Mein Jugendtraum Speedfight 1 100ccm AC
Hallo,
war hier zuletzt mit 18 und mit meinem Lupo... lange her... Inzwischen bin ich über 30 und habe einen Minivan und einen Kombi. Wie sich das mit den Kinderlein gehört.
Im Sommer 2018 bin ich sehr günstig an einen gut erhaltenen Speedfight 1 gekommen. Zum Glück hatte ich mit 16 den damaligen 125er (also A1) Führerschein gemacht und auch ne Suzuki RG 80 Gamma von glaube 1994 oderso gehabt. Ich war immer neidisch auf meine Freunde, die hatten allen einen Speedfight, war 2003-2005. Da war das der höchste der Gefühle. Naja nun endlich, nur 15 Jahre Später, habe ich auch so ein Prachtexemplar. Bin seit Oktober dabei ihn neu aufzubauen und ein bisschen umzubauen. Aktueller Stand ist:
Neue Kupplung, neue Variomatik, alle Sichtbaren Fahrwerkteile aufgearbeitet oder neu lackiert, Bremssättel neu in gold lackiert, Lüftungsgitter in gold lackiert, Variodeckel schwarz glanz und Luftfilterdeckel schwarz glanz lackiert. Blinker und Rücklicht wurden getönt, wird aber wahrscheinlich wieder zurück gebaut, ist nun sehr dunkel alles...
Anbei mal ein Paar Bilder. Ich betreibe das als reines Spaß Hobby und bin ein leidenschaftlicher Sprühdosen Pfusch Lackierer.
Ich wollte euch einfach mal teilhaben lassen, vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder hatte mit 16 auch einen Speedfight und ist jetzt in meinem Alter. Bin aus dem Rhein Main Gebiet und netten Kontakten nicht abgeneigt.
Anbei noch ein Paar Bilder vom Umbau, am Samtag war die erste Probefshrt und er ist auch wieder fast zusammen gebaut, leider hab ich am Samstag keine Bilder gemacht.
Aktuell warte ich noch auf einen Seitenständer und eine Felge, dann habe ich 2 gute und diese werden dann neu lackiert und bekommen neue Reifen. Habe durch Familie leider nicht soviel Zeit zum Basteln, meistens Samstags ein paar Stündchen....
Würde mich über Kommentare oder auch Kritik freuen.
Beste Grüße
PS: Seit 3 Monaten steht noch ein Piaggio TPH 125 bereit und wartet auf gutes Wetter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Februar 2020 um 14:16:30 Uhr:
Nur neue Ringe ist fusch!
Für dich vielleicht.
Der Originalzylinder ist mindestens für 1X Ringetausch gut ohne das du es merkst das kein neuer Zylinder verbaut wurde und noch zig tausend Km daran Freude hast.
Aber jeder wie er will und unnötig Geld verbrennen möchte.
190 Antworten
Ich hab mich auch erschreckt wie teuer Ersatzteile sind, der komplette Antrieb war jetzt bei fast 200€... wenn ich es schaffe kommen heute mittag neue Bilder. Also falls ich es schaffe um 13h Feierabend zu machen.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 18. Februar 2020 um 21:33:15 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Februar 2020 um 21:02:34 Uhr:
Wenn du den Zylinder vorher ausmessen kannst nicht. Wirst du aber nicht können, also bleibt es FUSCH!Da es eh schon OT ist: es heißt Pfusch. 🙄
Tja, man kann nur Worte verwenden die auch verstanden werden...
Das passt zum Klientel dieser Arbeit.
Ähnliche Themen
Das immer so ein Geschiss gemacht wird nur um paar Kolbenringe zu tauschen,Kerben sauber machen ,neue Ringe drauf und fertig.
So habs geschafft ein paar Bilder zu machen, wie gesagt paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden und es kommen noch neue Räder dran, in "Wagenfarbe".
Jaaa, der macht schon was her... Gefällt mir gut... Jetzt fehlt noch ein Kickstartergummi, gleiche Bereifung vorne und hinten und dann passt das...
Felgen in "Wagenfarbe"?!? Das wäre nicht so meine Sache... Ich finde wenn du die schön hell machst Silber oder Gold würde es mMn besser aussehen... Just my 2 Cent.
Zitat:
@hantors schrieb am 19. Februar 2020 um 14:12:05 Uhr:
Die ersten Aufkelber waren eben auch im Briefkasten
Ist das schon "dein" Kennzeichen?!
Zitat:
@hantors schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:21 Uhr:
So habs geschafft ein paar Bilder zu machen, wie gesagt paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden und es kommen noch neue Räder dran, in "Wagenfarbe".
So, und jetzt? Kann man damit überhaupt noch fahren? Ich würde beim kleinsten Staubkorn einen Herzkasper kriegen.
Vielleicht in's Wohnzimmer stellen und liebhaben. 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 19. Februar 2020 um 17:10:39 Uhr:
Zitat:
@hantors schrieb am 19. Februar 2020 um 14:12:05 Uhr:
Die ersten Aufkelber waren eben auch im BriefkastenIst das schon "dein" Kennzeichen?!
Ja das ist mein Kennzeichen, er ist ja schon fast 2 Jahre angemeldet😉
Ja goldene Felgen hatte ich auch überlegt, aber dann gehen die goldenen Bremssättel unter 😉 denke das sieht dann ganz gut aus und der 2K Klarlack wird extrem hart, da haben Steinschläge weniger Chancen...
Mein Vater war damals für mich bei der Zulassung, extra immer einen Tag Urlaub nehmen ist mir zu umständlich... ich dachte alles bis 125ccm bekommt diese Kennzeichengröße. Kann es ja beim TPH dann mal probieren ein großes zu bekommen, wenn ich ihn im April anmelde...
Nö... Dazu muss man nur lesen. Das Leichtkraft Kennzeichen ist ein kann. Genaugenommen, kannst du auf das Motorradkennzeichen bestehen...
Ich kann bei Interesse später Mal schauen...