mein M140iA xDrive ist da!
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen M140iA xDrive abgeholt.
Mit AC-Schnitzer Federn.
Per Bilder sind anbei.
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen M140iA xDrive abgeholt.
Mit AC-Schnitzer Federn.
Per Bilder sind anbei.
VG
73 Antworten
Es geht um ACS-Federn bei F20/140iA xDrive.
Es war sehr gelungen bei meinem 340iA xDrive mit ACS-Federn, aber.....
bei M140iA xDrive nicht.
Das Auto hoppelt beim fahren,besonders bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich weiss,das ist eine Geschmackssache,
aber bei M140iA xDrive mit einem M-Adaptives Fahrwerk leicht es völlig aus.
Ich kann diese ACS-Federn nicht weiter empfehlen.
SWE
VG
Hmmm. Das klingt gar nicht gut. Gehe davon aus, dass alles korrekt verbaut wurde, vor allem die richtigen Federn. Was willst jetzt machen? Wieder ausbauen lassen? Ich würde vielleicht noch einige hundert km abspulen. Vielleicht gibt sich das Gehoppel noch.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:01:44 Uhr:
Hmmm. Das klingt gar nicht gut. Gehe davon aus, dass alles korrekt verbaut wurde, vor allem die richtigen Federn. Was willst jetzt machen? Wieder ausbauen lassen? Ich würde vielleicht noch einige hundert km abspulen. Vielleicht gibt sich das Gehoppel noch.
Ich werde aber nicht direkt ausbauen lassen.
Mindestens fahre ich so noch 3.000km, danach werde ich mich entscheiden,
ausbauen zu lassen oder nicht.
VG
Zitat:
@DG250 schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:10:11 Uhr:
Noch Achsmessung ist anbei!
VG
Mich wundert ein wenig was zwischen hier....
Zitat:
@DG250 schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:33:28 Uhr:
Das stuckerige Abrollen auf der Autobahn gilt fuer meinen M140iA xDrive nicht, im Gegenteil,
ist er geschmeidig, Der Grund hierfuer:
.....
3, AC-Schnitzer Federn.
VG
....und hier.....
Zitat:
@DG250 schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:09:28 Uhr[/url]:
Das Auto hoppelt beim fahren,besonders bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich weiss,das ist eine Geschmackssache,
aber bei M140iA xDrive mit einem M-Adaptives Fahrwerk leicht es völlig aus.
Ich kann diese ACS-Federn nicht weiter empfehlen.
...passiert ist. Was ist der Grund für diese signifikante Verschlechterung? Hast Du dazwischen nochmal die Federn gewechselt 😕😕😕
Zitat:
@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:21:44 Uhr:
Mich wundert ein wenig was zwischen hier....
Zitat:
@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:21:44 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:33:28 Uhr:
Das stuckerige Abrollen auf der Autobahn gilt fuer meinen M140iA xDrive nicht, im Gegenteil,
ist er geschmeidig, Der Grund hierfuer:
.....
3, AC-Schnitzer Federn.
VG....und hier.....
Zitat:
@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:21:44 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:09:28 Uhr[/url]:
Das Auto hoppelt beim fahren,besonders bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich weiss,das ist eine Geschmackssache,
aber bei M140iA xDrive mit einem M-Adaptives Fahrwerk leicht es völlig aus.
Ich kann diese ACS-Federn nicht weiter empfehlen....passiert ist. Was ist der Grund für diese signifikante Verschlechterung? Hast Du dazwischen nochmal die Federn gewechselt 😕😕😕
Du hast Recht, bis 195kmh ist das Fahrwerk mit ACS noch ok,
aber ab 210kmh wird unagenehm.
Ich hatte noch keine Gelegenheit, vollgas zu geben.
Puh, das ist schlecht. Gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich lag mein M135i wie ein Brett. Beim M140xi habe ich es natürlich noch nicht ausprobiert, halte mich noch ein paar Tage an die 160 km/h Regel.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:00:48 Uhr:
Puh, das ist schlecht. Gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich lag mein M135i wie ein Brett. Beim M140xi habe ich es natürlich noch nicht ausprobiert, halte mich noch ein paar Tage an die 160 km/h Regel.
Dein Auto ist ein Neuwagen, aber meins war ein Vorführwagen mit 4.200km.
Da die Autobahn matschig war,konnte ich nicht Vollgas geben.
Hast du auch ein M-Adaptives Fahrwerk oder ohne Adaptives M-Fahrwerk?
VG
Adaptiv + xDrive.
Habe jetzt ganz klar den Beweis dass ein korrekt eingestellter Luftdruck kriegsentscheidend ist. Beim Wechsel auf die Winterreifen hatten die Jungs auch erst 2,6 Bar rundum reingeblasen. Schon ist er wieder gehoppelt. Nach Reduzierung auf 2,4 ist wieder alles gut.
Die Leisten sehen gut aus. Vor allem beim 140i. Wobei das Glanz-Carbon aus dem E90 dann doch noch ne andere Nummer war (aber auch preislich).
Aber was ist das für eine Schraube an der Ganghebel-Abdeckung?
@MurphsyR
Was hast du für einen LF?
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:49:52 Uhr:
Aber was ist das für eine Schraube an der Ganghebel-Abdeckung?
Die Beleuchtung der Ampire- Alarmanlagen zur Signalisierung!
Zitat:
@DG250 schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:39:55 Uhr:
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:49:52 Uhr:
Aber was ist das für eine Schraube an der Ganghebel-Abdeckung?Die Beleuchtung der Ampire- Alarmanlagen zur Signalisierung!
Ach so. Hast du keine originale BMW Alarmanlage mit LED am Innenspiegel?
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:48:22 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:39:55 Uhr:
Die Beleuchtung der Ampire- Alarmanlagen zur Signalisierung!
Ach so. Hast du keine originale BMW Alarmanlage mit LED am Innenspiegel?
Nein, ich habe bei der Bestellung auf die originale BMW Alarmanlage verzichtet.
Nach meiner eingenen Erfahrungen, sie ist fuer Diebe nur eine Dekoration und hat
keine richtigen Funktionen als Alarmanlage.