Mein letzter Tag mit dem 1er :-(
Hallo Leute,
nach drei Jahren gebe ich am Freitag meinen schwarzen 1er BMW ab.
Muss sagen das es mir schon schwer fällt den Wagen abzugeben nach drei Jahren ohne einen Mangel und viel Service von BMW.
Da der 1er finanziert war und BMW die Schlussrate für mich übernimmt, prüfen sie am Freitag das Auto nochmal auf technische und optische Mängel.
Wie kulant ist BMW eurer Meinung nach?
Habe vorne zB. einen Steinfschlag und leichte Kratzer durch Büsche o.Ä.
Also nichts Großes. Stellen die einem das in Rechnung oder ist das noch in Ordnung?
Übrigens vielen Dank für die netten Antworte im 1er Forum.
In Zukunt werde ich dann aber doch im Z3 Forum zu finden sein ;-)
Anbei ein Bild von meiem neuen Auto ab Montag.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nuvolaris
Da der 1er finanziert war und BMW die Schlussrate für mich übernimmt, prüfen sie am Freitag das Auto nochmal auf technische und optische Mängel.Wie kulant ist BMW eurer Meinung nach?
Habe vorne zB. einen Steinfschlag und leichte Kratzer durch Büsche o.Ä.
Also nichts Großes. Stellen die einem das in Rechnung oder ist das noch in Ordnung?
Hm, also, es empfiehlt sich, den Wagen bereits recht frühzeitig (also rund einen Monat vor Abgabe) auf die o. g. Mängel hin durchsehen zu lassen. Sollte es nämlich wirklich so sein, dass Schäden bemängelt werden, hast Du noch alle Zeit der Welt, diese fachmännisch in einer Fach-Werkstatt Deines Vertrauens beheben zu lassen, ohne in Zeitnot wegen der bevorstehenden Übergabe einen Kostenvoranschlag des Händlers zu akzeptieren 😉.
Auch ist es so, dass bei einem Anschlussvertrag (egal, ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf) der Händler äusserst kulant sein dürfte. Bei den o. g. "Schäden" handelt es sich m. E. jedoch um normale Gebrauchsspuren, die mit der monatlichen Leasingrate (also dem Nutzungsentgeld) abgegolten sind.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuvolaris
Ich dachte ja auch an 50 Euro und fertig.
Heute war ich da und sollte die Übergabeerklärung unterschreiben mit der Vereinbarung 300 Euro zu zahlen für den Steinschlag.Das wollte ich natürlich nicht.
Problem ist aber, das mein 1er angeblich schon abgemeldet ist und ich ihn auch nur von BMW lackieren lassen darf.Dh., ich kann nicht mehr zu einem anderen Lackierer fahren.
Ist ein echter Witz und ich war auch gut sauer.
Und wenn ich 100 km zum nächsten BMW Händler fahre, dort werde ich kein Auto mehr kaufen.
Aus der Rechtsprechung:
Es darf NICHT der Reparaturbetrag angesetzt werden, sondern nur die Wertminderung durch den Schaden. 50 Euro ist eine realistische Wertminderung, für 300 Euro lassen die die ganze Motorhaube lackieren.
Urteile wird man diesbezüglich viele finden, einfach mal yahoo´n.
Es gibt doch Werkstätten die für nen Pauschalbetrag alles reinigen, Kleinigkeiten reparieren (politur von Kratzern Aussen und Innen) und alles erfassen was bei der Abnahme höchstwahrscheinlich bemängelt wird.
Da redet man glaub ich von 200 Euro oder so und hat dann ein neutrales Ergebnis mit dem man dem Händler gegenüber im Streitfall wohl auch eine bessere Verhandlungsbasis besitzt.
Gruß