Mein Kauf: 335i Coupé

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte hier gerne meinen Kauf dokumentieren und würde gerne auf ein paar, mir wichtige, Fragen eingehen. Zunächst möchte ich euch einen kurzen Überblick verschaffen wie es aktuell aussieht.

Momentan fahre ich einen Audi A3 2.0 TDI. Gestern habe ich eine Probefahrt mit einem 335i Coupé mit Gangschaltung absolviert und war durchweg von dem Motor begeistert, wenn auch die Gangschaltung nicht das ist was ich bestellen möchte. Der Sound und das Ansprechverhalten des Motors war einfach genial, auf den Verbrauch kann ich nach einer Probefahrt schlecht eingehen, da man doch etwas anders fährt, als man es mit seinem eigenen tun würde.

Ich würde folgendermaßen bestellen:

BMW 335i Coupé
Alpinweiss Uni
Leder Dakota Sattelbraun
M Leichtmetallräder 225 M, 19"
M-Sportpaket
Innovationspaket
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Adaptives Kurvenlicht mit Abbiegelicht
Klmaautomatik
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Navigationssystem Professional
USB-Audio Schnittstelle
M-Lederlenkrad mit Schaltwippen
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz mit Intarsie

+ Abholung in der BMW Welt und Zulassung (mache ich jedoch selber)

Gesamtpreis: 61.578,- EUR

Nach einem Gespräch mit meinem Händler wurde mir direkt ein Rabatt von 17% zugesichert. Somit käme ich auf einen Gesamtkaufpreis von 51.300,- EUR.

Nun zu meinen Fragen:

1. Unter der Annahme, dass man das Geld tatsächlich besitzt und auch bereit ist auszugeben, wäre es die beste Möglichkeit den Wagen auch wirklich Bar zu kaufen oder sollte man dennoch über ein Privatleasing nachdenken ? 20% Anzahlung, 20.000 km jährlich.

2. Würdet ihr etwas an der Austattung verbessern ?

3. Ist die USB-Schnittstelle eigentlich nötig um mp3-Dateien abzuspielen oder geht das auch über die Festplatte ?

4. Gibt es einen Grund warum ich ggf. noch warten sollte bspw. neues Modelljahr etc. ? Bald sind ja auch Werksferien.

Über ein paar Meinungen würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
Alex

20 Antworten

Du hast gefragt, wir haben Empfehlungen gegeben:

Du kannst nicht warten, wir haben darauf hingewiesen, dass im Herbst vsl. ein neuer 335i kommen wird.
Du würdest Dich dann vielleicht ärgern, weil Du den "alten" Motor hast.
Wir haben deshalb motortechnische Alternativen/Empfehlungen gegeben.

Du hast nach Empfehlungen bzgl. Konfiguration gefragt, wir haben sie gegeben.

Wir können's auch lassen - Du bist alt genug!

Aber warum schreibst Du dann den Thread? Um Dir lediglich die Bestätigung für Deine korrekte Wahl zu holen?
Ich dachte eigentlich Du bist alt genug...

So long
Stefan

Ist ja auch nicht böse gemeint, ich habe nur keine Motorempfehlung gewünscht, sondern lediglich 4 Fragen gestellt, die auch beantwortet wurden, vielen Dank hierfür. Über den neuen 335i habe ich auch etwas gelesen, da dieser aber wieder einen Turbo haben soll wäre es für mich relativ irrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Ist ja auch nicht böse gemeint, ich habe nur keine Motorempfehlung gewünscht, sondern lediglich 4 Fragen gestellt, die auch beantwortet wurden, vielen Dank hierfür. Über den neuen 335i habe ich auch etwas gelesen, da dieser aber wieder einen Turbo haben soll wäre es für mich relativ irrelevant.

ich denke nicht, das du es merkst, ob der kahn nun einen oder zwei turbos hat.

das ist egal.

ein turbo für 3 zylinder, also 2 turbos oder 1 turbo für alle 6 zylinder.

kenn mich da zu wenig aus, aber ich würde nunmal sagen, des ist wurst.

ich persönlich steh eh nur auf saugermotoren.
obwohl der 335i schon ein gedicht ist.
die performance anlage ist hammergeil vom sound her.
habs im 135i gehört, einfach genial.
der hatte auch die mehrleistung.
kann ich leider nicht bewerten, da dieses auto eh schon sauguad geht, denke ich mal, das man sich das geld sparen kann.
wie gesagt, hab da zu wenig vergleiche.

und wie gesagt, finde deine auswahl vom auto gut.
aber du hast es nunmal in das netz gestellt, und mußt halt einfach mit anderen meinungen rechnen.

bei mir ist z.b. weiß absolut indiskutabel.
ist zwar ne schöne farbe, mit M-paket.
aber halt nur sauber.
ich persönlich brauche farbe.
und momentan fahren glaub ich eh nur weiße 3er mit sportpaket rum.
da ist einfach nix individuelles mehr dran und drin.
und dann noch navi ohne BT.
ich würde mir so ein auto niemals kaufen, weil ich dafür zu viel im auto unterwegs bin.
und dann noch für das geld.
ich denke, das ist bestimmt mal ein verkaufshindernis, dieses extra nicht zu nehmen, bzw, du wirst einige abstriche machen müßen beim verkauf.
ist halt meine erfahrung beim verkauf unserer firmenwägen.
solltest einfach nochmal bischen den gebrauchtwagenmarkt von bmw durchstöbern, und dir ein paar ideen für deine austattung holen.

oder machs einfach so, wie du denkst, und fertig.
oder lease ihn und gib ihn nach 3 jahren her, dann kann dir das auch egal sein.

gruß

das ist lediglich meine meinung als langjähriger autofahrer, und schon ewig viel verkauften fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Du hast gefragt, wir haben Empfehlungen gegeben:

Du kannst nicht warten, wir haben darauf hingewiesen, dass im Herbst vsl. ein neuer 335i kommen wird.
Du würdest Dich dann vielleicht ärgern, weil Du den "alten" Motor hast.
Wir haben deshalb motortechnische Alternativen/Empfehlungen gegeben.

Du hast nach Empfehlungen bzgl. Konfiguration gefragt, wir haben sie gegeben.

Wir können's auch lassen - Du bist alt genug!

Aber warum schreibst Du dann den Thread? Um Dir lediglich die Bestätigung für Deine korrekte Wahl zu holen?
Ich dachte eigentlich Du bist alt genug...

So long
Stefan

Er hat gefragt, aber er fragte nicht welchen Motor er wählen soll.

Der 335i wird vermutlich einen Monoturbo mit gleicher Leistung bekommen. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest, der Herbst ist aber eher unwahrscheinlich. Konkret würde ich die Aussage aber umdrehen. Beeile dich damit Du noch den ALTEN Motor bekommst. Einen Twinturbo wird es so schnell nicht mehr in einem Fahrzeug dieser Klasse geben. Er hat enorme Reserven die man sich leicht erschließen kann und verzichtet auf viele Kompromisse die in zukünftigen Modellreihen unausweichlich sind. Der neue Monoturbo wird durch die Trennung der Abgaszuführung auf der turbozuführenden Seite auch nicht mehr ohne Hardwareveränderungen tuningfähig sein. Das liegt an der dünnwandigen Trennung der Abgaszuführungen zu Turbo, die bei Tuningvariationen schnell durchbrennt). Das ist natürlich nur von Interesse wenn man sich für das Thema generell begeistern kann.

Privatleasing ist wirtschaftlich betrachtet immer schlecht.

PS: Das Drehmoment des großen Diesels ist schon beeindruckend, leider bleibt davon am Rad nach der Wandlung des Getriebes nicht mehr so viel übrig. Im direkten Vergleich wird der 335i dem 335d immer davonziehen. Der Verweiß auf die getunten Versionen mit 330 PS Maximalleistung ist nett, aber dann muß man auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Ein 335i ist nach der Modifizierung in einer völlig anderen
Liga. Dann zerren 535nm zwischen 1900 u/min bis 6000 u/min derart am Getriebe das der getunte Diesel wie ein Statist wirkt.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Privatleasing ist wirtschaftlich betrachtet immer schlecht.

PS: Das Drehmoment des großen Diesels ist schon beeindruckend, leider bleibt davon am Rad nach der Wandlung des Getriebes nicht mehr so viel übrig. Im direkten Vergleich wird der 335i dem 335d immer davonziehen. Der Verweiß auf die getunten Versionen mit 330 PS Maximalleistung ist nett, aber dann muß man auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Ein 335i ist nach der Modifizierung in einer völlig anderen
Liga. Dann zerren 535nm zwischen 1900 u/min bis 6000 u/min derart am Getriebe das der getunte Diesel wie ein Statist wirkt.

LG

na, gut, da geb ich dir recht.

wollte ja bloß sagen, das ich vom schub des getunten 335D begeistert war.

übrigens, bin ich letztlich mit einem B3 alpina mitgefahren, ist auch ein scharfes gerät.😁

gruß

Zitat:

Pianolack gefällt mir einfach am besten, ...

... wollte Dich nur vorwarnen!Nur als Gegenwarnung: ich habe in 14 Monaten keine negativen Erfahrungen gemacht. Alle 14 Tage mit einem feuchtem Microfasertuch vorsichtig drüber wischen, fertig. Bisher keine Kratzer!!!

Klaus

PS: Bilder von genau diesem Innenraum s.u.

Deine Antwort
Ähnliche Themen