Mein neuer 335d - Kurzer Erfahrungsbericht und Bilder

BMW 3er E90

Hier nun endlich die versprochenen Bilder in guter Quailtät von meinem neuen 🙂

Ausstattung:

- Titansilber Metallic
- Leder Dakota Schwarz
- Automatikgetriebe
- M-Sportpaket
- Innovationspaket
- Komfortpaket
- Connectivity Paket
- Klimakomfort-Frontscheibe
- Raucherpaket (wegen dem Deckel)
- Modellschriftzug Entfall
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Lichtpaket
- Hifi-System Professional
- Handyvorbereitung Bluetooth
- Navigationssystem Professional

Änderungen gegenüber Serie:

- Austausch Doppelspeiche 194M gegen 18" Sternspeiche 196 ohne RFT (Übernahme vom Altfahrzeug)
- Nachrüstung BMW Performance Fußstütze
- Nachrüstung BMW Performance Pedalauflagen

Hier nun ein paar kurze Eindrücke nach den ersten 850 KM:

Motor:
Ich bin total begeistert. Kein Vergleich zu meinem Vorgänger (320D). Absolut ruhiger Lauf. Leichte Dieselgeräusche sind allenfalls beim Anfahren present. Jede kleine Bewegung des Gaspedals wird sofort in Schub ohne Ende umgesetzt. Die Beschleunigung ist ziemlich linear. Der Durchschnittsverbrauch in der Einfahrphase liegt unter Beachtung der Einfahrempfehlungen von BMW nach der ersten Tankfüllung bei nachgerechneten 7,6L mit 18" Mischbereifung.

Hifi-System Professional:
Auch hier volle Begeisterung. Hatte vorher in meinem alten nur das normale Hifi System drin. Finde den Klang vom Professional deutlich besser. Besonders die Bässe kommen besser rüber als beim normalen Hifi-System.

Navigationssystem Professional:
Unterschied wie Tag und Nacht zum alten Navi-Pro. Sehr schnelle Reaktionszeiten. Lediglich der Zoom im 3-D Modus benötigt eine kurze Gedenksekunde. Das drehen des Bildes in 3D-Darstellung ruckelt auch leicht, aber nicht mehr so starkt wie beim alten System. Glasklare Darstellung von Farben und Schrift im Display. Mit der neuen Menüführung bin ich sofort zurecht gekommen. Die Integration des I-Pods ist wesentlich besser gelungen als noch bei meinem Vorgänger mit BMW I-Pod Schnittstelle. Entgegen anderslautender Berichte hier im Forum springt das System bei mir nach Start des Wagens in den jeweils zuletzt genutzten Bildschirm. Die Steuerung durch das DVD-Menü beim Anschauen von DVD's ist etwas gewöhnungsbedürftig. Musste erst ein wenig rumprobieren bis ich es raus hatte.

Xenon und Adaptives Kurvenlicht:
Habe den subjektiven Eindruck, dass die Xenons besser und heller sind als beim VFL. Besonders gut gefällt mir die Anpassung der Leuchtweite bei Autobahn- und Landstraßenfahrt.

Img-0085
Img-0147
Img-0187
+11
21 Antworten

Schöner Wagen.
Ein Blick aufs I-Drive: coole Playlist-ACDC+Dieselsound.... Herrlich!

Wünsche gute Fahrt mit dem Wagen😉

Na endlich mal jemand der einen vernünftigen Musikgeschmack für das Hifi Prof. hat ;-)

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Schöner Wagen.
Ein Blick aufs I-Drive: coole Playlist-ACDC+Dieselsound.... Herrlich!

Wünsche gute Fahrt mit dem Wagen😉

Nun ja, der Dieselsound hält sich ziemlich in Grenzen. Die Geräuschkulisse ist doch deutlich geringer wie bei meinem Vorgänger und den Vergleich zu den herrlichen Fords und Skodas etc. von unserem tollen BW-Fuhrparkservice den verkneife ich mir jetzt besser....

Zitat:

Original geschrieben von ChrisG28


Nun ja, der Dieselsound hält sich ziemlich in Grenzen. Die Geräuschkulisse ist doch deutlich geringer wie bei meinem Vorgänger und den Vergleich zu den herrlichen Fords und Skodas etc. von unserem tollen BW-Fuhrparkservice den verkneife ich mir jetzt besser....

?BW Fuhrpark einer vom Team Y 😉

Meine Aussage bleibt so stehen,ich mag das Diesellaufgeräusch-vermutlich frühkindlicher Schaden,da meine Eltern mich seinerzeit sammt Kinderwagen in einem MB 300TD verfrachtet hatten (W123) danach in nen Mitsu Pajero 2800TD....mir ist überliefert,dass ich oft zum einschlafen um den Block gefahren wurde😎

Beweisvideo 😁
MV im 325D-mit Metallica

Ähnliche Themen

Ein sehr cooler Wagen mit einem spitzen Motor!

Viel Spaß und allzeit freie Fahrt.

MfG
roughneck

So ein kleines Update nach nunmehr 1600 KM:

Nachdem ich diese Woche täglich zwischen Trier und Saarbrücken gependelt bin hat sich der Verbrauch nun nach der 2. Tankfüllung bei 7,94 Litern eingependelt. Gefahren bin ich wo immer möglich die während der Einfahrzeit maximal erlaubten 150 Km/H. Wenn mann berücksichtigt, dass es auf der Strecke abwechselnd bergauf und bergab geht und nur selten mal längere Flachstücke vorhanden sind finde ich den Verbrauch mit der 18" Mischbereifung bisher mehr als zufriedenstellend.

Muss in letzter Zeit immer mehr darauf achten nicht versehentlich die Einfahrempfehlungen zu missachten. Gestern habe ich kurzfristig mal den Sportmodus angetestet. Der Durchzug und die Beschleuigung war nach eigenem Empfinden nochmals deutlich stärker als im D-Modus.

Beim Fahren selbst bekommt mann nicht unbedingt mit wie schnell es wirklich vorwärts geht. Wenn mann allerdings beim Beschleunigen auf den Tacho schaut macht es richtig freude zu sehen wie scheinbar mühelos man z.B. von Tempo 80 nach einer Baustelle wieder weg beschleunigt und man sich die Frage stellt ob die anderen Fahrzeuge um einen herum überhaupt fahren 😁😁

NaviPro:

Habe inzwischen festgestellt, dass zumindest in Verbindung mit meinem Handymodell (Sony Ericson K800i) empfangene SMS Nachrichten im I-Drive Display signalisiert werden und auf dem Bildschirm auch gelesen werden können.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisG28


So ein kleines Update nach nunmehr 1600 KM:
NaviPro:

Habe inzwischen festgestellt, dass zumindest in Verbindung mit meinem Handymodell (Sony Ericson K800i) empfangene SMS Nachrichten im I-Drive Display signalisiert werden und auf dem Bildschirm auch gelesen werden können.

Das ist echt gut! Kann man evtl. auch eMails vom Blackberry lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen