Mein Herz fuer Z4 Coupe oder Boxster

BMW Z4 E85

Hi BMWler,

nachdem ich hier schon etwas im Z4 Forum gestoebert habe will ich nun doch mal mein Anliegen ausbreiten:

Ich plane mir in naher Zukunft ein neues Waegelchen zuzulegen und bin derzeit dabei Informationen ueber einige Modelle einzuholen. Da es mein erster Neuwagenkauf wird und ich das Talent habe beim ersten Versuch auch mal daneben zu langen will ich diesmal nichts dem Zufall ueberlassen. Bisher fahre ich eine alte C-Klasse (W202, ihr wisst schon, der Studententraktor...), nun soll was sportliches her. Denn wenn ich mir so einen Zweisitzer nicht jetzt kaufe wird das wohl erst wieder was zur Midlifecrisis.

In meiner engeren Wahl stehen im Moment der Porsche Boxster (987) und eben das Z4 Coupe. Auf letzteres bin ich erst vor einer Woche aufmerksam geworden, der Hintern hat mich auf der Strasse betoert...Das Cabrio scheidet fuer mich aus, liegt designmaessig nicht auf meiner Wellenlaenge (auch wenn der Vergleich mit dem Boxster das wohl eher nahelegt).

Mir geht es hauptsaechlich darum hier Meinungen bezueglich der "Softskills" beider Fahrzeuge einzuholen. Ich denke mal dass beide Flitzer sich vom Fahrspass nichts geben werden zumal die Motorlesitungen eine aehnliche Groessenordnung haben. Auch qualitativ erwarte ich hohes Niveau bei beiden. Zudem bin ich bisher leistungsmaessig nicht gerade gesegnet, daher werden mich beide Fahrzeuge wohl erst mal umhauen.

Folgende Punkte stehen sich im Moment gegenueber:

Boxster:
Auch wenns nur ein kleiner ist, es ist ein Porsche. Da ich sehr hohen Wert auf Individualitaet und eine besondere Ausstrahlung (nicht zu verwechseln mit Penisverlaengerung) lege, ist der Mythos hier ein absolutes Plus. Auch das Design ist wirklich gelungen, mir gefallen die Rundungen. Der Boxster waere allerdings ein reines Spielzeug mit geringer Kilometerleistung, dass ich nicht als Alltagswagen nutzen wuerde. D.h. ich muesste meinen Benz weiterhin als Hauptfahrzeug behalten und haette daher zusaetzliche Kosten. Ein weiterer Punkt ist der vergleichsweise hohe Preis des Porsches. In ahnlicher Ausstattung muss man nochmal gut 10000 Euro drauflegen. Zudem duerfte der Unterhalt auch etwas hoeher liegen.

Z4:
Ist zwar nur ein BMW aber meiner Meinung nach hat gerade das Coupe absolut das Zeug zum Klassiker. Und das schlaegt genau in meine Richtung. Sollte die Wahl auf den Z4 fallen wuerde dieser den Mercedes ersetzen, da die Alltagstauglichkeit sicherlich vorhanden ist (nicht zuletzt wegen des Dachs). Preislich ist er auch um einiges guenstiger, was Raum fuer eine eventuelle speatere Leistungssteigerung offen laesst (Die wird sicherlich noetig sein, wenn mich erst mal die Sucht gepackt hat).

Weitere Vergleichspunkte lasse ich hier bewusst aussen vor, da ich mir zunaechst eher emotionale Vorschlaege und Meinungen wuensche. Auf Ausstattung usw wuerde ich gerne im speateren Verlauf eingehen.

Nun seid ihr an der Reihe mich von der richtigen Seite zu ueberzeugen ;-)

27 Antworten

Also "hässlich" fand bisher das Z4 QP in natura wirklich noch niemand. Beim Z3 QP war dies schon des öfteren der Fall.

Also wenn es ums Auffallen geht, dann fällst Du mit dem Boxster (der neue) schon eher auf als im Z4 Roadster, aber im Z4 Coupé fällst du noch mehr auf als im Boxster. Ich erlebe es täglich! Noch immer werde ich mehrmals die Woche von Leuten darauf angesprochen/Fotos gemacht etc.

Vielleicht wohne ich auch geographisch falsch, aber bei uns sehe ich jede stunde bestimmt einen Porsche vorbei fahren. Z4 Coupés sehe ich hier alle 4 Wochen mal und dann sinds meistens BMW-Werkswagen.

Vom Fahrspaß kenne ich "nur" folgende Modelle:

Z4 Coupé 3.0si
Z4 Coupé M
Porsche Boxster S (alt) - 252 PS
Porsche Boxster (alt) - 220 PS
Porsche Cayman S

Also wenn bei Dir der Vergleich Porsche Boxster mit 245PS gemeint ist, dann denke ich, wird Dir der Z4 mehr spaß machen.
Mich hat der deutlich stärkere Cayman S auch nur in den Kurven überzeugt. Untenrum und vom Design hatte der Z4 die Nase vorn.

gruß

tom

Das Design polarisiert sogar so stark dass meine Freundin mich fragt ob ich nicht ihr zuliebe nen anderen kaufen kann... 😁 Never - das Coupé wird bestellt!

Zur Längs- und Querdynamik: Ich hatte auch nen Boxster und muss leider zugestehen das er nicht wirklich schlechter als der 3.0si war.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Das Design polarisiert sogar so stark dass meine Freundin mich fragt ob ich nicht ihr zuliebe nen anderen kaufen kann... 😁 Never - das Coupé wird bestellt!

Zur Längs- und Querdynamik: Ich hatte auch nen Boxster und muss leider zugestehen das er nicht wirklich schlechter als der 3.0si war.

wenn du den neuen Boxster meinst, dann stimmt das. Beim alten sagen selbst alte Porsche Hasen, dass da in sachen dynamik der boxster dem Z4 NICHT das wasser reichen kann.

Ich meine den 987 (den "alten" hatte ich auch). Beim 986er mußt du schon den S daneben stellen, der hatte die Bremsen vom 11er, nen überarbeitetes Fahrwerk usw. usw.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Trotz BMW Forum sehr objektiv, finde ich gut!

Mir geht es nur um Neuwagen, daher steht der 987 in Konkurrenz. Aber wie gesagt, ich denke beide Fahrzeuge sind ausgezeichnete Sportwagen, da wird der Unterschied im Fahrspass nicht enorm sein - trotz den unterschiedlichen Charakteristiken.

Was die Polarisierung angeht ist mir der Unterschied zum Z3 auch aufgefallen. Während der alte gelinde gesagt eine designtechnische Entgleisung war, ist der Z4 wirklich super gelungen. Besonders das Heck ist reizvoll.

Im Moment spricht gegen den Porsche das anstehende Facelift Mitte 08. Bis dahin ist noch eine lange Zeit, aber doch zu kurz um noch den "alten" zu bestellen, zumal ich das Cabrio erst im Frühjahr ordern würde.

Meine Güte, das sind Sorgen...Aber die sorgen für schlaflose Nächte 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich meine den 987 (den "alten" hatte ich auch). Beim 986er mußt du schon den S daneben stellen, der hatte die Bremsen vom 11er, nen überarbeitetes Fahrwerk usw. usw.

okay dann sind wir uns ja einig 😉

Zitat:

Original geschrieben von mtwist


Im Moment spricht gegen den Porsche das anstehende Facelift Mitte 08. Bis dahin ist noch eine lange Zeit, aber doch zu kurz um noch den "alten" zu bestellen, zumal ich das Cabrio erst im Frühjahr ordern würde.

Naja vielleicht ein Grund aber kein KO Kriterium, denn die Facelifts bei Porsche fallen immer sehr gering aus.

Ja, Bilder habe ich bereits gesehen, kleiner aber feiner Unterschied. Ich meine einfach, dass ich von März 2008 (erst dann wäre der Boxster sinnvoll) auch noch die paar Monate bis zum Facelift warten kann. Die Lieferzeit gibt's ja auch noch.

Ich werde dieses Wochenende mal versuchen eine Probefahrt im Z4 zu machen. Ich hoffe mal die haben hier in Lauf oder Nürnberg einen vorrätig.

Wie sieht's denn mit dem M preislich aus, damit habe ich mich noch nicht weiter befasst. Ich gehe mal davon aus, dass er zwischen 50 und 55 Tausend liegen dürfte, also ähnlich dem kleinen Boxster. Allerdings wird der versicherungstechnisch ein riesiges Loch ins Portmonai reissen.

Zitat:

Original geschrieben von mtwist


Ja, Bilder habe ich bereits gesehen, kleiner aber feiner Unterschied. Ich meine einfach, dass ich von März 2008 (erst dann wäre der Boxster sinnvoll) auch noch die paar Monate bis zum Facelift warten kann. Die Lieferzeit gibt's ja auch noch.

Die optischen Unterschiede des FL sind wirklich minimal. Und der entscheidende Upgrade auf die neuen DI-Motoren ist

nicht

dabei! D. h. ich würde entweder jetzt kaufen, oder auf die DI-Motoren warten.

Zitat:

Original geschrieben von mtwist


Wie sieht's denn mit dem M preislich aus, damit habe ich mich noch nicht weiter befasst. Ich gehe mal davon aus, dass er zwischen 50 und 55 Tausend liegen dürfte, also ähnlich dem kleinen Boxster. Allerdings wird der versicherungstechnisch ein riesiges Loch ins Portmonai reissen.

Dazu gibt es gerade einen

sehr informativen

Parallel-Thread... 😁

Dort war ich, herrlich 😁

DI fällt weg, ich werde nicht das Versuchskaninchen spielen. Und so lange zu warten halte ich für unmöglich...

Zitat:

Original geschrieben von mtwist


Dort war ich, herrlich 😁

DI fällt weg, ich werde nicht das Versuchskaninchen spielen. Und so lange zu warten halte ich für unmöglich...

Wer weiß - vielleicht schafft es Porsche mit den DI-Motoren tatsächlich endlich mal, einen wassergekühlten Boxer zu bauen der auch

dicht

ist?

Bevor Du Dir den Boxster zulegst, solltest übrigens mal die Suchfunktion zum Thema "KWS" bemühen... 😁

Hallo, also ich würde mir an deiner stelle den BMW nehmen. Zum einen weil er einfach nur geil aussieht, und zum anderen, weil nen Porsche mitlerweile "jeder" fährt. Ich wohne in der Nähe vom Nürburgring, von daher sehe ich tagtäglich Sportwagen. Und ich muss sagen für mich hat ein porsche seinen Reiz verlassen. Klar steht Porsche jetzt wirtschaftlich besser da, aber wo bleibt die Individualität?! Nimm dir den BMW un hab Spaß, sowohl am klasse Fahrverhalten und am echt super aussieht. Un wenn du offen fahren möchtest, wüde ich mir den BMW Z4 nehmen, und diesen ein bischen tunen lassen ^^ Das ist ntürlich meine eigene Meinung, und daher sehr subjektiv... 😉

MfG Simon

hi

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Dazu gibt es gerade einen sehr informativen Parallel-Thread... 😁

Ich tue wirklich alles um euch ein wenig Unterhaltung zu bieten, es freut mich, dass meine Mühe auf Resonanz stößt 🙂 .

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen