mein motorspinnt rp 90 ps
hey folgen des problem habe einen passat35i bj 02\90 90ps habe meinen zahnriemen gewechselt und seit dem läut der komisch makierungen und zyüdung stimmen und sei dem läuft er wenn er kalt unruig und nimmt im 3gang zwischen 60 und 80 sehr schlecht gass an wie als würde er zu viel benzin bekommen habe dazu noch einen twintec kaltlaufregler verbaut kerzen sind sehr schwarz und der verbraucht sehr viel benzin sei dem der motor spinnt und wenn ich in die kurve fahre oder berg hoch oder runder und das mit viel schwung leuchtet die öl lampe was kann das sein war vorher auch nicht
danke schon mal im Voraus
19 Antworten
hey Oldi, du hast wohl keine Ahnung von Motoren, also so ne ZKD wird erst gewechselt wenn die Anzeichen dafür sprechen. Die Kilometerleidtung speielt da keine Rolle! Ich fahre seit 300 000 km mit der ersten und die ist dicht, blauer qualm jommt zu 90% von den Ventilschaftdichtungen.
Öldruck messen
Lagerschalen kontrollieren
Ölpumpe prüfen
Schalter tauschen, da oft das spiel zwischen Drehzahl und 1,8 bar (dynamische Oldruckkontrolle Tacho) nicht immer hinhaut (ab Werk empfohlen 1,4 bar) vorrausgesetzt die Drücke stimmen!!!
musste nicht böse verstehen, aber hier ist nen Technikforum mit Leuten wo die meisten mehr als 200000 km runter haben (du ja auch) und da zu sagen es lohnt nicht ab 150 000 noch was zu machen, verstehe ich nicht. Einfach mal die technische Sache betrachten. Schwarze Zündkerzen ist nicht immer Öl, oft auch Überfettung des Gemisches, aber auch egal, war nicht böse gemeint, soll halt ne Hilfe sein und keine Demotivation hier :-)))
ich liege ja auch nicht immer richtig, deshalb haben wir ja ein Forum und jeder kann vom anderen lernen, der eine mehr der andere weniger, also nicht eingeschnappt sein, sondern mal was annehem :-)))
Jetzt haste dir selber ans Bein gepisst, denn überfettes Gemisch hat sehr wohl mit hohem Ölanteil im Treibstoff zu tun. Die 150.000 sind übrigens von zwei Experten bestätigt (als es noch hieß, dass VW-Motoren bei 200.000 verrecken) und selbst habe ich leider auch Erfahrung mit Motoren von hoher Laufleistung so um die 400.000. Hoffen wir mal, es ist nur die Ölpumpe samt Niederdruck.
Ähnliche Themen
hoffen wir es mal....
übrigens hat das was mit Sauerstoffmangel zu tun und wenn das Auto nach zwei Stunden blau qualmt ist das die Folge von Öl der durch die Schaftdichtungen in den Brennraum gelangt... jeder so wie er mag, wichtig ist Öldruck messen am Ende des Systems :-)