mein motorspinnt rp 90 ps

VW Passat 35i/3A

hey folgen des problem habe einen passat35i bj 02\90 90ps habe meinen zahnriemen gewechselt und seit dem läut der komisch makierungen und zyüdung stimmen und sei dem läuft er wenn er kalt unruig und nimmt im 3gang zwischen 60 und 80 sehr schlecht gass an wie als würde er zu viel benzin bekommen habe dazu noch einen twintec kaltlaufregler verbaut kerzen sind sehr schwarz und der verbraucht sehr viel benzin sei dem der motor spinnt und wenn ich in die kurve fahre oder berg hoch oder runder und das mit viel schwung leuchtet die öl lampe was kann das sein war vorher auch nicht

danke schon mal im Voraus

19 Antworten

Satzzeichen wären erstmal nicht schlecht! Hast du die Zündung kontrolliert?

ja ist von vw eingestellt worten sorry bin nicht der beste in dd gewessen

zwischenwelle verdreht?

was meinst damit mit zwischen welle

Ähnliche Themen

Die Zwischenwelle die den Zündverteiler antreibt. Aber da die Zündung eingestellt wurde, kann es nicht daran liegen!

Hi,
kann an zu hoher Ölverdünnung aufgrund defekter ZKD zur Ölseite hin liegen. War das Problem auch schon vor dem ZRWechsel oder erst danach? Gibt es blauen Qualm, nachdem der Wagen mindestens zwei Stunden gestanden hat? Ein 15W40 kann vorübergehend helfen, aber das gibt es kaum noch in mineralischer Form und meist nur noch das 10W40 in Teilsynthese. Aber egal, wenn er piept und rot blinkt - ab zum Experten - entweder Zylinderkopfdichtung wechseln lassen - kommt aber auf Kilometerlaufleistung an - über 150.000 macht es oft keinen Sinn mehr, die ZKD zu wechseln - billig ist es auch nicht.
Gruss

P.S. Neue Zündkerzen einzubauen, bringt auch nicht viel - im Gegenteil. Wenn die alten schwarz sind, hat er Öl mitverbrannt.

Was ist das fürn Quatsch??? Wenn Ölkontrolle kommt, dann Öldruck prüfen und nicht die Kopfdichtung wechseln. 🙄🙄🙄

Erst kommt es mal auf die Kilometerlaufleistung an. Da davon auszugehen ist, dass der Ölstand in Ordnung ist, ist die Überprüfung des Öldruckes zu vernachlässigen und kompletter obergäriger Schwachsinn wäre es, den oberen oder unteren Öldruckschalter zu wechseln. Übrigens pfeift da der untere 1,8er und nicht der obere Druckschalter.
P.S. Er war ja bei VW und die haben den ZRWechsel vorgenommen - also auch Ölstand geprüft usw., Zündkerzen wären schwarz ...  
... geht alles eher in Richtung Motorverschleiß!

Quatsch mit Soße!

Ölverdünnung bekommt man bei zu viel Kurzstrecke, wenn der Motor nicht richtig heiß wird.
Die Zylinderkopfdichtung dichtet ja wohl kaum zur Einspritzung hin ab.

An deiner Stelle würde ich mal das Öl wechseln und am Besten gleich mal die Ölwanne abnehmen und reinigen, hört sich ein wenig danach an, daß die Ölpumpe nicht mehr richtig Öl zum Pumpen bekommt.

Gruß
Matze

@Oldie

Arbeitest du bei ATU oder warum empfiehlst du so nen Mist? Welcher Fachmann empfiehlt einem Bitteschön, die Kopfdichtung oder den Motor zu wechseln, weil die Ölkontrolle leuchtet???

Naja, dann reißt mal die Ölwanne raus ...

Öldruck messen und bei zu wenig Öldruck die Lagerschalen und die Ölpumpe wechseln. Mehr muß nicht gemacht werden.

Die paar Schrauben von der Ölwanne sind ja wohl ein Witz im Gegensatz zu dem was du hier so vorschlägst.

Mit viel Glück wars dann evtl nur die Ölpumpe und der 0,3er hat sich bemerkbar gemacht, wenn es nicht gepfiffen hat ...
Auf dass der Wagen neu werde ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen