mein M140iA xDrive ist da!

BMW M1 F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen M140iA xDrive abgeholt.
Mit AC-Schnitzer Federn.
Per Bilder sind anbei.
VG

142
143
145
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen M140iA xDrive abgeholt.
Mit AC-Schnitzer Federn.
Per Bilder sind anbei.
VG

142
143
145
+3
73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Goreone schrieb am 8. Dezember 2017 um 10:45:35 Uhr:


Ich rede von vorne! Das es hinten Mau ist, ist klar. 😉

Achso... 😁
Na, vorstellen kann ich mir, dass es da eng ist 😉 Aber mit meinen 1,75m hab ich da null Probleme :P

Aber bis es so ist wie hier, sollte man noch gut in den 1er kommen 🙂 😁

https://youtu.be/X3SDdOumbnY

Zitat:

@DG250 schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:21:45 Uhr:



Zitat:

@106Auto schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:04:32 Uhr:


Glückwunsch 🙂

Hast du evtl. noch Bilder von den M-Performance Leisten in besserer Qualität?

Ok,mache ich dann morgen!!

Heute schneit es leider, keine Lust neue Bilder zu machen.
Vllt. morgen.
VG

So, hab meinen auch gerade abgeholt.

Erste Eindrücke: Bin vom xDrive begeistert. Gerade bei dem Schmuddelwetter jetzt ein Segen an der Ampel, da hat der alte doch manchmal gerubbelt. Verbrauch extrem hoch, 17 Liter laut BC auf der Überführungsfahrt (2 km Stadt, 40 km Tempomat 120, 1 km Stadt), das ist sicherlich nicht repräsentativ und wird hoffentlich noch deutlich besser. Instrumenten-Panel sehr schick, die dunklen Felgen auch. Und das Lenkrad vom neuen Lieferanten zumindest kein Rückschritt. Das neue Navi/iDrive zweifellos moderner, ich fand das alte aber intuitiver bedienbar. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier 🙂

Was mir negativ aufgefallen ist: Das sehr stuckerige Abrollen auf der Autobahn, das hat der M135i wesentlich geschmeidiger weggebügelt. Ich hoffe es liegt an dem hohen Luftdruck (die Jungs haben rundum 2,8 draufgeknallt), Werde das morgen korrigieren und dann mal schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:04:31 Uhr:


So, hab meinen auch gerade abgeholt.

Was mir negativ aufgefallen ist: Das sehr stuckerige Abrollen auf der Autobahn, das hat der M135i wesentlich geschmeidiger weggebügelt. Ich hoffe es liegt an dem hohen Luftdruck (die Jungs haben rundum 2,8 draufgeknallt), Werde das morgen korrigieren und dann mal schauen.

Herzlichen Glueckwunsch!!
Das stuckerige Abrollen auf der Autobahn gilt fuer meinen M140iA xDrive nicht, im Gegenteil,
ist er geschmeidig, Der Grund hierfuer:
1, 225/40 R18 92V, Winterreifen Dunlop Winter Sport 5(non Runflat)/
aber ohne Sternmarkierung.
2, Luftdruck:VA und HA/ 2,6bar, ich werde aber 2,5bar machen.
3, AC-Schnitzer Federn.
VG

Tag zwei mit dem Neuen. Luftdruck auf den Sollwert korrigiert (2,4 bar rundum), schon rollt er wesentlich besser ab. Zwar immer noch deutlich stärkere Vertikalbewegungen der Karosserie als beim Alten, der 🙂 meint das würde sich noch geben. Hat vielleicht jemand denselben Vergleich wie ich, xDrive v/s sDrive, jeweils mit Adaptivfahrwerk? Ich wüsste schon gerne ob meiner eine Macke hat oder ob es Stand der Technik ist dass der x so deutlich anders federt. Ansonsten: xDrive nach wie vor das höchste der Gefühle, eine derart fulminante Traktionsverbesserung hätte ich in meinen kühnsten Træumen nicht erwartet. Der fährt einfach los als wäre die Straße vollkommen trocken. Mit einem Wort: geil.

Total verbessert hat sich der Verbrauch. Auf meiner Standardstrecke zur Arbeit und zurück jeweils 11,5 Liter, das ist ein voller Liter weniger als im M135i, und das trotz xDrive. Toll.

Leider ein Griff ins Klo der Parkassistent. Hab ihn als Gag mitgeordert, habe gedacht er macht meiner Holden das Auto ein wenig schmackhafter. Wir parken halb auf dem Gehweg mit 7 cm hohen Bordsteinen, die sieht er leider als Wand und weigert sich Dich draufzulassen. Egal, die paar Cent in der Leasingrate kann ich verschmerzen.

Klingt doch super für dich! Ich würde den 🙂 mal fragen, ob man die Sensoren/Kameras des Parkassis nicht anders einstellen kann, so dass er ne Mini-Bordsteinkante nicht mehr als Hindernis/Wand ansieht.

Viel Spaß weiter und mit der Federung würde ich noch bissl warten und fahren. Auch da gibt es eben Unterschiede zwischen s und x.

Ja, klar. Das hat ja auch der Werkstattmeister gesagt, auch das Fahrwerk muss sich erstmal setzen. Falls es so bleibt werde ich Mal über die Schnitzerfedern nachdenken.

Was ich noch erwähnen sollte: der Pfirsich ist auch soundmäßig ein Schritt nach vorne - viel dezenter, da braucht ich noch nicht mal das ASD zu Brücken.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:54:58 Uhr:


Was ich noch erwähnen sollte: der Pfirsich ist auch soundmäßig ein Schritt nach vorne

Ui, das les ich zum ersten Mal 😰

Nun, mein Pfirsich hört sich auf jeden Fall kerniger als ein 35i an. 🙂

Gut, bin noch in der Einfahrphase und habe noch nicht über 3000 gedreht...in dem Bereich ist er definitiv deutlich leiser.

Edith: Berba, mit Deinem PPSK fährst Du außer Konkurrenz (die Autokorrektur hatte einen Verband aus Dir gemacht 🙂 )

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:54:06 Uhr:


Nun, mein Pfirsich hört sich auf jeden Fall kerniger als ein 35i an. 🙂

Auch das lese ich zum ersten Mal. Insbesondere das kernige soll der N55 doch viel besser „können“. Bin noch nie einen gefahren, aber rein soundtechnisch liest man doch IMMER vom leiseren, dumpferen B58. :-/

Zitat:

Was ich noch erwähnen sollte: der Pfirsich ist auch soundmäßig ein Schritt nach vorne - viel dezenter, da braucht ich noch nicht mal das ASD zu Brücken.

Ja?

Mein M140iA xDrive ist im Vergleich mit meinem Firmenwagen,

340iA xDrive PPSK sowohl in Innenraum als auch im Sound wesentlich leiser.

Der Innenraum ist sehr angenehm aber vom Sound bin ich total enttäuscht,

trotz des M Performance Schalldämpfer-Systems.

VG

145

Zitat:

@DG250 schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:49:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute meinen M140iA xDrive abgeholt.
Mit AC-Schnitzer Federn.
Per Bilder sind anbei.
VG

Schöner Wagen! Die Felgen möchte ich aber nicht reinigen... 😁

Zitat:

@Goreone schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:13:01 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:54:06 Uhr:


Nun, mein Pfirsich hört sich auf jeden Fall kerniger als ein 35i an. 🙂

Auch das lese ich zum ersten Mal. Insbesondere das kernige soll der N55 doch viel besser „können“. Bin noch nie einen gefahren, aber rein soundtechnisch liest man doch IMMER vom leiseren, dumpferen B58. :-/

Für mich ist dumpfer, sonorer besser als blechern. Alle 35i Probefahrzeuge (M235i, 435i, 435i Cabrio) hörten sich für mich lasch an.

Hör dir mal einen 40i mit PPSK live an. 😉

Videos bringen da nicht wirklich was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen