Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

ich sehe das genau so.............richtig piller.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


ich sehe das genau so.............richtig piller.

Ich bin 50 meine altersvorsorge ist gesichert und wenn ich Rentner bin der R wohl auch bezahlt ;-)

Zu der Haltbarkeit DSG:

Ich Arbeite in einem VW Betrieb und kann Anhand der Zahlen belegen, dass sich zumindest in meiner Region HS und DSG von der Haltbarkeit nichts geben. Ich kann allerdings nur bis zum 5ten Jahr und bis ca 100.000 KM meine Aussage bestätigen. Danach habe ich keine Zahlen. Die 7 Gang sind in der Tat öfter in der Werkstatt, das ist leider Fakt.

Es ist aber trotzdem eine Individuelle Entscheidung! Und ja, es wird richtig, richtig teuer, wenn wirklich mal eins kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von piller



Zitat:

Original geschrieben von christof1967


ich sehe das genau so.............richtig piller.
Ich bin 50 meine altersvorsorge ist gesichert und wenn ich Rentner bin der R wohl auch bezahlt ;-)
Und ich freue mich wie ein kleines Kind lange nicht solch eine Vorfreude verspürt und wenn er da ist wird die Freude noch viel größer sein
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von piller



Zitat:

Original geschrieben von piller


Ich bin 50 meine altersvorsorge ist gesichert und wenn ich Rentner bin der R wohl auch bezahlt ;-)
Und ich freue mich wie ein kleines Kind lange nicht solch eine Vorfreude verspürt und wenn er da ist wird die Freude noch viel größer sein
Und glaube ,ir, jeder Funken Vorfreude ist berechtigt.....macht riesig Spass. Grüße🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rleben



Zitat:

Original geschrieben von christof1967


So, bin nun stolzer Besitzer eines Golf R, zugegebener Maßen, das Problem mit den Fensterhebern ist erledigt.
Meine ersten Fahreindrücke sind phänomenal. Kraft, Durchzug, Direktheit einfach nur ideal. Viel, viel besser als beim 6er GTI. Bescheidener Weise, ich halte den R im Preisleistungsverhältnis für eher günstig.
Glückwunsch auch von mir 🙂 .. wie sind die sitze ? .. bequem ?

Ja, die Sitze sind bequem...allerdings empfand ich sie im 6er GTI irgendwie passgenauer.....? Auf jeden Fall sind sie faltenfrei.🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von Rleben


Glückwunsch auch von mir 🙂 .. wie sind die sitze ? .. bequem ?

Ja, die Sitze sind bequem...allerdings empfand ich sie im 6er GTI irgendwie passgenauer.....? Auf jeden Fall sind sie faltenfrei.🙂😁😁

Einen Frage ist noch offen hast du DCC

Mal was anderes.....
Mein RRRrrrr ist bei meinem Freundlichen heut eingetroffen...
:-))))freu:-)))))
Nur noch auf die Fahrzeug Papiere warten und ich hoffe nächste Woche ist es
endlich soweit...
PS: Es gibt noch keine Fotos
Folgen aber bald...

Zitat:

Original geschrieben von piller



Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Ja, die Sitze sind bequem...allerdings empfand ich sie im 6er GTI irgendwie passgenauer.....? Auf jeden Fall sind sie faltenfrei.🙂😁😁
Einen Frage ist noch offen hast du DCC Nein...denn es steigert meine Flexibilität bei der Fahrwerksgestaltung.

Zitat:

Original geschrieben von 22henni85


Mal was anderes.....
Mein RRRrrrr ist bei meinem Freundlichen heut eingetroffen...
:-))))freu:-)))))
Nur noch auf die Fahrzeug Papiere warten und ich hoffe nächste Woche ist es
endlich soweit...
PS: Es gibt noch keine Fotos
Folgen aber bald...

Na dann meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Fahrzeug, viel Spaß damit und all Zeit gute fahrt.🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von kabael


Bemerkenswert fand ich die Bemerkung, daß sich der R in Jahre 2010 in der Schweiz öfter verkaufte als jede andere (Golf-) Motorisierung!🙄
Als ich das letzte Mal in der Schweiz war, hatte ich insgesamt den Eindruck, dass sämtliche Autohersteller der Welt Ihre jeweiligen Top-Modelle offenbar (fast) nur für den Schweizer Markt produzieren... 😉

Stimmt, zumindest in Zürich und Luzern, da ist auch jeder 3er ein M3, 5er M5, jeder Golf ein R, jeder Audi ein RS/S..... - gut man verbraucht dort halt nichts - Tempo limitiert (soviele Blitzer wie in der Schweiz an den Autobahnen sind mir noch nie vorgekommen) Autobahnen zur rush-hour elend voll (wie überall).

Hatte 2013 einen schweizer Mandanten, der mir freudig bei der Terminvereinbarung berichtet hat, er möchte einen Abendtermin, dann könne er seinen RS5 wenigsten einmal in Deutschland auf dem Hinweg einen Tag lang ausfahren, den Termin wahrnehmen, ausschlafen und wieder einen Tag auf den Rückweg verwenden. Da habe ich mich allerdings schon gefragt, ob er den deutschen Anteil der Strecke mehrfach gefahren ist (von seinem Wohnsitz zu meinem Büro sind nur 400 km insgesamt) 🙂

Von daher ich gönne unseren Nachbarn die R-Modelle von Herzen.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Das halte ich für eine gewagte Aussage !!!

Aus fahrdynamischen Gründen würde ich immer zur HS greifen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung und deshalb Geschmackssache, das kann man auch anders sehen, verstehe ich.
Aber aus Haltbarkeitsgründen kommt für mich nur HS in Frage. Ich fahre meine Autos i.d.R. etwas länger als 3 Jahre. Ich habe keine Lust monatl. zusätzlich 250 EUR auf Seite zu legen um dann nach Ablauf der Garantie ein defektes DSG bezahlen zu können. Da gehts dann um Beträge, wofür man sich früher einen guten Gebrauchtwagen kaufen konnte. Wie gesagt, muss nicht, aber kann passieren.

Genau meine meine Meinung... bis auf die Frage, ob HS tatsächlich haltbarer ist als DSG. Könnte mir gut vorstellen, dass es sich da vielleicht sogar zu Gunsten des DSG verhält. Aber das ist gar nicht der Punkt für mich, sondern der Umstand (das kann

freshmaker328i

sicher bestätigen), dass die Reparatur eines DSG ums vielfache teurer ist als die eines HS. Also ne Leistungssteigerung würde ich an mein DSG (wenn ich denn überhaupt eins wollen würde) definitiv nie ranlassen, dafür ne Garantieverlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Genau meine meine Meinung... bis auf die Frage, ob HS tatsächlich haltbarer ist als DSG. Könnte mir gut vorstellen, dass es sich da vielleicht sogar zu Gunsten des DSG verhält.

Ich habe noch eine Statistik in Erinnerung nach der die Fehlerquote beim 6-Gang DSG bei ca. 12 % liegen soll. Nicht zu verwechseln mit Totalausfall. Wenn es tatsächlich nur ansatzweise in diese Richtung geht, dann fände ich das bei weitem zu hoch.

Schwer vorstellbar, dass das 6-Gang Handschaltgetriebe auf ähnlichem Niveau liegt. Leider gibt es dazu keine offiziellen Zahlen von VW. Wird schon seinen Grund haben. Am DSG ist alleine schon durch die Wartung deutlich mehr zu verdienen als beim HS.

Hab heute die Bestellbestätigung für meinen R bekommen. Da steht drauf "Annahmetag 14.01.2014" "Lieferzeit/Termin unverbindlich 30.04.2014".

Bei mir sinds also ca. 15 Wochen. Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn eh erst Ende Mai abholen werde....

auf meiner bestellbestätigung steht die 18. KW (bestellt anfang januar)... was auch ende april entspricht. also von 7-8 wochen kann leider keine rede sein. außer vw überrascht uns nun positiv mit einem früheren termin! 😉

Ähnliche Themen