Mein Golf IV V5 2.3 - Ein kurzes Fazit...

VW Golf 4 (1J)

So, nach rund drei Wochen mit meinem neuen (bzw. gebrauchten *g*) Golf IV V5 2.3 (Bj. 98, 150 PS, 83tsd km) mal ein paar kurze Eindrücke:

Der Motor ist klasse, kein Vergleich mehr zu meinen ehemaligen 106 "Korea"-PS. Trotz teils flotter Fahrweise schluckt der Golf lediglich 8,5 bis 9 Liter - gerechnet hatte ich eigentlich mit 10 bis 11 Litern Super. Der Durchzug ist sehr gleichmäßig und relativ kräftig, allerdings gibts sicher antrittsstärke Motoren als den V5. Für mich ist der Antritt aber mehr als ausreichend.

Probleme gab's bisher nur wenige:

Mein Fahrersitz, ein Recaro-Stoff-Sportsitz, wackelt leider, was ich als ziemlich nervig empfinde. Werd wohl mal demnächst meinen Freundlichen deshalb ansprechen und eventuell (falls das bei den Recaros hilft) die Sitzkonsole tauschen lassen.
Zudem hab ich erst jetzt festgestellt, dass die Sommerbereifung des Golf noch von anno 97 ist - 8 Jahre sind als Alter für nen Reifensatz schon ziemlich heftig. Bemerkbar macht sich das ganze in nem relativ lauten Abrollgeräusch. Nicht schlimm, aber durchaus ein Nervfaktor.
Vorne rechts klappert außerdem meine Seitentür, wenn ich mal lauter Musik höre. Klingt, als ob da was locker wäre. Wenn jemand diesbezüglich Tipps hat, wäre ich durchaus für Ratschläge dankbar. 😉

Ansonsten kann ich nur sagen - ich hab den Kauf nicht bereut und bin mit meinem Golf soweit vollauf zufrieden. Nur Bilder hab ich leider noch keine, aber auch das wird demnächst irgendwann folgen. 😉

PS: Übrigens nochmal ein dickes Danke an alle hier, die mich vor dem Kauf wirklich freundlich und kompetent beraten haben!!!

22 Antworten

Ah, okay. Sorry, dann hab ich Dich leicht mißverstanden.

Aber Du hast Recht, in der Hinsicht wär's schon gut, ein wenig Hintergrundwissen zu haben...

Also... falls Du Mitglied beim ADAC bist, könntest Du kostenfrei eine Beratung in Anspruch nehmen.

Telefonische Beratung eines (ADAC-Vertrags-)Anwalts (nur Beratung) wird dann - einmal pro Jahr - vom ADAC übernommen. Ich hab letztes Jahr auch 3x Auskunft gebraucht und der Anwalt hier zeigte sich auch recht kulant, obwohl ich schonmal mit Ihm gesprochen hatte. Hab meine Auskunft also immer bekommen.

Dann kannst Du Dir ja anhören, was machbar ist, was Dir empfohlen wird usw...

Zitat:

Original geschrieben von Düstertroll


Hmmm... hab grad mal mit meinem Freundlichen telefoniert. Wegen den Reifen sträuben die sich ein wenig - Zitat: "Ja aber das Profil ist doch okay..."

Und da hat er auch recht

Zitat:

Was mach ich, wenn die die Reifen nicht tauschen wollen? Zwangsläufig selber blechen?

Ja. Reifen sind ein Verschleißteil. Und solange die das Mindestprofil nicht unterschreiten, ist der Händler in keinster Weise verpflichtet, dir neue zu montieren. Das hättest du vor Unterzeichnung des Kaufvertrages klären müssen.

Reifenprofil ist eine Sache, aber wenn die Reifen aufgrund des Alters nicht mehr Straßenverkehrstauglich sind, dann würd ich mich auch nicht auf das Profil stützen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S0NIC


Reifenprofil ist eine Sache, aber wenn die Reifen aufgrund des Alters nicht mehr Straßenverkehrstauglich sind, dann würd ich mich auch nicht auf das Profil stützen...

Laut Michelin kann man Reifen problemlos 10 Jahre einsetzen, solange die Mindestprofiltiefe nicht erreicht ist.

Nur weil dem Fahrer die Abrollgeräusche nicht gefallen, sind die Reifen nicht straßenverkehrsuntauglich.

Und ich könnte Wetten, wenn Du einen Unfall hast und das Gutachten "würde"u .a. ergeben, dass die Reifen 10 Jahre alt sind, würde eine Versicherung auch Probleme machen.

Das "neu" bei Verschleißteilen besser ist als "alt", das dürfte ja nicht zur Dikussion stehen. Und ich geb zu, auch wenn mir nicht wohl dabei wäre, würde ich ggf. 5-6 Jahre alte Reifen auch noch fahren... ist schließlich auch eine Frage des Geldes!

Okay, ich seh schon... Eigentlich kann ich nur auf ein Entgegenkommen meines Händlers hoffen. Mal sehen, was der sagt. Wenn nicht, isses auch nicht so tragisch, dann muss ich halt in den sauren Apfel beissen und mir nen Satz neuer Sommerreifen zulegen. Auch wenn's finanziell grad sehr weh tut... *schauder* 😉

So, mal kurz ein kleines Update:

Bei den Reifen hab ich mich schlicht verguckt. *schäm* Die Pneus stammen von 11/2000, ergo sind sie für diesen Sommer sicher noch okay. Trotzdem werd ich die spätestens nächstes Jahr austauschen. Sicher ist sicher... *G*

Der klappernde Fahrersitz wird nächste Woche beim Freundlichen gerichtet. Laut dem dortigen Mechaniker hab ich noch Führungsschienen mit Plastikeinsätzen drin. Die Plastikteile nutzen sich im Lauf der Zeit ab, was dann zum klappernden und wackelnden Sitz führt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen