Mein Motor läuft auf Benzin mieserabel aber auf Gas gut, bitte helft mir

Moin Leutz,
ich hab nen 406 kombi mit ner 1,8 er Maschine und hab da echt ein ganz komisches Problem.
Ich hab ne Gasanlage drin und auf Gas läuft er gut aber auf Benzin komme ich kaum vom Fleck.
Er nimmt kaum Gas an auf Benzin und haut auch das eine oder andere mal ne fehlzündung raus.
Fast so als würde er keinen Sprit bekommen.
Ich denke das das Problem sowohl auf Benzin als auch auf gas Existent ist, nur das man`s bei Gas nicht merkt.
Ab und an geht das licht von der Motorsteuerung an.
Beim auslesen war ich schon aber es wird nur Lamdafehler angezeigt.
Lambda ist gewechselt und Problem ist nicht behoben.
Mein Gedankengang war das es vieleicht ein Mechanisches Problem ist, den das Steuergerät nicht speichert und hab an die Benzinpumpe und Benzinfilter gedacht.
Benzinpumpe bringt reichlich Druck und auch der Rücklauf ist gut, Benzinfilter ist getauscht.
Falschluft zieht er scheinbar auch nicht, hab ihn gestern mit Bremsenreiniger großflächig abgespritzt.
Etz bin ich so ziemlich mit meinem Latein am ende.
Damals wars bei der 3er Golf Serie ja auch mal so das ab und an ein Temperaturfühler geflogen ist und dann der Motor a ehr schlecht als recht lief und der Fehlerspeicher den Fehler nicht anzeigte.
Ich hab auch scon an den Luftmassenmesser gedacht, das er evtl nich nicht ganz hin ist sonder nur falsche Daten übermittelt.
Motor läuft dann auch net richtig weil er falsche Daten ans Steuergerät übermittelt, demnach würde er nicht sauber verbrennen und ich hätte wieder Lambdafehler.
Lambdafehler ist zwar da aber ich denke die Ursache ist ne andere.

Hatte von euch schon jemand so ein Problem oder eine gute idee????
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß L-ego75

Beste Antwort im Thema

Dadurch das dein Gasanlage falsche eingestellt ist lernt dein richtiges Steuergerät falsche Adaptionswerte, wenn du dann auf Benzin fährst muss er mit den falschen Werten fahren. zum Testen kann man per OBD die Adaptionswerte auslesen, die sollten etwas bei +- 0 liege. Wenn man sowas nicht hat, die Batterie abklemmen kurz das licht anmachen etwas warten, das licht wieder ausschalten und Batterie wieder anklemmen. Dann sollten die schlechten Lernwerte weg sein und er sollte auf Benzin gut fahren. Nun musst zu deinem Umrüster und dem auf die Füße treten warum er dir die Gasanlage schlecht eingestellt hat.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L-ego75



Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Gib doch mal in google "Ersatzfahrzeug" ein, und ergoogle mal was das ist. Danach gib doch mal in google "Abschleppfahrzeug" ein, und ergoogle mal was es ist.

:-) Mein Lesefehler ist natürlich Fairerweise ein Punkt für dich :-)

Geh nicht so nah an die Gasanlage, die schein undicht zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von L-ego75


:-) Mein Lesefehler ist natürlich Fairerweise ein Punkt für dich :-)

Geh nicht so nah an die Gasanlage, die schein undicht zu sein.

Na da hat aber heut morgen jemand einen Clown verschluckt, du solltest bei Sechserpack auftreten.

Es ist wirklich witzig mit dir zu schreiben aber ehrlich, das hilft mir nicht bei meinem Motorproblem.

Aus welcher ecke deutschlands kommst du?

Zitat:

Original geschrieben von L-ego75


Aus welcher ecke deutschlands kommst du?

nönönö.. hier gibt es schon genug von deiner Art. Küssen wollen wir uns dann doch lieber nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von L-ego75


Aus welcher ecke deutschlands kommst du?
nönönö.. hier gibt es schon genug von deiner Art. Küssen wollen wir uns dann doch lieber nicht 😛

Jetzt wirste aber langsam eckelig.

Bitte lass deine Vorlieben aus dem spiel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von L-ego75


Das kannst du so nicht sagen, der Peugeot ist der Wagen meines Dads und ich versuch ihm nur zu helfen, als Rentner hat man heutzutage einfach nicht mehr das große Geld.
Wenn er es sich leisten könnte würe er ihn ja in die Werkstatt stelln.
Und genau deswegen, hollt er sich ´nen Dicken mit ´ner Gasanlage. Dafür hat er ja Geld. Ja? Klingt nach einer Art Wiederspruch in sich, oder irr´ich mich da? Und die Reparaturen, die erst DURCH den GASBETRIEB ENTSTANDEN sind? Aber das ist für die meisten Menschen im Vorraus zu sehen, will zu hoch. Und genau das mein ich ja!! Ich ratte jedem Menschen, als erstes immer den eigenen Verstand zu benutzeen, bevor man mit dem Glauben an alles mögliche anfängt!! Kein Gasfahrer wird dir oder irrgendjemand anderem die Wahrheit sagen. KEINER!! Gasumbau, ist ein Betrug, eine Verarsche. Sehr gut durchdacht und in Szene gesetzt. Aber das alles hab ich schon so oft ausgerechnet und beschrieben, und nicht nur ich, jemand den man nicht kennt, sondern es gibt auch berichte im Internet von verschiedenen Reportern. Nicht viele, darum fallen die nicht so auf, wie die Propaganda, die von den Gasanbietern betrieben wird!! Ich werde nichts mehr ausrechnen und schon wieder 2 stunden lang in diesem Thread hier verbringen. Du bist ja schlau, und kannst in meinen Posts ja mal nachschauen.

Viel "Spaß" mit der gasanlage..

Hat Mazout nen neuen Nick,

oder gibt es noch mehr von seiner Sorte?

Zitat:

Original geschrieben von L-ego75



Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


nönönö.. hier gibt es schon genug von deiner Art. Küssen wollen wir uns dann doch lieber nicht 😛

Jetzt wirste aber langsam eckelig.
Bitte lass deine Vorlieben aus dem spiel.

In Ordnung. Tut mir echt Leid, das mit deinem Vater. Wollte ihm und dir doch nicht so nahe auf die Pelle rücken. Ein Forum ist eine Wissenschaft für sich. Hier ist meistens der Erste Eindruck falsch. Ich meine, man sollte sich schon die Zeit nehmen, und den ganzen Post, bis zum Ende durchlesen, denn genau dort zum Schluß findet sich meist die Anwort. Und nicht gleich, sofort beim ersten Satz ausflippen.

Das mit dem Dicken mit ner Gasanlage war gemeint: Gas ist auch eine Art Psychologische Falle. Wie kams dazu? Ohh schau mal, da ist ein 14 Jahre alter Peugeot mit ner Gasanlage! Und auch noch so günstig. Und man fährt damit dann auch so sparsam.
In Wirklichkeit, der Wagen an sich war schon nix mehr Wert. Das teuerste an dem ist nur die Gasanlage. Also kauft er sich so zu sagen die Gasanlage, mit all den altersbedingten Macken + das erhöhte Pannenrisiko. Und genau hier beginnt der ganze Stress, wegen dem du übrigens gerade hier im Forum bist.
Erstmal müssen die Gasanlagenkosten wieder eingefahren werden. Du bist schlau und kannst rechnen, hast ja gesagt. Dann tu das doch bitte mal. Ich kenn ja nicht all die Preise, die dein Vater für dieses Auto ausgegeben hat. Ich weiss nicht einmal was es für einer ist 🙁
Dann nimmste den Preis den der Wagen ohne die Gasanlage wert war zu dem Zeitpunkt des Kaufes, und die jährliche Kilometerlaufleistung die dein Vater tatsächlich fährt, und die Toleranz der Gasanlage, auf Benzin berechnet und auf Gas berechnet. Daraus errechne dann wie lange es dauern wird, und wieviel Tausend Kilometer gefahren werden müssen, bis sich die Gasanlage amortisiert hat. Übrigens, jede, auch nur so kleine Reparatur, zögert die Amortisation der Gasanlage hinaus! (genau hier ist auch eine psychologische Falle, es sich selbst einzugestehen, dass all die kleinen Reparatürchen im laufe der Jahre, die auf den Gasbetrieb zurück zu führen sind, von dem Eingesparten Sprit bezahlt werden. Im endeffekt, wie gewonnen, so zerronnen. Den Stress nicht mitberechnet).
Und dann weisst du es auch, ob der Peugeot in der Zeit, in der er bei deinem Vater noch bleiben wird, wenigstens mal 1 € spart.

Lass uns doch mal in Gedanken, mal nen anderen Weg einschlagen: dein Vater, egal wie klein seine Rente ist (es seidem er hat unangenehme einträge in der schuffa), hätte sich dazu überwunden einen Jungen Wagen zu finanzieren. Aus momentaner politischer Sicht, wäre das besser. KFZ-Steuer niedrig. Verbrauch günstig. Reparaturen? Keine, weil er ja fast neu ist. Da bleibt nur die Monatliche Finanzierung. Die aber geregelt ist und läuft im Hintergrund, alles ist stressfrei. Und zur Not, da hat er immer noch DICH!

Und was ist jetzt los? Der stress, den er gerade durchmacht? Glaubst der ist gesundheitsfördernd? Wollte sparen, habe gekauft, und jetzt macht dieses blöde Ding stress! Und kein Geld für die werkstatt! Und Mobil ist man auch nicht mehr.

"Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten"

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hat Mazout nen neuen Nick,
oder gibt es noch mehr von seiner Sorte?

Bitte was? Ist das an mich gerichtet?

Edit:
Gerad unterwegs zur Tanke, Kippen hollen.. kam mir da so ein Gedanke. Der läuft auf Gas gut, aber auf Benzin scheiße. Hast du mal nachgeschaut, ob da noch Benzin im Tank ist? Vielleicht ist die Tankanzeige kaputt, und er saugt da schon mit den Blässchen die Reste an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


"Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten"

Zitiere wenigstens vollständig.

Es geht noch weiter:

Zitat:

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von L-ego75


Jetzt wirste aber langsam eckelig.
Bitte lass deine Vorlieben aus dem spiel.

In Ordnung. Tut mir echt Leid, das mit deinem Vater. Wollte ihm und dir doch nicht so nahe auf die Pelle rücken. Ein Forum ist eine Wissenschaft für sich. Hier ist meistens der Erste Eindruck falsch. Ich meine, man sollte sich schon die Zeit nehmen, und den ganzen Post, bis zum Ende durchlesen, denn genau dort zum Schluß findet sich meist die Anwort. Und nicht gleich, sofort beim ersten Satz ausflippen.

Das mit dem Dicken mit ner Gasanlage war gemeint: Gas ist auch eine Art Psychologische Falle. Wie kams dazu? Ohh schau mal, da ist ein 14 Jahre alter Peugeot mit ner Gasanlage! Und auch noch so günstig. Und man fährt damit dann auch so sparsam.
In Wirklichkeit, der Wagen an sich war schon nix mehr Wert. Das teuerste an dem ist nur die Gasanlage. Also kauft er sich so zu sagen die Gasanlage, mit all den altersbedingten Macken + das erhöhte Pannenrisiko. Und genau hier beginnt der ganze Stress, wegen dem du übrigens gerade hier im Forum bist.
Erstmal müssen die Gasanlagenkosten wieder eingefahren werden. Du bist schlau und kannst rechnen, hast ja gesagt. Dann tu das doch bitte mal. Ich kenn ja nicht all die Preise, die dein Vater für dieses Auto ausgegeben hat. Ich weiss nicht einmal was es für einer ist 🙁
Dann nimmste den Preis den der Wagen ohne die Gasanlage wert war zu dem Zeitpunkt des Kaufes, und die jährliche Kilometerlaufleistung die dein Vater tatsächlich fährt, und die Toleranz der Gasanlage, auf Benzin berechnet und auf Gas berechnet. Daraus errechne dann wie lange es dauern wird, und wieviel Tausend Kilometer gefahren werden müssen, bis sich die Gasanlage amortisiert hat. Übrigens, jede, auch nur so kleine Reparatur, zögert die Amortisation der Gasanlage hinaus! (genau hier ist auch eine psychologische Falle, es sich selbst einzugestehen, dass all die kleinen Reparatürchen im laufe der Jahre, die auf den Gasbetrieb zurück zu führen sind, von dem Eingesparten Sprit bezahlt werden. Im endeffekt, wie gewonnen, so zerronnen. Den Stress nicht mitberechnet).
Und dann weisst du es auch, ob der Peugeot in der Zeit, in der er bei deinem Vater noch bleiben wird, wenigstens mal 1 € spart.

Lass uns doch mal in Gedanken, mal nen anderen Weg einschlagen: dein Vater, egal wie klein seine Rente ist (es seidem er hat unangenehme einträge in der schuffa), hätte sich dazu überwunden einen Jungen Wagen zu finanzieren. Aus momentaner politischer Sicht, wäre das besser. KFZ-Steuer niedrig. Verbrauch günstig. Reparaturen? Keine, weil er ja fast neu ist. Da bleibt nur die Monatliche Finanzierung. Die aber geregelt ist und läuft im Hintergrund, alles ist stressfrei. Und zur Not, da hat er immer noch DICH!

Und was ist jetzt los? Der stress, den er gerade durchmacht? Glaubst der ist gesundheitsfördernd? Wollte sparen, habe gekauft, und jetzt macht dieses blöde Ding stress! Und kein Geld für die werkstatt! Und Mobil ist man auch nicht mehr.

"Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten"

Es kling ja ehrlich gesagt nicht schlecht was du hier so schreibst aber wenn ich richtig rechnen kann möchte ich dazu mal ne kleine erläuterung aufschreiben.

Also, rein rechnerisch:

Mein Dad bekommt nur um mal irgendwelche zahlen zu nennen, ob sie stimmen sein dahin gestellt:

850 Euro rente davon zahlt er:

Miete 380

Nebenkosten 120

Versicherung pauschal 100

Strom 70

Das ist nur das Nötigste!!!!!!!

und wenn er sich nun noch ein neues oder nen guten gebrauchten holt sagen wir mal zwischen 100 und 150 euro im monat zuzüglich der kundendienste die in einer Fachwerkastatt gemacht werden müssen um die Garantie zu erhalten.

Wovon tankt er nun geschweige den wovon Lebt er??????????

Jetzt hat er zwar ein schönes Auto das zudem noch auf den teureren Kraftstoff fährt aber essen kann er das nicht und tanken ist dann unmöglich oder kann ich nicht Rechnen????

Rechnen doch mal selbst durch, vieleicht ist dein matte besser als meins.

Ich denke nun hat er mehr Stress wenn er die Türe seines Kühlschranks öffnet als wenn er einen Wagen fährt der auf Benzin Rumzickt.

Und dann hat er immernoch keine Garantie das er kein Montagsauto erwischt der alle Schies lang in der werkstatt steht weil irgendetwas anderes kaputt ist.

Damit ihm vieleicht ein kreuzer über bleibt von seiner doch so dicken rente hab ich des auf mich genommen und bin wegen dem wagen 900 km gefahren weil er einem reinen Benziner im preis in nichts nachstand und keinen Reperaturstau hat.

Ist natürlich dumm das jetzt ein fehler auftritt der auf die Benzinverbrennung seinen einfluss ausübt.

Wie gesagt, benzinpumpe und filter sind gut, auch der druck, ebenso der Tankinhalt.

Ich werde mich heut einfach mal so richtig gechillt mit ner Tasse Kaffee vor das Auto stellen und versuchen an das zu denken woran ich noch nicht gedacht habe, vieleicht komm ich so weiter.

Ich hatte ja zu Anfang dieses blogs wirklich interessante meinungen und Tips erhalten aber was ist nun daraus geworden frag ich mich????

Sei mir nicht böse Warkanoid aber nun versetz dich mal in meine lage:

Du eröffnest einen blog in dem du nach hilfe bittest und dann komm ich und mach daraus was nun aus meinem blog wurde,würde dir das gefallen?

Ist echt net bös gemeint, ganz ehrlich!!!!!!!

Das mein gesuch um den Rat von leuten mit mehr ahnung wie ich sie hab zu einem solch gewaltigen Wortgefecht ausartet wußt ich nicht bzw das hätte ich nie gedacht.

Wie gesagt, jeder muß für sich selbst entscheiden was er möchte, vorallem was gut für sich und seinen Geldbeutel ist und was er sich leisten kann.

Nur mal so in den raum gestellt:

Die natur des Menschen liegt einfach mal darin das jeder seine eigene Persönlichkeit hat und seine eigene Meinung vertritt und das ist gut so.

Es gibt auch Menschen die die Meinung anderer wiedergeben was weniger gut ist.

Es war zum einen sehr aufwühlend mit dir zu schreiben Warkanoid und ich fand es auch zum teil lustig das wir uns gegenseitig so Bespaßt haben aber ich möchte dich nun bitten das du mich zu meinem eigentlichen problem zurückkehren lässt, wenn wir jetzt noch 5 seiten über das für und wieder von Lpg schreiben hilft das werder dir noch mir bin ich der meinung und da wären wir wieder bei dem Punkt das jeder seine eigene Persönlichkeit mit seinem Eigenen Standpunkt hat.

Du wirst wenn du`s nicht selbst versuchst nie wissen was die vorzüge eines Autos mit Lpg sind, die du auch nie erfahren wirst wenn du berichte darüber liest , egal ob positiv oder negativ,oder du dir mal für ne Stunde oder nen tag einen mit Gasanlage ausleihst oder meinungen von Bekannten oder Freunden hörst,du solltest dir eine Erfahrungswerte aneignen um Sachlich mitreden zu können.

Da kann man natürlich die begeisterung vielen bereits doch Millionen von menschen nicht verstehen.

War nicht böse gemeint.

Es gibt natürlich Autos die nicht Gasfest sind und bei denen unweigerlich ein Motorschaden durch Gas eintritt weil die Ventilsitze nicht gehärtet sind oder die Köpfe oder die Dichtung fliegen aber da sollte man sich selbst im vorfeld kundig machen ob das auto in dem man eine Gasanlage einbauen möchte dafür geeignet ist bzw wie man dem entgegen wirken kann um die Ventile bei der Verbrennung zu kühlen.

Z.b. durch Flashlube oder das man die Anlage so einstellt das selbst bei der Gasverbrennung ein geringer Anteil Benzin zur Kühlung zugegeben wird.

Aber das möchte ich nun echt nicht mehr weiter erläutern sonst fängt alles wieder von vorne an.

Also wenn hier wirklich jemand unterwegs sein sollte der eine Fachkundige, Sachliche meinung zu dem Thema hat, ich wäre sehr erfreut wenn mir jemand helfen könnte.

Im vorraus bereits herzlichen dank.

Hallo Lego

Was hast du eigentlich für ein Fahrzeug.
Im Anfangsfred schreibst du, du hast einen 406 Kombi.

Ist das ein Peugeot?
Dann wende dich doch mal an dieses Forum.

Dir wurde schon 2x ein Link in dieses Forum genannt, auch dort hast du dein Problem noch nicht geschildert.

Hier geht es um allgemeine Fahrzeugtechnik.
Wende dich doch an die beiden Forume, die ich dir verlinkt habe,
dort wird dir sicher besser geholfen werden können.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Lego

Was hast du eigentlich für ein Fahrzeug.
Im Anfangsfred schreibst du, du hast einen 406 Kombi.

Ist das ein Peugeot?
Dann wende dich doch mal an dieses Forum.

Dir wurde schon 2x ein Link in dieses Forum genannt, auch dort hast du dein Problem noch nicht geschildert.

Hier geht es um allgemeine Fahrzeugtechnik.
Wende dich doch an die beiden Forume, die ich dir verlinkt habe,
dort wird dir sicher besser geholfen werden können.

Viktor

Hallo Viktor,

mein dad hat einen Peugeot 406 Break mit ner 1,8 ltr Maschine und 110 Ps.

Das ist voll net von dir mir den Links, werde ich versuchen, danke.

Ich dachte halt einfach das es sinnig wäre in einem Forum in dem es um Motor und Motortechnik geht bestimmt jemanden gibt der evtl das gleiche Problem hat oder hatte wie wir oder jemand des Rätsels lösung weiß.

Gestern stand ich vor dem Wagen und versuchte schon nicht mehr so linear zu denken.

Der Sicherungskasten sitz ja im Motorraum, alle Sicherungen sind in Ordnung aber was ist wenn evtl etwas Luftfeuchtigkeit in den Sicherungskasten kam und die Sicherungen etwas Oxidiert sind, habe alle, auch die großen Hauptsicherungen rausgezogen, etwas Kontaktspray und lies ihn danach laufen, er lief echt richtig gut was ich nicht gewohnt war.

Vieleicht war das ja des Rätzels Lösung.

Wenn nicht werde nun einen Fehler nach dem anderen versuchen auszuschliesen.

Als erstes werde ich den Temp. Fühler wechseln den das Steuergerät anzeigte, dann besorge ich mir die Software und das Interface weil jemand ganz am Anfang dieses Gesprächs meinte das die Anlage evtl schlecht eingestellt sei und werde die Anlage und den Gasdruck einstellen, in einem anderen Forum schrieb jemand das er das gleiche Problem hatte wie ich und bei ihm war eine Einspitzdüse defekt.

Im großen und ganzen alles überschaubar.

Ich möchte all denjenigen danken die sich Sachlich zu diesem Thema geäusert haben und mir versuchten bei meinem Problem zu helfen.

Herzlichen Dank....

Ich dachte am Anfang gab es ein paar Loesungsansaetze zum Problem? Die Liste muesste man halt abarbeiten.

Wenn er mit blanken Sicherungen besser laeuft deutet das eher auf einen Unterspannungsfehler hin. Es mag nicht des Raetsels Loesung sein, ist aber schonmal ein guter erster Schritt.

Den Rest finde ich eher verwirrend....

Hallo Lego

Vielleicht hast du ja mit dem Sicherung ziehen,
dein Benzinsteuergerät resettet.

An der Gasanlage rumschrauben,
und selbst die Gasanlage einzustellen versuchen,
davon kann ich nur abraten!
Da sollten nur echte Profis ran, die auch Erfahrung mit der Gasanlage haben.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Ich dachte am Anfang gab es ein paar Loesungsansaetze zum Problem? Die Liste muesste man halt abarbeiten.

Wenn er mit blanken Sicherungen besser laeuft deutet das eher auf einen Unterspannungsfehler hin. Es mag nicht des Raetsels Loesung sein, ist aber schonmal ein guter erster Schritt.

Den Rest finde ich eher verwirrend....

den lösungsansätzen die anfangs waren denen werde ich mich glaube ich wirklich noch einmal widmen denn da waren echt Interessante sachen dabei, da hast du recht.

Frag mal mich Reachstacker, ich bin etz scho fast gaga :-)

wenn der Wagen jetzt auf Benzin gut läuft,
fahr doch mal paar Kilometer auf Benzin (20-30 km, verschiedene Lastzustände des Motors)
und les dann nochmal den Fehlerspeicher aus.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen