Mein Motor läuft auf Benzin mieserabel aber auf Gas gut, bitte helft mir
Moin Leutz,
ich hab nen 406 kombi mit ner 1,8 er Maschine und hab da echt ein ganz komisches Problem.
Ich hab ne Gasanlage drin und auf Gas läuft er gut aber auf Benzin komme ich kaum vom Fleck.
Er nimmt kaum Gas an auf Benzin und haut auch das eine oder andere mal ne fehlzündung raus.
Fast so als würde er keinen Sprit bekommen.
Ich denke das das Problem sowohl auf Benzin als auch auf gas Existent ist, nur das man`s bei Gas nicht merkt.
Ab und an geht das licht von der Motorsteuerung an.
Beim auslesen war ich schon aber es wird nur Lamdafehler angezeigt.
Lambda ist gewechselt und Problem ist nicht behoben.
Mein Gedankengang war das es vieleicht ein Mechanisches Problem ist, den das Steuergerät nicht speichert und hab an die Benzinpumpe und Benzinfilter gedacht.
Benzinpumpe bringt reichlich Druck und auch der Rücklauf ist gut, Benzinfilter ist getauscht.
Falschluft zieht er scheinbar auch nicht, hab ihn gestern mit Bremsenreiniger großflächig abgespritzt.
Etz bin ich so ziemlich mit meinem Latein am ende.
Damals wars bei der 3er Golf Serie ja auch mal so das ab und an ein Temperaturfühler geflogen ist und dann der Motor a ehr schlecht als recht lief und der Fehlerspeicher den Fehler nicht anzeigte.
Ich hab auch scon an den Luftmassenmesser gedacht, das er evtl nich nicht ganz hin ist sonder nur falsche Daten übermittelt.
Motor läuft dann auch net richtig weil er falsche Daten ans Steuergerät übermittelt, demnach würde er nicht sauber verbrennen und ich hätte wieder Lambdafehler.
Lambdafehler ist zwar da aber ich denke die Ursache ist ne andere.
Hatte von euch schon jemand so ein Problem oder eine gute idee????
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß L-ego75
Beste Antwort im Thema
Dadurch das dein Gasanlage falsche eingestellt ist lernt dein richtiges Steuergerät falsche Adaptionswerte, wenn du dann auf Benzin fährst muss er mit den falschen Werten fahren. zum Testen kann man per OBD die Adaptionswerte auslesen, die sollten etwas bei +- 0 liege. Wenn man sowas nicht hat, die Batterie abklemmen kurz das licht anmachen etwas warten, das licht wieder ausschalten und Batterie wieder anklemmen. Dann sollten die schlechten Lernwerte weg sein und er sollte auf Benzin gut fahren. Nun musst zu deinem Umrüster und dem auf die Füße treten warum er dir die Gasanlage schlecht eingestellt hat.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
wenn der Wagen jetzt auf Benzin gut läuft,
fahr doch mal paar Kilometer auf Benzin (20-30 km, verschiedene Lastzustände des Motors)
und les dann nochmal den Fehlerspeicher aus.Viktor
Klingt gut Viktor, das mach ich gleich mal.
Hatte ihn in den letzten Wochen einige male auslesen lassen aber immer wenn der Motor net so gut lief.
Lass ihn gleich mal auslesen wenn er gut läuft
Gruß
Um ganz ehrlich zu sein, welcher Affe hat deinem Vater, bei dem Einkommen/Ausgaben, ein Auto angedreht? Nicht böse gemeint, ist nur ehrlich.
Hast denn nun nachgeschaut, was ich oben geschrieben habe, ob da noch Benzin im Tank ist? Vielleicht ist die Tankanzeige kaputt. Denn ohne Benzin, kann er natürlich nicht laufen, wenn er auf Benzin umschaltet 😉
Wieviel hat der Peugeot 406 1,8 110 PS Kombi mit der Gasanlage gekostet? Braucht er so einen großen?
Edit:
Ist es so einer? Peugeot 406 Break ST
3.450 €. Fein.
Suche Gasfahrzeuge
Als Beispiel Renault Clio Thalia 1,2 16V BiFuel LPG Authentique
8.480 € - 3.450 € = 5.030 € (Finanzierung oder deine Hilfe)
Suche Benzinfahrzeuge
Als Beispiel Ford Fiesta 1.25 Ambiente
6.400 € - 3.450 € = 2.950 € (Finanzierung oder deine Hilfe)
Bedenke, die o.b. Fahrzeuge sind Neufahrzeuge.
ADAC Autokredit zum Beispiel, gehört zu den Günstigsten zur Zeit (Vorraussetzung Mitgliedschaft, als Möglichkeit in Betracht ziehen)
1.) 5.030 € Finanzierung, 5,2% Eff.J.Zins auf 72 Monate, 81,20 € Monatlich.
2.) 2.950 € Finanzierung, 5,2% Eff.J.Zins auf 72 Monate, 47,62 € Monatlich.
(Der kleine Fiesta ist sehr günstig im Verbrauch, von daher ist ein Gasumbau irrelevant)
Da du im Leben deines Vaters eine große Rolle spielst, kannst du entscheiden, ob es zu schaffen wäre.
Ich höre jetzt damit auf, die Mutter Teresa zu spielen.
Hallo Warkanoid
Du kannst es wohl auch nicht lassen,
lauter Unsinn hier zu verzapfen.
Benzin hat er genug!
Und der Wagen läuft inzwischen auf Benzin
Viktor
Noch. Wenn die Gasanlage scheisse eingestellt ist kommt der Fehler nach 30-50km auf LPG wieder.
Mazout^2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Mazout^2
Ist das so eine Art Beleidigung in der Gegend, aus der du und der Viktor kommt?
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Nöö, ist nur ein NameGasfahrer wissen Bescheid, was damit gemeint ist!
In Ordnung. Bin zum glück kein Gasfahrer. Und ab jetzt bitte keine Beleidigungen mehr. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Das ist in keinster Weise eine Beleidigung!Viktor
Ich war noch nie im Gasforum, obwohl ich schon so lange dabei bin. Aber ich verstehe´s jetzt. Das muss ein Forumuser, mit einer Starken Persönlichkeit gewesen sein, der dich und den GaryK in den Paranoiden Wahnsinn getrieben hat. Und zwar so, dass ihr jetzt überall eine mazut seht 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wenn du meinst,
ich lass Dich halt in Deinem Unglauben
Oder ich dich in deinem 😉
Übrigens, es gibt auch einen "Antworten" Button,
man muß nicht alles zitieren, wenn der Beitrag sowieso drüber steht!
Und mit deinem Gequatsche hilfst du dem Fredstarter auch nicht weiter!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Übrigens, es gibt auch einen "Antworten" Button,
man muß nicht alles zitieren, wenn der Beitrag sowieso drüber steht!
Viktor
Stimmt. Aber du kannst ja danach editieren, nicht aber wenn ich s schon zitiert habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Und mit deinem Gequatsche hilfst du dem Fredstarter auch nicht weiter!
Viktor
Wirklich? Ok, klingt einleuchtend. Du aber mit dem mazutgequatsche doch sehr, oder?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Angeblich Einstein.
Vielleicht erzählt der TE nochmal, wie sich das Fehlerbild nach dem vermutlichen Reset des Motorsteuergerätes entwickelt.