Mein neuer 330xd mit Sternspeiche 179 und Eibach ProKit
Hallo zusammen
Endlich mal hat das Wetter mehr oder weniger mitgespielt und ich konnte ein paar Bilder meines ein Monat alten Münchner E90 330xd machen. Vor kurzem habe ich vier Stück Sternspeichen-Verbundrad 179 mit Continental Sportcontact 3 (ohne RFT, ist für 19 Zoll 255 europaweit nicht lieferbar) montieren lassen. Ausserdem habe einen Eibach ProKit installiert, welcher meinen Allrad BMW vorne um 3cm und hinten um 1.5 cm dem Boden näher bringt. Der Fahrkomfort ist trotz 19 Zöller immer noch ausgezeichnet, etwas härter ist er schon geworden, da ich aber das gefühl hatte, der Allrad könnte noch etwas an Härte "gebrauchen" habe ichs dann doch gewagt. Spurrillenempfindlichkeit ist übrigens nicht spürbar.
Was ich sonst noch plane:
Distanzscheiben Power Tech, 1 oder 1.5 cm pro Rad. Inkl. Gutachten
Lumma Frontapoilerstossstange: http://www.lumma-design.com/GERMAN/bmw_e90_clr3rs.html
Jetzt aber zu den Bildern:
37 Antworten
Guten Abend!
sehr schöner Wagen
Nachdem ich auch bald meinen 330xd bekomme, interessiere ich mich auch für eine Tieferlegung.
Der Eibach ProKit würde mir auch gefallen - Dazu hätte ich einige Fragen:
Werden hier lediglich die Federn getauscht?
Ist der Umbau recht aufwendig, oder teuer
Mein Auto hat eine Anhängervorrichtung - dabei werden von BMW andere Teile verbaut, passt der Prokit dann noch?
Ich weiß, sind viele Fragen, vielleicht kann jemand einige beantwoten.
Schönen Dank
maxxmobile
Wow.
Sehr schön zusammengestellt.
Hast du RFT Reifen drauf? Wenn ja welche Marken und Typ?
Wieso bekommen alle ihre 19 Zöller nur ich nicht?
DC
Zitat:
Original geschrieben von maxxmobile
Guten Abend!
sehr schöner Wagen
Nachdem ich auch bald meinen 330xd bekomme, interessiere ich mich auch für eine Tieferlegung.
Der Eibach ProKit würde mir auch gefallen - Dazu hätte ich einige Fragen:
Werden hier lediglich die Federn getauscht?
Ist der Umbau recht aufwendig, oder teuerMein Auto hat eine Anhängervorrichtung - dabei werden von BMW andere Teile verbaut, passt der Prokit dann noch?
Ich weiß, sind viele Fragen, vielleicht kann jemand einige beantwoten.
Schönen Dank
maxxmobile
- Ja, hier werden lediglich die Federn getauscht.
- Meiner Meinung nach recht günstig, Material 450 Euro, Montage 75 Euro
- Anhängervorrichtung... Ich denke, das Fahrwerk ist das Selbe, es ist lediglich die klappbare Vorrichtung montiert, sollte also passen.
Grüsse und viel Spass wenn dein BMW dann mal kommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Wow.
Sehr schön zusammengestellt.
Hast du RFT Reifen drauf? Wenn ja welche Marken und Typ?
Wieso bekommen alle ihre 19 Zöller nur ich nicht?
DC
Nein, weder Conti, noch Bridgestone noch Pirelli konnten Europaweit RFT in 19 Zoll 255er liefern. Allem Anschein nach bringt dies Europaweit noch kein Hersteller fertig, obwohl BMW soche Reifen vorschreibt.... Irgendwie Scheis***, aber das Zeugs ist irgendwie noch nich 100% ausgereift und es gibt noch Probleme, ansonsten würden sich alle Premiumhersteller darum reissen, soche Dinger zu verkaufen. Egal, bin jetzt 20 Jahre ohne RFT rumgefahren, dann wird es auf die nächsten 2 Jahre nicht drauf ankomen...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
- Ja, hier werden lediglich die Federn getauscht.
- Meiner Meinung nach recht günstig, Material 450 Euro, Montage 75 Euro
- Anhängervorrichtung... Ich denke, das Fahrwerk ist das Selbe, es ist lediglich die klappbare Vorrichtung montiert, sollte also passen.Grüsse und viel Spass wenn dein BMW dann mal kommt...
Super, das ging ja schnell, wenn dann bald Ende Mai wäre 🙂
Merci - maxxmobile
Wow, Respekt!
Ist echt der geilste E90, den ich je gesehen hab, Distanzscheiben würden glaub noch bisschen was rausholen. Die Felgen sind der Hammer!
Glückwunsch und viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von andig-online
Wow, Respekt!
Ist echt der geilste E90, den ich je gesehen hab, Distanzscheiben würden glaub noch bisschen was rausholen. Die Felgen sind der Hammer!
Glückwunsch und viel Spaß!
musst du genau lesen!
er hat schon distanzscheiben drin!!
😉
und jetzt der klassiker: wer lesen kann ist klar im vorteil! 😁😁😁
Hallo zusammen
Danke euch allen für die Glückwünsche. Richtig, jetzt habe ich auch die Distanzscheiben von Powertech inkl. Gutachten montiert, vorne pro Seite 1.5 cm, hinten 2cm. Der einzige Haken ist, das ich vorne schon verchromte Radschrauben (passt perfekt zu den Titanschrauben der zweiteiligen Felge) drauf habe, hinten aber immer noch schwarze. Dies ist auch der Grund, weshalb die neuen Fotos noch nicht hier sind... Werde diese demnächst noch nachliefern, bin auch noch Fotos vom weissen Innenlicht (Göran wartet darauf...) schuldig.
Übrigens: ich habe mich mittleweile gegen die Lumma Frontstosstange entschieden. 1500 Euro (inkl. Lakieren und Montage) sind mir doch zuviel und zu 100% überzeugt bin ich immer noch nicht.
@332701,
wirklich toller Wagen.
Ich habe noch eine Frage zur Tieferlegung.
Hat diese Tieferlegung Dein Händler durchgeführt?
Bleibt durch die Tieferlegung die Gewährleistung erhalten? Ich habe mal gelesen, dass es beim xDrive ein Problem durch die Tieferlegung mit den vorderen Antriebswellen geben könnte.
Danke für die Antwort im voraus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Audi-Fan
@332701,
wirklich toller Wagen.
Ich habe noch eine Frage zur Tieferlegung.
Hat diese Tieferlegung Dein Händler durchgeführt?
Bleibt durch die Tieferlegung die Gewährleistung erhalten? Ich habe mal gelesen, dass es beim xDrive ein Problem durch die Tieferlegung mit den vorderen Antriebswellen geben könnte.
Danke für die Antwort im voraus.Gruß
Die Tieferlegung hat mein Händler gemacht. Gewährleistung und alles OK. Ich habe auch schon gehört, das BMW nicht begeistert sein soll über eine Tieferlegung eines X-Drive, kann mir aber kaum vorstellen, dass da was dran ist. Immerhin ist der Hersteller Eibach (H&R hats auch im Programm) und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das Zeugs nichts taugt.
Zitat:
das BMW nicht begeistert sein soll über eine Tieferlegung eines X-Drive,
Ich habe ja extra bei BMW angefragt und die Auskunft erhalten, dass bei Tieferlegung des XDrive aus den genannten Gründen die Gewährleistung auf Teilen des Antriebs erlischt.
Weil ich die Begründung wenig überzeugend fand (falscher Winkel Antriebswellen durch Tieferlegung = jedes tiefe Einfedern der Serienfedern bedeutet also allerhöchste Gefahr!!) habe ich Eibach direkt angeschrieben, welche mir bestätigt haben, dass aus ihrer Sicht einer Tieferlegung des XDrive technisch nichts im Wege stehe, die Vorbehalte von BMW aber bekannt seien. Der sehr freundliche Kundenberater bei Eibach hat mir auch mitgeteilt, dass BMW ein Gerichtsverfahren wegen Garantieverweigerung bei Tieferlegung eines XDrive (damals E46 mit gleicher Begründung) auch schon mal verloren habe.
Ehrlich gesagt liegt mir irgendwie wenig daran, mit BMW bei jedem Defekt, welcher (von BMW) auf die Tieferlegung zurückgeführt werden könnte vor Gericht zu ziehen, vor allem weil die Defekte am Antrieb richtig teuer werden können.
Ich weiss nun auch nicht so recht, was ich tun soll. Risiko eingehen und hoffen, dass nie ein Garantiefall eintritt (bei einem früheren Auto hatte ich ein Chiptuning und weder der Motor noch damit zusammenhängende Teile sind jemals kaputt gegangen) oder weiter bei BMW nachbohren, wie sich das mit den Antriebswellen nun genau verhalte. Da bei einer Tieferlegung mit dem Eiabch Prokit die Federwege nicht verändert werden, kann ich mir echt nicht vorstellen wo hier nun die neue Gefahr für die Antriebswellen lauern soll, vor allem wenn man das Auto die "extremen" 3cm vorne und 2cm hinten tieferlegt.