Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 14. Juni 2015 um 00:16:46 Uhr:


Ich hab heute mal mein R mit VCDS ausgelesen. Da steht 1Fehler gefunden 21406 - Tankentlüftungssystem - Durchsatz fehlerhaft Sporadisch - unbestätigt. Was kann die Ursache dafür sein.

die Ursache ist einer sporadischer, unbestätigter fehlerhafter Durchsatz der Tankentlüftung😁 steht bei mir auch öfter mal drin (seit dem Softwareupdate auf 0005, vorher meine ich nicht). Verschwindet genauso wie die bis zu 11 Fehler im DSG Steuergerät seit dem Update auch gerne mal wieder....und taucht wieder auf...und geht wieder uswuswusw.. Solange da was von sporadisch und unbetsätigt steht, ist doch alles tutti. Abwarten oder bei Bedarf Löschen und gut ist´s😉

BTW: habt ihr beim Radio auch immer eine Fehlermeldung bzgl. Kurzschluss nach Masse bzgl. der Antenne drin stehen, nicht löschbar?! Composition Media mit der Standard BT FSE. Kann das mal bitte jemand bei sich nachsehen?! Habe in letzter Zeit doch öfters als anfangs ein Rauschen im Radioempfang. Vielleicht normal und kein Zusammenhang zu dieser Fehlermeldung, aber vielleicht doch😉 Bei mri ist auch schonmal das STG für Kommunikationselektrik I getauscht worden. Ich meine, dass der Fehler vorher nicht drin stand.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 13. Juni 2015 um 20:30:58 Uhr:


@i need nos : ich habe aber keine tieferlegung drin und auch nicht vor. Meinst du da könnte was schleifen?

hängt vom Sturz ab, aber tendenziell hast Du ohne Tieferlegung etwas mehr Sturz am tiefsten Einfederpunkt, also etwas mehr Platz zu den Schrauben.

Zitat:

@ankman schrieb am 12. Juni 2015 um 19:47:41 Uhr:


Ich habe eine matte Folie! Kein Wachsen, kein Polieren, keine Beschäftigung... 😁

Fotos?!🙂

Zitat:

@ankman schrieb am 12. Juni 2015 um 19:47:41 Uhr:


Ich habe eine matte Folie! Kein Wachsen, kein Polieren, keine Beschäftigung... 😁

Dafür jede Menge Einschnitte in Lack wenn man die Folie wieder abzieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 14. Juni 2015 um 00:16:46 Uhr:


Ich hab heute mal mein R mit VCDS ausgelesen. Da steht 1Fehler gefunden 21406 - Tankentlüftungssystem - Durchsatz fehlerhaft Sporadisch - unbestätigt. Was kann die Ursache dafür sein.

Schau mal hier rein

http://www.meinr.com/index.php/Thread/7061-Tankentl%C3%BCftungsventil-Durchsatz-fehlerhaft/

Zitat:

@R300 schrieb am 14. Juni 2015 um 12:04:02 Uhr:

Zitat:

@R300 schrieb am 14. Juni 2015 um 12:04:02 Uhr:



Zitat:

@ankman schrieb am 12. Juni 2015 um 19:47:41 Uhr:


Ich habe eine matte Folie! Kein Wachsen, kein Polieren, keine Beschäftigung... 😁
Dafür jede Menge Einschnitte in Lack wenn man die Folie wieder abzieht.

hatte der Kumpel eines Arbeitskollegen an seinem T5. Folierer musste den Wagen für über 3.000 EUR wegen dieser massiven Beanstandung auf seine Kosten neu lackieren lassen!

Zitat:

@R300 schrieb am 14. Juni 2015 um 12:15:29 Uhr:



Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 14. Juni 2015 um 00:16:46 Uhr:


Ich hab heute mal mein R mit VCDS ausgelesen. Da steht 1Fehler gefunden 21406 - Tankentlüftungssystem - Durchsatz fehlerhaft Sporadisch - unbestätigt. Was kann die Ursache dafür sein.
Schau mal hier rein http://www.meinr.com/index.php/Thread/7061-Tankentl%C3%BCftungsventil-Durchsatz-fehlerhaft/

Ok Danke für den Hinweis, hab den Fehler mal gelöscht und schau ob er nochmals kommt sonst geht's ab zum Händler Garantie

Zitat:

Ich hab die Kennzeichen ganzflächig mit Klettverschluss beklebt. Erst letztens (nach nem Jahr) hab ich mal überprüft, ob noch alles hält. Fakt ist: will ich die Kennzeichen abbekommen, muss ich so stark anziehen, dass sich das Blech verbiegt, also extrem starker Halt.

Ist ja eigentlich auch logisch: von vorn drückt der Fahrtwind das Kennzeichen ans Auto, hinten kommt der Wind kaum ran. Ich kann die Variante nur jedem empfehlen, hält bombenfest, absolut unsichtbar und sehr günstig (<20 EUR für 2 Kennzeichen).

Ganzflächig ist klar, das hält bombig.

Hab' ja (leider) noch viel Zeit zum Überlegen, wie ich das dann mache.

Hallo Leute, hab mal ne Frage.

war lange nicht mehr hier im Forum und hat den letzten Stand verloren bzg. DSG Problematik.

Ich hatte vor paar Wochen Probleme mit meinem DSG. Der Wagen hat, vor Allem morgens an kalten Tagen, oft beim runterschalten geruckelt.
Der Wagen war in der Werkstatt und da sagte man mir zuerst Stand der Dinge und das alles normal wäre. Sie würde den Fall aber trotzdem an VW melden.
Ein paar Tage später kam daraufhin einen Anruf von der Werkstatt. Ich soll wieder vorbei kommen wegen einen Update.

Dies wurde letzte Woche dann bei mir gemacht! Vom Gefühl her ist das Ruckeln weg aber nun die kommt die Enttäuschung:
Der Wagen ist nun sehr sehr leise, egal im welchen Modus, das Blubbern ist so gut wie weg, auch wenn das Getriebe auf S und im Race Modus ist.
Beim Schalten hört man dieses dumpfe Schaltgeräusch so gut wie garnicht mehr und beim runterschalten ist dieses blubbern auch weg.

Ich fasse zusammen, der R klingt wie ein normaler Golf und es ist absolut nicht der Wagen den ich mir gekauft habe!

Hat jemand von Euch ähnliches Problem? Also ich werde das so nicht akzeptieren und würde eher das ruckeln wieder in Kauf nehmen aber nicht den Fahrspaß verlieren wollen!
Sonst hätte ich mir keinen R gekauft.

Kann man das Update eigentlich rückgängig machen?

Da wurde bei dir auch gleich das Motorsteuergerät update SW00005 gemacht, wird hier schon seit geraumer Zeit besprochen. Ein zurück ist wohl nicht möglich.

Wegen dem Update in Zusammenhang mit der Kastration deiner Soundkulisse gibt es hier schon User mit der gleichen Leidensgeschichte.

Da hilft nur eines: Druck machen. Und zwar solange, bis der Kaufzustand wieder hergestellt wurde. Direkt im Autohaus und bei VW in WOB!!!!

Die Soundkulisse des R gehört nunmal zum Auto dazu😉

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Juni 2015 um 11:53:17 Uhr:


Wegen dem Update in Zusammenhang mit der Kastration deiner Soundkulisse gibt es hier schon User mit der gleichen Leidensgeschichte.

Da hilft nur eines: Druck machen. Und zwar solange, bis der Kaufzustand wieder hergestellt wurde. Direkt im Autohaus und bei VW in WOB!!!!

Die Soundkulisse des R gehört nunmal zum Auto dazu😉

Meiner aus April 2014 hört sich sogar im ECO Modus gut an.

ich war vom Sound her bisher immer zufrieden und es mir immer Spaß gemacht aber jetzt...........ein No GO!
Ich werde jetzt nerven bis ich wieder mein altes Auto habe!!!!!!!!!!

Zitat:

@R300 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:06:06 Uhr:


Meiner aus April 2014 hört sich sogar im ECO Modus gut an.

...kann ich nicht beurteilen ... der Eco Mode wird von mir gar nicht genutzt.

Da sich der Motor im EcoMode anfühlt wie der Morgen nach einem Vollrausch, meide ich ihn.

PS: meineR ist bereits MJ 2015 (Prod 06/2014) und hört sich so an wie der Vorführer aus Feb 2014 den ich zur Kaufentscheidung Probe fuhr. Wäre das nicht so, hätte ich meinen Händler längst damit konfrontiert.

... dann warte mal ab, bis er ein Update eingespielt bekommt. 😉 🙁

Ähnliche Themen