Mein letzter Tag mit dem 1er :-(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

nach drei Jahren gebe ich am Freitag meinen schwarzen 1er BMW ab.
Muss sagen das es mir schon schwer fällt den Wagen abzugeben nach drei Jahren ohne einen Mangel und viel Service von BMW.

Da der 1er finanziert war und BMW die Schlussrate für mich übernimmt, prüfen sie am Freitag das Auto nochmal auf technische und optische Mängel.

Wie kulant ist BMW eurer Meinung nach?
Habe vorne zB. einen Steinfschlag und leichte Kratzer durch Büsche o.Ä.
Also nichts Großes. Stellen die einem das in Rechnung oder ist das noch in Ordnung?

Übrigens vielen Dank für die netten Antworte im 1er Forum.
In Zukunt werde ich dann aber doch im Z3 Forum zu finden sein ;-)
Anbei ein Bild von meiem neuen Auto ab Montag.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nuvolaris


Da der 1er finanziert war und BMW die Schlussrate für mich übernimmt, prüfen sie am Freitag das Auto nochmal auf technische und optische Mängel.

Wie kulant ist BMW eurer Meinung nach?
Habe vorne zB. einen Steinfschlag und leichte Kratzer durch Büsche o.Ä.
Also nichts Großes. Stellen die einem das in Rechnung oder ist das noch in Ordnung?

Hm, also, es empfiehlt sich, den Wagen bereits recht frühzeitig (also rund einen Monat vor Abgabe) auf die o. g. Mängel hin durchsehen zu lassen. Sollte es nämlich wirklich so sein, dass Schäden bemängelt werden, hast Du noch alle Zeit der Welt, diese fachmännisch in einer Fach-Werkstatt Deines Vertrauens beheben zu lassen, ohne in Zeitnot wegen der bevorstehenden Übergabe einen Kostenvoranschlag des Händlers zu akzeptieren 😉.

Auch ist es so, dass bei einem Anschlussvertrag (egal, ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf) der Händler äusserst kulant sein dürfte. Bei den o. g. "Schäden" handelt es sich m. E. jedoch um normale Gebrauchsspuren, die mit der monatlichen Leasingrate (also dem Nutzungsentgeld) abgegolten sind.

16 weitere Antworten
16 Antworten

dann wünsch ich dir erstmal viel spass mit deinem Zetti...

der zetti hat schon einen recht dicken popo :-) ist ja aber geschmackssache!

Normalerweise ist BMW recht Kulant und wird die die paar kleinigkeiten nicht bemängeln! Sind ja schliesslich normale Gebrauchsspuren!

Grüße
Benny

Wie war denn der 1er motorisiert und was für einen Motor hat der Z3? Warum kein Z4?

Zitat:

Original geschrieben von Nuvolaris


Da der 1er finanziert war und BMW die Schlussrate für mich übernimmt, prüfen sie am Freitag das Auto nochmal auf technische und optische Mängel.

Wie kulant ist BMW eurer Meinung nach?
Habe vorne zB. einen Steinfschlag und leichte Kratzer durch Büsche o.Ä.
Also nichts Großes. Stellen die einem das in Rechnung oder ist das noch in Ordnung?

Hm, also, es empfiehlt sich, den Wagen bereits recht frühzeitig (also rund einen Monat vor Abgabe) auf die o. g. Mängel hin durchsehen zu lassen. Sollte es nämlich wirklich so sein, dass Schäden bemängelt werden, hast Du noch alle Zeit der Welt, diese fachmännisch in einer Fach-Werkstatt Deines Vertrauens beheben zu lassen, ohne in Zeitnot wegen der bevorstehenden Übergabe einen Kostenvoranschlag des Händlers zu akzeptieren 😉.

Auch ist es so, dass bei einem Anschlussvertrag (egal, ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf) der Händler äusserst kulant sein dürfte. Bei den o. g. "Schäden" handelt es sich m. E. jedoch um normale Gebrauchsspuren, die mit der monatlichen Leasingrate (also dem Nutzungsentgeld) abgegolten sind.

Also mein 1er hatte 116 PS und der Z3 hat 118.
Das reicht mir in beiden Fällen völlig. Der Z3 ist jedoch viel spritziger als der 1er. Liegt aber natürlich an dem geringeren Gewicht.

Warum es kein Z4 wurde? Weil er noch zu teuer ist und mir der Z3 sehr gut gefällt. Ist einer der letzten gebauten.

Der 1er läuft erst in der ersten Juniwoche aus. Ich kann ihn aber jetzt schon abgeben und den Z3 mitnehmen. Falls wirklich noch was sein sollte, habe ich ja noch ein paar Wochen Zeit die Mängel zu beheben.

Aber zum Thema Kulanz wegen Neuvertrag:
Zu mir sagte man das die Neuwagenabteilung (mein 1er) mit der Gebrauchtwagenabteilung (der neue Z3) nichts zu habe.
Habe denen nämlich schon vorab gesagt das ich nur den Z3 kaufe, wenn der 1er ohne Folgekosten abgenommen wird.

Ähnliche Themen

Ist ja auch der richtige Ansatz, den Kauf vom Z3 von der problemlosen Rückgabe des 1ers abhängig zu machen. Ich wäre wohl auch so vorgegangen. Einen Wagen aus dem letzten Modelljahr kaufen kann nie falsch sein, weil die Wagen dann ausgereift sind. Insofern wirst du mit dem Z3 bestimmt deinen Spaß haben. Und spritziger als ein 116i ist er bestimmt.

BMW hat bei meinem 1er einen Steinschlag beanstandet.
Die wollen dafür 300 Euro haben und lassen nicht mit sich reden.

Das ist doch normal das ein Auto nach drei Jahren einen Steinschlag hat.
Ansonsten schaut es aus wie geleckt.

Was meint ihr was ich machen soll?
Mich stur stellen?

Hab schon drei Autos in dem Autohaus gekauft.

Wenns ein gewöhnlicher Steinschlag ist, dann würde ich auf die Abnahme bestehen und dezent darauf hinweisen, dass du dich, sollte man nicht deinem Wunsch entsprechen, zwecks zukünftiger Vertragsabschlüße an einen anderen Händler wenden wirst.

Das hab ich telefonisch schon des Öfteren gesagt und man bekommt zur Antwort das BMW die Hände gebunden sind bla bla.

Ich bin heute Nachmittag bei denen und hau mal auf den Tisch.
300 Euro ist auch einfach unverschämt.

Bei einem gewöhnlichem Lackierer würde ich den "Schaden" für 50 Euro ausbessern lassen.

Hi!

Kannst du vielleicht ein Foto von dem Steinschlag machen und ins Forum stellen?

Gruß,
naldo

Noch ein Tipp von mir - es gibt eigentlich ziemlich detailierte Beschreibungen bis wann ein Steinschlag als Gebrauchsspur gilt und bis wann nicht!

Dein Händler soll dir dies zeigen und dann macht ihr euch beide zusammen ein Bild davon, ob dies wirklich so ist...

Ich probiere heute noch ein Foto von dem Steinschlag zu bekommen.
Werde es dann hier reinstellen.

Das mit den "Richtlinien" ist ein guter Tipp.

Wo ist denn Dein Problem? Ein Steinschlag kostet im Smart-Repair 50 EUR. Investiere die und alles ist gegessen. 

Ich dachte ja auch an 50 Euro und fertig.
Heute war ich da und sollte die Übergabeerklärung unterschreiben mit der Vereinbarung 300 Euro zu zahlen für den Steinschlag.

Das wollte ich natürlich nicht.
Problem ist aber, das mein 1er angeblich schon abgemeldet ist und ich ihn auch nur von BMW lackieren lassen darf.

Dh., ich kann nicht mehr zu einem anderen Lackierer fahren.

Ist ein echter Witz und ich war auch gut sauer.
Und wenn ich 100 km zum nächsten BMW Händler fahre, dort werde ich kein Auto mehr kaufen.

Das tut mir natürlich leid.

Ich hatte heute auch meinen letzten Tag mit meinem 1er, morgen um 14 uhr wird der neue 320d E90 abgeholt. Der 1er war Bar bezahlt, leider habe ich aber auch vorne einen kleinen Schaden am Stoßfänger, mal sehen was sie dazu sagen, und ob das nicht als Sonderrabatt durchgeht 🙂 (der vorteil ist bei mir, dass es rein über den Händler und nicht über BMW läuft).

Grüße und noch viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen