Mein Konfiguration - Eure Erfahrung - was könnte fehlen - zuviel sein?
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr davon:
D5 AWD Geartronic Inscription
Osmium Grau
Leder Anthrazit oder HellBeige
Luftfahrwerk
Business Paket
Licht Paket
Xenium Paket
Rückfahrkamera
Info: Ich darf eine bestimmte Leasingrate nicht überschreiten und mit dem Zubehör liege ich leider genau auf der Grenze. Wenn ich noch etwas dazu nehmen, müsste ich eines der Dinge streichen - oder ich nehme einen D4, dies wäre jedoch nicht zu empfehlen, denke ich.
Mir würde noch fehlen:
Verdunkelte Scheiben - oder sind die in einem der Pakete enthalten?
Akkustikverglasung - oder in einem der Pakete enthalten?
Was würde Ihr noch empfehlen mit echtem Mehrwert, dass ich auf etwas anderes verzichten müsste? Bspw "B&W" nehme ich auf Grund der Leasingdeckelung leider nicht.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nochmal: bitte NEIN NEIN NEIN.
ich bin jetzt bei allem was du schreibst nicht mehr dabei.
Grund: bei allem Comunitydenken ist eigene Leistung durch Lesen oder Denken nicht auf der Verbotsliste.
195 Antworten
Meine Frau und mich irritieren die Drähte überhaupt nicht. Scheibenheizung ist super wenn das Auto draussen steht und es spontan losgehen soll. Da braucht die Standheizung länger-hab ich beim XC90I gehabt und diesmal weggelassen. Allerdings habe ich auch eine Garage so dass ich die Scheibenheizung erst 2x genutzt habe 🙂
Zitat:
@GCW1 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:54:37 Uhr:
Zitat:
@indien schrieb am 3. Mai 2016 um 21:46:14 Uhr:
Dann würde aber die Frontscheibenheizung ausreichen, falls es der LP nicht anders zulässt, oder?Da muß der 🙂 die Hosen runterlassen!!!! Frontscheibenheizung kann gehörig auf die Nerven gehen - abends bei Gegenverkehr und tagsüber bei Sonne irritieren die Heizdrähte!!!!
LG GCW
Danke Dir. Hatte ich nicht auf dem Schirm!
... kein B&W, keine Luftfederung (finde ich super, aber muss nicht sein), aber als Draußenparker Winterpaket mit SH. D4 müsste eigentlich reichen. Selbst im Sauerland hatte ich die letzten 3 Jahre keine ehrlich argumentierbare Verwendung für AWD. 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Mai 2016 um 22:17:11 Uhr:
... kein B&W, lieber Winterpaket mit SH.
Danke 🙂 B&W ist eh raus. Wenn ich den AWD nehme, Momentum, bin ich schnell bei 70k. Ich stelle schon Akkustikverglasung in Frage, um mich unter den 70K zu bewegen 😁 Luftfahrwerk ist schon raus 🙁 Air wie geschrieben: Ich kenne das Fahrgefühl solcher Autos nicht (bis auf kurze Probefahrt -. und die begeistert Anfänger immer) ....
Zitat:
@indien schrieb am 3. Mai 2016 um 21:45:05 Uhr:
(...)
Ich gehe jedoch sehr davon aus, dass mich der Wagen zu deutlich mehr Familienausflügen auch im Winter verleiten wird. Dankst der AWD sicher die bessere Wahl.
Hi,
dann definitiv AWD. Wenn du mit dem Elch im Winter Richtung Süden zum Skifahren/Rodeln/*Was_auch_immer_fahren* willst, dann würde ich sogar die Standheizung in Betracht ziehen. Nur die Heizdrähte in der Frontscheibe sind m.M.n. zu wenig. Mich haben sie gestört im Vorführer.
Gruß,
lapi
Also für 70k sollte es schon möglich sein, einen ordentlich ausgestatteten D5 Momentum zu konfigurieren.
Die 360 Grad-Kamera ist auch ohne die elektrischen Sitze zu bestellen. Steht zwar so in der PL, aber der Konfigurator und das Bestellsystem beim 🙂 akzeptieren das. Habe selbst nur die halbelektrischen Sitze und die 360 Grad Kamera.
Volle Hütte ist zwar schön, aber mit ein paar Abstrichen ist die 70k Vorgabe sicher zu erreichen.
Wo ich den Kollegen allerdings zustimmen muss: ein XC 90 ohne festen Parkplatz im Stadtgebiet ist sicher ziemlich nervenaufreibend. Der passt halt nicht in jede Lücke und die Parkplatzsuche könnte sich schwierig gestalten. Ausserdem würde ich ein 70k Fahrzeug ungern ausserhalb des Sichtweitenradius des Hauses/der Wohnung parken wollen, vom Transport von Einkäufen u.ä. ganz zu schweigen.
LG
Daylight
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 3. Mai 2016 um 23:16:44 Uhr:
Sehe ich das richtig, Indien: Du bist weder den D4 noch den D5 zur Probe gefahren?
So lese ich das auch...... ich (Spielverderber) gehe sogar davon aus, dass er überhaupt nie einen dauerhaft fahren wird 🙄
Abgesehen vom "Haben wollen", würde ich an Deiner Stelle die Gegenargumente abwägen und die Frage nach dem finanziellen Sinn wieder und wieder stellen. Sonst kann die Freude über das tolle Auto, was du einmal im Leben fahren darfst, schnell in Frust umschlagen.
Ich wohne auch in einer Großstadt, habe aber keine Parkplatznot. Tagsüber steht der XC90 in einer großen Tiefgarage auf einem gemieteten festen Stellplatz. Ich habe auf die 360 Grad-Kamera verzichtet, da ich es mir zutraue, den Dicken dank Piepsern vorne und hinten und der Rückfahrkamera in relativ enge Lücken zirkeln zu können. Zum anderen habe ich Erfahrung mit großen Kisten. Der XC90 I und der XC60 jetzt ist auch nicht als klein zu bezeichnen. Früher hatte ich einen Pajero ohne Einparkhilfe – auch das ging.
Die Vorstellung aber, dass Du, Indien, vom Astra umsteigst und noch nie ein so großes Auto wie den XC90 gefahren bist und Dich fortan jeden Tag in engen Großstadtstraßen auf die Suche nach einem geeigneten Parkplatz machen musst, halte ich für "todesmutiger" als die Entscheidung für Osmium außen und Amber innen. 😉
Nach zwei XC60 kann ich Dir diese Fahrzeuggröße empfehlen. Der XC60 ist schick, günstiger als 70.000 Euro und reicht völlig aus, wenn man keine zwei Sitzreihen hinten braucht. Schon mal darüber nachgedacht? Und der Neue kommt ja wohl im nächsten Jahr, so dass Du mit Deinem 🙂 vielleicht einen Deal machen kannst – jetzt den Alten leasen und nach einem Jahr auf den Neuen umsteigen...
Sehe ich auch so. Lieber beim Model eine Nummer kleiner rangehen und dafür dann auf ein paar sinnvolle Extras nicht verzichten.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:49:05 Uhr:
Nächster XC60 ist kürzer, schmäler als XC90 und wahrlich auch Premium!!!!!!
LG GCW
GCW, oder auch alle Anderen?
Gibt es zur Einführung eines neuen XC60 schon nähere Infos drüber?
Ich habe noch keine Bilder oder Texte über den neuen XC60 gesehen.
Weißt Du mehr? Wann er kommt? Eckdaten?
Ich bin kurz vor dem Abschluss beim XC90, aber ich finde das ist halt echt ein Riesenteil ...
Die Augen meiner Kunden kann ich mir jetzt schon vorstellen ...
Da muss ich sicher nicht nur einmal diskutieren und argumentieren.
VG
Joachim
Zitat:
@joehomm schrieb am 4. Mai 2016 um 14:41:41 Uhr:
GCW, oder auch alle Anderen?
Gibt es zur Einführung eines neuen XC60 schon nähere Infos drüber?
Ich habe noch keine Bilder oder Texte über den neuen XC60 gesehen.
Weißt Du mehr? Wann er kommt? Eckdaten?
(...)
VG
Joachim
Hi,
die Infos zu einem XC60 Nachfolger findest du hier:
Gruß,
lapi
Vielen Dank an die vielen konstruktiven (!) Posts. Die Entscheidung, diesen Wagen wahrscheinlich zu nehmen und evtl zu bekommen ist rein emotional. Dies bitte ich deshalb nicht zu diskutieren. In meiner Straße stehen viele große Autos, u.a. Range Rover Sport HSE und T5 / T6.
Um die 70k nicht zu reißen gibt es folgende Möglichkeiten
a) D4, dafür nette Sachen an Bord wie Luftfahrwerk (würde ich dem Winterpaket bevorzugen) und Co.
oder
b) D5, dafür kein Luftfahrwerk, keine Akkustikverglasung und Co. dabei.
Und: Ja! Ich bin bisher keinen Wagen Probegefahren. Es ist in meiner Umgebung auch nicht möglich. Hab bspw für Montag angefragt - nichts zu machen. Und ich muss entscheiden.
Wofür brauche ich TATSÄCHLICH einen D5?
Ein Freund sagt: Zum sicheren Überholen von LKWs. Wäre nicht mein größtes Problem 😉 Dafür reicht auch ein D4.
In den letzten 10 Jahren bin ich einmal im Skiurlaub gewesen. Denke nicht, dass meine Schneekonfrontationen einen D5 rechtfertigen würden.
Danke!