Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@cKy|knoXi schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:33:19 Uhr:


Jetzt der Ordnung halber. Hätte es fast vergessen:

Hinten +15mm pro Rad / Vorne +8mm pro Rad

Ist Dein R schwarz oder schwarz metallic ?

Aktuell ist der Golf 7 R in Österreich nicht mehr bestellbar.
Vermute mal aufgrund vom bald kommenden Facelift,...

Launch Control schön zu wissen. Ich lass es. Die Öltemperatur kannst du dir auf das FIS legen. Ab 50 Grad hast du die Anzeige und ab 90 Grad kannste GAS geben. So verfahre ich seit 17000km. ER dankt es dir. Kein nennenswerter Ölverbrauch. Und ich tanke SP. 8.5 - 11.0 je nach S-Faktor. VG

Bei 8,5 l/100km von Spaßfaktor zu sprechen ist sicherlich Auslegungsfähig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. Oktober 2016 um 17:30:57 Uhr:


Bei 8,5 l/100km von Spaßfaktor zu sprechen ist sicherlich Auslegungsfähig.

Hängt vom Streckenprofil und den gefahrenen km ab.
Ich habe viele Fahrten mit 8.xx Liter/100km gehabt, wo der Spassanteil recht hoch war. Waren dann aber eher 100+ km am Stück auf diversen Landstraßen.

Klar Autobahnheizen kannste da knicken😉 Aber das hat für mich eh nix mit Spass zu tun. Das ist Stress.

Uii, das ist natürlich beeindruckend. Ich hatte mit dem R immer Mühe unter 15 zu landen mit Spaß.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. Oktober 2016 um 19:00:18 Uhr:


Uii, das ist natürlich beeindruckend. Ich hatte mit dem R immer Mühe unter 15 zu landen mit Spaß.

Geht mir ähnlich.

Bei langen Autobahnfahrten (Urlaub) mit moderatem Tempo 130 - 160 km/h komme ich im ECO Modus auch auf 8,5 Liter.
Ist aber echt anstrengend, da man immer versuchen muss, sanft zu beschleunigen, den Schwung mitzunehmen und zu "segeln".

Normal 11 - 15 Liter / 100km.

Was wieder die Sinnlosigkeit des Downsizings zeigt.

15 Liter mit dem R? Seit ihr permanent mit kaltem Motor mit 7000 u/min im 1. Gang durch die Stadt gerast? Echt.

Der R ist unter den Downsizingmotoren der Sparsamste weil er keine Vollastanreicherung besitzt. Klar trinkt er auch bei Vollast aber weitaus weniger als die amdere 300+ Konkurrenz.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. Oktober 2016 um 19:00:18 Uhr:


Uii, das ist natürlich beeindruckend. Ich hatte mit dem R immer Mühe unter 15 zu landen mit Spaß.

Grob über 13/14 schaffe ich echt nur auf der Autobahn bzw auf kurzen Strecken unter 20km. Dann ist das natürlich relativ schnell erreicht, da die Kaltstartphase den Verbrauch auf den ersten km immer recht weit nach oben zieht.

Auf der Bahn über 15 Liter zu verbrauchen geht mit häufigem Abruf von Geschwindigkeiten ü200 und wenn anschließend bzw vor der AB Fahrt keine Strecke mit Beruhigungsanteil dabei war. Sprich Motor an, nächste AB Auffahrt drauf, kurz 10/20/30 km Spass und gleich wieder runter von der Bahn und am Ziel ankommen.

Fährt man dagegen viel Landstraße und übt Spass im Rahmen der erlaubten Geschwindigkeiten aus (wobei ich ganz bestimmt nicht päpstlicher bin als der Pabst) und fährt auch noch längere Strecken (ausgedehnte Harztour) 150-200 km, dann kriege ich den Verbrauchswert selbst mit Gewalt nicht über 11 Liter.

Am Ende ist es tatsächlich der gefahrenen Strecke, der Länge der Strecke, der individuellen Risikobereitschaft, dem einhalten von Geschwindigkeitsbeschränkungen und sicher weiteren Bedingungen abhängig, wie hoch der Verbrauch ausfällt.

Mir ist durchaus bewusst, das man mit dem .:R problemlos ü 15 Liter kommen kann ... nur kenne ich dann auch die zugehörige Fahrweise. Und das ist dann doch nicht ganz so mein Ding mehr. Meine ersten Sommerreifen haben bei weitem keine 20tsd km gehalten und trotzdem komme ich seltenst ü12 Liter/100km an kurzfristigem Tagesdurchschnittsverbrauch. (Vom Langzeitverbrauch will ich da gar nicht erst reden)

Also mal langsam...
... ich bin gerade äußerst StVZO konform zur Arbeit gefahren :
4.8 km Fahrstrecke in der Stadt und 15.8 Liter/100km
Bei mir wird halt der Motor kaum warm :-(

Hatte den R schon bestellt, als sich der neue Arbeitsplatz ergeben hat.

StV was? Der R lag bei mir auf dem Level der Corvette C5 mit 344 PS - die allerdings OHNE Allrad und erheblich besserem Luftwiderstand sowie einem 6ten Gang, der als reiner Schongang ausgelegt war. Insofern finde ich die Verbrauch/Leistung des R mehr als angemessen (zumal der LS1 der V8 mit bestem spezifischen Verbrauch damals war). Mein jetziger Alltagswagen liegt bei Spaß ganz schnell bei 20 l/100km (Mercedes E500 4matic). Sicherlich, auch den kann ich mit 6 l/100km bewegen. Spaß habe ich da aber nicht.

Wenn ich spritsparend fahre war mein persönlicher Rekord bei 7,8 l/100km Mein höchstes war 18,1l , bin aber auch gefahren wie ein wahnsinnigen 😁
Im Durchschnitt bin ich bei 11-12 litern. Ich fahre immer zügig, sportlich. Meist auch immer im S-Modus

Mein Fahrprofil ist Landstraße und Autobahn wegen meinem dörflichen Wohnort und selten Stadt (Hamburg)

Das ist Deep Black Perleffekt. 😉

Grüsse

Zitat:

@RRRoadrunner15 schrieb am 9. Oktober 2016 um 07:37:38 Uhr:



Zitat:

@cKy|knoXi schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:33:19 Uhr:


Jetzt der Ordnung halber. Hätte es fast vergessen:

Hinten +15mm pro Rad / Vorne +8mm pro Rad

Ist Dein R schwarz oder schwarz metallic ?

Zitat:

@birdofprey schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:19:59 Uhr:


Also mal langsam...
... ich bin gerade äußerst StVZO konform zur Arbeit gefahren :
4.8 km Fahrstrecke in der Stadt und 15.8 Liter/100km
Bei mir wird halt der Motor kaum warm :-(

Hatte den R schon bestellt, als sich der neue Arbeitsplatz ergeben hat.

Da haben wir doch schon die Erklärung. 4.8km sind nahezu Ultrakurzstrecke. Dazu auch noch im Stadtverkehr.

Meine tgl Strecke zur Schule sind 19 km. 4km Kleinstadt und Landstrasse, 12km nicht limitierte Autobahn und anschließend noch 3km Landstraße. Wenn ich auf der AB mit 120 dahin rolle und auch auf der Landtrasse ab 50km/h den 6. Gang bereits einlege, komme ich mit einer 7 vor dem Komma am Ziel an. Drehe ich den Zeiger auf Spaß und fahre was der Hobel auf der Bahn hergibt, sind es noch nie mehr als 13,x Liter gewesen. Begnüge ich mich mit 200km/h auf der Bahn, stehen am Ziel 11,x auf dem Display. Es ist aber echt so, das selbst bei sparsamer Fahrweise der .:R mindestens 7/8 km braucht, um in den einstelligen Verbrauch runter zu kommen.

Meine bisherigen Min/Max Werte sind: 6.4/18.7
Langzeit: 9.9 aktuell

Zitat:

@gttom schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:28:08 Uhr:


Meine tgl Strecke zur Schule sind 19 km. 4km Kleinstadt und Landstrasse, 12km nicht limitierte Autobahn und anschließend noch 3km Landstraße. Wenn ich auf der AB mit 120 dahin rolle und auch auf der Landtrasse ab 50km/h den 6. Gang bereits einlege, komme ich mit einer 7 vor dem Komma am Ziel an.

Deiner muss kaputt sein. Du musst für 7,X schleichen, während andere schon richtig Spaß mit 8,X haben! 😉

Ähnliche Themen