Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 13:28:07 Uhr:
BTW: müffelt Eure Klimaanlage bei dem aktuell heißen und schwülen Wetter auch nach Standzeiten im ersten Moment nach Verwesung (fischig, mundgeruchartig bzw. wie Müll im Sommer in Großstädten)?!Ich hatte das kürzlich andauernd und nicht extrem, aber schon unangenehm. Hatte dieses Jahr zum ersten Mal nicht im Frühling eine SONAX Handgranate gezündet, sondern aus dem Baumarkt so ein Teil von HG. Habe jetzt am Wochenende nochmal eine SONAX Garante gezündet und jetzt riecht gar nix mehr🙂
Guck doch mal ob Dir nicht eion Mader eine tote Ratte in den Motorraum gelegt hat;-)) Das hatte ich nämlcih schon beim "R" und das stinkt sage ich euch!!
Mal eine Frage zur Wassertemperatur: Warum zeigt die Anzeige für Wassertemperatur eigentlich immer exakt 90 Grad an? Egal ob Winter, Sommer, Vollgasfahrt, Stau... immer 90 Grad!?
Bei meinem UP! übrigens genau das gleiche, auch immer 90 Grad.
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 13:28:07 Uhr:
BTW: müffelt Eure Klimaanlage bei dem aktuell heißen und schwülen Wetter auch nach Standzeiten im ersten Moment nach Verwesung (fischig, mundgeruchartig bzw. wie Müll im Sommer in Großstädten)?!Ich hatte das kürzlich andauernd und nicht extrem, aber schon unangenehm. Hatte dieses Jahr zum ersten Mal nicht im Frühling eine SONAX Handgranate gezündet, sondern aus dem Baumarkt so ein Teil von HG. Habe jetzt am Wochenende nochmal eine SONAX Garante gezündet und jetzt riecht gar nix mehr🙂
So viel ich weiß, sollte man die Klima ein gutes Stück vor dem Ziel abschalten, damit der Kondensator abtrocknen kann. Der saftelt sonst vor sich hin und da wachsen Sachen drauf, die will man nicht wissen :-) Da gibt's dann verschieden effektive Methoden, den Kondensator zu reinigen, aber am besten wird sein, ihn immer sorgfältig zu pampern, damit es gar nicht erst so weit kommt.
Zitat:
@dipego schrieb am 1. Juli 2015 um 16:15:05 Uhr:
Mal eine Frage zur Wassertemperatur: Warum zeigt die Anzeige für Wassertemperatur eigentlich immer exakt 90 Grad an? Egal ob Winter, Sommer, Vollgasfahrt, Stau... immer 90 Grad!?
Bei meinem UP! übrigens genau das gleiche, auch immer 90 Grad.
Weil da ein Thermostat im Kühlkreislauf ist, der genau diese Aufgabe hat.
Ähnliche Themen
... grau ist alle Theorie. Auch wenn es vernünftig klingt: Wer schaltet denn die Klimaanlage vorzeitig ab, macht das jemand hier?
Zitat:
@rock.roll schrieb am 1. Juli 2015 um 17:22:44 Uhr:
So viel ich weiß, sollte man die Klima ein gutes Stück vor dem Ziel abschalten, damit der Kondensator abtrocknen kann. Der saftelt sonst vor sich hin und da wachsen Sachen drauf, die will man nicht wissen :-) Da gibt's dann verschieden effektive Methoden, den Kondensator zu reinigen, aber am besten wird sein, ihn immer sorgfältig zu pampern, damit es gar nicht erst so weit kommt.Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 13:28:07 Uhr:
BTW: müffelt Eure Klimaanlage bei dem aktuell heißen und schwülen Wetter auch nach Standzeiten im ersten Moment nach Verwesung (fischig, mundgeruchartig bzw. wie Müll im Sommer in Großstädten)?!Ich hatte das kürzlich andauernd und nicht extrem, aber schon unangenehm. Hatte dieses Jahr zum ersten Mal nicht im Frühling eine SONAX Handgranate gezündet, sondern aus dem Baumarkt so ein Teil von HG. Habe jetzt am Wochenende nochmal eine SONAX Garante gezündet und jetzt riecht gar nix mehr🙂
falsch*duck und wech* Der Kondensator sitzt vorne hinter dem Grill. Du meinst den Verdampfer/Wärmetauscher. Und nein: man muss nicht direkt abstellen. Das ist ein seit gefühlt 100 Jahren existierender Irrglaube, der sich aber serh hartnäckig hält. Hatte auch nie Probleme mit meinen Autos, außer dem R32, aber der stank schon vom Vorbesitzer, weil der im Auto schön auf Umluft geraucht hat😠
Zitat:
@rock.roll schrieb am 1. Juli 2015 um 17:23:54 Uhr:
Weil da ein Thermostat im Kühlkreislauf ist, der genau diese Aufgabe hat.Zitat:
@dipego schrieb am 1. Juli 2015 um 16:15:05 Uhr:
Mal eine Frage zur Wassertemperatur: Warum zeigt die Anzeige für Wassertemperatur eigentlich immer exakt 90 Grad an? Egal ob Winter, Sommer, Vollgasfahrt, Stau... immer 90 Grad!?
Bei meinem UP! übrigens genau das gleiche, auch immer 90 Grad.
nochmal falsch*jetzt muss ich aber weg*😛 Die echte Wassertemperatur geht in etwa mit der Öltemperatur hoch und runter. Dass nahezu immr 90°C angezeigt werden ist einer Elektronik geschuldet, die eingeführt wurde, damit Fahrer und besodners Besitzer denken "boah, habe ich ein hochwertiges Auto, dass das derart exakt die Temperatur hält und vor allem man sich keine Gedanken mehr machen muss, wenn der Zeiger mal etwas wandert". Kann man auch genauso gut weglassen diese Anzeige. Die zeigt nur bei Temperaturen deutlich unter 80 °C und deutlich über 100 °C was anderes als 90 °C an.
Zitat:
@dipego schrieb am 1. Juli 2015 um 17:28:27 Uhr:
Und der bekommt das hin die Temperatur absolut unverändert zu lassen? ...faszinierend!
nö, der schafft es nur, ab einer gewissen Temperatur nach dem Warmlaufen irgendwo zw. 70 und 80 °C den großen Kühlkreislauf zu öffnen. Bis dahin wird nur der kleine genutzt, damit der Motor schnell auf Betriebstemp. kommt. Je nachdem, wie schnell und früh ein Thermostat aufmacht konnte man bei alten Autos sehen, wie kurzzeitig der Tempzeiger stehen blieb oder sogar fiel. Rest siehe Erklärung darüber😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 18:29:21 Uhr:
falsch*duck und wech* Der Kondensator sitzt vorne hinter dem Grill. Du meinst den Verdampfer/Wärmetauscher. Und nein: man muss nicht direkt abstellen. Das ist ein seit gefühlt 100 Jahren existierender Irrglaube, der sich aber serh hartnäckig hält. Hatte auch nie Probleme mit meinen Autos, außer dem R32, aber der stank schon vom Vorbesitzer, weil der im Auto schön auf Umluft geraucht hat😠
Ja, ok, ich verwechsel die Teile immer :-P Da gab's mal eine ausführliche Doku dazu, ich glaub auf Vox, wo die immer schlechter werdende Qualität von den Teilen bemängelt wurde. Und dabei wurde dieser "Irrglaube" wieder erwähnt.
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Juli 2015 um 18:34:49 Uhr:
nö, der schafft es nur, ab einer gewissen Temperatur nach dem Warmlaufen irgendwo zw. 70 und 80 °C den großen Kühlkreislauf zu öffnen. Bis dahin wird nur der kleine genutzt, damit der Motor schnell auf Betriebstemp. kommt. Je nachdem, wie schnell und früh ein Thermostat aufmacht konnte man bei alten Autos sehen, wie kurzzeitig der Tempzeiger stehen blieb oder sogar fiel. Rest siehe Erklärung darüber😉Zitat:
@dipego schrieb am 1. Juli 2015 um 17:28:27 Uhr:
Und der bekommt das hin die Temperatur absolut unverändert zu lassen? ...faszinierend!
Soweit ich mich erinnern kann, war sogar bei einem 80er Jahre Fiesta der Zeiger stoisch an einer Stelle geklebt. Beim 84er GTI auch. Es ist sicher richtig, dass die Anzeige extrem träge ist, auch damals schon, und deshalb die Schwankungen überhaupt nicht ankommen. Aber spezielle Elektronik für "optisches Qualitätserlebnis"? I weiß ned...
Hallo an alle R Fahrer
Ich hab ein proplem mit den Insekten an der Motorhaube - Stoßstange wie geseitigt ihr den hartnäckigen Insekten schmutz.
Zitat:
@Airwolf-Corri schrieb am 1. Juli 2015 um 19:30:03 Uhr:
Hallo an alle R Fahrer
Ich hab ein proplem mit den Insekten an der Motorhaube - Stoßstange wie geseitigt ihr den hartnäckigen Insekten schmutz.
Durch die Waschanlage (Textil !) oder SB-Waschbox. Fahre einmal die Woche einen Tank auf der linken Spur innerhalb von 200 km leer, kenne das Problem also. =)
Sofort danach wie geschrieben reinigen und es geht Rückstandlos sauber.
Zitat:
@ankman schrieb am 1. Juli 2015 um 17:29:56 Uhr:
... grau ist alle Theorie. Auch wenn es vernünftig klingt: Wer schaltet denn die Klimaanlage vorzeitig ab, macht das jemand hier?
Ja ich. Wenn ich dran denk 😉
Zitat:
@Airwolf-Corri schrieb am 1. Juli 2015 um 19:30:03 Uhr:
Hallo an alle R Fahrer
Ich hab ein proplem mit den Insekten an der Motorhaube - Stoßstange wie geseitigt ihr den hartnäckigen Insekten schmutz.
Dr. OK Wack S100 Motorradreiniger (oder einen Insektenreiniger deiner Wahl) drauf. Einwirken lassen. Dann mit dem Hochdruckreiniger (Schaumvorwäsche-Modus) draufhalten aus ca. 30cm Entfernung. Da fliegen sie weg, die Fliegen. Die Sensoren der Einparkhilfe nur kurz bestrahlen.
Und immer gut eingewachst halten die Nase, dann geht's leichter wieder runter.