Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Stimmt! Wurde bei mir auch mit der Zeit besser!

http://www.motor-talk.de/forum/fehler-kurvenlicht-t5098463.html?page=1

Hattet Ihr beim R auch schonmal die Fehlermeldung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)"? Anscheinend laut dem verlinkten Threat nur eine defekte Birne, aber wie komme ich da beim R ran?

Bus jetzt keine Probleme

Nein, ich bekomme aber oft die Meldung (bei frisch gewaschenem Auto) dass ich die Scheiben sauber machen soll, weil keine Schilder gelesen werden können...

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. September 2016 um 13:15:39 Uhr:


http://www.motor-talk.de/forum/fehler-kurvenlicht-t5098463.html?page=1

Hattet Ihr beim R auch schonmal die Fehlermeldung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)"? Anscheinend laut dem verlinkten Threat nur eine defekte Birne, aber wie komme ich da beim R ran?

Meinst du vielleicht das Abbiegelicht? Das Abbiegelicht ist eine Halogenlampe. Das Kurvenlicht geht über das Abblendlicht Xenon Brenner.

Hatte die Meldung auch zweimal, Motor aus und an und alles war wieder in Ordnung

Ne, Fehler noch nicht gehabt. Nur Lane Assist nach dem Waschen.

Kurz etwas Trivia zwischendurch. Ich war jetzt 5W in Italien in den Dolomiten unterwegs und da gibt es absolut kein Super Plus. Nirgendwo. In Italien fahren auch praktisch keine Autos rum, die das bräuchten (außer die deutschen Urlauber :-P ). Viele Diesel und Kleinwagen sind unterwegs. Mit dem 95er Gelumpe da läuft der R beschissen. Zieht unten nicht mehr raus, geht schlecht ans Gas und knurrt erbärmlich unter Last in höheren Drehzahlen, was bergauf beim Pässe fahren mehr als deutlich wird. Mir hat er richtig leid getan und ich hatte bald keine Lust mehr zum Heizen. Bin ich froh, dass ich hier wieder anständigen Sprit bekomme.

Diese Erfahrung hat mich auch zu dem Entschluss gebracht, nichts tunen zu lassen, weil der Apparat dann noch mehr auf ausreichend Oktan angewiesen ist und ich praktisch jedes Jahr in Italien rumgondel.

Kaum fährst du über die Schweizer Grenze, gibt's Super Plus an jeder Ecke. Die fahren ja auch nur dicke Karren da :-)

Der Front-Assist hat seltsamerweise inzwischen schon zweimal in Tunnels gemeldet, dass der Radar gestört sei. Das kann ja auch nur wieder ein SW-Problem sein. Vielleicht kommen da unplausible Signale rein unter ganz bestimmten, seltenen Konstellationen.

Ich hab ja schon mal erwähnt, dass ich den FA für sehr gut abgestimmt halte, weil er sich nur meldet, wenn's wirklich eng wird. Ich hatte ein paar Situationen, die ich schon erkannt hatte, wo er mich angepiept hat. Wenn ich nicht schon dabei gewesen wäre was zu tun, wäre es tatsächlich knapp geworden. Die Bremse war dabei schon vorgeschärft vom FA. Echt gute Technik, muss ich sagen!

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Schon mal über Oktanbooster nachgedacht?

Zitat:

@R300 schrieb am 23. September 2016 um 16:22:35 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 23. September 2016 um 13:15:39 Uhr:


http://www.motor-talk.de/forum/fehler-kurvenlicht-t5098463.html?page=1

Hattet Ihr beim R auch schonmal die Fehlermeldung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)"? Anscheinend laut dem verlinkten Threat nur eine defekte Birne, aber wie komme ich da beim R ran?

Meinst du vielleicht das Abbiegelicht? Das Abbiegelicht ist eine Halogenlampe. Das Kurvenlicht geht über das Abblendlicht Xenon Brenner.

Ich meine gar nix, dass Auto meldet es eben so🙂 Scheint aber bei vielen anderen Fahrern das Abbiegelicht zu sein. Dass wäre dann nur eine Halogenbirne. Aber wie ich da beim R ran? Sieht für mich so aus, als wenn das nur vom Radkasten aus geht?!

Ob das wohl die Anschluss Garantie deckt?!

Zitat:

@rock.roll schrieb am 24. September 2016 um 11:41:58 Uhr:


Kurz etwas Trivia zwischendurch. Ich war jetzt 5W in Italien in den Dolomiten unterwegs und da gibt es absolut kein Super Plus. Nirgendwo.

Ich fahre in 3 Wochen nach Italien. Damit hätte ich nicht gerechnet. Hat dein R den mehr Speit verbraucht als mit super plus?

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 24. September 2016 um 15:42:24 Uhr:



Zitat:

@rock.roll schrieb am 24. September 2016 um 11:41:58 Uhr:


Kurz etwas Trivia zwischendurch. Ich war jetzt 5W in Italien in den Dolomiten unterwegs und da gibt es absolut kein Super Plus. Nirgendwo.

Ich fahre in 3 Wochen nach Italien. Damit hätte ich nicht gerechnet. Hat dein R den mehr Speit verbraucht als mit super plus?

Das ist leider nicht vergleichbar, weil völlig andere Straßenverhältnisse. Der entscheidende Faktor ist der eigene Gasfuß. Pass rauf gerne mal 17L. Uferstraße zuckeln am Comer See locker unter 7L. Bei der bummeligen Heimfahrt über die Schweiz nach München knapp 7L. Bis zur Autobahn Garmisch, da hat's mir dann den Durchschnitt wieder verhaut :-D Hier stellte ich dann fest, dass ich das Gaspedal weiter durchdrücken musste als gewohnt für meine Reisegeschwindigkeit von 160-180. Und der Biss ab 160 war auch weg. Ein totales Elend. Jetzt kommt wieder VPower rein und dann schnurrt die Katz.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. September 2016 um 12:47:39 Uhr:


Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Schon mal über Oktanbooster nachgedacht?

Auf deine Frage hin hab ich mich mal im Netz umgesehen. Da wird ja ziemlich viel teurer Scheiß verkauft, der gar nichts bewirkt. Die Nadel im Heuhaufen finden? Außerdem scheint mir das in erster Linie in USA ein Geschäft zu sein. Aus D fand ich gar nichts.

vor ner Weile (~10 Jahre) 😁 war in der Autobild mal die Italienische Polizei mit nem Subaru zufällig selbes Modell wie meiner.
http://www.autobild.de/artikel/starke-polizei-autos-372963.html Nebenbei extrem falsche Angaben über das KFZ
Der Wagen braucht mindestens 98 Oktan.... was machen die denn ??
95 kann man nehmen wenn man zaghaft mit dem Gas umgeht und keinen Ladedruck aufbauen lässt.

Wo Tanken Ferrari und Konsorten... denke mal mindestens 50% deren Motoren haben die Vorgabe 98+ oder "92?"+ Nach US Rechnung
Auf die Klopfregelung kann man bei so einer Minderung sich nicht mehr Verlassen wenn man Hitze und Drehzahl abrufen möchte. Wie gesagt für Motoren mit nur 98+ Empfehlung.

Ich war im Juli in Mittelitalien und da gab es an ein paar Tankstellen 100 Oktan. Wer sucht, der findet 😉

Ähnliche Themen