann werde ich das alles mal testen. War auch gestern am Leistungsprüfstand und hatte beachtliche 107 KW also so 145 PS hätt ich nicht geglaubt. Bin echt sehr zufrieden dass ich diese motorisierung genommen habe. (kann man ja noch mit ABT oder Oettinger was machen wenn manns braucht)
Dann würde er ja beachtlich nach oben streuen... Klasse!
Kannst das Prüfungsdiagramm mal online stellen?
THX
Zitat:
Original geschrieben von hoelli6265
War auch gestern am Leistungsprüfstand und hatte beachtliche 107 KW also so 145 PS hätt ich nicht geglaubt. Bin echt sehr zufrieden dass ich diese motorisierung genommen habe. (kann man ja noch mit ABT oder Oettinger was machen wenn manns braucht)
Genau das hatte Focus bezüglich des Motors bereits vermutet:
"Apropos Preis: Ein Tipp, das lässt sich bereits jetzt sagen, ist der Einstiegsbenziner mit der 120-PS-Maschine. Weil die mechanisch identisch ist zur stärkeren Version, dürfte der Turbo leistungsmäßig kräftig nach oben streuen. Cleverer sind 3000 Euro kaum gespart – es sei denn, der Käufer greift zu einer der zahlreichen Premiumalternativen."
Quelle: http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-7586/audi-a4_aid_134962.html
Ich vermute mal das der 2.0 mit 180 PS auch ganz gut nach oben streut. Schließlich ist es auch der gleiche Motor wie beim 211 PSler.
Nur weil zwei Motoren identische Bauteile besitzen, heißt das mitnichten, das der schwächere Motor nun deutlich nach oben streut - warum auch 😉
Aber ich sehe schon die ersten, die "subjektiv" kaum einen Unterschied zwischen den beiden 1.8 TFSI und 2.0 TFSI feststellen werden 🙄
MfG
roughneck
wobei wahrscheinlich Subjektiv wirklich nicht so viel Unterschied im Alltagsbetrieb zwischen dem Kleinen und dem Großen 1,8TFSI merkbar sein wird, schließlich haben die nur 20Nm Drehmomentunterschied.
Ich denke daß sich der "Kleine" 2,0 TFSI durch seine 320Nm dann doch merklicher vom großen 1,8TFSI distanzieren wird.
naja werden wir sehen mit 145 ps müsste er ja auch auf 230 kommen was vmax angeht
glaub ich zwar nicht wirklich aber naja
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
wobei wahrscheinlich Subjektiv wirklich nicht so viel Unterschied im Alltagsbetrieb zwischen dem Kleinen und dem Großen 1,8TFSI merkbar sein wird, schließlich haben die nur 20Nm Drehmomentunterschied.
Ich denke daß sich der "Kleine" 2,0 TFSI durch seine 320Nm dann doch merklicher vom großen 1,8TFSI distanzieren wird.
Subjektiv für dich. Objektiv lässt der 160 PS-ler den 120 PS-ler jederzeit im Regen stehen. Und wo, außer im "Alltagsbetrieb" sollen die Unterschiede zu spüren sein 😉
MfG
roughneck