Mein Golf2 springt nicht an, anlasser und lichtmaschine qualmen

VW Golf 2 (19E)

Hallo...
Habe eben versucht nach mehrtägigem Stehen, meinen golf anzumachen!! Ich muss dazu sagen, das er seit dem es so kalt ist, sehr schwer anspringt!!
Wir wollten ihn dann eben überbrücken und plötzlich fing der Anlasser und die Lichtmaschine an zu qualmen!!
Was kann das sein?? Bitte helft mir!!!!!

19 Antworten

qualm klingt ma gar nicht gut.
beim überbrücken alles richtig angeschlossen?

was hast du für nen Motor?

Klingt wie Plus und Minus beim Überbrücken falsch angeschlossen...

Da könnt ihr nur froh sein das die Batterie ned hoch gegangen ist...

Habe eine 1,6 l maschine!!
Baujahr 91... 19E
Der Golf springt eh seitdem es so kalt ist schlecht an, aber irgendwie habe ich ihn immer zum laufen bekommen!
Und beim versuch ihn zu starten hat der anlasser immer kurz mal gequalmt!! Und beim überbrücken haben wir auch alles richtig angeschlossen

Der Anlasser verträgt keinen Dauerbetrieb. Der Qualm ist ein zeichen von Überlastung! Mach beim Starten längere Pausen und nicht immer dauerhaft orgeln.

Es wäre dann mal an der zeit, den Fehler des schlechten anspringens zu beheben. Mach mal Kerzen, Kappe und Finger neu und schau dann mal!

Ähnliche Themen

Bei der Kälte könnte Qualmen auch einfach die Abgabe von Wärme sein - bei uns "qualmt" es vom Auspuff herr hoch, wenn die Motorhaube an ist, was aber in dem Fall nichts anderes wie Wärme ist 🙂 aber wenn es zwei sachen sind wohl eher nicht 😉

@ bubilowatz, was verstehst du unter dauerbetrieb? Wie viele Sekunden ist denn noch in Ordnung?
Aus unserer Erfahrung kann ich sagen, wir haben Kerzen, Kappe und Finger erneuert, es braucht aber dennoch den einsatz des Gaspedals und ein paar Sekunden bis er anspringt 😉

Wenn die Batterie nach ein paar Tagen stehen schon so am Ende ist, wäre vielleicht ne neue auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von PFCLukas


wenn die Motorhaube an ist,

wie machst du die haube wieder aus? 😁😁😁😁

sorry,war n elfmeter! 😁😁

Beim Agregatebau wird zum Schutz des Anlassers eine maximale Betriebszeit von 30 Sekunden, mit 15 Sekunden Unterbrechnung programiert.

Der Qualm ist schlicht der Anlasser, faß den mal an, dann weist du warum er "Rauchzeichen" gibt!

Das Ding ist ein "Kurzschlussläufer", das bedeutet, das er im Falle der Betätigung alle Strom "saugt" den er nur bekommen kann. Gerne macht der "kleine Elektromotor" dann mal 400 bis 800 A. Beim Golf bin ich gerade nicht sicher, wieviel der zieht, aber 400A sind es da auch bestimmt!

ABer warum springt er dann bei gutem wetter ohne probleme an???
Und als wir versucht haben zu überbrücken, ging sogar die komplette stromversorgung (uhr usw) nicht mehr!!

Zitat:

Original geschrieben von CarinaGolf2


ABer warum springt er dann bei gutem wetter ohne probleme an???
Und als wir versucht haben zu überbrücken, ging sogar die komplette stromversorgung (uhr usw) nicht mehr!!

Dann war das mit dem "richtig Überbrückt" oben ein Schreibfehler! Ganz klarer Kurzschluß. Dann darf er auch qualmen!

Kann viele Faktoren haben,, Batterie, und oder deren verkabelung ein paar andere wurden schon genannt

ich hoffe ihr habt die masse-klemme an deinem wagen nicht an den minuspol der batterie gehalten...

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


ich hoffe ihr habt die masse-klemme an deinem wagen nicht an den minuspol der batterie gehalten...

dann hat sich das mit der Lichtmaschine auch erledigt😠

@ Bubilowatz
also, kann ich ohne bedenken nochmal versuchen ihn zu überbrücken???

Wenn ihr ihn diesmal "richtig" überbrückt, also Plus leeres Fahrzeug an Plus Spender und Minus Spender an Minus leeres Fahrzeug, dann könnt ihr es noch mal versuchen! Aber bitte nicht länger als 10 Sekunden orgeln, dann Pause machen!

Ich befürchte allerdings, wenn beim vorherigen Startversuch schon die Uhr und alles andere ausgegangen ist, kommt da nicht mehr viel!🙁 Klingt nach verpolt!

Hast Du nen 75, 72 oder 70 PS Motor? die ersten Beiden könnten es überlebt haben, sind fast vollmechanische Vergaser, beim 70PS PN siehts anders aus, da könntet Ihr das Steuergerät zerschossen haben!

Macht mal die Verteilerkappe vom Zündverteiler ab und guckt, ob da Feuchtigkeit drin ist! Trocknen und Sauber machen! Dann mal in Ruhe versuchen!

Wie viel Erfahrung bezgl des Schruabens habt ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen