Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:52:04 Uhr:
Eine Kleinigkeit ist mir gestern aufgefallen ... bitte nicht lachen, aber ist bei euch der Stecker für den Fahrergurt, der also rechts neben dem Sitz ist, vollummantelt mit einem Filz?Bei meinem 6er Golf waren beide Stecker vollummantelt, bei meinem 7er ist nur der Beifahrerstecker mit dem Filz voll ummantelt, der Fahrerstecker nur auf der Seite, die zum Fahrer zeigt. Die andere Seite, die gg. die Plastikmittelkonsole schaben könnte, ist nicht mit Filz umwickelt. 😕
Erscheint mir etwas ... merkwürdig bzw. nicht nachvollziehbar.
Mein MJ2015 .:R hat gar keine Filzummantelung an den Gurtschlössern vorn... weder links noch rechts.
Mein 6er GTI hatte diese Filzummantelung auf beiden Seiten.
Ergo: ein weiterer kaum beachteter Punkt der Entfeinerung des 7er Golf ggü dem 6er🙁
Edit: gab aber bisher keinerlei Scheuer- oder Schleifspuren an der Mittelkonsole/Sitz. Von daher betrachte ich es mal als eine Maßnahme der Gewichtsreduzierung ggü dem Golf 6.
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:47:40 Uhr:
hm, muss ich nachher mal nach schauen😉Nochmal zum Thema der DSG/Motor Ruckler: ist es denn bei Euch auch so, dass wenn ihr auf DSG S (Automatik) aus dem Stand voll losballert (nicht LC, sondern einfach nur aus dem Stand z.B. beim Einfahren in eine Straße bei Schalten vom ersten in den zweiten Gang eine heftigen Ruckler/Verschlucker habt und wenn ihr manuell schaltet, gar nix ruckelt oder versckluckt?!
Ich hatte sowas gestern auch. Beim zügigen losfahren an der Ampel hat er sich im D auch verschluckt beim Schalten vom 1 in 2 Gang. Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen.
Evtl. wird es mit dem Update auf SW 0006 besser. Hab jetzt mehrere TPIs zum Update dazu gefunden. Warte jetzt auf einen Rückruf von Freundlichen.
Zitat:
Evtl. wird es mit dem Update auf SW 0006 besser. Hab jetzt mehrere TPIs zum Update dazu gefunden. Warte jetzt auf einen Rückruf von Freundlichen.
Meint ihr wirklich, dass sich in dieser Beziehung noch etwas tut? Ich könnte mir vorstellen, dass gerade alle Software-Entwickler fieberhaft an anderen Dingen arbeiten... Naja, vielleicht ist die 5er Software auch eine Schummelversion, die ganz schnell wieder weg muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:59:17 Uhr:
Mein MJ2015 .:R hat gar keine Filzummantelung an den Gurtschlössern vorn... weder links noch rechts.Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:52:04 Uhr:
Eine Kleinigkeit ist mir gestern aufgefallen ... bitte nicht lachen, aber ist bei euch der Stecker für den Fahrergurt, der also rechts neben dem Sitz ist, vollummantelt mit einem Filz?Bei meinem 6er Golf waren beide Stecker vollummantelt, bei meinem 7er ist nur der Beifahrerstecker mit dem Filz voll ummantelt, der Fahrerstecker nur auf der Seite, die zum Fahrer zeigt. Die andere Seite, die gg. die Plastikmittelkonsole schaben könnte, ist nicht mit Filz umwickelt. 😕
Erscheint mir etwas ... merkwürdig bzw. nicht nachvollziehbar.
Mein 6er GTI hatte diese Filzummantelung auf beiden Seiten.Ergo: ein weiterer kaum beachteter Punkt der Entfeinerung des 7er Golf ggü dem 6er🙁
Edit: gab aber bisher keinerlei Scheuer- oder Schleifspuren an der Mittelkonsole/Sitz. Von daher betrachte ich es mal als eine Maßnahme der Gewichtsreduzierung ggü dem Golf 6.
In der Summe ist der Golf 7 trotzdem das bessere Auto, und sieht auch deutlich besser aus.
Mir gefällt vom Bodykit der GTI besser als der R, und das Auto ist auch irgendwie stimmiger (daher habe ich diesen auch erworben).
Insbesondere die runtergezogenen Seitenschweller gefallen mir beim R überhaupt nicht. Ansonsten ist es aber ein klasse Auto.
Die Leistung hätte ich auch gern im GTI, aber in Zukunft wird es diese wohl auch im GTI geben
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:18:25 Uhr:
dafür gibt´s dann wieder deutlich mehr im R😁
So ist es, in der kommenden Generation geht der GTI auf die 300 PS und der R auf über 400 PS.
Muß er auch, zuletzt hat Honda den R Type als Fronttriebler mit über 300 PS rausgelassen - die anderen müssen nachziehen.
Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:28:14 Uhr:
So ist es, in der kommenden Generation geht der GTI auf die 300 PS und der R auf über 400 PS.Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:18:25 Uhr:
dafür gibt´s dann wieder deutlich mehr im R😁
Muß er auch, zuletzt hat Honda den R Type als Fronttriebler mit über 300 PS rausgelassen - die anderen müssen nachziehen.
Na hoffentlich verzichten Sie beim GTI nicht auf die Alltagstauglichkeit und streichen die AHK...
Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:28:14 Uhr:
So ist es [...] und der R auf über 400 PS.Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:18:25 Uhr:
dafür gibt´s dann wieder deutlich mehr im R😁
[...]
Ja klar... 🙄
über 400 PS? Nanana😁 Ich tendiere mal eher wie bisher üblich zu einer 10% Steigerung in Richtung 330-350 PS für den R und 250-270 PS für den GTI. Sollte eine Hybridisierung wie bereits mehrfach angekündigt für die starken 8er Golfs kommen, dann vielleicht nochmal on top etwas obendrauf, aber nicht deutlich über 400 PS für den R.
Seh ich wie nos ... einen Sprung von 100PS vom 7er R zum 8er halte ich für unrealistisch, vorallem weil man ja damit auch den R420 entwerten. Schlussendlich ist vom R420 noch nichts handfestes, also Preise und Bestelldatum, bekannt und der 8er Golf steht ja mehr oder minder bereits in den Startlöchern.
Ich sehe es so... die Konkurrenz wird in den nächsten Jahren die Benchmark in Sachen Leistung für den Golf 8.:R vorlegen.
Seat hat sich Konzernintern mit dem stärksten FWD nun schon 10PS an den Golf 7.:R herangearbeitet. Ford legt mit 350PS vor. Es kommen noch einige weitere Konkurrenten auf den Markt bis der nächste .:R eRscheint. Wenn sich VW die Butter vom Brot nehmen lassen möchte, dann genügen m.M. nach keine 330-350 PS.
Beim Golf 8 GTI sehe ich 250 PS für den Normalen und 265 PS für den Performance als sehr realistisch an. Aber noch ist das alles Wahrsagerei...
Hi mal was ganz anderes ich möchte meinen R verkaufen. Fals jemand intresse hat . LINK http://m.mobile.de/.../216309223.html
Hi mal was ganz anderes ich möchte meinen R verkaufen. Fals jemand intresse hat. http://m.mobile.de/.../216309223.html