Mein Neuer A3
hi,
bin ganz neu hier aber wollt dann auch mal was schreiben.
vor 2 wochen hab ich mir auch den A3 3.2 quattro bestellt. ich bekomm ihn warscheinlich in der letzten Mai woche.Und kanns kaum noch erwarten 😁
meine ausstattung:
A3 3.2 6-Gang
Misanorot Perleffekt
s-line sportpaket plus 17"
Sitzheitzung vorn
Aussenspiegel beheizbar
Sitzheizung Vorn
Xenon Licht
Radio Symphony + Bose Soundsystem
Kompfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorn
na was haltet ihr davon? was hättet ihr ggf. noch dazubestellt bzw weggelassen?
Mfg
Don
ps: muss ich eigentlich super plus tanken oder kann ich auch super tanken ?
19 Antworten
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, der 3.2er ist wirklich nett. Habe ihn mir auch vergangenen Dienstag bestellt.
Zum Tanken: Du KANNST auch Super tanken, also von der Vorgabe Audis aus. Es ist NICHT vorgeschrieben, ZWINGEND SuperPlus zu tanken. Aber darüber gibts hier schon einen ziemlich langen Thread. Leider ist die Suchfunktion gerade deaktiviert. Du kannst aber mal zwischen Seite 8 und 25 suchen, da wird er irgendwo auftauchen 🙂
Bzgl. Deiner Ausstattung fällt mir spontan nichts ein, was Du vergessen hast. Mehr geht natürlich fast immer, aber die notwendigen Dinge wie Klima und Radio hast Du ja drin...
Gruß, Testsieger
.. und 2x Sitzheizung vorne für Fahrer und Beifahrer ist auch drin 😁
Hallo,
sicher ist das Geschmackssache, aber ich hätte auf jeden Fall das DSG Getriebe genommen. Ich hatte den 3.2 mit DSG als Testwagen. Wenn ich mir den leisten könnte würde ich diese Rakete sofort kaufen. Wahrscheinlich hätte ich meinen Führerschein noch ca. 7 Tage :-). Wenn man am Horizont eine Ampel auf gelb umspringen sieht, dann gibst du einfach nur Gas und du siehst immer noch Gelb. Allerdings donnert man mit 150 über die Kreutzung......Ne im ernst, das DSG Getriebe ist Mega. Ich habe mir den 2.0 TDI mit DSG gekauft und Schaltwagen gehören bei mir jetzt der Vergangenheit an. (So lange ich mir das leisten kann).
Aber wie gesagt ist Geschmacksache. Es soll ja immer noch Leute geben die denken Automatik sei nur für Opas. Aber so exakt wie das DSG Getriebe musst du erst mal schalten....
War nur meine Meinung
Gruss hirod und viel Spass mit Deinem A3
Zitat:
Original geschrieben von hirod
Aber so exakt wie das DSG Getriebe musst du erst mal schalten....
Geht ja garnicht, oder wie willst du mit zwei Füssen Gas und zwei Kupplungen betätigen? 🙂
Ich will trotzdem ne Schaltung! Geht halt nix über selber schalten. Auch DSG mit Schaltwippen nicht. Meine Meinung 😁
Die Ausstattung find ich okay... Klingt so, als lebst du in den Bergen (wg. Sitzheitzung und den beheizbaren Spiegeln)
Bin aber noch nicht hinter das Geheimnis gekommen, wieso alle Leute immer ihre Ausstattung posten, nachdem sie schon bestellt haben... :-/
Wäre das nicht sinnvoller vorher - wenn überhaupt... Schließlich sollte man ja selbst wissen, was man will/braucht/sich leisten kann, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duke-Dude
Bin aber noch nicht hinter das Geheimnis gekommen, wieso alle Leute immer ihre Ausstattung posten, nachdem sie schon bestellt haben... :-/
Wäre das nicht sinnvoller vorher - wenn überhaupt... Schließlich sollte man ja selbst wissen, was man will/braucht/sich leisten kann, oder?
Hi,
da ja wohl niemand so ganz emotionsfrei ist beim Kauf eines so schönen Fahrzeug, kann es duch aus sein das man die eine oder andere Sache nicht ganz zu Ende denkt bzw. erst auf den Knackpunkt kommt nachdem man die Meinung eines Außenstehenden gehört hat. Was natürlich nicht heißen soll Motor-Talker XXX hat gesagt "Das ist gut bzw. schlecht" also wird mitbestellt oder gelassen. Es dauert so schon lang genug bis Baby´s vor Eurer Haustür stehen.
Außerdem kann man Dinge noch bis zur einer bestimmten Zeit vor der Produktion ändern und das ist gut so.
Viele Grüße
g-j🙂
@ hirod
Und ich habe bewusst auf das DSG VERZICHTET. Ich versteh wirklich nicht, was Ihr für Schaltnasen sein müsst, daß Ihr scheinbar nur mit DSG eine ordentliche Beschleunigung hinbekommt. Es ist auch *nur* ein weiterentwickeltes Automatikgetriebe, hier hat niemand das Rad neu erfunden. Aber die Marketingstrategie Audis geht voll auf: Jeder Zweite glaubt inzwischen, DSG sei das Non-Plus-Ultra. Hat man Euch in der Werbung wunderbar eingeredet. Und dann noch der Witz mit dem geringeren Verbrauch. In der Praxis sieht das ganz anders aus, der Verbrauch ist mindestens so hoch wie mit dem manuellen Getriebe. Bleibt bei der Bewertung des DSGs doch einfach mal objektiv und betet nicht die Parolen der Audi-MArketing-Abteilung runter. Gut, wer ohnehin gern Automatik fährt, für den ist es wohl ein tolles Getriebe. Auch für diejenigen, die vom manuellen Schalten nichts verstehen. Aber was reg ich mich auf, soll jeder machen wie er meint, hab ich ja schließlich auch getan...
Damit wir das innerhalb einer Woche hier nicht zum zweiten mal diskutieren, kannst Du Dir auch mal diesen Thread hier durchlesen, da geht es nämlich genau um diese Problematik.
Gruß, Testsieger
@ Testsieger2003
Du scheinst nicht verstanden zu haben wie ein DSG funktioniert. Das Prinzip ist fundamental anders, als das von herkömmlichen Automatikgetrieben.
Du kannst technisch bedingt mit einem klassischen Schaltgetriebe nicht die gleiche Beschleunigung erreichen wie mit dem DSG, wenn Gangwechsel nötig sind.
Der einzige Grund, warum das DSG von der Bedienung wie ein Automatikgetriebe daherkommt, ist, dass aus technischen Gründen manuelles Kuppeln nicht möglich ist, da es zwei Kupplungen gibt.
Und natürlich bist du der Einzige der Dinge objektiv beurteilen kann, so wie in deinem wissenschaftlichen Verbrauchstest mit dem Ergebnis, dass bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke das DSG 18 und das Schaltgetriebe 13 l/100km verbraucht (nachzulesen in dem erwähnten Thread). Sorry, aber das ist absurd.
Ich bin den TDI mit und ohne DSG gefahren, mich hat es richig enttäuscht, hatte das Gefühl das ist ne schnecke, danach bin ich normal ohne DSG gefahren, das hat richtig spass gemacht!
Kann allerdings nicht sagen wie es beim 3.2er ist!
SMG im M3 das macht Spass!
@ fibonacci
Es ist mir ehrlich gesagt auch relativ egal, was für eine *wundersame* neue Technik hinter dem Kürzel DSG steht, wenn es vom reinen Fahrgefühl her nur marginal besser ist als herkömmliche Automatikgetriebe aus dem Hause Audi. Dafür ist es nicht ausschlaggebend, ob ich die Technik des DSG's 100%ig verstanden habe o. nicht (abgesehen hiervon habe ich mich m. der DSG-Technik auseinandergesetzt und war gerade DESHALB vom Fahrgefühl enttäuscht, ich hatte mir da was anderes von versprochen -> s. den zitierten Thread)...
Bzgl. der Beschleunigung hast Du wahrscheinlich Recht. Im Endeffekt wird man mit dem DSG schneller beschleunigen können (also bspw. von 0-100) als mit dem manuellen Getriebe, trotz der definitiv nicht wegzudiskutierenden Anfahrschwäche des Automatikgetriebes. Aber das Auto fährt dadurch doch noch lange nicht in einer anderen Welt. Der Unterschied wird sehr gering sein, mal vorausgesetzt, der Fahrer des 6-Gang-A3's kann halbwegs gut mit Gas und Kupplung umgehen.
Mich stören lediglich die Übertreibungen, die man bzgl. des DSG's hier immer wieder liest (s. z.B. den Beitrag oben). Da könnte man fast den Eindruck bekommen, daß man mit dem 6-Gang-Getr. sich die Ampel hätte nicht mehr bei Gelb *erfahren* können. Gerade hier wäre aber das Gegenteil der Fall, da das DSG-Getriebe eben nicht so unmittelbar aufs Gas anspricht wie *mit ohne* DSG 🙂
Zum Verbrauch kann ich nichts weiter sagen als das, was mir die extra vor Beginn der Probefahrten renullten FIS's nach Ende der Fahrten anzeigten. Nachrechnen konnte ich leider nicht (da ich nicht getankt habe), aber bis auf eine gewisse Abweichung durchs FIS werden die Werte schon stimmen (ich war auch überrascht). Bei schonender Fahrweise aber war die Momentananzeige des DSG's in etwa auf dem Niveau des Handschalters. Das hatte ich im o.g. Thread aber auch so geschrieben.
Gruß, Testsieger
Vielleicht noch eine Zusatzbemerkung: Ich hatte während der Fahrten (sowohl m. als auch ohne DSG) Probleme, eine Situation im Straßenverkehr zu finden, wo ich die Beschleunigung von 0-100 hätte testen können (obwohl ich es förmlich drauf angelegt hatte). Solche Situationen treten wohl generell äußerst selten auf, so daß man einen eventuellen Vorteil des DSG's gg.über dem manuellen Getriebe in dieser Disziplin (0-100) wohl nur selten - wenn überhaupt - genießen kann. Von 0-60, was im Normalfall öfters vorkommen dürfte, aber bin ich sicher, ohne DSG schneller zu sein. Denn die Anfahrschwäche verschlingt mehr Zeit, als ich für den Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang benötige. Und den 2. Gang kann man, wenn man es drauf anlegt, beim 3.2 bis ca. 70-80 km/h hochziehen (also nur EIN Gangwechsel!!).
Komplett unberücksichtigt gelassen habe ich jetzt mal den Spaßfaktor, aber da scheiden sich die Geister wohl erneut 😁 .
Gruß, Testsieger
lichtsensor/spiegelheizung
nimm auf jeden fall noch den lichtsensor!!! möchte ich nicht mehr missen. Aussen beheizbare spiegel kann man einfach nachrüsten, kabel liegen und die 120 euro kann man sparen. gläser gibts ab 20 € bei ebay.
Re: Mein Neuer A3
Zitat:
Original geschrieben von DonZerlego
[Bmeine ausstattung:
A3 3.2 6-Gang
Misanorot Perleffekt
s-line sportpaket plus 17"
Sitzheitzung vorn
Aussenspiegel beheizbar
Sitzheizung Vorn
Xenon Licht
Radio Symphony + Bose Soundsystem
Kompfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorn
Darf man fragen wieveiel der Listenpreis ist und wieviel Du gezahlt hast ?
Überlege nämlich auch diesen kleinen Spasshobel zu nehmen, bin mir aber nicht sicher ob als Neuwagen oder Jahreswagen.
also ich wohne in ingolstadt und arbeite auch bei audi in der Lackiererei.
der Listenpreis beträgt 37.650€ aber als audi mitarbeiter zahl ich nur knapp 33.000€.
noch ne frage: wird der unterschied also vom abzug her extrem spürbar sein im gegensatz zu meinen 2 vorgänger autos 1. a3 1,9 tdi 130 ps
2. a3 1.8 t 150 ps
die waren ja beide schon ziemlich flott aber mich intressiert hald ob jemand auch schon nen wechsel von einem der fahrzeuge auf den 3,2 quattro gemacht hat?
achja zu dem lichtsensor. ich hatte bis jetzt noch nie einen drin und hab mir gedacht dass es bis jetzt auch ohne dem teil gegangen ist also hab ich ihn nicht bestellt