Mein GT - Vorstellung
Hallo zusammen,
es ist endlich soweit!
Die einen lieben es und die meisten hassen es...den 5er GT. Ich fand dieses Monster schon seit dem ersten sehen 2009 einfach wunderschön. Nun haben wir uns endlich einen Traum erfüllt und einen 530d GT geholt. Es stand noch ein x6 35i zur Auswahl, hat uns aber irgendwie enttäuscht.
Wie auch immer, der GT ist wirklich ein Schiff. Gar nicht zu vergleichen mit dem 118d den wir dafür abgegeben haben. Das Teil ist so riesig, dass ich echt in der Tiefgarage aufpassen muss. Und so ruckzuck einparken geht natürlich auch nicht mehr. Alles egal, denn das Fahren ist eine Offenbarung. Man hört innen kaum was, außer einem Summen. Denke das ist der Motor, denn in dem e90 330d lci ist der Motor präsenter. Wahrscheinlich bin ich mit 32 noch zu jung für das Auto, aber das interessiert mich überhaupt nicht😎 So bequem waren wir echt noch nie unterwegs. Bei der Ausstattung muss ich mich auf jeden Fall noch durchfuchsen.
Nun zu den Daten...
Ez. 04/2010
50000km
1. Hand
Gekauft in der NL Nürnberg
Motor N57
Hubraum 3.00
Leistung 180
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)
Polsterung LEDER DAKOTA/ZIMTBRAUN (LCEZ)
Prod.-Datum 2010-02-01
Sonderausstattung:
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CBA CO2 UMFANG
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S2BXA LM RAEDER DOPPELSPEICHE 253 / MB
S316A AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S322A KOMFORTZUGANG
S323A SOFT-CLOSE-AUTOMATIK FUER TUEREN
S3AGA RUECKFAHRKAMERA
S402A PANORAMA GLASDACH
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S430A INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S456A KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S496A SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
S4CAA EDELHOLZAUSF.ESCHE MASER ANTHRAZIT
S4URA AMBIENTES LICHT
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S522A XENON-LICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S5ACA FERNLICHTASSISTENT
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S610A HEAD-UP DISPLAY
S612A BMW ASSIST
S614A INTERNET VORBEREITUNG
S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
S616A BMW ONLINE
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
S698A AREA-CODE 2
S6AAA BMW TELESERVICES
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
S775A INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
S8THA SPEED LIMIT INFO
S9AAA AUSSENHAUTSCHUTZ
Serienausstattung:
S1CDA BRAKE ENERGY REGENERATION
S548A KILOMETERTACHO
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH
Ich hoffe der GT wird genauso ein problemloses Auto wir der 1er. Der hat uns eigentlich nie geärgert.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es ist endlich soweit!
Die einen lieben es und die meisten hassen es...den 5er GT. Ich fand dieses Monster schon seit dem ersten sehen 2009 einfach wunderschön. Nun haben wir uns endlich einen Traum erfüllt und einen 530d GT geholt. Es stand noch ein x6 35i zur Auswahl, hat uns aber irgendwie enttäuscht.
Wie auch immer, der GT ist wirklich ein Schiff. Gar nicht zu vergleichen mit dem 118d den wir dafür abgegeben haben. Das Teil ist so riesig, dass ich echt in der Tiefgarage aufpassen muss. Und so ruckzuck einparken geht natürlich auch nicht mehr. Alles egal, denn das Fahren ist eine Offenbarung. Man hört innen kaum was, außer einem Summen. Denke das ist der Motor, denn in dem e90 330d lci ist der Motor präsenter. Wahrscheinlich bin ich mit 32 noch zu jung für das Auto, aber das interessiert mich überhaupt nicht😎 So bequem waren wir echt noch nie unterwegs. Bei der Ausstattung muss ich mich auf jeden Fall noch durchfuchsen.
Nun zu den Daten...
Ez. 04/2010
50000km
1. Hand
Gekauft in der NL Nürnberg
Motor N57
Hubraum 3.00
Leistung 180
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475)
Polsterung LEDER DAKOTA/ZIMTBRAUN (LCEZ)
Prod.-Datum 2010-02-01
Sonderausstattung:
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CBA CO2 UMFANG
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S2BXA LM RAEDER DOPPELSPEICHE 253 / MB
S316A AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S322A KOMFORTZUGANG
S323A SOFT-CLOSE-AUTOMATIK FUER TUEREN
S3AGA RUECKFAHRKAMERA
S402A PANORAMA GLASDACH
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S430A INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S456A KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S496A SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
S4CAA EDELHOLZAUSF.ESCHE MASER ANTHRAZIT
S4URA AMBIENTES LICHT
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S522A XENON-LICHT
S534A KLIMAAUTOMATIK
S5ACA FERNLICHTASSISTENT
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S610A HEAD-UP DISPLAY
S612A BMW ASSIST
S614A INTERNET VORBEREITUNG
S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
S616A BMW ONLINE
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
S698A AREA-CODE 2
S6AAA BMW TELESERVICES
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
S775A INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
S8THA SPEED LIMIT INFO
S9AAA AUSSENHAUTSCHUTZ
Serienausstattung:
S1CDA BRAKE ENERGY REGENERATION
S548A KILOMETERTACHO
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH
Ich hoffe der GT wird genauso ein problemloses Auto wir der 1er. Der hat uns eigentlich nie geärgert.
47 Antworten
Zitat:
@FredMM schrieb am 18. Oktober 2014 um 15:01:58 Uhr:
Ich hol mal Popcorn.
Ok, geht los 🙂
Also ich bin schneller mit 2x vorn drücken und gleichzeitig Gas geben, als Kickdown geben und (zugegebener Maßen kurz) aufs Runterschalten warten ... ist vielleicht die Automatik vom 550i etwas anders ausgelegt, als die vom 530d und spricht sportlicher an?
Zitat:
@kugelblitz (kb) schrieb am 18. Oktober 2014 um 16:10:33 Uhr:
Ok, geht los 🙂Zitat:
@FredMM schrieb am 18. Oktober 2014 um 15:01:58 Uhr:
Ich hol mal Popcorn.Also ich bin schneller mit 2x vorn drücken und gleichzeitig Gas geben, als Kickdown geben und (zugegebener Maßen kurz) aufs Runterschalten warten ... ist vielleicht die Automatik vom 550i etwas anders ausgelegt, als die vom 530d und spricht sportlicher an?
Vermutlich aber schwer zu sagen, da ich noch keinen 530er gefahren habe. Beim 550er sind halts auch die PS. Ich drück runter und der schaltet halt 2 Gänge und schiebt an. Das geht auch noch bei 240. Bei über 400 PS nicht schwer.
Ja so ein 550i ist sicher was ganz feines. Ich fahre eigentlich nur 9000km im Jahr, sodass ich auch wirklich über sowas mal nachgedacht habe, wie F10 550i oder auch E60 M5. Aber die Vernunft, wenn man beim GT von Vernunft sprechen kann, hat am Ende gesiegt.
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:28:54 Uhr:
Ich fahre eigentlich nur 9000km im Jahr ... Aber die Vernunft, ... hat am Ende gesiegt.
Sorry, wenn ich das sage ... aber bei so wenig km nen Diesel ... kann es sein, daß du dich in der Wahl etwas vergriffen hast? Wäre da nicht ein Benziner sowohl effizienter als auch mit etwas mehr Spaß verbunden gewesen?
Es wäre ja fast mal zu rechnen, wie sich die Kosten von nem 550i gegen den 530d am Ende Deiner Laufzeit verhalten! Aus dem Bauch können man meinen, daß das pari läuft!
Nicht falsch verstehen - ist nicht böse gemeint .... nur mal so als Gedankenexperiment ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 18. Oktober 2014 um 09:37:46 Uhr:
Du kannst uns gerne überholen wenn dir alles zu langsam ist. Natürlich mit Lichthupenankündigung aus einem Kilometer Entfernung und linkem Blinker. Wobei ich kein Linksschleicher bin.Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 18. Oktober 2014 um 09:13:36 Uhr:
Ich hoffe Ihr habt solch ein Verbrauch nur Sonntags, denn da passen diese auch hin. Das Kissen mit dem Loch in der Mitte für die Klopapier rolle natürlich InbegriffenBist du einer von der Sorte Mensch die immer aggressiv unterwegs sind, die immer dicht auffahren und sich tierisch über andere aufregen die unter 200 fahren und immer die Ersten auf der Autobahn sein müssen?
Ist man gleich ein aggressiver Mensch wenn man Normalen Verbrauch hat ? Ist doch ok, wenn du mit dem Raumschiff rechts vor dich hin eierst 😁 Solange Du die etwas zugigeren Fahrer nicht behinderst. Du könntest Deinem Wagen auch noch Stickstoff in den Reifen gönnen, da schaffst Du dann sicher auch die 4,8 Liter Verbrauch
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 18. Oktober 2014 um 18:50:02 Uhr:
Du könntest Deinem Wagen auch noch Stickstoff in den Reifen gönnen, da schaffst Du dann sicher auch die 4,8 Liter Verbrauch
Kannst Du das auch (wissenschaftlich) erklären, oder wolltest du den TE nur bl** anmachen?
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:28:54 Uhr:
Ja so ein 550i ist sicher was ganz feines. Ich fahre eigentlich nur 9000km im Jahr, sodass ich auch wirklich über sowas mal nachgedacht habe, wie F10 550i oder auch E60 M5. Aber die Vernunft, wenn man beim GT von Vernunft sprechen kann, hat am Ende gesiegt.
9000 km oder 90.000km?
Bei nur 9000 wäre ein Benziner von den Unterhaltskosten (Steuer/ Versicherung) günstiger. Der leicht erhöhte Spritpreis würde da kaum hinkommen und was man sich spart. Ich habe damals den 550D und den 550i verglichen. Der Diesel war um 50% mehr Steuern und mit gut 40% mehr Versicherungskosten eingestuft (Diesel haben höhere Anmeldezahlen, dadurch bei den Vers. in höherer Schadensklasse).
Ich würde sagen...bl** anmachen.
Ich denke nicht, dass ich eine falsche Entscheidung getroffen habe. Ich bin Barzahler und habe vorher alles durchgerechnet. Ein 550i oder M5 wäre teurer in der Anschaffung und beim Unterhalt gewesen. Selbst der 535i wäre teurer im Unterhalt gewesen. Die paar Euro mehr in der Kfz Steuer sind schnell raus gefahren. In meiner Rechnung kam ich bei dem 535i mit 10000km pro Jahr Fixkosten wie Steuern, Versicherung und Sprit auf 2900 Euro pro Jahr und beim 530d auf 2250 Euro. Sind immerhin 650 Euro pro Jahr und das nur für einen 535i, der nicht wirklich besser geht. Ein 550i wäre da bestimmt noch eine Ecke teurer. Zumal auch der Kaufpreis höher ist. Ich hatte zum gleichen Kaufpreis die Auswahl zwischen meinem 530d mit 50000km und einem 535i mit 70000 km. Dazu kommt, dass man sich nun nicht bei jedem Tanken aufregen muss.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 18. Oktober 2014 um 14:40:49 Uhr:
Achtung! Copyright-Verletzung. Den Begriff "(T)Raumschiff" habe ich 2011 "erfunden" und hier sowie anderen Foren etabliert 😁
Du wiederholst Dich. 🙄
Hallo zusammen,
nun sind ca. 1,5 Jahre seit dem Kauf vergangen und ich kann auch schon wieder Tschüss sagen. Wir haben unseren Dicken verkauft, so dass ich mich aus dem F07 Forum verabschieden kann.
Es war schön mit dem GT und wir hatten auch echt Spaß damit. Die Zeit ist jedoch nicht ohne Besuche beim Freundlichen vergangen. Glücklicherweise wurde alles (Zuziehmechanismus des Kofferraumdeckels im Stoßfänger, Lichtmaschine, komplettes Sitzunterteil wegen defekter Sitzheizung, Getriebe, USB und Aux-Port, Combox) auf Garantie erneuert, sodass wir nichts aus der Tasche zahlen mussten. Die daraus folgende Unmut konnte man uns aber dadurch nicht nehmen. Die Parkplatzsuche und auch das Rangieren in der Tiefgarage war immer wieder ein Erlebnis, vor Allem für meine Frau...
...im Endeffekt haben uns deutlich bessere Konditionen und laufende Kosten zu einem relativ frischen Audi geführt.
Euch Allen weiterhin knitterfreie Fahrt und Freude am Fahren!
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 7. Januar 2016 um 09:11:28 Uhr:
Hallo zusammen,nun sind ca. 1,5 Jahre seit dem Kauf vergangen und ich kann auch schon wieder Tschüss sagen. Wir haben unseren Dicken verkauft, so dass ich mich aus dem F07 Forum verabschieden kann.
Es war schön mit dem GT und wir hatten auch echt Spaß damit. Die Zeit ist jedoch nicht ohne Besuche beim Freundlichen vergangen. Glücklicherweise wurde alles (Zuziehmechanismus des Kofferraumdeckels im Stoßfänger, Lichtmaschine, komplettes Sitzunterteil wegen defekter Sitzheizung, Getriebe, USB und Aux-Port, Combox) auf Garantie erneuert, sodass wir nichts aus der Tasche zahlen mussten. Die daraus folgende Unmut konnte man uns aber dadurch nicht nehmen. Die Parkplatzsuche und auch das Rangieren in der Tiefgarage war immer wieder ein Erlebnis, vor Allem für meine Frau...
...im Endeffekt haben uns deutlich bessere Konditionen und laufende Kosten zu einem relativ frischen Audi geführt.
Euch Allen weiterhin knitterfreie Fahrt und Freude am Fahren!
Ja, die Reparaturen, hohen Servicekosten und die BMW Mechaniker die ihre eigenen Produkte kaum mehr reparieren können. Veranlasst mich auch bald den Wagen zu verkaufen, sobald er nun hoffentlich aus der 2 monatigen Reparaturdauer beim 🙂 rauskommt.
Bei mir gibts dann keine "Vertreter" Autos mehr. Kein BMW, kein Audi. Schnauze voll. Denen gehts einfach zu gut.
Alternativen sind Range Rover, Jaguar oder Mercedes, die in Sachen Qualität wieder heftig zugelegt haben.
Ob das dann alles besser wird FredMM? Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Es ist natürlich sehr enttäuschend mit einem Premiumfahrzeug soviel Ärger wie Du zu haben. Aber lass Dir von einem ehemaligen MB Fahrer sagen, dass auch die nur mit Wasser kochen. Keiner meiner 4 MB die ich hatte waren mängelfrei und teilweise übertrifft das Deine BMW Historie.
Zu Rover und Jaguar kann ich nichts sagen. Die Erfahrung muss Du halt selbst machen.
Ein ehemaliger M5 Fahrer (Geschäftsleaser) hier aus m Forum fähr nun nach M5 und 7nerZitat:
@FredMM schrieb am 7. Januar 2016 um 09:33:26 Uhr
Bei mir gibts dann keine "Vertreter" Autos mehr. Kein BMW, kein Audi. Schnauze voll. Denen gehts einfach zu gut.
Alternativen sind Range Rover, Jaguar oder Mercedes, die in Sachen Qualität wieder heftig zugelegt haben.
kein BMW mehr sondern so nen gr. Maserati .
Wird schon seine Gründe haben .....
Mercedes? Guter Witz! Noch nie wurde ich wo schlechter behandelt als da! Mercedes schießt den Vogel in Sachen Unfreundlichkeit und Servicequalität ab! Blind und ohne Flinte können die das!
Ich war mal bei einer Werkstatt hier um mein Radio kurz ausbauen zu lassen da hatte aber keiner so richtig Lust!
Und ihre Fahrzeuge bekommen de auch nicht repariert, im Gegenteil die bekommst mit größeren Mängeln zurück.
Na so pauschal würde ich aber nicht behaupten.