Mein Missgeschick auf der Autobahn
Hallo zusammen,
wollte euch mein Missgeschick nicht vor enthalten.
Ganz kurz:
AB A555 Köln Richtung Bonn. Die 100 kmh Begrenzung wir kurz nach der Brücke Wesseling aufgehoben, die ich auch ganz genau gefahren bin da ich weiß das dort sehr oft geblitz wird. Tja.... hab nach dem frei fahrt war ganz normal beschleunigt nicht hecktich oder so. Das ging auch ganz normal von statten! Bis auf einmal diese unwohlgefühl im popo Bereich kam! Ja, es war nicht trocken aber nicht am Regnen! Egal hat auf jeden fall gereicht..... Hab dann angefangen mich zu drehen, einmal mit der Front in die Leitplanke und nach ca. 100 m dann noch mal mit dem Heck. Was dabei raus gekommen ist siehe Bilder.....
Vielleicht auch nicht schlecht noch mal richtig drauf hinzuweisen wie "hecklastig" ein Porsche doch ist!
Stand der dinge zur zeit ist: Schaden 58000 EUR plus MwSt Wiederbeschafungswert 32500 EUR Restwert wird der Zeit ermittelt. Über ein paar Tips auf was ich achten soll in diese Sache bin echt dankbar, da ich sowas "zum Glück" noch nie hatte.
Ach ja! Auto war in einem Top zustand, egal ob Reifen oder sonstiger zustand. Letzte Inspektion war vor ca. 8 Wochen für 1800 EUR.
Ist schon ne traurige sache für mich :-( auch wenn er für viele nicht der schönste 11er war! Ich habe jede menge spaß mit dem auto gehabt und hab echt dran gehangen! Schade drum......
Werde jetzt erst mal keinen neuen kaufen, das kommt erst nächstes Jahr in frage. Werde mich auch dann wieder für einen 996 interessieren da ein 997 für mich dann immer nocht nicht zu bezahlen sein wird?!?! Vielleicht finde ich dann einen schönen 4S um die 40 000 EUR. Schauen wir mal.....
Grüße Patrick
Und denkt dran: Nasse Straße, Fuß vom Gas!!! Ich weiß ich weiß......aber mann vergisst es schnell mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte euch mein Missgeschick nicht vor enthalten.
Ganz kurz:
AB A555 Köln Richtung Bonn. Die 100 kmh Begrenzung wir kurz nach der Brücke Wesseling aufgehoben, die ich auch ganz genau gefahren bin da ich weiß das dort sehr oft geblitz wird. Tja.... hab nach dem frei fahrt war ganz normal beschleunigt nicht hecktich oder so. Das ging auch ganz normal von statten! Bis auf einmal diese unwohlgefühl im popo Bereich kam! Ja, es war nicht trocken aber nicht am Regnen! Egal hat auf jeden fall gereicht..... Hab dann angefangen mich zu drehen, einmal mit der Front in die Leitplanke und nach ca. 100 m dann noch mal mit dem Heck. Was dabei raus gekommen ist siehe Bilder.....
Vielleicht auch nicht schlecht noch mal richtig drauf hinzuweisen wie "hecklastig" ein Porsche doch ist!
Stand der dinge zur zeit ist: Schaden 58000 EUR plus MwSt Wiederbeschafungswert 32500 EUR Restwert wird der Zeit ermittelt. Über ein paar Tips auf was ich achten soll in diese Sache bin echt dankbar, da ich sowas "zum Glück" noch nie hatte.
Ach ja! Auto war in einem Top zustand, egal ob Reifen oder sonstiger zustand. Letzte Inspektion war vor ca. 8 Wochen für 1800 EUR.
Ist schon ne traurige sache für mich :-( auch wenn er für viele nicht der schönste 11er war! Ich habe jede menge spaß mit dem auto gehabt und hab echt dran gehangen! Schade drum......
Werde jetzt erst mal keinen neuen kaufen, das kommt erst nächstes Jahr in frage. Werde mich auch dann wieder für einen 996 interessieren da ein 997 für mich dann immer nocht nicht zu bezahlen sein wird?!?! Vielleicht finde ich dann einen schönen 4S um die 40 000 EUR. Schauen wir mal.....
Grüße Patrick
Und denkt dran: Nasse Straße, Fuß vom Gas!!! Ich weiß ich weiß......aber mann vergisst es schnell mal.
43 Antworten
Zitat:
Das ESP oder PSM hilt Dir wenig, wenn die Reifen die Seitenführungskräfte verlieren und Du in der Nähe der Leitplanke ist. Wenn er dann hinten weg geht und Du keinen Platz hast, ist es schon geschehen. Bei feuchter Bahn hilft nur gaaaanz sutje . Selbst der Turbo kickt sogar bei trockener Bahn und Allrad heftig mit dem Hinterteil, wenn Du bei 10 kmh Vollgas gibst. Die Physik können die ganzen Computer nicht überlisten, DU fährst das Auto, die Rechner unterstützen Dich nur.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Moin Achim,ja, gestern waren einige Schätzchen am Ring🙂
Was die Finanzkrise betrifft:
Werde wohl parallel ins Hotelgeschäft einsteigen, um dem internationalen Zulauf seit der WW-Krise Herr zu werden, und neben den Fahrzeugen die Fahrer gleich mit einzuquartieren.
Auto in die Halle - angereister Fahrer ins hauseigene Hotel😁
Du müsstes dringend ne Filiale in Frankfurt aufmachen, wegen der ganzen Bänker. 😁
Laut Steinbrück dürfen in Zukunft selbst die Chefs nur noch maximal 500.000,-- Euro im Jahr verdienen. Das ist ja nur noch ein Taschengeld im Gegensatz zu früher. Da muss icher der ein oder andere seinen Fuhrpark sicher etwas verkleinern oder zumindest kurzfristig beleihen um liquide zu bleiben. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von turbo-mix
Ich muß echt zugeben das ich erst an diesem Wochenende mal so richtig zu schätzen gewusst habe das mir ja rein gar nicht passiert ist! Die Gedanken kamen durch den Politiker aus Österreich....... Schlimme sache.@ Autopfand
Sehr schönes Bild 😮) Bin heute Morgen auch wieder dran vorbei gefahren und wunder mich immer wieder wie weit der Abstand zwischen den beiden Einschlägen ist! Muß diese Woche auch noch mal hin und mal schauen was noch im Auto ist. Will das eigentlich gar nicht mehr sehen! Schäme ich mich wieder......
Aber ich denke so schlecht war das gar nicht diese Bilder mal hier rein zu stellen, ich denke der ein oder andere wird sich dann noch mal gedanken machen wie man bei feuchten oder gar bei Regen fahren sollte. Weil so richtig frei sprechen können sich wohl die wenigsten..... ;-)
Gruß Patrick
PS: Muß mich jetzt so zusammen reißen nicht jede freie Minute bei Mobile zu verbringen! Nein nein!!! Nächstes jahr erst.... Wie war das mit der Vorfreude??? ;-)
Wenn ich einen Unfall sehe, überleg ich mir ganz gerne mal, was der Fahrer wohl falsch gemacht hat, um eventuell auch daraus zu lernen.
Bei Deinem Unfall kann ich mir den Hergang aber nicht wirklich erklären.
Würde tippen, wenn ich den Fall jetzt nicht von Dir gelesen hätte, blutiger Anfänger oder Frau.
Dass ein Porsche bei Nässe in engeren Kurven und bei vollem Leistungseinsatz gerne nach Außen drängt ist bekannt. Aber in der Situation ( gerade Autobahn ) ist mir das ein wenig schleierhaft.
Markus
PSM und Allrad ersetzt zwar fahrerisches Können nicht, aber im Zweifelsfall kann es dir das Auto retten und damit auch das Leben, den Sicherheitsreserven sei Dank. Wenn du auf ner Rennstrecke fährst, hast du alles im Blick, bist super konzentriert, achtest auf jede Kleinigkeit und hast das Popometer am Limit. Da kann man bzw. sollte man auch mal ohne Allrad bzw. ohne technische Helfer auskommen. Im Strassenverkehr ist das ne ganz andere Situation, da herrscht innen wie aussen, akkustisch wie optisch oft so viel Ablenkung, existieren so viele verkehrstechnische Unkonstanten und Unvorhersehbarkeiten, dass ich im Alltag immer zu nem Fahrzeug mit PSM und ganzjährig sogar zu nem Allradler raten würde. Sogar WR fährt privat nen TT und keinen Carrera2S mit WLS oder GT3 oder oder oder...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
PSM und Allrad ersetzt zwar fahrerisches Können nicht, aber im Zweifelsfall kann es dir das Auto retten und damit auch das Leben, den Sicherheitsreserven sei Dank. Wenn du auf ner Rennstrecke fährst, hast du alles im Blick bist super konzentriert, achtest auf jede Kleinigkeit und hast das Popometer am Limit. Da kann man bzw. sollte man auch mal ohne Allrad bzw. ohne technische Helfer auskommen. Im Strassenverkehr ist das ne ganz andere Situation, da herrscht innen wie aussen akkustisch wie optisch oft so viel Ablenkung, existieren so viele verkehrstechnische Unkonstanten und Unvorhersehbarkeiten, dass ich im Alltag immer zu nem Fahrzeug mit PSM und ganzjährig sogar zu nem Allradler raten würde. Sogar WR fährt privat nen TT und keinen Carrera2S mit WLS oder GT3 oder oder oder...
Im grunde war es echt nur 1 Sekunde! Die hat gereicht...... Im Gedanken überall nur nicht beim Auto fahren, will ich gar nicht abstreiten. Und genau weil das jedem sehr schnell passieren finde ich das gar nicht so falsch was du geschrieben hast.
Man man.... ich bin mit 19 Jahren (heute 34) Papas 560 SEC oder 500 SL usw gefahren. Habs wohl nur überlebt weil die sowas wie PSM oder ESP schon anfang der 90 Jahre hatten. Hatten sie doch oder??? Oder war es ASR Antischlupf.....???
Und alles nur weil mir ein Tag vorher der der Scheibenwischer (fahrer seite) von meinem Sprinter abgebrochen ist und ich erst nachmittags einen neuen bekommen sollte! "Mein" Porsche hat doch normal in der Woche um 8.15 Uhr gar nicht auf der Bahn zu suchen.....
Aber um genau so blöde Zufälle geht es ja! Es geht sooooo schnell.....
Ich kann verstehen das der ein oder andere es nicht nachvollziehen kann das er auf der geraden abgegangen ist-war aber nun leider so.
Das meine ich ja. Du willst ja nicht fertig, weil total angespannt und konzentriert, am Ende der Strecke ankommen, sondern meist genüsslich und entspannt, wenn auch z.T. sportlich fahrend. Kontrolliert, aber nicht angestrengt und ohne Scheuklappen nur für die Fahrspur.
P.S. ESP wurde erst Mitte der 90er von Mercedes eingeführt, vielleicht hatteste da auch nur Glück oder letztens dann halt Pech. Aber man sollte das Schicksal nicht auf Dauer herausfordern...
Zitat:
Original geschrieben von turbo-mix
@SL TeufelAlso..... Nur TC und kein PSM, das kam wohl erst ab 2001 ca. PSM hätte es "vielleicht" aber nicht sicher verhindert. Da ich ja selber gefahren bin und wie schon gesagt es auch nicht übertrieben habe, bin ich der Meinung mit PSM wäre das nicht passiert!
Ah, okay. Also "nur" mit TC kann das schon passieren. PSM haette den Wagen in einer derart unkritischen Situation auf jeden Fall abgefangen. Ich werde jedenfalls kein Auto mehr ohne ESP (bzw. PSM) fahren. Hatte mit meinem alten C2 damals auch mal einen 360 Grad Dreher waehrend eines Spurwechsels auf der Autobahn (bei feuchter Fahrbahn)... ist aber nix passiert. Ausser, das ich mich gewundert habe, wie leicht der Wagen ausbrechen kann. Muss aber nicht unbedingt was mit dem Heckmotor zu tun haben. Bei einem 850i hatte ich gaaaaaaanz frueher das Phaenomen auch schon mal.
Bei meinen aktuellen Autos hat jedes ESP... einige dazu auch Allrad (C4S und Hummer). Der C4S ist so gut wie gar nicht zu erschuettern. Der SL hat ebenfalls so viele technische Helferlein an Bord, dass ich mich dort sehr sicher fuehle... Und bei ueber 500 PS greifen die auch im Alltag staendig ein. Grad jetzt im Herbst, wo viel Laub rumliegt usw.
Klar, bei Aquaplaning oder auf eisglatter Fahrbahn helfen weder 4WD noch ESP. Aber ein bisschen Restverantwortung (und entsprechende Vorsicht) sollte ja auch beim Fahrer bleiben. 😉
Entweder noch nicht gefragt, oder ich hab's überlesen: wie schnell warst Du denn, als Der Wagen anfing zu schwimmen?
Grüße
Matthias.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
PSM und Allrad ersetzt zwar fahrerisches Können nicht, aber im Zweifelsfall kann es dir das Auto retten und damit auch das Leben, den Sicherheitsreserven sei Dank. (...) Im Strassenverkehr ist das ne ganz andere Situation, da herrscht innen wie aussen, akkustisch wie optisch oft so viel Ablenkung, existieren so viele verkehrstechnische Unkonstanten und Unvorhersehbarkeiten, dass ich im Alltag immer zu nem Fahrzeug mit PSM und ganzjährig sogar zu nem Allradler raten würde.
Ich bin vor 8 Wochen auf der Autobahn mit meinem Boxster bei 130 den Berg hoch (!) auf der linken Spur ins Aquaplaning gekommen, die Vorderräder schwammen auf, hinten fing der Wagen an querzukommen. Ich bin mir sicher, ohne PSM hätte ich -trotz aller Sicherheitstrainings und so weiter- den Einschlag nicht vermeiden können. Ich hab direkt gemerkt, wie mir die Elektronik den Wagen wieder gradegezogen hat.
Das war letztlich der Grund, den Boxster herzugeben und den 4S zu kaufen, einfach weil ich täglich 150 km fahre, viel Autobahn und ich das Unfallrisiko minimieren möchte. Die Puristen schreien immer, von wegen Allrad im Elfer, da sollte man doch besser vernünftig fahren lernen usw., aber Rennstrecke und Alltag sind eben 2 verschiedene Sachen.
Wenn ich driften will kann ich immernoch meinen alten 924S aus der Garage holen, das einzig elektrische in dem Fahrzeug ist das Radio...
Grüße
Mein Boxi hat auch keine elektronischen Helferlein und zwar garkeine außer ABS.
hab mich auch schon diverse male bei Feuchtigkeit gedreht, da kann
man den Wagen absolut nicht mehr abfangen.
Da hilft nur eins, sobald es feucht ist runter vom Gas und lässig
ohne großartige Beschleunigung fahren.
Auch PSM hat seine Grenzen. Dies verleitet manche Fahrer sicherlich dazu, sich zu überschätzen.
Aber es kommt evntl. keine direkte Rückmeldung bei Gefahrensituationen.
Und auch PSM nutzt irgendwann nicht mehr, denn dann ist es absolut zu spät.
Hilft nur eins, runter vom Gas und nur bei trockener Fahrbahn ausfahren ;o)
@Matthias
Wir haben in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit von 130 kmh und man muß den Witterungsverhältnissen angepasst fahren! Der Wagen ist mir bei ca. 110 kmh beim Spurwechel ausgebrochen.
Egal wie kaputt der 11er ist und egal ob er 10 Jahre alt ist- immer noch ein Restwert von 14220 eur. Habe ihn natürlich selber verkauft und noch was mehr bekommen. Jetzt muß nur noch der Rest von der Versicherung kommen und es kann weiter gehen.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Das war letztlich der Grund, den Boxster herzugeben und den 4S zu kaufen, einfach weil ich täglich 150 km fahre, viel Autobahn und ich das Unfallrisiko minimieren möchte. Die Puristen schreien immer, von wegen Allrad im Elfer, da sollte man doch besser vernünftig fahren lernen usw., aber Rennstrecke und Alltag sind eben 2 verschiedene Sachen.Grüße
... gibt´s denn jetzt schon Bilder von Deinem Neuen? Der 8.10. war ja schon 😁
Ich hatte ja selbst auch schon zwei Allradler einen 993 C4S und ein 996 C4 Cabrio.
So weltbewegend ist der Unterschied im Fahrverhalten nicht, dass er die Einwände der Puristen rechtfertigen würde. Und man hat eben doch noch eine Sicherheitsreserve. Gerade wenn man das Ding täglich und bei jedem Wetter fährt, kann der Allrad durchaus Sinn machen.
Heinz
P.S.: Mal ganz Ehrlich, das mit dem Dreher, war doch nur das Alibi, um vor Deiner Frau die Carrera-Anschaffung zu rechtfertigen, oder ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Mal ganz Ehrlich, das mit dem Dreher, war doch nur das Alibi, um vor Deiner Frau die Carrera-Anschaffung zu rechtfertigen, oder ? 😉
Du hast mich durchschaut....😁 😛
Bilder kommen!
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Moin Achim,ja, gestern waren einige Schätzchen am Ring🙂
Was die Finanzkrise betrifft:
Werde wohl parallel ins Bordellgeschäft einsteigen, um dem internationalen Zulauf seit der WW-Krise Herr zu werden...
😁😁😁