Mein Golf fährt nur noch rückwärts1

VW Golf 1 (17, 155)

kANN MIR JEMAND HELFEN? Gestern bin ich noch ganz normal nach Hause gefahren mit meinem Golf II Carat Automatik. Heute morgen jedoch schaltete nur noch die Parkfunktion,der Rückwärtsgang und Leerlauf. D, 2 und 1 lassen sich am Hebel anwählen, aber das Auto macht keinen mm nach vorn. Woran kann das liegen???

Beste Antwort im Thema

...ein Golf 2 ist viel zu schade um "den letzten Weg" antreten zu müssen!!!

Es gibt bestimmt den Einen oder Anderen G2-Fan, der sich freuen würde, wenn er günstig an ein Bastelobjekt herankommt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Liebe leute,
vielen dank, dass ihr alle so traurig seid: schlimm, wenn der Carat von uns gegangen wäre deswegen...
ABER, könnte jemand mal so nett sein, mir meine frfage (s.o.) zu beantworten...
Danke

Auf deine frage, Das getriebe arbeitet i innern mit verschiedenen öldrücken die auch die verschiedenen schaltventile öffnen und auch schliessen um die entsprechenden Bremsbänder anzu ziehen oder zu lösen. Ein angezogenes Bremsband bewirkt,dass ein entsprechendes Zahnrad im innern der Getriebes nichtmehr drehen kann und demzufolge andere zum drehen frei werden was dann z.b. eine andere übersetzung zur folge hat. D.h. z.b. den schaltvorgang vom ersten in den zeiten gang. Nun zum Rückwärtsgang: den hast du eingelegt gehabt, und somit mit deiner schaltbewebung ein ventil angesteuert das nun ein bremsband angezogen wird und andere Zahnräder blockiert und nur noch den rückwärtslauf erlaubt. Nun ist es warscheinlich so,dass vorher noch alles einwandfrei gefunzt hat. Also die störung kam aus heiterem himmel wie angeworfen. Jetzt ist es so, dass das Veltil was für den Rückwärtslauf verantwortlich iss hängt und nichtmehr in seine ausgangsposition zurück kann und somit den ölkanal offenhält zum Druckkolben der das entsprechende Bremsband anzieht da es ziemmlich sicher einen mikrokleinen metallspahn im ventil eingeklemmt hat. Da die schaltventile eines autom.getriebes sehr hochpräzise arbeiten erfordert es höchste sauberkeit der ATF Flüssigkeit was mit dem Filter der sich im innern des getriebes befindet garantiert wird. Was du jetzt machen solltest, lass den motor etwas im stand laufen 2,3 minuten, dann zieh mal den ölstab und streif ihn zwischen daumen und zeigefinger ab. Jetzt reibe das öl leicht zwischen den fingern, es sollte/darf kein metallabrieb (kleine metallspäne) zu spühren sein. Ein "gesundes Autom.getriebe macht keine metallspähne. Wenn das Problem weiter besteht, musst du auf ne bühne und das Getriebeöl (ATF) ablassen. Wenns keine Ablassschraube an der wanne hat, dann am besten nen passenden schlauch beim messstab runterstecken und das öl mit dem mund ansaugen und in ein sauberes gefäss ablaufenlassen. vorher aber den moti laufen lassen bis das ATF warm iss. Danach die ölwanne runternehmen. Dann das Filtersieb runter und innen schauen obs metall abrieb hat. nun ein bissl zeug im sieb iss normal aber nur wenich und nichts grobes. Eigentlich müsste das getriebe gespühlt werden,doch das iss vom Laien nicht möglich. Was du jetzt am offenen getriebe von unten siehst ist der sog. Schieberkasten wo die Präzisionsventile drin sind. Dort iss auch das blockierte Vetil drin. Du Siehst Viele M8 Schrauben. Diese darfst du nicht entfernen,ausser du erhältst den montageplan mit der Reihenfolge wie sie wieder anzuziehen sind und das genaue drehmoment. Iss wie beim Zylinderkopf mit anzugsreihenfolge und drehmoment nur viel heikler! Schieberkasten muss 1000 prozent richtig angezogen werden sonst klemmen die Präzisionsventile. Es ist alles ganz heikel daran zu arbeiten. Automat iss eben automat. Hoffe kriegst es gebacken gr.e.

Auch mal nach dem Schaltzug schauen ob die Arretierung des Schalthebels mit der Schaltarretierung am Getriebe übereinstimmt. Muss unbedingt so sein! Ansonsten den Schaltzug einstellen.

WAHAAAAAAAA *Ausrast*

Golfs gehörn nicht auf den Schrott... Warum so schnell?
Selbst die Bucht hätte noch gutes Geld gebracht... Und ich auch...
Viele andere hier auch...
Was hat das verschrotten gekostet?
Bestimmt mehr als das Getriebe gekostet hätte (Unlogik pur)

Mir tuts jedes mal im Herz weh wenn ich sehe,
was mit so nem Golf auf dem schrott gemacht wird...

MEINE gehen nie auf den Schrott...
Dann lasse ich sie lieber im Hinterhof schadstofffrei verrosten und sich
der Natur ergeben... Gibt nebenbei nich schöne Fotomotive 🙂 (Karosse).

Ich dürfte da eigendlich nur mit scheuklape drüber gehen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


WAHAAAAAAAA *Ausrast*

Golfs gehörn nicht auf den Schrott... Warum so schnell?
Selbst die Bucht hätte noch gutes Geld gebracht... Und ich auch...
Viele andere hier auch...
Was hat das verschrotten gekostet?
Bestimmt mehr als das Getriebe gekostet hätte (Unlogik pur)

Mir tuts jedes mal im Herz weh wenn ich sehe,
was mit so nem Golf auf dem schrott gemacht wird...

MEINE gehen nie auf den Schrott...
Dann lasse ich sie lieber im Hinterhof schadstofffrei verrosten und sich
der Natur ergeben... Gibt nebenbei nich schöne Fotomotive 🙂 (Karosse).

Ich dürfte da eigendlich nur mit scheuklape drüber gehen 😁

GENAU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen