Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Die Kennzeichenträger würde ich komplett weg lassen. Irgendwie sind die Dinger reine Fremdkörper. Den B&W Effekt hast du auch ohne die Plastikunterlagen, da die Kennzeichen ja bereits B&W sind.

Ansonsten trifft Black&White voll meinen Geschmack.

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/777522/vw-golf-7-au-5g

Hmm geht so. Find ich von vorn nicht so stimmig. Da der Chromstreifen in den Scheinwerfern jetzt nicht mehr passt

140 grad ist aber nicht mehr gesund.

Sehe ich genau so wie gttom. Und nebenbei: gut dass Du Dein Kennzeichen verfremdest, die der dahinter stehenden Autos aber nicht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ta0chi schrieb am 22. November 2015 um 20:27:49 Uhr:


140 grad ist aber nicht mehr gesund.

Aber kurzfristig auch keineswegs schlimm.

heute morgen ist was ganz Komisches passiert: fahre an eine Einmündung in die Hauptstraße ran, sehe, dass von rechts eine riesen Kolonne kommt, will da nach links einbiegend noch vorher ziehen und plötzlich kommt....nichts😰 ich rolle also mit Schrittempo in die Straße trotz getretenem Gaspedal rein, die Kolonne kommt näher und ich komme nicht vom Fleck. Konnte mich dann (bei kaltem Motor) nur noch retten, indem ich voll durchgelatscht habe und ohne Rücksicht auf Verluste mit Vollgas (auf einmal ging er dann mächtig vorwärts) davon geprescht bin. Das erste Auto der Kolonne wäre mir dabei beinahe hinten drauf gefahren und blinkte und hupte (zu Recht) auf. Was bitte war das denn für einen Sch***e?!😠

So ähnlich mir auch vor einigen Tagen passiert ... bis ich gemerkt habe, das ich aus dem Stand im 2. Gang angefahren bin (Handschalter). - Also nicht direkt vglb.

Will sagen, das deineR einfach nur im zu hohen Gang mglw unterwegs war und ned runtergeschalten hat.

stimmt, das kann durchaus sein!😉

Diverse Beanstandungen im Rahmen der Neuwagengarantie

Nachdem ich meinen .:R nun gut 1 Jahr habe ist doch das Eine oder Andere aufgetreten:

  • Scheinwerfer haben "beschlagene" Projektionslinsen und liefern generell ein sehr unbefriedigendes Licht
  • Heckklappe verursacht Abdrücke auf Heckstoßstange
  • DSG schaltet bei Kälte extrem hart und teilweise unmotiviert
  • gelegentlicher leichter Wassereintritt an der A Säule Fahrerseite
  • Schutzfolie am Schweller fahrerseitig löst sich ab

Was mich jetzt immer noch irritiert, dass der "Fahrdynamik-Schalter" nach dem Drücken nicht orange leuchtet wie die anderen Schalter.

Im Kombiinstrument wird angezeigt "Sport" oder "Aus", aber der Schalter leuchtet nicht.

Könntet Ihr mal netter Weise schauen, wie das bei Euren .:Rs ist?

Ansonsten feines Auto 🙂

VW will den .:R für die Beseitigung der Mängel FÜNF Tage und stellt kein Ersatzfahrzeug.
Mein Auto sei ja schließlich "nicht mehr neu" ... hab eigentlich keine Lust, den Capri bei der Salzbrühe zu fahren 😠

Zitat:

@birdofprey schrieb am 25. November 2015 um 08:37:23 Uhr:


  • Scheinwerfer haben "beschlagene" Projektionslinsen und liefern generell ein sehr unbefriedigendes Licht
  • Heckklappe verursacht Abdrücke auf Heckstoßstange
  • DSG schaltet bei Kälte extrem hart und teilweise unmotiviert
  • gelegentlicher leichter Wassereintritt an der A Säule Fahrerseite
  • Schutzfolie am Schweller fahrerseitig löst sich ab

bis auf die Schutzfolie war das bei mir auch alles genauso beanstandet und behoben worden. Wobei das mit dem Wassereintritt an der A-Säule (fahrerseitig nur die ersten Tage bei Regen ab 100 km/h aufgetreten ist und nach einem Fetten der Türdichtung weg war)

Zu der Geschichte mit der Fahrdynamikauswahl fällt mir eins ein: wenn man ein Programm auswählt, dass NICHT "normal" ist, dann leuchtet der Schalter. Wenn man "normal" wählt, dann leuchtet er eben nicht.

Zitat:

Zu der Geschichte mit der Fahrdynamikauswahl fällt mir eins ein: wenn man ein Programm auswählt, dass NICHT "normal" ist, dann leuchtet der Schalter. Wenn man "normal" wählt, dann leuchtet er eben nicht.

Dann müsste der Schalter aber bei eingeschalteter DSC leuchten, weil "normal" beim R ja "aus" ist 😁

Also der Schalter leuchtet bei meinem .:R in keiner Einstellung.

was hat denn die DSC jetzt mit der Fahrprofilauswahl zu tun? Ich denke mal, dass der Schalter sich bzgl. Beleuchtung ausschließlich auf sich selber bezieht😉

Der erste Schnee ist seit gestern da bei uns (Ardennen). Wie fahrt ihr eigentlich eure 18 Zoll Winterreifen was den Luftdruck angeht? Mit dem Komfortdruck wie die 19 Zoeller oder mit 0,2 bar mehr wie von vielen empfohlen bei Winterreifen? Ich fahre letzteres da ich auf trockener Strasse gerne mehr von der Strasse spuere und mir der R viel zu weich ist mit 18 Zoll Winter.

2,9 vo+hi mit Fahrer ohne Zuladung.

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. November 2015 um 13:21:19 Uhr:


was hat denn die DSC jetzt mit der Fahrprofilauswahl zu tun? Ich denke mal, dass der Schalter sich bzgl. Beleuchtung ausschließlich auf sich selber bezieht😉

Hab mich unklar ausgedrückt, sorry.

Also der DCC Schalter leuchtet, wenn nicht im "normal" Programm. Auf "normal" leuchtet er nicht.

Ich meinte den "ESP" Schalter.
Der leuchtet nämlich nie: weder auf ESP an, noch auf ESP Sport, noch auf ESP komplett aus.
(Ich weiß, dass das bei VW nicht ESP heißt, aber ich denke, es ist klarer, was gemeint ist).

Ähnliche Themen