ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Mein Golf wenn kalt ist spring einfach, aber warm nicht

Mein Golf wenn kalt ist spring einfach, aber warm nicht

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 23:57

Mein golf wenn motor kalt ist springt super dauert sekunde .

(2000 Bau ALH motor 90ps 142.000km golf4 tdi)

aber wenn motor warm ist ( b.s. 90 grad)

 

springt sehr schlecht dauert lange

hat jemand eine idee

 

fehler code schon probiert kein fehler code

Beste Antwort im Thema
am 25. Februar 2008 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von SoulDetrack

Hallo,

 

das Problem was Du mit deinem hast, habe ich genauso. Da ich auch den ALH Motor habe.

Da hat Volkswagen wohl einen Fehler mit eungebaut, der durch neue Düsen oder andere Sachen nicht weg zu bekommen ist.

Das Problem kann Dir keine Werkstatt lösen.

Die möglichkeit die man hat ist, das man sich ein Arbeitstromrelais mit Ruhestrom und ein Wiederstand einbaut und in Richtiger Reihenfolge ins Auto installiert.

Dadurch gaukelt man dem Motorsteuergerät in dem Sinne was vor und er springt schneller und viel besser an. Wenn das Auto im kalten Zustand ist, ist er dann trotz das Arbeitstromrelais wie normal.

 

Dadurch bekommt man auch keine Problee mehr mit dem Anlasser, so dass der kaputt gehen kann.

 

MFG SoulDetrack

Ei wenns de nu dat ganze noch sortierst un so schreibe tust, dat man evtl. mit etwas Fantasie verstehen könnte, wat Du dat murksen willst, wär dat jo net schlescht.

 

 

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hallo,

 

hast Du die Suchfunktion schon benutzt?

 

TDI Springt warm schlecht an.

am 25. Februar 2008 um 12:15

deutsch?

Mein Golf springt nur wenn ich über Bodenwellen fahre

Themenstarteram 25. Februar 2008 um 17:02

komisch oder ?

am 25. Februar 2008 um 19:03

Bei mir war Anlasser defekt.

Hallo,

das Problem was Du mit deinem hast, habe ich genauso. Da ich auch den ALH Motor habe.

Da hat Volkswagen wohl einen Fehler mit eungebaut, der durch neue Düsen oder andere Sachen nicht weg zu bekommen ist.

Das Problem kann Dir keine Werkstatt lösen.

Die möglichkeit die man hat ist, das man sich ein Arbeitstromrelais mit Ruhestrom und ein Wiederstand einbaut und in Richtiger Reihenfolge ins Auto installiert.

Dadurch gaukelt man dem Motorsteuergerät in dem Sinne was vor und er springt schneller und viel besser an. Wenn das Auto im kalten Zustand ist, ist er dann trotz das Arbeitstromrelais wie normal.

Dadurch bekommt man auch keine Problee mehr mit dem Anlasser, so dass der kaputt gehen kann.

MFG SoulDetrack

am 25. Februar 2008 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von SoulDetrack

Hallo,

 

das Problem was Du mit deinem hast, habe ich genauso. Da ich auch den ALH Motor habe.

Da hat Volkswagen wohl einen Fehler mit eungebaut, der durch neue Düsen oder andere Sachen nicht weg zu bekommen ist.

Das Problem kann Dir keine Werkstatt lösen.

Die möglichkeit die man hat ist, das man sich ein Arbeitstromrelais mit Ruhestrom und ein Wiederstand einbaut und in Richtiger Reihenfolge ins Auto installiert.

Dadurch gaukelt man dem Motorsteuergerät in dem Sinne was vor und er springt schneller und viel besser an. Wenn das Auto im kalten Zustand ist, ist er dann trotz das Arbeitstromrelais wie normal.

 

Dadurch bekommt man auch keine Problee mehr mit dem Anlasser, so dass der kaputt gehen kann.

 

MFG SoulDetrack

Ei wenns de nu dat ganze noch sortierst un so schreibe tust, dat man evtl. mit etwas Fantasie verstehen könnte, wat Du dat murksen willst, wär dat jo net schlescht.

 

 

Das ist nicht so einfach erklährt, ich kann Dir sagen, was man an Minus verkabeln muss und am Ablasser usw und die ganzen Bezeichnungen, nur damit ist es immer noch schwer zu verstehen, das was ich machen kann ist eine Zeichnung anfertigen mit den ganzen Bezeichnungen usw und dann irgendwie hochaden oder sowas? Wie ich sowas hier Hochladen kann so dass die User zugriff drauf haben, weiss ich nicht.

MFG SoulDetrack

Ps.: Kann ich das machen mit der Datei anhängen? Kann man das dann Lesen?

Hi Leute, zum besseren Verstehen habe ich mal eine Handgezeichnetes Bild gemacht und eingescannt.

Ich hoffe das man es gut lesen kann.

Das ist bisher die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist.

MFG SoulDetrack

nochmal in Querformat

am 26. Februar 2008 um 17:50

Prima Ding, is nur unpraktisch, daß damit nach dem Starten immer son Fehler im Steuergerät abgelegt wird:

Kühlmitteltemperaturgeber G62, Unterbrechung, sporadisch.

 

Da dazu dann nich der Temp.Geber fehlerauslösend ist, sondern der Anlasser (erreicht die Startdrehzahl nicht), behebt man den Fehler damit nicht.

Ich dachte du wärst vom Fach?

Schau Dir die Zeichnung nochmals an und überlege wie der Stromfluss ist.

Da wird auch kein Fehler drinne sein, oder mein Steuergerät vergisst die Fehler immer ein zu tragen, wie auch immer.

Der anlasser wird dabei auch die Drehzahl erreichen.

Umsonst Startet mein Autio nicht zu 100%

MFG Soul

am 26. Februar 2008 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von SoulDetrack

Ich dachte du wärst vom Fach?

Schau Dir die Zeichnung nochmals an und überlege wie der Stromfluss ist.

Da wird auch kein Fehler drinne sein, oder mein Steuergerät vergisst die Fehler immer ein zu tragen, wie auch immer.

Der anlasser wird dabei auch die Drehzahl erreichen.

Umsonst Startet mein Autio nicht zu 100%

MFG Soul

Na dann erklär mal, was passiert, wenn das verwendete Wechslerrelais schaltet.

-> es sind kurzzeitig beide Kontakte (87a & 87) offen

=> Unterbrechung zum Temperaturgeber.

Weiterhin liegt der Temperaturgeber nicht einfach gegen Fahrzeugmassen, sondern geht in Masseseitig an die "Gebermasse" des Motorsteuergerätes.

Und wie willst Du mit der Schaltung die Anlasserdrehzahl erhöhen ?

Du nutzt Kl.50 (Ansteuerung Anlasser vom ZAS) als Ansteuerung fürs Relais, sonst nix.

Wie soll dadurch die Starterdrehzahl angehoben werden ???

Mit dieser Schaltung machst man nix anderes, als wenn man den Temperaturgeber abzieht;

man simuliert fürs Motorsteuergerät den Zustand "Kalt".

=> Masn behebt den eigentlichen Fehler, der am Anlasser liegt, nicht !

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Mein Golf wenn kalt ist spring einfach, aber warm nicht