Mein Golf R -
Ich will mir in den nächsten Tagen einen Golf R bestellen, das einzige woran es noch hängt ist, dass ich mir bei der Ausstattung noch nicht sicher bin. Momentan habe ich folgende Konfiguration:
Zitat:
Modell
Golf R 4MOTION 2,0 l TSI 199 kW (270 PS) 6-Gang 36.825,00 €
Außenlackierung
Rising Blue Metallic 495,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz-Kristallgrau
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Titanschwarz
Sonderausstattungen
Adaptive Fahrwerksregelung DCC 955,00 €
Spiegelpaket 335,00 €
"RCD 510" 315,00 €
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung 0,00 €
ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist" 265,00 €
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel 190,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage 200,00 €
Fernlichtregulierung "Light Assist" 140,00 €
DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher 555,00 €
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display 210,00 €
Habe ich etwas wichtiges vergessen, oder habe ich irgend etwas unnötiges in der Konfig?
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich 2 oder 4 Türen nehmen soll.
Ich werde wohl meißtens alleine fahren, aber wären 4 Türen nicht praktischer? Der optische Aspekt ist mir dabei auch wichtig. Was ist eurer Meinung nach "besser", 2- oder 4 Türen? Das Gewicht nimmt durch die Zusatztüren sicherlich auch noch zu.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich die Zusatzoption "Keyless Access" mitbestellen soll. Es wäre sicher schon praktisch keinen Schlüssel mehr zu brauchen, aber ist das auch sicher? Ich habe mal gehört, dass man solche Funkschließanlagen irgendwie knacken könnte und so einen Schlüssel rumzudrehen ist auch irgendwie kult.
Bitte lasst mich eure Meinung zu der Sache wissen.
Gruß
Stickado1
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Keyless Entry würde ich auch empfehlen, ist eine super Sache. Zum Verbrauch: Reel sind Werte um die 12 Liter, wenn der R artgerecht bewegt wird.
Bei schneller Fahrt soll der R weniger verbrauchen als der GTI? 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harz_er
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Stickado1
Okay, vielen Dank.
Ich werde 4 Türen nehmen, und den Kessy weglassen.
Nun noch eine Frage zu dem Light Assist. Hat das jemand getestet? Ich habe nun vermehrt gelesen dass das nicht so gut funktionieren würde wie es soll, ist da was dran, oder funktioniert es gut?Und zu dem RNS 510, brauche ich das wegen der Navigation und so?
Ich dachte eigentlich nein, weil ich ein iphone 4 habe und die Navigation darüber regeln wollte, geht das so, oder ist der Empfang davon schlecht und bricht ab und an ab?Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten 🙂
ich hab am Radio gespart und bereue es jetzt schon. Diese Kabelage mit dem TomTom-Halter und dem iPhone sieht einfach schrecklich aus.
Ich werde mich zu Weihnachten selbst beschenken und meiner Gitti das Kenwood DNX 520 VBT gönnen, welches auf VW abgestimmt ist und allen Schnickschnack (Navi, Bluetooth, FSE, iPhone-Anbindung, DVD-Player) dabei hat.
Grüße
Was würdest du mir dann raten? Gleich das RNS 510 zu nehmen oder bei dem RCD 510 zu bleiben und dieses dann ggf. auszutauschen?
Zitat:
ich hab am Radio gespart und bereue es jetzt schon. Diese Kabelage mit dem TomTom-Halter und dem iPhone sieht einfach schrecklich aus.
Ich werde mich zu Weihnachten selbst beschenken und meiner Gitti das Kenwood DNX 520 VBT gönnen, welches auf VW abgestimmt ist und allen Schnickschnack (Navi, Bluetooth, FSE, iPhone-Anbindung, DVD-Player) dabei hat.
Grüße
aber leider bindet das weder die MFA+ noch den Parpilot bzw. Assistenten noch die Climatronic ein, sonst wäre das auch für mich eine Option gewesen. Das JVC finde ich da noch besser, da man dort das ganze Display leicht ab- und mitnehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
aber leider bindet das weder die MFA+ noch den Parpilot bzw. Assistenten noch die Climatronic ein, sonst wäre das auch für mich eine Option gewesen. Das JVC finde ich da noch besser, da man dort das ganze Display leicht ab- und mitnehmen kann.Zitat:
ich hab am Radio gespart und bereue es jetzt schon. Diese Kabelage mit dem TomTom-Halter und dem iPhone sieht einfach schrecklich aus.
Ich werde mich zu Weihnachten selbst beschenken und meiner Gitti das Kenwood DNX 520 VBT gönnen, welches auf VW abgestimmt ist und allen Schnickschnack (Navi, Bluetooth, FSE, iPhone-Anbindung, DVD-Player) dabei hat.
Grüße
Hallo,
für mich ist es die eierlegende Wollmilchsau, da ich gut auf die Bildchen der Climatronic verzichten kann. Das Gepiepe der PDC wird unterstützt lt. Aussage meines Dealers, auf die Balken im Display kann ich ebenfalls verzichten. Zum Thema MFA+: Bei mir läuft nur die Anzeige der Öltemperatur, alles andere zeigt mir das Display des Radio's.
Aber alles ist Geschmackssache.
Mich hat das Kenwood überzeugt, da sich die Hintergrundbeleuchtung der Tasten optimal in die Optik der Gitti einfügt und ich keinerlei Kabel im Auto sehen muss.
Sicher hat das RNS 510 auch alles, aber mit FSE sind da schnell 1.000,-€ mehr fällig. Und das für ein paar Pixel mehr Climatronicanzeige und PDC.
Entscheiden muss das aber jeder für sich... Amen! *lach*
Grüße
So, ich habe meine Wunschconfig dank Eurer Hilfe schon fast gefunden, dafür möchte ich mich zuerst herzlich bedanken 🙂.
Nun brennt mir aber noch die Frage nach dem DSG auf der Seele.
Mir ist bewusst dass die Frage "was ist besser" unsinnig wäre, da es nur die subjektive Meinung eines Einzelnen wiedergibt und die bei jedem Menschen anders ist. Also werde ich anders Fragen:
- Spart das DSG wirklich sprit im vgl. zum Handschalter?
- Merkt man die zusätzliche Beschleunigung die der unterbrechungslose Antrieb bringt und bringt das was im Alltag?
- Was bietet eurer Meinung nach mehr Fahrspaß?
- Sonstige Pros/Contras?
Wenn ich Leute aus meinem Umfeld frage sagen die "Automatik ist was für opas, junge Leute wie du haben immer Handschaltung weil es mehr Spaß macht" oder "Handschaltung ist besser und macht mehr Spaß!", könnt ihr da zustimmen?
Vielen Dank für Eure Meinung.
Ähnliche Themen
Hi,
auch wenn die Propaganda was anderes behauptet: das DSG treibt den Verbrauch.
Schau dir mal auf Spritmonitor diverse Modelle separiert in Handschaltung und Automatik an.
2 Türer sieht vielleicht coupehafter aus (soweit das bei einem Kompaktwagen möglich ist)
4 Türer hat aber handfeste Vorteile: besser einsteigen/beladen hinten, besser einsteigen in Parklücke und Garage vorne (weil die Tür kürzer ist und bei wenig Seitenabstand weiter auf geht), besser belüftbar, weil el. Fensterheben hinten.
Nimm auf jeden Fall die Rückfahrkamera, das ist das beste Extra am R überhaupt. Durch die Kopfstützen hinten und den hohen Scheibenabschluss sieht man sonst wenig.
Ansonsten habe ich so ziemlich die selbe Konfi wie du. (Innenraum, Spiegelpaket, RCD510, Media-In, Dynaudio)
Ich würde noch das Ablagenpaket mit rein tun und ne weniger aufdringliche Farbe nehmen. Meiner unten im Link ist Grahithblau-perleeeffekt. Das Taladega-Schwazr Paket ist halt Geschmackssache.
Der Fernlichtassistent wäre für mich Spielerei. Ich brauche das Fernlicht aber auch nur 1x die Woche da ich 95% BAB oder Innerorts rumfahre.
bye
Okay, ich werde die Handschaltung nehmen ich wurde überzeugt.
Aber du hast mich nun in der Farbe verunsichert :P was ist daran aufdringlich? Aber dein Golf sieht auch nett aus...
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Schau dir mal auf Spritmonitor diverse Modelle separiert in Handschaltung und Automatik an.
Du hast recht, aber:
Das DSG verleitet auch dazu, flotter zu Beschleunigen als nötig 😁
Wenn man sich daran gewöhnt hat, weiß man ganz genau wie weit man das Pedal treten muss, bis das DSG einen, oder sogar 2 Gänge runterschaltet... Und das kann irre Spaß machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stickado1
Okay, ich werde die Handschaltung nehmen ich wurde überzeugt.
Aber du hast mich nun in der Farbe verunsichert :P was ist daran aufdringlich? Aber dein Golf sieht auch nett aus...
Nichts ist so sehr Geschmacksache wie Farbe. Das Rising blue wäre mir zu auffällig und zu sehr in Richtung "Halbstarkenkarre". Das selbe kann man natürlich über den Talladega/schwarz -Trim sagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Du hast recht, aber:Zitat:
Original geschrieben von pivili
Schau dir mal auf Spritmonitor diverse Modelle separiert in Handschaltung und Automatik an.
Das DSG verleitet auch dazu, flotter zu Beschleunigen als nötig 😁
Wenn man sich daran gewöhnt hat, weiß man ganz genau wie weit man das Pedal treten muss, bis das DSG einen, oder sogar 2 Gänge runterschaltet... Und das kann irre Spaß machen 😁
Ich vermute den Mehrverbrauch aber aus einer anderen Richtung. Praxiserfahrung habe ich nur aus Probefahrt und dem Q5 meiner Frau, aber mir fällt auf, dass das DSG im Normalmodus (und übrigens auch die Anzeige der Schaltempfehlung im Handschalter) dazu neigt, sehr untertourig zu fahren.
Das mag zwar für konstantes Cruisen passen, aber z.B. im echten Kolonnenverkehr halten die wenigsten konstant das Tempo sondern unterwerfen sich den allgemeinen Temposchwankungen, um keine Riesenlücken aufzureissen. Da wechselt dann eh nur einer vor einem die Spur und schon ist es Essig mit konstantem Tempo.
Allerdings stimmt auch: grad beim Turbo ist der Faktor Bediener erheblich entschiedend für den Verbrauch. Ich bin jetzt nach 2000km unter Winterbedingungen (also eher selten über 4000Umdrehungen) bei 9,8l overall. Ich bin zwar auch sonst nicht so der mit dem digitalen Gasfuss, aber im Sommer wirds wohl was zwischen 10 und 11 werden.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Stickado1
Okay, ich werde die Handschaltung nehmen ich wurde überzeugt.
Aber du hast mich nun in der Farbe verunsichert :P was ist daran aufdringlich? Aber dein Golf sieht auch nett aus...
Hallo,
da gibt es Meinungen, klar, aber nimm das DSG! Insbesondere wenn Du das Auto auch mal wieder verkaufen möchtest. DSG und Handschalter sind sehr kurz übersetzt, man muss wenn dann ne Menge schalten und gerade in Kurven kriegt man das mkanuell nie ohne Zugkraftunterbrechung hin, mit Handschalter muss man ja auch eine Hand vom Lenkrad nehmen, fürs "manuelle" Schalten sind die Paddles sind auch ganz schick.
Die Top-Beschleunigungen in den Tests zum R werden allesamt mit DSG erreicht.
N.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Hallo,da gibt es Meinungen, klar, aber nimm das DSG! Insbesondere wenn Du das Auto auch mal wieder verkaufen möchtest. DSG und Handschalter sind sehr kurz übersetzt, man muss wenn dann ne Menge schalten und gerade in Kurven kriegt man das mkanuell nie ohne Zugkraftunterbrechung hin, mit Handschalter muss man ja auch eine Hand vom Lenkrad nehmen, fürs "manuelle" Schalten sind die Paddles sind auch ganz schick.
Die Top-Beschleunigungen in den Tests zum R werden allesamt mit DSG erreicht.
Nun ja, wenn 5,7 gegen 5,5 bei 0-100 einem 1.875,-€ Aufpreis Wert sind......
ob man 1.875,-€ Mehrpreis mehr nach x-Jahren wieder reinholt....
Verbrauchstatistik Spritmonitor HS 10,72 - DSG 11,33
Das Drehzahlband bei hohem Drehmoment ist so weit, dass mir in meinem täglich erlebten Strassenportfolio eigentlich keine Kurve einfällt, in der ich das Problem von "Zugkraftunterbrechung" wegen Schalten hätte. Vielleicht fahr ich halt nicht wie viel anderen hier über die Nordschleife zur Arbeit oder die letzten 10tel auf dem Weg zum Bäcker sind mir egal.
bye
Moin,
ich bin ein überglücklicher Kessy Nutzer und würde, wenn es das Budget zulässt, nie mehr drauf verzichten wollen ! Hab seit 3 Wochen meinen Schlüssel nicht mehr gesehen weil er in meiner Arbeitstasche ist 😁 ... genial !
Zitat:
Original geschrieben von Stickado1
- Spart das DSG wirklich sprit im vgl. zum Handschalter?
- Merkt man die zusätzliche Beschleunigung die der unterbrechungslose Antrieb bringt und bringt das was im Alltag?
- Was bietet eurer Meinung nach mehr Fahrspaß?
- Sonstige Pros/Contras?Wenn ich Leute aus meinem Umfeld frage sagen die "Automatik ist was für opas, junge Leute wie du haben immer Handschaltung weil es mehr Spaß macht" oder "Handschaltung ist besser und macht mehr Spaß!", könnt ihr da zustimmen?
Ich würde dir auf jeden Fall das DSG empfehlen, dass das DSG den Verbrauch in die Höhe treibt stimmt auch nicht. Nur weil es beschleunigen mit DSG so viel Spaß macht, tritt man meist ein wenig mehr aufs Gaspedal.
Und die Leute die sagen "Automatik ist für was für Opas", sind noch nie DSG gefahren und haben überhaupt keine Ahnung.
Hallo, ich habe heute meinen Abholtermin genannt bekommen.
Ich darf ihn am 29.01.2011 abholen!
Endlich hat das warten ein Ende.
Auch wenn ich mein Z4 vermissen werde, freue ich mich schon richtig drauf!
Und so wird er aussehen:
Golf R
DSG
United Grey
Stoff schwarz
RNS 510
Spiegelpaket
Kessy
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenscheiben dunkel
Ich bin so aufgeregt.....