mein Lexus LS 600h verbraucht 17 Liter!!!
vor kurzem habe ich meinen LS 600h mit hybrid erhalten, nachdem man mir beim Kauf versicherte, dank Hybrid würde dieser deutlich weniger verbrauchen. Ich fahre abwechselnd Stadt + Autobahn ohne quietschende Reifen und komme aber nur selten unter 17 liter. Mein Bruder hat einen Mercedes S55AMG und dieser verbraucht ohne Hybrid nur 14 Liter. War das nur ein schlechter Werbegag von Lexus? Am liebsten würde ich den Wagen zurückgengeben . Hat noch jemand Erfahrung???
Gruß Theodor
Beste Antwort im Thema
..ich möchte es mal so formulieren:
1.) habe gerade einen RX 400 h in Vollausstattung geordert, und durfte zuvor ein WE den LS 600 fahren. Verbrauch bei mir im Schnitt rund 12 Liter!
2.) klingt der Thread für mich nach reiner Provokation, wenn nicht sogar nach einem unlauteren Versuch eines Konkurrenten.
Gruß, Filou
65 Antworten
Hi, Sternfreund,
leider bietet Wolf noch keinen Tacho mit ODO als Zubehör an. Aber mit ca. 4-5l komm ich über den ganzen Sommer, Ist doch nicht schlecht, oder?
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Ciao,Was hattest Du denn auf der Probefahrt mit dem LS600h auf vergleichbarer Strecke für Werte?
Hi, Oliver,
falls du mich meinst - keine Ahnung. Du glaubst doch hoffentlich nicht allen Ernstes, dass ich bei einer Fahrt mit dem LSh auf den Beniznverbrauch geachtet habe? Da gab es so viel Wichtigeres zu bestaunen! 😉
Gruß,
Happycroco
Dieser Thread hat für mich einen sehr unglaubwürdigen Beigeschmack! 😉
Da vertraue ich schon eher den Lexuserfahrenen Aussagen von Happycroco z.B. eher, als die vom TE.
Ciao Burkhard,
Gemeint war der TE - soweit ich mich erinnere, bist Du und D5man allerdings den LS600h bereits gefahren? Da ich den GS450h schon gefahren bin, steht auf meiner Probefahrt-Wunschliste der LF-A und vielleicht der IS-F weiter oben auf der Liste als aktuell der LS600h :-)
Schönes Wochenende - leider verregnet,
Viele Grüsse,
Oliver
Ähnliche Themen
Hi, Chaker,
Danke für das Lob, als solches verstehe ich dein Statement.
Hi, Oliver,
der Adressat war nicht ganz ersichtlich, ich dachte, du spielst auf meine 2 Tage LSh an.
Kümmere dich mal um den IS-F, das ist eine wahre Wumme.
Gruß,
burkhard
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi,Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Das ist ja mal geil.😁Ich brauche mit meinem neuen Chevy Aveo, während der Einfahrzeit 6,8l, mit Dauerklima und zügiger Fahrweise.🙂
kennst du überhaupt Lexus? Hast du eine Vorstellung vom LS600h?
Wohl eher nicht, sonst kämst du kaum auf die Idee, zum Vergleich deinen Wagen anzuführen.
Übrigens: Mein Rasenmäher verbraucht deutlich weniger als dein Chevy!Gruß,
Happycroco
Hi,
da muß ich nun mal Happycroco uneingeschränkt Recht geben. Ich fahre den LL600H seit Dezember.
Ich achte weder auf den Spritverbrauch, noch darauf, ob die Klimaanlage läuft. Die läuft selbstverständlich immer mit. Insbesondere bei den Temperaturen, die wir in den letzten Wochen hatten. Ich liege im Durchschnitt (Stadt, Landstraße, Autobahn und Kurzstrecken, also ein Mix aus allem, bei ca. 10 ltr./100 km.
Vergleiche sollte man schon mit einem Auto anstellen, was dem LS600H äm nächsten kommt. Ich kann hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen., obgleich den Vergleich mit Happys Rasenmäher find ich geil.
Gruß Heidi
Hab´den lS 600 h auch schon als Leihwagen gehabt, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der das Doppelte meines GS 450 h verbraucht.
Und ein Kollege und Freund von mir hat wirklich einen SL55 AMG, der wär´ganz froh, wenn er den mit 17 Litern fahren könnte (und wenn er nach 6 Monaten nicht schon rosten würde, Tatsache!)
Also ich glaub diesem "Luxusbenz" kein Wort von dem , was er da schreibt!
viele Grüße
docci
Als ich meinen IS abgeholt habe in Dresden und freundlicher WEISE abgeholt wurde in Berlin wurde ich in einem 600er chauffiert und der Fahrer hat geblasen auf der Autobahn was das Zeug hielt. Immer Anschlag so weit es ging mit 250 km/h und wenn ich nach vorn aufs Display geschaut habe kam das Schiff nie über 11 Liter die Stunde Fahrzeit. Das war für mich komisch dieser Schlitten und nur 11 Liter!
QuelleZitat:
V12 gegen V8 + E-Motor
Seine Leistung generiert der Bayer allerdings allein per Verbrennungsmotor: Der Sechsliter-Zwölfzylinder arbeitet mit Benzin-Direkteinspritzung und steuert die Leistungsabgabe mit stufenlos variablem Einlass-Ventilhub (Valvetronic). Beides soll die Effektivität steigern und so den Verbrauch senken. Gegen die ausgeklügelte Hybrid-Technik des Lexus hat der Top-7er aber das Nachsehen. Bereits den Normverbrauch des LS von nur 9,3 Liter Super pro 100 km übertrifft der BMW deutlich mit 13,4 Litern. Im AUTO ZEITUNG-Testzyklus sind es sogar 16,8 Liter, während sich der Lexus mit 12,5 Litern zufrieden gibt. So richtig krass wird es dann im städtischen Stop-and-go-Test: Hier nutzt der Lexus seinen Elektroantrieb und verordnete V8-Ruhephasen im Stand besonders effektiv und begnügt sich mit 11,2 Litern, während der V12 des BMW die Energie von 22,8 Liter Super auf 100 km größtenteils nutzlos verpuffen lässt.
Also auch in dem Test keine 17l.
lol... wie geil ist das denn 😁
Gebts zu, wer von euch hat sich hier nen 2. Acc gemacht um hier mal bissl Stimmung zu machen? 😛 War es der Croco? 😛 IP-Vergleich wollen wir!
@AndyTHL
Was nen Schwachsinns Vergleich...Nen Smart verbraucht ja viel weniger als dein Wagen. Man, immer diese "Spritfressenden US-Fahrzeuge" 😉 Ich glaube jedem hier ist ersichtlich, dass sich nen anderer MT User nen 2. Acc gemacht hat um hier im Lexus Forum etwas zu provozieren...
Der LS ist schon ein recht sparsamer Genosse in seiner Klasse, auch wenn vermutlich niemand der einen LS fährt auf den Verbrauch achtet. Und ich glaube manche Leute haben echt keine Ahnung wieviel Energie bei der Herstellung einzelner Waren / Komponente benötigt wird. Die Energie zur Herstellung von Batterien und E-Motoren ist z.B. ein Witz im Vergleich zu der Energie die für Aluminium und Stahlerzeugung benötigt wird. Auch, dass der Energiebetrag nie wieder ausgeglichen wird durch den Minderverbrauch ist mit Vorsicht zu genießen. Zumindest gibt es dafür keine wirklich fundierten Belege und es sind einfach zuviele Faktoren zu beachten... Ist z.B. berücksichtigt, was wiederum die 5l Benzin, die nicht benötigt wurden auf 100km, bei der Herstellung auch sehr viel Energie kosten (Destillation in Raffinerie, ggf. Cracken usw.).
Wie du siehst kann man diesen Unsinn beliebig ausweiten...
Aber die Zukunft des Automobilbaus steht fest: Sie ist in Crocos Garten zu finden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Gebts zu, wer von euch hat sich hier nen 2. Acc gemacht um hier mal bissl Stimmung zu machen? 😛 War es der Croco? 😛 IP-Vergleich wollen wir!
Da hast ja nicht mehr alle Tassen im Schrank! 😉
Gruß,
Happycroco
also Andy schließ doch diesen Thread bitte. Soetwas unseriöses hat doch im Lexus-Forum nichts zu suchen. Meine Meinung.
Schon der Schreibstil incl. Fehler ist einem LS 600 Fahrers nicht würdig, daran sieht man immer am deutlichsten den Troll.
mfg