1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Mein Motor hat dauer Plus anliegen

Mein Motor hat dauer Plus anliegen

Renault Clio 2

Hallo,
ich habe ein komisches Problem,ich habe ein neues radio eingebaut und dabei einen Kurzschluss verursacht,den ich durch wechsel der Sicherung beheben konnte.Nun habe ich aber volgendes Problem,er springt nicht mehr an.Wenn ich den Schlüssel rumdrehe passiert garnichts,die Lampen im Cockpit leuchten aber sonst macht er keinen Mux.
Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht, dort hat mann festgestellt das der Motor dauer Plus hat,egal ob mann den Anlasser,Lichtmaschiene oder das Steuergerät abklemmt.
Selbst die Benzinpumpe wurde überprüft und es sind alle Mechanischen Teile in ordnung.
Der Schrauber meint es kann nur noch am Sicherungskasten liegen,am Kabelbaum oder am Zündschloss.

Ich hoffe mir kann irgendwer helfen,oder hat eine Idee was es sein kann,oder hat sowas schon mal gehört.
Der Typ in der Werkstatt ist mit seinem Latein am Ende und hat so etwas noch nie erlebt.
Und ab jetzt würde es mich eine menge Geld kosten.

Beste Antwort im Thema

Alleine die Aussage der Werkstatt "Motor hat Dauerplus" ist schon unsinnig
und spricht nicht gerade für Kompetenz.
Was meinen die damit? Natürlich hängen Anlasser und Lichtmaschine an
Dauerplus, wie bei allen anderen Autos auch.

Wenn man den Zündschlüssel rumdreht und es passiert nichts, dann überprüft
man Batterie, ZAS und Anlasser und zwar in dieser Reihenfolge.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also ersmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Der Fehler ist gefunden.
Der Mechaniker hat es mir so erklärt,unter dem Armaturenbrett kommen mehrere Massebänder (Massekabel) zusammen,die an einem Punkt zusammen gemacht sind.Diese Verbindung hat sich gelöst und damit hatten diese Bänder keinen Kontakt mehr.Also hat er sie wieder fest geschraubt und der Motor lief wieder.
Warum das mit dem Dauerplus war,keine ahnung.

Frohes Weihnachtsfest euch allen

Zitat:

Original geschrieben von Unneraner


Also ersmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Der Fehler ist gefunden.
Der Mechaniker hat es mir so erklärt,unter dem Armaturenbrett kommen mehrere Massebänder (Massekabel) zusammen,die an einem Punkt zusammen gemacht sind.Diese Verbindung hat sich gelöst und damit hatten diese Bänder keinen Kontakt mehr.Also hat er sie wieder fest geschraubt und der Motor lief wieder.
Warum das mit dem Dauerplus war,keine ahnung.

Frohes Weihnachtsfest euch allen

Dir auch ein Frohes Fest und knitterfreies 2014

"

Wie wurde denn am Motor das Dauerplus gemessen, denn der Motor ist direkt mit der Karosserie und damit Minus verbunden.

Wenn Du jetzt ein irgendwo ein Dauerplus hast wo vorher keines war und nichts verändert hast könnte ja vorher eine zu hohe Sicherung drinnen gewesen sein, welche bevor diese durchbrannte ein Kabel verschmorten ließ. Ev. die Kabelbäume an beiden Sicherungskästen prüfen"

Der mechaniker , der

"Dauerplus"

am Motor feststellt, hat nicht mehr mein Vertrauen. Es sei denn, er findet innerhalb einer halben Stunde die Unterbrechung der Masse.

Notfalls muß er auch mal eine Strippe vom Motor zum

Minuspol

der Batterie legen.

Das muß er einfach wissen!!

schrauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen