Mein Mondeo stellt nicht mehr ab TD MK2 Motor geht nicht aus

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hilfe,
Mein Mondeo stellt nicht mehr ab TD MK2 Motor geht nicht aus wenn der Zündschlüssel aus gesteckt ist, Drehzahl usw alles ohne Funktion jedoch der Motor läuft weiter und muss abgewürgt werden damit er aus ist. Was kann das sein?? Hab schon viele Dinge erlebt dass ein AUTO nicht nicht mehr DAS JEDOCH IST NEU🙂😕
Wer kann helfen?
Gruß
Gregor

25 Antworten

In dem roten Kreis sollte das El. Magnetventil (öffnet und schließt die Kraftstoffzufuhr) sein, über dem Ventil kommt dicke Metall-Schutz (gegen Diebstahl des Fahrzeugs).
Auf deine Pumpe ist das El. Magnetventil und die dicke Metall-Schutz nicht vorhanden.

Gruß,
Ljubo

P.S.
Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, Ich schreibe dies mit Hilfe Google translator.

Danke für die Hilfe, aber was mach ich denn jetzt?? Er geht immer noch nicht aus und ich finde den Fehler auch mit Hilfe leider nicht, bleibt wohl nur der Bosch Dienst kostet wieder :-(( Trotz Ersatzpumpe Schade
Danke Danke an Alle für die geopferte Zeit
Gruß
Gregor

Hallo,

Ist 100% das Abstellventil, habe auf meinem MK1 mit 250 000 km
lezte Woche auch ausgetauscht.

Gruss

Hi,
ja klar hab ich ja begriffen, doch die Frage ist wie komme ich da ran?
siehe Bild wie geht der Schutz da runter?

Ähnliche Themen

Komplette Pumpe muss raus.
Dann kann man den dicken Metall-Schutz entfernen.

Gruß,
Ljubo

Guck malhier 😉
und hier

Zitat:

Original geschrieben von Tatanga BGD


Komplette Pumpe muss raus.
Dann kann man den dicken Metall-Schutz entfernen.

Gruß,
Ljubo

Komplette Pumpe muss raus.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Guck malhier 😉
und hier

Hammer aber die Abdeckung ist ja noch im Weg und der andere Tip heisst Pumpe muss komplett raus, das muss doch auch anderst gehen??!! 😠😕

wie genau weiß ich nicht mehr, aber Pumpe ausbauen nö nö😛

Bei meinem Mondeo war vor etwa zwei Jahren die Wegfahrsperre in der Einspritzpumpe defekt. Da musste auch die Pumpe ausgebaut werden, anders ginge das nicht zu machen wurde mir gesagt.
Ich habe dann 1200 Euro bezahlt, die Zahnriemen müssen erneuert werden wenn die Pumpe ausgebaut wird und der Diebstahlschutz wurde rausgebohrt.
Mein neues Ventil hat jetzt keine Wegfahrsperre mehr, sonst wäre es noch teurer geworden, die mussten aber ein neues Kabel zum Anlasser legen, sonst funktioniert das mit dem anderen Ventil nicht. Das ist aber der Versicherung gemeldet.
Ich habe mal ein Foto von dem Ventil gemacht ( blaues Kabel ).

mfg. Klaus

Danke für die Feedbacks werde morgen oder übermorgen mal bei Ford oder Bosch-Dienst vorbei bei dem ich die Pumpe ebenfalls ohne ausbau abdichten lassen hab. Werd meine Erfahrung posten
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen