Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ist es normal, dass wie bei mir beim Öffnen des Tankverschlusses mit ziemlichem Druck deutlich hörbar Luft entweicht, also ein Überdruck im Tank herrscht? Solte das nicht ein Ventil ausgleichen?

Ist das nicht ein bisschen Vakuum ? Ich habe das Gefühl dass der Luft ansaugt und nicht Luft entweicht

genau, Unterdruck😉

Hier mal ein paar Bilder von meinem mit Spurplatten wie vorhin umschrieben.

http://www.motor-talk.de/.../bild-3-i207924980.html

und hier von der verrosteten Radnabe.

Bild-a
Bild-b
Bild-c
+1
Ähnliche Themen

Danke für deine Bilder !!
Deiner sieht richtig scharf aus , gefällt mir !!
So verrosted sind meine Radnaben ( noch ) nicht !

Zitat:

@Ronny121 schrieb am 16. Mai 2015 um 17:53:09 Uhr:


Ist das nicht ein bisschen Vakuum ? Ich habe das Gefühl dass der Luft ansaugt und nicht Luft entweicht

Nein, Unterdruck wäre ja logisch. Dann sollte sich ja der Tankdeckel eher schwer öffnen lassen. Es ist aber fast so, als würde mir dieser - nicht lachen - aus der Hand "geblasen".

Zitat:

@i need nos schrieb am 16. Mai 2015 um 18:05:57 Uhr:


und hier von der verrosteten Radnabe.

Das sieht aber schlimm aus. Kenne ich persönlich nur von Autos die deutlich älter sind. Laternenparker?

nö, nix Laternenparker😉 Wir wohnen zwar im Wald, aber meine "Garage" (dreiseitig gemauert, kein Tor, also immer offen, und Wellblechdach) ist furztrocken. Könnte mir eher vorstellen, dass das einer der verwendeten Felgenreiniger ist, der das so angreift?!

Zitat:

@guth schrieb am 16. Mai 2015 um 19:49:30 Uhr:



Zitat:

@Ronny121 schrieb am 16. Mai 2015 um 17:53:09 Uhr:


Ist das nicht ein bisschen Vakuum ? Ich habe das Gefühl dass der Luft ansaugt und nicht Luft entweicht
Nein, Unterdruck wäre ja logisch. Dann sollte sich ja der Tankdeckel eher schwer öffnen lassen. Es ist aber fast so, als würde mir dieser - nicht lachen - aus der Hand "geblasen".

komisch, würde ich mal beobachten😕

Zitat:

@Flyleaf schrieb am 16. Mai 2015 um 19:37:32 Uhr:


Danke für deine Bilder !!
Deiner sieht richtig scharf aus , gefällt mir !!
So verrosted sind meine Radnaben ( noch ) nicht !

danke🙂

Was mich vorhin immer noch irritiert hat: der ist links ca. 5 mm tiefer als rechts (hinten) und dadurch links bereits 1-2 mm unter 330mm zw. Kotflügelausschnitt und Radmitte. Da bekommt man keinen Finger mehr dazwischen außer dem ganz kleinen und den auch nur, indem er zw. Profil und Radkante bereits reibt.

Morgen muss ich auf die Bahn. Mal schauen, wie sich das danach abbildet. Ist ja erst ein paar Stunden und ca. 20 km her, dass er aufgebockt war.

Ja , vielleicht legt er sich noch .
Ich würde mich nicht so richtig trauen ihn tiefer legen zu lassen .
Unsere Strassen sind nicht gerade super hier und daurend sind irgendwo Strassenarbeiten , wie immer hier bei uns .

viel schlechter als unsere Straßen hier kann es gar nicht sein. Die nächste Stufe nach unseren Landwirtschaftsstraßen hier wäre ein Feldweg😁

BTW: der Wagen fährt sich mit den Spurplatten richtig gut. Er hat jetzt genau das Quäntchen an satterem Federverhalten, welches mir zuvor gefehlt hat. War mir immer etwas zu hoppelig auf schlechten Straßen oder der Autobahn. Jetzt hat er übrigens rundherum 330 mm.

Das heisst also dass das Auto mit Spurplatten sich sicherer und schneller bewegen lässt .
Warum hat denn VW nicht sofort die Reifen bündiger eingebaut ??

Nach langen warten konnte ich meinen R endlich nachhause holen. 😁
Trotz intensiver Suche konnte ich keine Mängel finden. Was mir auffiel
war das das Kühlmittel ca. zwei Fingerbreiten über Max. war.

Nach dem ja über den flachen "neuen" Sound geschrieben wurde war ich echt gespannt.
Doch er ist im D angenehm ruhig und im S angenehm laut, und wenn man vom Gas geht unter S ,macht er auch schön trommeln hinten. Genau so im stand. Und blechernd Furzen hört man von innen auch nix wie beim GTI (hab nur den Vergleich zum GTI).Eher ein Knall. Kein Plan wie es sich von außen anhört 😕 Anbei 3 Handy Pics

Gruß

20150517-145533
20150517-145602
20150517-145541

Könnte meineR sein, nur das ich schwarze Spiegel bestellt habe. Viel Spass mit dem Auto und knitterfreie Fahrt. Ich darf muss noch ca. 8 Wochen warten. 🙁

Ähnliche Themen