Mein Mondeo Jammerthread

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Moin.
Hier werde ich posten was speziell bei meinem Mondo für Probleme auftreten.
Das der Innenraumlüfter nicht richtig läuft habe ich ja schon mal woanders gepostet.
Heute habe ich nen Termin zum Spur einstellen weil die Vorderreifen innen ablaufen. - Das ist zwar vom Vorbesitzer erst gemacht worden aber danach wurden die Dreieckslenker getauscht wegen ausgeschlagener Buchsen. Also stimmt die Spur wieder nicht.
Wird 55€ kosten. Pit-Stop wollte sogar 69€ dafür haben. Also geh ich zu "meinem" Reifenhändler.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Gehts nur mir so, dass der halbe Text abgeschnitten ist? 🙁

Scheint so. Check Deine Browsereinstellungen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Kann man eigentlich problemlos den Zylinderkopf tauschen von silber (mit Hydrostössel) auf schwarz (ohne Hydros)?

Problemlos? Nö. Tausch den kompletten Motor mit allem was dazugehört, wenn Du die Hydrostößel loswerden willst. Aber ehrlich: die meisten, die sich mit Motorentechnik auskennen, wünschen es sich genau andersherum.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wieso wird hier irgendwo geschrieben, dass wenn der Motor heiß wird und mann dann den Deckel vom Kühlmittelbehälter aufdreht - er sich abkühlen sollte?
Weil Wärmeenergie als Dampf abgeht oder wieso??

Logisch nimmt der Abdampf erstmal ein wenig Wärmeenergie mit. Und dann? Das System ist darauf ausgelegt, dass sich Druck sehr wohl aufbaut. Dadurch steigt der Siedepunkt auf 110-120 Grad an und die Suppe bleibt im Normalbetrieb weiter flüssig. Weil als Dampf ist es wertlos, ja schädlich. Ohne Druck siedet es bei 100 Grad. Das erreicht der Motor aber immer. Also verdampft es fortlaufend bis es ganz weg ist. Was dann passiert, muss ich wohl nicht sagen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Ich hab noch einen gefunden der 195/65 x 15 eingetragen hat.

Werks-originale Felgen? Dann ok. Nachgekaufte Felgen? Dann muss es ein entsprechendes Gutachten geben. Dort steht, ob Nacharbeiten nötig sind zur Eintragung. Und zusammen mit diesem Gutachten kann es eingetragen werden, wenn die Voraussetzungen passen. Sonst nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Vielleicht erbarmt sich der eine oder andere und ich kriege doch noch gescheite Antworten auf meine Fragen?

So, kurz mal was Grundsätzliches: Ich bin selber noch nicht lang in diesem Forum, in anderen Ford-Foren aber schon sehr lange. Deshalb halte ich Dir einfach mal den Spiegel vor: Zuerstmal startest Du einen Thread unter dem Titel "Jammerthread". Willst Du nur jammern über das Auto? Das interessiert nicht sehr viele Leute. Dann sagst Du, was defekt ist. Dazu bekommst Du geduldig Ratschläge (Johnes und andere). Dann hast Du wahrlich hanebüchene Ideen, was Du modifizieren willst (Kette, Hydros raus etc), zeigst ziemliche Wissenslücken von Dingen, die in allen Foren ständig runtergebetet werden (15W40, Felgendimensionen usw.) und vergleichst ständig Äpfel mir Birnen (Mondeo mit Uralt-Polo). Dies nun schon seit vielen Bildschirmseiten. Dass da die eine oder andere leicht humorige oder zynische Antworten kommt, bleibt auf Dauer nicht aus. Deine Reaktion: petzen gehen. Es wird sich so mancher hilfsbereit eingestellte User nun überlegen, ob er diesen Thread nochmal öffnet.....

Grüße
Uli

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


die 65er darfst du in der kombination eigentlich gar nicht fahren.

Ich hab noch einen gefunden der 195/65 x 15 eingetragen hat.

Habe ihn sogar angeschrieben ob er sich verschrieben hat - nein, hat er nicht!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also bin ich wohl nicht der einzige der 195/65 x 15 fährt und es wird wohl so schlimm nicht sein.

Ich habe gestern erstmal festgestellt, dass man das Lenkrad nicht nur hoch und runter schieben kann sondern auch noch rausziehen. Ach ja, und drehen natürlich auch - aber das wußte ich schon.😉

Demnächst mache ich dann Ölwechsel. Habe eben das rechte Vorderrad ab gehabt und ewig gekämpft bis ich den Ölfilter endlich gelöst bekommen hatte. Der war noch voller Fett von der defekten Antriebsmanschette, und die ist im Mai 08 oder so neu gekommen. Von daher ist der Filter auf alle Fälle älter.
Öl musste ich neulich schon etwas nachfüllen. Hab das gute 15W40 genommen. Das war noch von irgendwo über und musste eh wech.

Muss man zum 15W40 noch was sagen???? Muss dein Motor auch wech, oder warum 15W40?

MfG

Da war ich noch nicht hier im Mondeo-Unterforum und hab von dem Ölproblem beim Mondeo nix gewusst.

Ähnliche Themen

UUUUNNNNGLAUUUUBWÜRDIIIIGGGG!!!! 😁😁😁

übrigens hab ich gestern den Ölwechsel mit Filter gemacht. Leider musste ich feststellen dass eine Antriebswellenmanschette defekt ist. Gibt hier im Forum nen Thread von mir dazu betreffend der Kosten. =>http://www.motor-talk.de/forum/richtzeit-antriebswelle-t2181340.html

Habe jetzt dir passende Bedienungsanleitung bekommen. Da ist das auch nochmal genau erklärt mit dem Roten Licht neben der Zeituhr. Auch Luftdruck und solche Sachen stehen da drin. Ist schon nützlich sowas zu haben.

Verbrauch:
Ich bin bisher immer mit 8l/100km zurecht gekommen. Also so ca. 10€.
Jetzt brauche ich 10l/100km (12€) seid einigen Tankungen.
Kann das daran liegen:
Früher lief er im Leerlauf unrund. Dann hat mir einer bei Ford mal im Motorraum an den Schläuchen/Kabeln gewackelt und plötzlich lief er rund.
Seid dem ist es aber so dass er mehr verbraucht. Oder ist das blos Zufall? Kann sowas sein?

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Verbrauch:
Ich bin bisher immer mit 8l/100km zurecht gekommen. Also so ca. 10€.
Jetzt brauche ich 10l/100km (12€) seid einigen Tankungen.
Kann das daran liegen:
Früher lief er im Leerlauf unrund. Dann hat mir einer bei Ford mal im Motorraum an den Schläuchen/Kabeln gewackelt und plötzlich lief er rund.
Seid dem ist es aber so dass er mehr verbraucht. Oder ist das blos Zufall? Kann sowas sein?

du hast langeweile ! das kann sein.

mfg dieter

nein, im Moment nicht. - eher im Gegenteil. Aber es ärgert mich dass der Wagen plötzlich mehr verbraucht bei gleicher Fahrweise auf gleichen Strecken. Außentemperatur ist sogar noch gestiegen. Ist doch nicht normal sowas.

Sicher wird Dein Verbrauch besser, wenn Du den Umbau von Zahnriemen auf aussenliegende Steuerkette abgeschlossen hast.
Jetzt, wo Du weisst wozu das rote Lämpchen blinkt, dass man mit 15W-40 Öl nicht wirklich glücklich wird und Du auch bereits Deine passende Reifengröße kennst, steht dem ja nix mehr im Wege...

(Vorsicht, dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!)
😉

Schade, dass man hier auf eine ganz normale Frage keine vernünftige Antwort erhält. Ihr -also einige von euch- kommen sich hier wohl super toll vor.
Aber dass man mir jetzt durch mehrere Threads hinterhertrollt einzig zu dem Zweck mich blöde anzumachen ist einfach nur "spam".
Mir wurde erst gestern gesagt, dies sei ein Forum wo man Qualifizierte Antworten erwarten kann.
Jemand der eure Beiträge hier liest wo es einzig und alleine nur darum geht einen zu mobben mag das bezweifeln dürfen.
Daher habe ich jetzt die Moderatoren eingeschaltet.
MfG.

Hier mal der Überblick nicht beantworteter Fragen aus diesem Thread:

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Kann man eigentlich problemlos den Zylinderkopf tauschen von silber (mit Hydrostössel) auf schwarz (ohne Hydros)?

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wieso wird hier irgendwo geschrieben, dass wenn der Motor heiß wird und mann dann den Deckel vom Kühlmittelbehälter aufdreht - er sich abkühlen sollte?
Weil Wärmeenergie als Dampf abgeht oder wieso??

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989



Zitat:

Original geschrieben von jarvala


die 65er darfst du in der kombination eigentlich gar nicht fahren.

Ich hab noch einen gefunden der 195/65 x 15 eingetragen hat.
Habe ihn sogar angeschrieben ob er sich verschrieben hat - nein, hat er nicht!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also bin ich wohl nicht der einzige der 195/65 x 15 fährt und es wird wohl so schlimm nicht sein.

Vielleicht erbarmt sich der eine oder andere und ich kriege doch noch gescheite Antworten auf meine Fragen?

Gehts nur mir so, dass der halbe Text abgeschnitten ist? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Kann man eigentlich problemlos den Zylinderkopf tauschen von silber (mit Hydrostössel) auf schwarz (ohne Hydros)?

Nein!

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wieso wird hier irgendwo geschrieben, dass wenn der Motor heiß wird und mann dann den Deckel vom Kühlmittelbehälter aufdreht - er sich abkühlen sollte?
Weil Wärmeenergie als Dampf abgeht oder wieso??

Wo steht das? Klar, expandierende Gase nehmen Energie auf! (Wechsel des Aggregatzustand) Aber ob das Gesund für den Motor ist?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen