Mein Konfiguration - Eure Erfahrung - was könnte fehlen - zuviel sein?

Volvo

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr davon:
D5 AWD Geartronic Inscription
Osmium Grau
Leder Anthrazit oder HellBeige
Luftfahrwerk
Business Paket
Licht Paket
Xenium Paket
Rückfahrkamera

Info: Ich darf eine bestimmte Leasingrate nicht überschreiten und mit dem Zubehör liege ich leider genau auf der Grenze. Wenn ich noch etwas dazu nehmen, müsste ich eines der Dinge streichen - oder ich nehme einen D4, dies wäre jedoch nicht zu empfehlen, denke ich.

Mir würde noch fehlen:
Verdunkelte Scheiben - oder sind die in einem der Pakete enthalten?
Akkustikverglasung - oder in einem der Pakete enthalten?

Was würde Ihr noch empfehlen mit echtem Mehrwert, dass ich auf etwas anderes verzichten müsste? Bspw "B&W" nehme ich auf Grund der Leasingdeckelung leider nicht.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Nochmal: bitte NEIN NEIN NEIN.

ich bin jetzt bei allem was du schreibst nicht mehr dabei.

Grund: bei allem Comunitydenken ist eigene Leistung durch Lesen oder Denken nicht auf der Verbotsliste.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Mein Ausschlag dazu den D4 zu nehmen: Ich war kurz davor einen Espace zu nehmen. Da es hier nur einen 160PS Diesel mit Frontantrieb gibt, stellte sich die Frage nach Allrad nicht. Der fühlte sich aber gut an und habe ich keine Sekunde an die Antriebsvariante gedacht - deshalb: Lieber den kleinen Motor und dafür mehr Ausstattung!

Die Tage an denen ich in den letzten 3 Jahren Allrad brauchte? Vielleicht bei irgendwelchen Festivals mal in der nassen Wiese gestanden - aber da kamen andere Front/Hecktriebler auch wieder raus . . . .

Moin,
rein emotional hatte ich mich vor drei Jahren für den D5 in meinem XC90 l entschieden obgleich ich wusste, dass ich den AWD bei uns im Flachland mit ca. max. 20k km/Jahr kaum nutzen würde. Aber es macht eben auch ein gutes Gefühl zu wissen, dass man es für den Fall der Fälle an Bord hat. Vernünftig: D4 für mich. Nun, hilft dir ggf. aber auch nicht weiter...

Habe diesen Winter in der Schweiz erstmals AWD gebraucht – auf der Autobahn und erst recht in den Bergen. Wäre ohne völlig aufgeschmissen gewesen. Gut, rechtfertig das AWD für den Rest des Jahres? Nicht wirklich, aber es gibt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Ein Freund ist den XC90 D4 zwei Tage gefahren. Sein Fazit: "Es geht. Aber der D5 fährt spürbar souveräner."

Zitat:

Die Entscheidung, diesen Wagen wahrscheinlich zu nehmen und evtl zu bekommen ist rein emotional. Dies bitte ich deshalb nicht zu diskutieren. In meiner Straße stehen viele große Autos, u.a. Range Rover Sport HSE und T5 / T6.

Du bist der Erste hier, von dem ich gelesen habe, dass er ein bestimmtes Auto will, um mit den Nachbarn mithalten zu können... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 4. Mai 2016 um 10:15:21 Uhr:


Also für 70k sollte es schon möglich sein, einen ordentlich ausgestatteten D5 Momentum zu konfigurieren.
Die 360 Grad-Kamera ist auch ohne die elektrischen Sitze zu bestellen. Steht zwar so in der PL, aber der Konfigurator und das Bestellsystem beim 🙂 akzeptieren das. Habe selbst nur die halbelektrischen Sitze und die 360 Grad Kamera.

Volle Hütte ist zwar schön, aber mit ein paar Abstrichen ist die 70k Vorgabe sicher zu erreichen.

Wo ich den Kollegen allerdings zustimmen muss: ein XC 90 ohne festen Parkplatz im Stadtgebiet ist sicher ziemlich nervenaufreibend. Der passt halt nicht in jede Lücke und die Parkplatzsuche könnte sich schwierig gestalten. Ausserdem würde ich ein 70k Fahrzeug ungern ausserhalb des Sichtweitenradius des Hauses/der Wohnung parken wollen, vom Transport von Einkäufen u.ä. ganz zu schweigen.

LG
Daylight

Wer einen gut erzogenen Partner hat, sollte kein Problem mit dem Transport haben. Und dass Du Dir Sorgen um Dein Auto machst, weil es nicht in Sichtweite steht, ist doch wohl nicht Dein Ernst?

Zitat:

@Spartako schrieb am 7. Mai 2016 um 16:50:59 Uhr


(...) Und dass Du Dir Sorgen um Dein Auto machst, weil es nicht in Sichtweite steht, ist doch wohl nicht Dein Ernst?

Das ist wie mit den Kindern.
*G*

Aber wenn ich mir die Threadhistorie anschaue, brauchen wir uns um die Kopfgeburten wohl ohnehin keine Sorgen machen...

Bei Kindern muss ich passen.

Zitat:

@Spartako schrieb am 7. Mai 2016 um 20:42:58 Uhr:


Bei Kindern muss ich passen.

Ich weiß. Ersetze "Kinder" durch "Hunde", es bleibt seltsam.
;-))

Meine Hunde lasse ich auch mal unbeaufsichtigt mehrere Stunden am Kotti - einschließlich Auto. Ob ich das mit meinen Kindern auch machen würde, wenn ich welche hätte? Ja, wahrscheinlich. Hast also recht.

Hallo,

kurz noch mein "Senf" zum Thema:

Heizrähte in der Frontscheibe:
habe ich im Range Rover auch und habe mich die erse Woche darüber geärgert ...konnte gar nicht mehr "wegschauen" - nach zwei Wochen habe ich die Drähte bis heute nicht mehr wahrgenommen, und schätze die Vorteile.

Großstadttauglichkeit des XC 90 und 360* Camera:
Muss immer schmunzeln wenn ich hier lese, dass es Menschen gibt die scheinbar ohne Pipser und Kamera nicht einparken können. Mit ein wenig Übung und Technik klappt das auch mit ordentlichen Rückspiegeln 😉 deshalb: ob Astra Kombi oder XC zu parken sind macht in meinen Augen nicht viel Unterschied. Durch die höhere Einsteigposition brauche ich ja auch viel weniger Türöffnungswinkel als mit einem normalen PKW

D4 oder D5:
D5 - auch wegen dem AWD - bei Nässe sind frontgetriebene drehmomentstarke Diesel schnell an der Traktionsgrenze. Bei meinem XC90I merkte ich sofort als das AWD ausfiel.

Gruß Daniel

Dann nochmal meinen Senf zum Senf:
Daniel, Du hast den XC90 ja selbst nicht. Ich hatte früher einen Ford Galaxy mit Frontscheibenheizung und meine dass wir im Vergleich einfach technisch wieder ein paar Jahre weiter sind (evtl auch zum Range Rover): auch die ersten Wochen hatte keiner unserer 3 Fahrer irgendwelche Probleme damit. Also gefühlt nochmal besser als früher.
360 Grad-Kamera ist nochmal deutlich besser als zB im X5 weil wirklich 360 Grad und auf dem grossen Display. Hat nichts mit einparken können zu tun sondern ist einfach praktisch. Beim Parken siehst du die weissen Linien des Parkplatzes um dein Auto und parkst auf Anhieb perfekt, auch wenn es nur weisse Linien und keine Hindernisse gibt. Parksensoren braucht man eigentlich nicht mehr.

Vielen Dank für die rege Unterstützung. Auch, wenn es nicht immer "nett" ist 🙂 Ich bin gerade dabei, mich von der 360 Kamera zu verabschieden - um ein Luftfahrwerk zu bekommen. 360 Grad plus Apple Car Play = Luftfahrwerk ... aber so richtig bekomme ich den Zielpreis nicht 🙁

Apple Car Play wirklich wichtig?
Intelligent Park System wichtig? Navi alleine würde 600 Euro sparen 🙂

Derzeit:
Momentum D5
Metallic
7 Sitze
Business Paket
Familien Paket
Schiebedach
Licht Paket (dadurch Scheinwerferreinigungsanlage nötig?!)
Luftfahrwerk (dadurch Drive Mod nötig?!)
Privacy Fenster

Und 1k zu teuer .... plus Winterreifen 🙁

Müssen es 7 Sitze sein? Das spart 1500,-?
Metallic? Auch fast 1000,-
Panorama Dach? 1650,-

Man kann nicht alles haben, Dinge, die ich nicht tagtäglich benutzen muss würde ich, wenn es wirklich sein muss eben rausnehmen.

VG
Joachim

Zitat:

@daniel bullinge schrieb am 8. Mai 2016 um 19:43:48 Uhr:



Großstadttauglichkeit des XC 90 und 360* Camera:
Muss immer schmunzeln wenn ich hier lese, dass es Menschen gibt die scheinbar ohne Pipser und Kamera nicht einparken können. Mit ein wenig Übung und Technik klappt das auch mit ordentlichen Rückspiegeln 😉

Sag ich doch. Meine Konfi hat auch keine RFK und da war die Verwunderung groß! Wie kann man nur bei so einem großen Auto ohne RFK, also das wäre doch das Mindeste ... Für mich nicht. Ich war jahrelang im Außendienst und habe VW Sharan & Co. sogar noch ohne Parkpieser in allen großen Städte Deutschlands unfallfrei eingeparkt. Alles nur Übungssache ...

Zitat:

@joehomm schrieb am 9. Mai 2016 um 09:56:43 Uhr:


Müssen es 7 Sitze sein? Das spart 1500,-?
Metallic? Auch fast 1000,-
Panorama Dach? 1650,-

Man kann nicht alles haben, Dinge, die ich nicht tagtäglich benutzen muss würde ich, wenn es wirklich sein muss eben rausnehmen.

VG
Joachim

Jepp ... sehe ich auch so. Die 7 Sitze waren doch eher "nice to have", Metallic muss wahrscheinlich sein wegen der Nachbarn 😉 und Panodach ist ja nun wirklich Luxus, den man sich leisten kann, wenn man es kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen